Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. script-Fehler tritt nur manchmal auf

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    script-Fehler tritt nur manchmal auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @guergen last edited by

      @guergen Dann zeig doch mal das generierte JavaScript

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @apollon77 last edited by guergen

        @apollon77

        on({id: 'wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur', change: 'any'}, function (obj) {
        
          const value = obj.state.val;
        
          const oldValue = obj.oldState.val;
        
          const temp = getState('wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur').val;
        
          console.log(typeof temp); // Hier sollte dann im Log der Type ausgegeben werden, entweder 'number' oder 'string'
          console.log(getState("wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur").val);
        
          if (temp < getState('0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Min.Min-Temp').val) {
            setState('0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Min.Min-Temp', temp, true);
            
          }
        });
        

        In dem anderen Script ist das kleiner-Zeichen nur ein größer-Zeichen, da geht es.... (Zeile 12)

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @guergen last edited by AlCalzone

          @guergen sagte in script-Fehler tritt nur manchmal auf:

          Zeile 7 ist dein Problem! Wie oben geschrieben, in Triggern immer nur den aktuellen Trigger-Wert nutzen, nicht neu abfragen.

          Der Wert ist hier versteckt, Objekt ID musst du in dem Dropdown ändern zu Wert
          39ca9321-9e1d-417a-9855-fe0edd692bc1-grafik.png

          G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            guergen @AlCalzone last edited by guergen

            @AlCalzone Ich weiss, dass das nicht gut ist, nur ich bin egtl per Blockly unterwegs. dashier hat "man mir gebaut".
            Habe von Java soviel Ahnung wie vom Melken...
            Hatte mir das ganz oben gezeigte Script zusammengesucht, es hat Monate funktioniert, jetzt auf einmal bekomme ich null-Werte.

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @AlCalzone last edited by guergen

              @AlCalzone Das aus post 44 ist das Script von J.A.R.V.I.S

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @guergen last edited by

                @guergen Dass es funktioniert hat, war dann vermutlich Zufall. Weil ich mir schon dachte, dass du JS nicht verstehst, hab ich dir nen Screenshot gezeigt.

                Du musst innerhalb des Triggers alle Blöcke Wert von Objekt ID <ID auf die du Triggerst> ersetzen durch den gezeigten Wert-Block.

                Damit ist dann sichergestellt, dass du mit dem aktuellen Wert arbeitest.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone In den Blockly-Scripten habe ich das ja auch so gemacht, aber in den js-scripten nicht weil ich nicht weiss, wie das genau geht....

                  AlCalzone paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @guergen last edited by AlCalzone

                    @guergen Ersetze getState('wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur').val und ähnliche innerhalb der Trigger (on) auf die gleiche ID durch obj.state.val.

                    Im Beispiel wäre das:

                    on({id: 'wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur', change: 'any'}, function (obj) {
                      if (obj.state.val < getState('0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Min.Min-Temp').val) {
                        setState('0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Min.Min-Temp', temp, true);
                      }
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @guergen last edited by

                      @guergen sagte:

                      nicht weiss, wie das genau geht....

                      Verwende mehr Variablen und führe die Ermittlung von Min und Max zusammen, denn das spart Ressourcen (Trigger).

                      const idTemp = 'wiffi-wz.0.root.192_168_1_142.w_temperatur';
                      const idMin = '0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Min.Min-Temp';
                      const idMax = '0_userdata.0.Wetteraufzeichnung.Temperaturen.Max.Max-Temp';
                      
                      var min = getState(idMin).val;
                      var max = getState(idMax).val;
                      
                      on(idTemp, function(dp) {
                        if(dp.state.val < min) {
                          min = dp.state.val;
                          setState(idMin, min, true);
                        } else if(dp.state.val > max) {
                          max = dp.state.val;
                          setState(idMax, max, true);
                        }
                      });
                      
                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guergen @paul53 last edited by

                        @paul53 Ich habe es jetzt mit Blockly gemacht, da funktioniert es....
                        Zu Beginn hate der wiffi-Adapter die Werte nicht als Zahl ausgegeben, da ging es nicht mit Blockly, das wurde irgendwann geändert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        749
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        8
                        52
                        3304
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo