NEWS
Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)
-
@AlCalzone
Hallo
Die gute Nachricht das Interview läuft bis auf die Secure Devices durch, Node20 (Fibaro FGR-223) wird nicht gefunden das wäre Secure. Node 17 wird nicht als Wallplug erkannt müsste aber auch Secure sein, Node 23 (Fibaro FGMS-001) auch secure wird auch nicht erkannt.
Wenn man den Netzwerkschlüssel mit STRG+V einfügt werden die Buchstaben alle "klein" formatiert, ist das in Ordnung?Bg
Joe@peppino Super Log hast du da - gleich 3 Bugs gefunden :sweat_smile:
- Die Nachrichten-Authentizität wird falsch berechnet, wenn die Prüfdaten exakt 16 Bytes lang sind. Das ist der Grund, warum einzelne Nachrichten von 17 und 20 nicht dekodiert werden.
- Die dann erneut gesendete Anfrage verwendet einen in der Zwischenzeit abgelaufenen Einmal-Code
- Bei der Antwort auf Einmal-Code-Anfragen von Nodes kann es sein, dass der Treiber noch nicht weiß, dass diese Nodes sicher sind.
Fix kommt heute Abend.
-
@peppino Super Log hast du da - gleich 3 Bugs gefunden :sweat_smile:
- Die Nachrichten-Authentizität wird falsch berechnet, wenn die Prüfdaten exakt 16 Bytes lang sind. Das ist der Grund, warum einzelne Nachrichten von 17 und 20 nicht dekodiert werden.
- Die dann erneut gesendete Anfrage verwendet einen in der Zwischenzeit abgelaufenen Einmal-Code
- Bei der Antwort auf Einmal-Code-Anfragen von Nodes kann es sein, dass der Treiber noch nicht weiß, dass diese Nodes sicher sind.
Fix kommt heute Abend.
@AlCalzone
Freut mich wenn dir meine Log's gefallen ;-) und ich bei der Entwicklung etwas beitragen kann.
Neue Version wird natürlich sofort wieder getestet.bg
Joe -
Wollte jetzt ein neues Gerät inkludieren, bekomme im Log dies hier:
zwave2.0 2020-06-01 20:00:16.751 error (2592) Failed to send the message after 3 attempts zwave2.0 2020-06-01 19:53:01.617 error (2592) Failed to send the message after 3 attempts zwave2.0 2020-06-01 19:50:00.191 error (2592) Failed to send the message after 3 attemptsWenn ich auf Gerät einbinden gehe (unverschlüsselt) bringt er auch nicht auf den "roten" Button. Benutze einen
AEON Labs ZW090. -
@AlCalzone
Hallo,Ein erster Test sieht sieht sehr gut aus! Node 17 und 20 wurden sauber eingebunden. Node 10, 23, 25 (Batteriebetriebene Fibaro FGMS-001) konnte ich auf grund der frühen Stunde noch nicht wecken ;-) bei Node 10 hätte ich es versucht das Interview wird aber nicht fertig gestellt.
Da dir meine log's Freude machen das aktuelle im Anhang. :grin:
zwave2_0_4_16.zip -
@AlCalzone
Hallo,Ein erster Test sieht sieht sehr gut aus! Node 17 und 20 wurden sauber eingebunden. Node 10, 23, 25 (Batteriebetriebene Fibaro FGMS-001) konnte ich auf grund der frühen Stunde noch nicht wecken ;-) bei Node 10 hätte ich es versucht das Interview wird aber nicht fertig gestellt.
Da dir meine log's Freude machen das aktuelle im Anhang. :grin:
zwave2_0_4_16.zip -
@AlCalzone
v0.14.7 wird noch nicht angeboten -
@AlCalzone
v0.14.7 wird noch nicht angeboten -
@AlCalzone
v0.14.7 wird noch nicht angeboten -
@AlCalzone
Habe über GitHub installiert.

Jetzt funktionieren wieder einige Nodes nicht und das Interview ist gefüllt sehr träge.
zwave_2_0_4_17.zipbg
-
@AlCalzone
Habe über GitHub installiert.

Jetzt funktionieren wieder einige Nodes nicht und das Interview ist gefüllt sehr träge.
zwave_2_0_4_17.zipbg
-
@peppino Hm ich kann auf den ersten Blick nichts auffälliges erkennen. Welche Nodes sind denn betroffen?
Edit: Kommando zurück. Hab was gefunden...
@AlCalzone
Sorry war ich eventuell zu voreilig. :man-facepalming:
Habe jetzt nochmal alle gelöscht und neu installiert.
Jetzt haben wieder nur die Batteriebetriebene Fibaro FGMS-001 Node 10, 23, 25 Probleme wobei Node 23 secure eingebunden ist.
zwave2_0_4_17v2.zip -
@AlCalzone
Sorry war ich eventuell zu voreilig. :man-facepalming:
Habe jetzt nochmal alle gelöscht und neu installiert.
Jetzt haben wieder nur die Batteriebetriebene Fibaro FGMS-001 Node 10, 23, 25 Probleme wobei Node 23 secure eingebunden ist.
zwave2_0_4_17v2.zip -
@AlCalzone
Sorry war ich eventuell zu voreilig. :man-facepalming:
Habe jetzt nochmal alle gelöscht und neu installiert.
Jetzt haben wieder nur die Batteriebetriebene Fibaro FGMS-001 Node 10, 23, 25 Probleme wobei Node 23 secure eingebunden ist.
zwave2_0_4_17v2.zip -
Hat sich erledigt :+1:
-
@AlCalzone
Jetzt bringst du mich aber ganz schön ins schwitzen ;-)
Du bist der King!
Fibaro FGMS-001 laufen jetzt!
Ein kleiner Schönheitsfehler gibts noch, unten den Objekten wird bei diesen Geräten kein Produktname vergeben.

zwave2_0_4_18.zip -
@AlCalzone
Jetzt bringst du mich aber ganz schön ins schwitzen ;-)
Du bist der King!
Fibaro FGMS-001 laufen jetzt!
Ein kleiner Schönheitsfehler gibts noch, unten den Objekten wird bei diesen Geräten kein Produktname vergeben.

zwave2_0_4_18.zip@peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):
Ein kleiner Schönheitsfehler gibts noch, unten den Objekten wird bei diesen Geräten kein Produktname vergeben.
Ist das Interview denn schon durch?
Ja, ist es. Ich weiß auch woran es liegt. -
@peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):
Ein kleiner Schönheitsfehler gibts noch, unten den Objekten wird bei diesen Geräten kein Produktname vergeben.
Ist das Interview denn schon durch?
Ja, ist es. Ich weiß auch woran es liegt.@AlCalzone
Würde sage ja

-
@AlCalzone
Würde sage ja

-
@AlCalzone
no words needed :clap: :+1:

