Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 738.8k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S saeft_2003

    @Thomas-Braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

    @saeft_2003

    Als user, nicht als root:

    iobroker update
    iobroker upgrade
    

    hab ich jetzt gemacht jetzt installiert er ein paar updates, was hat das mit meinem Problem zu tun?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #640

    @saeft_2003 Weiß ich noch nicht. Startet der Kram nun?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @saeft_2003 Weiß ich noch nicht. Startet der Kram nun?

      S Offline
      S Offline
      saeft_2003
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #641

      @Thomas-Braun

      nein problem ist immer noch da

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S saeft_2003

        @Thomas-Braun

        nein problem ist immer noch da

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #642

        @saeft_2003

        Hast du mein Post oben nicht gesehen !?

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @saeft_2003

          Hast du mein Post oben nicht gesehen !?

          S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #643

          @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          @saeft_2003

          Hast du mein Post oben nicht gesehen !?

          doch ich komm grad nur mit dem schreiben nicht nach, ich habe jetzt schon zwei reboots gemacht und der fehler bleibt

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S saeft_2003

            @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            @saeft_2003

            Hast du mein Post oben nicht gesehen !?

            doch ich komm grad nur mit dem schreiben nicht nach, ich habe jetzt schon zwei reboots gemacht und der fehler bleibt

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #644

            @saeft_2003

            und nach dem Reboot ein Rebuild !?

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @saeft_2003

              und nach dem Reboot ein Rebuild !?

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #645

              @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              @saeft_2003

              und nach dem Reboot ein Rebuild !?

              ja dann kommt auch wieder am schluss der oben genannte fehler. jetzt wollte ich den js-controller updaten. ein update wird mir auch angezeigt unter host. aber dann kommt das

              pi@raspberrypi:~ $ iobroker upgrade self
              Host    "raspberrypi"    is up to date.
              
              
              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S saeft_2003

                @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                @saeft_2003

                und nach dem Reboot ein Rebuild !?

                ja dann kommt auch wieder am schluss der oben genannte fehler. jetzt wollte ich den js-controller updaten. ein update wird mir auch angezeigt unter host. aber dann kommt das

                pi@raspberrypi:~ $ iobroker upgrade self
                Host    "raspberrypi"    is up to date.
                
                
                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #646

                @saeft_2003

                Installiere den Zigbee über die Katze neu und dann ein upload

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @saeft_2003

                  Installiere den Zigbee über die Katze neu und dann ein upload

                  S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #647

                  @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                  @saeft_2003

                  Installiere den Zigbee über die Katze neu und dann ein upload

                  Hab ich gemacht bringt, aber nichts.. mal zigbee löschen und neuinstallieren?

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                    @saeft_2003

                    Installiere den Zigbee über die Katze neu und dann ein upload

                    Hab ich gemacht bringt, aber nichts.. mal zigbee löschen und neuinstallieren?

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #648

                    @saeft_2003

                    Wenn du ein Backup hast ... dann ja !

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @saeft_2003

                      Wenn du ein Backup hast ... dann ja !

                      S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #649

                      @Glasfaser

                      Wie ein zigbee backup? Die Geräte sind auf dem stick und wenn die einstellungen wieder passen sollte doch alles wieder gehen, oder?

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        @Glasfaser

                        Wie ein zigbee backup? Die Geräte sind auf dem stick und wenn die einstellungen wieder passen sollte doch alles wieder gehen, oder?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #650

                        @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                        Die Geräte sind auf dem stick

                        Der Stick ist nur ein Sende/Empfangs Bauteil .. er hat keine Daten von den einzelnen Aktoren gespeichert !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          Die Geräte sind auf dem stick

                          Der Stick ist nur ein Sende/Empfangs Bauteil .. er hat keine Daten von den einzelnen Aktoren gespeichert !

                          S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #651

                          @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          Die Geräte sind auf dem stick

                          Der Stick ist nur ein Sende/Empfangs Bauteil .. er hat keine Daten von den einzelnen Aktoren gespichert !

                          ahh so ein mist aber auch... dann habe ich falsch gedacht. Für mich stellt sich die frage ob schon der fehler beim npm rebuild schuld ist? wenn ich die kommandos für das reinstall skript eingebe passiert rein gar nichts...

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            @Glasfaser sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            Die Geräte sind auf dem stick

                            Der Stick ist nur ein Sende/Empfangs Bauteil .. er hat keine Daten von den einzelnen Aktoren gespichert !

                            ahh so ein mist aber auch... dann habe ich falsch gedacht. Für mich stellt sich die frage ob schon der fehler beim npm rebuild schuld ist? wenn ich die kommandos für das reinstall skript eingebe passiert rein gar nichts...

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #652

                            @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            wenn ich die kommandos für das reinstall skript eingebe

                            Was für Kommandos?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @saeft_2003 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              wenn ich die kommandos für das reinstall skript eingebe

                              Was für Kommandos?

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #653

                              @Thomas-Braun

                              c) reinstall-Skript
                              Sollte das nicht klappen, beinhaltet der js-Controller ein reinstall-Skript ("reinstall.sh" bzw. ab js-controller 1.5.x "reinstall.js"). Dieses Skript erkennt alle installierten ioBroker-Adapter, löscht diese dann aus dem node_modules-Verzeichnis und installiert sie neu. Dieser Ansatz ist etwas aufwändiger als "npm rebuild", erfüllt aber den gleichen Zweck. Das funktioniert generell gut, man sollte den Prozess aber nicht abbrechen. Falls es doch passiert oder es Probleme beim Starten nach dieser Prozedur gibt, dann am besten den Weg im nächsten Punkt wählen.
                              Das reinstall.sh-Skript welches im js-controller 1.4 mitgeliefert wurde hat ein Formatierungsproblem und muss vorher noch für Linux mit den Befehlen

                              cd /opt/iobroker

                              sudo mv reinstall.sh reinstall.dos

                              sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh

                              sudo chmod +x reinstall.sh

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                @Thomas-Braun

                                c) reinstall-Skript
                                Sollte das nicht klappen, beinhaltet der js-Controller ein reinstall-Skript ("reinstall.sh" bzw. ab js-controller 1.5.x "reinstall.js"). Dieses Skript erkennt alle installierten ioBroker-Adapter, löscht diese dann aus dem node_modules-Verzeichnis und installiert sie neu. Dieser Ansatz ist etwas aufwändiger als "npm rebuild", erfüllt aber den gleichen Zweck. Das funktioniert generell gut, man sollte den Prozess aber nicht abbrechen. Falls es doch passiert oder es Probleme beim Starten nach dieser Prozedur gibt, dann am besten den Weg im nächsten Punkt wählen.
                                Das reinstall.sh-Skript welches im js-controller 1.4 mitgeliefert wurde hat ein Formatierungsproblem und muss vorher noch für Linux mit den Befehlen

                                cd /opt/iobroker

                                sudo mv reinstall.sh reinstall.dos

                                sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh

                                sudo chmod +x reinstall.sh

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #654

                                @saeft_2003 Du meinst die letzten drei Kommandos?
                                Das ist klar, die Datei heißt mit Sicherheit auf deinem System auch
                                reinstall.js

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @saeft_2003 Du meinst die letzten drei Kommandos?
                                  Das ist klar, die Datei heißt mit Sicherheit auf deinem System auch
                                  reinstall.js

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #655

                                  @Thomas-Braun

                                  ja die mein ich das muss man erstmal wissen, soll ich das ausführen?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @Thomas-Braun

                                    ja die mein ich das muss man erstmal wissen, soll ich das ausführen?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #656

                                    @saeft_2003
                                    Ich würde erstmal die Optionen a) und b) versuchen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @saeft_2003
                                      Ich würde erstmal die Optionen a) und b) versuchen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #657

                                      @Thomas-Braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      @saeft_2003
                                      Ich würde erstmal die Optionen a) und b) versuchen.

                                      a würde ich gerne aber wenn ich updaten will auf js controller 3.x dann kommt das obwohl es mir in der host übersicht angezeigt wird

                                      pi@raspberrypi:~ $ iobroker upgrade self
                                      
                                      Host    "raspberrypi"    is up to date.
                                      
                                       
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #658

                                        Wo steht Ihr denn? Aber das allerwichtigste: Welche zigbee Version ist im Einsatz?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Wo steht Ihr denn? Aber das allerwichtigste: Welche zigbee Version ist im Einsatz?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          saeft_2003
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #659

                                          @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                          Wo steht Ihr denn? Aber das allerwichtigste: Welche zigbee Version ist im Einsatz?

                                          zigbee adapter 1.1.1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe