Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
511 Beiträge 67 Kommentatoren 115.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RkcCorian
    schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
    #359

    Moin Zusammen!
    Hab jetzt auch eine Roborock S7 MaxV und bin nun auf diesen Adapter aufmerksam geworden. Die Grundfunktionen klappen soweit, auch die Karte wird geladen und ich kann sie in JARVIS darstellen.

    Problem
    Was ein wichtiger Anwendungsfall ist, wo ich noch Probleme habe ist die Reinigung mehrerer Räume. Ich kann über roomClean jeden Raum einzelnen starten und er wird auch in die Queue übernommen, sowie abgearbeitet. Ich sehe aber folgende Probleme damit:

    • Der Roboter spricht mit uns. Sobald ein Raum fertig ist, sagt er sei fertig und fährt zur Station. Dann merkt der Adapter, dass der nächste Raum kommandiert werden kann und tut das. > Nervig die unterschiedlichen Ansagen zw. jedem Raum
    • Passend dazu bekommen wir auch zig Meldungen über die App
    • Nach jedem Raum werden für Saug- und Wischstufe die Default-Werte vom Roboter selber gesetzt. D.h. wenn ich einen bestimmten Saug-/Wischmodus eingestellt habe geht dieser zw. jedem Raum verloren
    • In der App sehen wir nicht mehr, welche Räume wir ausgewählt hatten (Kosmetisch)

    Potentielle Lösung / Frage
    Gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Räume zu kommandieren?
    Das würde m.E. alle genannten Probleme auf einmal lösen. Aktuell bin ich mind. unwissend wie das geht. Ich habe verstanden, dass multiRoomClean veraltet ist. Ggf. über einen manuellen Befehl? Falls über manuellen Befehl hat jemand ein Beispiel (bevor ich irgendwas kaputt mache 🙈)

    Vielen Dank im Voraus!!!

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R RkcCorian

      Moin Zusammen!
      Hab jetzt auch eine Roborock S7 MaxV und bin nun auf diesen Adapter aufmerksam geworden. Die Grundfunktionen klappen soweit, auch die Karte wird geladen und ich kann sie in JARVIS darstellen.

      Problem
      Was ein wichtiger Anwendungsfall ist, wo ich noch Probleme habe ist die Reinigung mehrerer Räume. Ich kann über roomClean jeden Raum einzelnen starten und er wird auch in die Queue übernommen, sowie abgearbeitet. Ich sehe aber folgende Probleme damit:

      • Der Roboter spricht mit uns. Sobald ein Raum fertig ist, sagt er sei fertig und fährt zur Station. Dann merkt der Adapter, dass der nächste Raum kommandiert werden kann und tut das. > Nervig die unterschiedlichen Ansagen zw. jedem Raum
      • Passend dazu bekommen wir auch zig Meldungen über die App
      • Nach jedem Raum werden für Saug- und Wischstufe die Default-Werte vom Roboter selber gesetzt. D.h. wenn ich einen bestimmten Saug-/Wischmodus eingestellt habe geht dieser zw. jedem Raum verloren
      • In der App sehen wir nicht mehr, welche Räume wir ausgewählt hatten (Kosmetisch)

      Potentielle Lösung / Frage
      Gibt es eine Möglichkeit mit einem Befehl mehrere Räume zu kommandieren?
      Das würde m.E. alle genannten Probleme auf einmal lösen. Aktuell bin ich mind. unwissend wie das geht. Ich habe verstanden, dass multiRoomClean veraltet ist. Ggf. über einen manuellen Befehl? Falls über manuellen Befehl hat jemand ein Beispiel (bevor ich irgendwas kaputt mache 🙈)

      Vielen Dank im Voraus!!!

      D Offline
      D Offline
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #360

      @rkccorian mehrere Räume geht, habe ich hiet schon mehrfach beschrieben, stichwort timer anlegen, den musst du nicht aktivieren und ksnnst ihn manuell auslösen oder per alexa.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RkcCorian
        schrieb am zuletzt editiert von
        #361

        @dirkhe Wenn ich es richtig verstehe...
        Möglichkeit 1: über Skript den passenden Timer DP erstellen und dann auf aktiv schalten?! Geht das, oder muss der Timer manuell über die Adapter-Konfig (und dann viele, für alle möglichen Raumkombinationen) erstellt werden.
        Möglichkeit 2 (Bevorzugt, falls möglich): Wie wäre die Alternative über SendTo? Wäre das folgende korrekt?

        sendTo("mihome-vacuum.0", 
            cleanRooms, 
            {rooms: "937001046387","937001046414","937001046404"}, 
            function (response) { /* do something with the result */}
        );
        

        Bzw. mein Ziel wäre Blockly
        c009c6e2-82d2-4594-be0c-f589fd052e2d-image.png

        Vielen Dank!!!

        Mein Ziel: Bereite gerade über iot Adapter die Alexa Integration vor und da können alle Kombinationen möglich sein. Wenn es klappt, kann ich es hier teilen :-)

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RkcCorian

          @dirkhe Wenn ich es richtig verstehe...
          Möglichkeit 1: über Skript den passenden Timer DP erstellen und dann auf aktiv schalten?! Geht das, oder muss der Timer manuell über die Adapter-Konfig (und dann viele, für alle möglichen Raumkombinationen) erstellt werden.
          Möglichkeit 2 (Bevorzugt, falls möglich): Wie wäre die Alternative über SendTo? Wäre das folgende korrekt?

          sendTo("mihome-vacuum.0", 
              cleanRooms, 
              {rooms: "937001046387","937001046414","937001046404"}, 
              function (response) { /* do something with the result */}
          );
          

          Bzw. mein Ziel wäre Blockly
          c009c6e2-82d2-4594-be0c-f589fd052e2d-image.png

          Vielen Dank!!!

          Mein Ziel: Bereite gerade über iot Adapter die Alexa Integration vor und da können alle Kombinationen möglich sein. Wenn es klappt, kann ich es hier teilen :-)

          D Offline
          D Offline
          dirkhe
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #362

          @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
          Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
          Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dirkhe

            @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
            Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
            Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum

            R Offline
            R Offline
            RkcCorian
            schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
            #363

            @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

            @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
            Da ich mehrere Räume habe müsst ich sehr viele Timer für alle Kombinationen, inkl. verschiedener Reihenfolge anlegen > Suche eine andere Lösung
            Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
            Hab in der Doku geschaut, aber nichts zu Multiroom gefunden
            Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum
            Hab die Doku angeschaut, dort steht was von rooms is a comma separated String with enum.rooms.XXX Das verstehe ich leider nicht. Soweit ich den anderen Teil der Doku verstanden habe werden enums "nur" dazu genutzt, um den jeweiligen RoomIndex zu ermitteln. Daher wäre meine Vermutung, dass ich auch direkt den RoomIndex angeben kann.

            Bevor ich den folgenden Befehl abschicke... kann da was kaputt gehen? Vermute mal nicht, aber lieber einmal mehr fragen...

            sendTo("mihome-vacuum.0", 
               "cleanRooms", 
               { "rooms": '937001046387,937001046414,937001046404' }, 
               async function (result) { console.log('result'); }
            );
            

            Vgl. auch Doku...

            sendTo("mihome-vacuum.0", 
                commandName, 
                {param1: value1, param2: value2, ...}, 
                function (response) { /* do something with the result */}
            );
            

            Danke und sorry, falls ich nerve. Will nur nichts direkt verzocken, der Roboter war teuer genug.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RkcCorian

              @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              @rkccorian das einfachste ist es über die konfguration einen timer anzulegen. Den weist du die räume zu und schaltetst den dadurch angelegten dp per "jetzt starten"
              Da ich mehrere Räume habe müsst ich sehr viele Timer für alle Kombinationen, inkl. verschiedener Reihenfolge anlegen > Suche eine andere Lösung
              Du kannst auch direkt die segmente über custom commsnd setzen
              Hab in der Doku geschaut, aber nichts zu Multiroom gefunden
              Sendto sollte aucb funktionieren. Icb habe die syntax nicht im kopf, dafür gibt es die readme oder das forum
              Hab die Doku angeschaut, dort steht was von rooms is a comma separated String with enum.rooms.XXX Das verstehe ich leider nicht. Soweit ich den anderen Teil der Doku verstanden habe werden enums "nur" dazu genutzt, um den jeweiligen RoomIndex zu ermitteln. Daher wäre meine Vermutung, dass ich auch direkt den RoomIndex angeben kann.

              Bevor ich den folgenden Befehl abschicke... kann da was kaputt gehen? Vermute mal nicht, aber lieber einmal mehr fragen...

              sendTo("mihome-vacuum.0", 
                 "cleanRooms", 
                 { "rooms": '937001046387,937001046414,937001046404' }, 
                 async function (result) { console.log('result'); }
              );
              

              Vgl. auch Doku...

              sendTo("mihome-vacuum.0", 
                  commandName, 
                  {param1: value1, param2: value2, ...}, 
                  function (response) { /* do something with the result */}
              );
              

              Danke und sorry, falls ich nerve. Will nur nichts direkt verzocken, der Roboter war teuer genug.

              D Offline
              D Offline
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #364

              @rkccorian kaputt machen kannst du eigentlich nichts, soweig ich weiß.
              Icb weiss nicht, was du ds für werte hast, aber cleanrooms bezieht sich auf die iobroker räume.
              Was du willst, idt eher clesnsegments. Da musst du dann deine indexe angeben, die aus der app kommen.
              Stell den adapter einfach auf debug und schicke ihn mal los, da diehst du ja, was er macht.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dirkhe

                @rkccorian kaputt machen kannst du eigentlich nichts, soweig ich weiß.
                Icb weiss nicht, was du ds für werte hast, aber cleanrooms bezieht sich auf die iobroker räume.
                Was du willst, idt eher clesnsegments. Da musst du dann deine indexe angeben, die aus der app kommen.
                Stell den adapter einfach auf debug und schicke ihn mal los, da diehst du ja, was er macht.

                R Offline
                R Offline
                RkcCorian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #365

                @dirkhe Moin! Hab jetzt mal Folgendes Laufen lassen, mit dem Log:

                Blockly:
                000524fd-16af-4850-9a79-22ac15b7f81b-image.png

                Raum-Konfig / Enum wurde zugewiesen
                4775c198-9a5c-475d-8ca4-b43faea97c5f-image.png

                Log
                9c5cffb1-fec4-4993-bad6-f1e61d669f96-image.png

                Eine Idee was ich noch machen kann?

                Probiere am WE mal den Workaround über Timer aus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #366

                  @rkccorian man sieht halt nicht, was an den robbi gesendet wird. Blocky kann ich nicht lesen, ist mir zu kompliziert
                  Also entweder setzt du den adapter vorher auf debug, damit man sieht was passiert oder du nimmst den dp customcommand und schreibst da folendes rein
                  app_segment_clean;[18,20] um zb. die 2 räume zu reinigen

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dirkhe

                    @rkccorian man sieht halt nicht, was an den robbi gesendet wird. Blocky kann ich nicht lesen, ist mir zu kompliziert
                    Also entweder setzt du den adapter vorher auf debug, damit man sieht was passiert oder du nimmst den dp customcommand und schreibst da folendes rein
                    app_segment_clean;[18,20] um zb. die 2 räume zu reinigen

                    R Offline
                    R Offline
                    RkcCorian
                    schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                    #367

                    @dirkhe Moin!
                    Nochmal den Blockly-Code in JS-Ansicht

                    sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", {
                       "rooms": 'enum.rooms.wohnzimmer'
                    }, async function (result) {
                        console.log(result);
                      });
                    

                    Adapter auf Debug, Log. Hab mich an die Doku gehalten, allerdings kommt die unten sichtbare Exception.
                    8c603e1a-a9c7-413e-8d0a-18b7bdb60ab0-image.png

                    Hab gerade auch noch die von Dir genannte Alternative mit

                    app_segment_clean;[18,20]
                    

                    ausprobiert. Die hat funktioniert und ich werde diese nutzen. Vielen Dank!

                    Würde empfehlen das funktionierende Beispiel direkt in die Adapter Doku aufzunehmen, da vermutlich viele danach fragen. Bzgl. der Exception... soll ich ein Issue aufmachen?!

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RkcCorian

                      @dirkhe Moin!
                      Nochmal den Blockly-Code in JS-Ansicht

                      sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", {
                         "rooms": 'enum.rooms.wohnzimmer'
                      }, async function (result) {
                          console.log(result);
                        });
                      

                      Adapter auf Debug, Log. Hab mich an die Doku gehalten, allerdings kommt die unten sichtbare Exception.
                      8c603e1a-a9c7-413e-8d0a-18b7bdb60ab0-image.png

                      Hab gerade auch noch die von Dir genannte Alternative mit

                      app_segment_clean;[18,20]
                      

                      ausprobiert. Die hat funktioniert und ich werde diese nutzen. Vielen Dank!

                      Würde empfehlen das funktionierende Beispiel direkt in die Adapter Doku aufzunehmen, da vermutlich viele danach fragen. Bzgl. der Exception... soll ich ein Issue aufmachen?!

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #368

                      @rkccorian ich kann mir das ja mal anschschauen.
                      Das mit der doku nehme ich mal mit

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • D dirkhe

                        @rkccorian ich kann mir das ja mal anschschauen.
                        Das mit der doku nehme ich mal mit

                        R Offline
                        R Offline
                        RkcCorian
                        schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
                        #369

                        @dirkhe Nachdem das mit den Räumen wunderbar funktioniert versuche ich mich gerade an der Zonenreinigung.

                        • Versuch 1: Schreiben auf DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean hat keine Effekt. Auch nicht mit den Daten, welche vorher aufgrund einer Zonenreinigung, welche über die App angefragt habe, eingegeben werden. Die Werte werden beim ersten Versuch sogar aus dem DP gelöscht. Anbei das Log...
                          6e7d4376-96c0-4896-8d09-bda909fcd09f-image.png

                        • Versuch 2: Die Zonendaten vom DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean nehmen und app_zoned_clean;[20950,23000,23650,20500,1] auf den DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command schreiben. Dann legt der Roboter los, fährt aber komplett woanders hin. Woher bekomme ich die "richtigen" Koordinaten?

                        Hab jetzt keinen dazu passenden offenen Issue gefunden. Mache ich einen Fehler? Vielen Dank erneut!!

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R RkcCorian

                          @dirkhe Nachdem das mit den Räumen wunderbar funktioniert versuche ich mich gerade an der Zonenreinigung.

                          • Versuch 1: Schreiben auf DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean hat keine Effekt. Auch nicht mit den Daten, welche vorher aufgrund einer Zonenreinigung, welche über die App angefragt habe, eingegeben werden. Die Werte werden beim ersten Versuch sogar aus dem DP gelöscht. Anbei das Log...
                            6e7d4376-96c0-4896-8d09-bda909fcd09f-image.png

                          • Versuch 2: Die Zonendaten vom DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean nehmen und app_zoned_clean;[20950,23000,23650,20500,1] auf den DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command schreiben. Dann legt der Roboter los, fährt aber komplett woanders hin. Woher bekomme ich die "richtigen" Koordinaten?

                          Hab jetzt keinen dazu passenden offenen Issue gefunden. Mache ich einen Fehler? Vielen Dank erneut!!

                          D Offline
                          D Offline
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #370

                          @rkccorian also nochmal zu den clean rooms, da steht in der readme, das dort ein String erwartet wird:
                          a85bdbc9-96f7-45d4-8f95-25e84c20291a-grafik.png
                          also muss das heißen:

                           sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", 'enum.rooms.wohnzimmer,enum.rooms.kueche'
                          , async function (result) {
                              console.log(result);
                            });
                          

                          Ich habe die readme aber daraufhin nochmal angepasst. Zusätzlich gebe ich dann noch im log aus, dass ein string erwartet wird. Kommt dann bald

                          Für das andere bitte den adapter nochmal auf debug stellen und nochmal machen, bitte.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dirkhe

                            @rkccorian also nochmal zu den clean rooms, da steht in der readme, das dort ein String erwartet wird:
                            a85bdbc9-96f7-45d4-8f95-25e84c20291a-grafik.png
                            also muss das heißen:

                             sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanRooms", 'enum.rooms.wohnzimmer,enum.rooms.kueche'
                            , async function (result) {
                                console.log(result);
                              });
                            

                            Ich habe die readme aber daraufhin nochmal angepasst. Zusätzlich gebe ich dann noch im log aus, dass ein string erwartet wird. Kommt dann bald

                            Für das andere bitte den adapter nochmal auf debug stellen und nochmal machen, bitte.

                            R Offline
                            R Offline
                            RkcCorian
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #371

                            @dirkhe Ahhh, geil, jetzt geht es. Zur Vollständigkeit das funktionierende Blockly zu Deinem obigen Code:
                            df541a7f-5a17-4b63-8b54-be6779e35f33-image.png

                            Im Folgenden das Log, wenn ich [21050,22800,23650,20150,1] auf den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean schreibe...
                            b23d181e-1454-4f7e-bc4d-965a14d82c96-image.png

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R RkcCorian

                              @dirkhe Ahhh, geil, jetzt geht es. Zur Vollständigkeit das funktionierende Blockly zu Deinem obigen Code:
                              df541a7f-5a17-4b63-8b54-be6779e35f33-image.png

                              Im Folgenden das Log, wenn ich [21050,22800,23650,20150,1] auf den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean schreibe...
                              b23d181e-1454-4f7e-bc4d-965a14d82c96-image.png

                              D Offline
                              D Offline
                              dirkhe
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #372

                              @rkccorian du hast da zeilenumbrüche in deinen koordinaten, gibt die mal neu ein

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                @rkccorian du hast da zeilenumbrüche in deinen koordinaten, gibt die mal neu ein

                                R Offline
                                R Offline
                                RkcCorian
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #373

                                @dirkhe Ahhh, stimmt. Jetzt geht es. Bleibt nur noch das Problem, dass der Roboter mit den Koordinaten wohl nichts anfängt. Er reinigt nicht die gewünschte Zone.
                                Ich habe meine Karte um 90° nach rechts gedreht. Hätte aber erwartet, wenn ich in der App das Rechteck zeichne, der DP diese Daten kurze Zeit später hat (Wird auch damit aktualisiert) und wenn ich diese genauso eingeben, dass es klappt. Aber anscheinend nicht. Muss ich da was beachten?

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RkcCorian

                                  @dirkhe Ahhh, stimmt. Jetzt geht es. Bleibt nur noch das Problem, dass der Roboter mit den Koordinaten wohl nichts anfängt. Er reinigt nicht die gewünschte Zone.
                                  Ich habe meine Karte um 90° nach rechts gedreht. Hätte aber erwartet, wenn ich in der App das Rechteck zeichne, der DP diese Daten kurze Zeit später hat (Wird auch damit aktualisiert) und wenn ich diese genauso eingeben, dass es klappt. Aber anscheinend nicht. Muss ich da was beachten?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #374

                                  @rkccorian kann ich dir gerade nicht sagen, wäre auch davon ausgegangen, dass die gemeldeten daten richtig sind. Ich habe meine damals mitgesnifft, meine ich. Aber im prinzip lefert der adapter das eigentlich. Vielleicht hat der ein oder andere ja nich erfahrung damit

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    RkcCorian
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #375

                                    @dirkhe Moin! Anbei ein Update...
                                    Folgendes klappt nun...
                                    Blockly
                                    b2acbeb1-0996-4f5d-a75d-bb2c12c57333-image.png

                                    Blockly als JS Code

                                    sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanZone", '[21000,28200,23600,30750,1]', async function (result) {
                                        console.log(result);
                                      });
                                    

                                    Oder auch schreiben von app_zoned_clean;[[21000,28200,23600,30750,1]] (auf die doppelte Klammerung achten, da mehrere Zonen kommasepariert übergeben werden können) auf DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command

                                    Bzgl. Koordinaten gibt es ein Problem. Das ist unabhängig der Kartenorientierung. Bin über https://www.roboter-forum.com/threads/zonen-reinigung-per-iobroker-alexa-steuern-schritt-fuer-schritt-anleitung.26292/page-2#post-327449 drauf gekommen.

                                    Mitte ist immer 25500, 25500 bezogen auf Ladestation (daher ist die Orientierung der Karte egal). Die X-Koordinaten sind auch korrekt im Adapter gemeldet worden. Die Y-Koordinaten sind aber in der Richtung vertauscht. D.h. ich musste die Y-Koordinaten erst neu berechnen über (25500 - Y-Koordinate Adapter) + 25500. > Bug?!

                                    Frage für meine finale Implementierung
                                    Gibt es einen Unterschied, ob ich auf den DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command schreibe oder ob ich SendTo benutze? Gibt es da bspw. eine Queue oder wird ein Befehl unterbrochen, wenn mehrfache Kommandos gleichzeitig kommen? Oder ist es komplett egal? Vielen Dank im Voraus!

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R RkcCorian

                                      @dirkhe Moin! Anbei ein Update...
                                      Folgendes klappt nun...
                                      Blockly
                                      b2acbeb1-0996-4f5d-a75d-bb2c12c57333-image.png

                                      Blockly als JS Code

                                      sendTo("mihome-vacuum.0", "cleanZone", '[21000,28200,23600,30750,1]', async function (result) {
                                          console.log(result);
                                        });
                                      

                                      Oder auch schreiben von app_zoned_clean;[[21000,28200,23600,30750,1]] (auf die doppelte Klammerung achten, da mehrere Zonen kommasepariert übergeben werden können) auf DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command

                                      Bzgl. Koordinaten gibt es ein Problem. Das ist unabhängig der Kartenorientierung. Bin über https://www.roboter-forum.com/threads/zonen-reinigung-per-iobroker-alexa-steuern-schritt-fuer-schritt-anleitung.26292/page-2#post-327449 drauf gekommen.

                                      Mitte ist immer 25500, 25500 bezogen auf Ladestation (daher ist die Orientierung der Karte egal). Die X-Koordinaten sind auch korrekt im Adapter gemeldet worden. Die Y-Koordinaten sind aber in der Richtung vertauscht. D.h. ich musste die Y-Koordinaten erst neu berechnen über (25500 - Y-Koordinate Adapter) + 25500. > Bug?!

                                      Frage für meine finale Implementierung
                                      Gibt es einen Unterschied, ob ich auf den DP mihome-vacuum.0.control.X_send_command schreibe oder ob ich SendTo benutze? Gibt es da bspw. eine Queue oder wird ein Befehl unterbrochen, wenn mehrfache Kommandos gleichzeitig kommen? Oder ist es komplett egal? Vielen Dank im Voraus!

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #376

                                      @rkccorian send commsnd ist ein beipass, das wird immer direkt zum robbi gesendet.
                                      DIe anderen laufen immer erst durch den adapter. Der prüft ab, ob gerade ein saugvorgang läuft ubd reiht es in eine queue ein. Das passiert aber adapter intern.
                                      ob das mit den koordinaten ein bug ust, kann ich dir nicht sagen, ich vermute aber mal, das es vom robbi so kommt

                                      A R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dirkhe

                                        @rkccorian send commsnd ist ein beipass, das wird immer direkt zum robbi gesendet.
                                        DIe anderen laufen immer erst durch den adapter. Der prüft ab, ob gerade ein saugvorgang läuft ubd reiht es in eine queue ein. Das passiert aber adapter intern.
                                        ob das mit den koordinaten ein bug ust, kann ich dir nicht sagen, ich vermute aber mal, das es vom robbi so kommt

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Ashuan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #377

                                        Hallo zusammen, ich habe einen S7 und dieser löst meinen Roomba s9 ab.
                                        Nun vermisse ich etwa die Möglichkeit jeden Raum inidividuell nach Plan zu reinigen.
                                        Sowas wie:
                                        Morgens: Bad nur saugen, Flur stark saugen, Küche nur saugen (in einem Rutsch versteht sich)
                                        Mittags: Bad saugen & intensiv wischen; Kuche saugen & wischen (...)
                                        Abends: Zone1 saugen & intensiv wischen; Flur saugen (...)

                                        geht sowas?
                                        Bei meinem S9 habe ich in IoBroker nen Kalender gehabt, von dem aus Flags gesteuert haben welcher Raum in welchem Modus gereinigt werden soll. Mit nem kleinem JavaScript habe ich mir dann ein JSon-Object gebastelt, das zum S9 geschickt und er hat losgelegt.
                                        Kann ich diese Form von Koordination auch mit dem mihome-vacuum Adapter hinbekommen?
                                        So wie ich das sehe kann ich fur den Sauger und den Wischer nur globale Setting vornehmen, richtig ?

                                        BTW sehr toller Adapter!!
                                        Vielen Dank dafür

                                        Kai

                                        R MeistertrM 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Ashuan

                                          Hallo zusammen, ich habe einen S7 und dieser löst meinen Roomba s9 ab.
                                          Nun vermisse ich etwa die Möglichkeit jeden Raum inidividuell nach Plan zu reinigen.
                                          Sowas wie:
                                          Morgens: Bad nur saugen, Flur stark saugen, Küche nur saugen (in einem Rutsch versteht sich)
                                          Mittags: Bad saugen & intensiv wischen; Kuche saugen & wischen (...)
                                          Abends: Zone1 saugen & intensiv wischen; Flur saugen (...)

                                          geht sowas?
                                          Bei meinem S9 habe ich in IoBroker nen Kalender gehabt, von dem aus Flags gesteuert haben welcher Raum in welchem Modus gereinigt werden soll. Mit nem kleinem JavaScript habe ich mir dann ein JSon-Object gebastelt, das zum S9 geschickt und er hat losgelegt.
                                          Kann ich diese Form von Koordination auch mit dem mihome-vacuum Adapter hinbekommen?
                                          So wie ich das sehe kann ich fur den Sauger und den Wischer nur globale Setting vornehmen, richtig ?

                                          BTW sehr toller Adapter!!
                                          Vielen Dank dafür

                                          Kai

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          RkcCorian
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #378

                                          @ashuan Moin! Soweit ich es sehe geht aktuell nur global. Ich selber stehe vor dem gleichen Problem. Ich werde mir jetzt auch ne Queue erstellen, die folgendes beinhaltet...

                                          • Reinungsmodus (Wischleistung, Saugleistung)
                                          • Zone oder Raum
                                          • Zonendaten oder Raumdaten

                                          Hab sonst auch das Problem, dass zwar die Räume / Zone in der Queue landet, aber der Reinigungsmodus leider nicht.

                                          Viele Grüße!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          212

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe