Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Windows Installer 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Windows Installer 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
windowswindows installerinstaller
290 Beiträge 25 Kommentatoren 55.3k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StabilostickS Stabilostick

    @klassisch

    Prima, dann war alles erfolgreich!

    (Mehr kann das Setup bislang nicht.)

    Dankeschön für's Testen!!!

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #230

    @Stabilostick Ah, also eine ioBroker Instanz starten geht noch nicht?

    Kann ich die Verzeichnisse einfach löschen oder ist da irgendwas registriert?

    StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @Stabilostick Ah, also eine ioBroker Instanz starten geht noch nicht?

      Kann ich die Verzeichnisse einfach löschen oder ist da irgendwas registriert?

      StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      schrieb am zuletzt editiert von
      #231

      @klassisch

      Erst mal einfach das Verzeichnis löschen ist ok.

      Es kann sein, dass später dieser Instanzname bei Modify oder Delete im Setup angezeigt wird. Dann einfach später im Setup nochmal "löschen".

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • StabilostickS Stabilostick

        @klassisch

        Erst mal einfach das Verzeichnis löschen ist ok.

        Es kann sein, dass später dieser Instanzname bei Modify oder Delete im Setup angezeigt wird. Dann einfach später im Setup nochmal "löschen".

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #232

        @Stabilostick Dann lass ichs mal vorsichtshalber drauf und warte bis die "Putzkolonne" entsprechend ausgeüstet ist. Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StabilostickS Stabilostick

          Hallo,

          melde mich zurück. Habe meine Entwicklungsumgebung upgedated und meinen Quellcode mit Stand vom März "durchgejagt".

          js-controller > 1.5.14 und < 2.2.10 haben einen Fehler, der dazu führt, dass bei der Installation von Adaptern wichtige javascript-Biblotheken manchmal sporadisch gelöscht werden. Auch deshalb die Auszeit.

          ioBroker wird jetzt, genau so wie Node.js, dynamisch über die GUI installiert. Allerdings noch ohne Service, Firewall usw. Das übernehme ich dann in den nächsten Tagen vom alten Setup. Diese Setup-Version ist also wieder nur ein technischer Schritt in Richtung fertigem Installer.

          http://iobroker.live/images/win/ioBroker-4-windows-installer.exe

          Viele Grüße
          Thomas

          UweRLPU Offline
          UweRLPU Offline
          UweRLP
          schrieb am zuletzt editiert von UweRLP
          #233

          @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

          melde mich zurück.

          Hallo Thomas willkommen zurück. Es freut mich sehr wieder von dir hier zu lesen.

          http://iobroker.live/images/win/ioBroker-4-windows-installer.exe

          Den hab ich mal auf einen neuen unbelasteten Rechner mit Windows 10 pro 64bit getestet. Der Installer ist ohne Fehler durchgelaufen.

          Zu den Abfragen der Installationspfade habe ich aber noch ne' Frage.

          Hier wähle ich aus wohin die Setupdatei Installiert wird?
          04 Ziel Auswahl.jpg
          Hier wähle ich dann den Pfad wohin die Instanz installiert werden soll?
          07 Ziel Auswahl die 2te.jpg
          Ist das so gewollt, dass man beides in verschiedene Verzeichnisse installieren kann, so ganz unabhängig?

          Beim anlegen der Verknüpfung für die Instanz ist vermutlich noch ein Fehler?
          12 CMD Fehler.jpg
          Die nodevars.bat wird nicht gestartet.

          StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • UweRLPU UweRLP

            @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

            melde mich zurück.

            Hallo Thomas willkommen zurück. Es freut mich sehr wieder von dir hier zu lesen.

            http://iobroker.live/images/win/ioBroker-4-windows-installer.exe

            Den hab ich mal auf einen neuen unbelasteten Rechner mit Windows 10 pro 64bit getestet. Der Installer ist ohne Fehler durchgelaufen.

            Zu den Abfragen der Installationspfade habe ich aber noch ne' Frage.

            Hier wähle ich aus wohin die Setupdatei Installiert wird?
            04 Ziel Auswahl.jpg
            Hier wähle ich dann den Pfad wohin die Instanz installiert werden soll?
            07 Ziel Auswahl die 2te.jpg
            Ist das so gewollt, dass man beides in verschiedene Verzeichnisse installieren kann, so ganz unabhängig?

            Beim anlegen der Verknüpfung für die Instanz ist vermutlich noch ein Fehler?
            12 CMD Fehler.jpg
            Die nodevars.bat wird nicht gestartet.

            StabilostickS Offline
            StabilostickS Offline
            Stabilostick
            schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
            #234

            @UweRLP sagte in Windows Installer 2:

            Ist das so gewollt, dass man beides in verschiedene Verzeichnisse installieren kann, so ganz unabhängig?

            Ja, ich dachte damit mach ich was Gutes. ;-) Das wurde mehrfach von Anwendern gewünscht.

            Danke auch für den Fehlerhinweis.

            Viele Grüße
            Thomas

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • P Offline
              P Offline
              P-A-L-A-D-I-N
              schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
              #235

              Bei mir funktioniert der neue Installer leider nicht. Bei der normalen Installation werden zwar alle Ordner erzeugt, aber der iobroker startet nicht.

              Fehlermeldung in der Konsole:
              C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
              Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

              Beim Installationsprozeß gab es Fehlermeldungen, die ich aber leider nicht kopieren konnte (Fenster lief zu schnell durch und danach wurde es automatisch geschlossen).

              Ich wurde außerdem nicht bez. Import gefragt, obwohl ich die entsprechende Option ausgewählt hatte. Auch die Deinstallation klappt nicht, da die erzeugte Instanz wohl nicht gefunden wird. Ordner für root ist c:\iobroker, Ordner für Instanz ist c:\iobroker\Zuhause.

              Das nur kurz zur Info - ich bleibe daher lieber bei meiner händischen Installation, auch wenn die etwas mehr Arbeit bedeutet.

              PS: Es wurde übrigens ungefragt ein Ordner "setup" im Stammverzeichnis angelegt. Keine Ahnung, ob das so gewünscht ist, ist mir nur eben noch im Zuge der händischen Löschung aufgefallen.

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P P-A-L-A-D-I-N

                Bei mir funktioniert der neue Installer leider nicht. Bei der normalen Installation werden zwar alle Ordner erzeugt, aber der iobroker startet nicht.

                Fehlermeldung in der Konsole:
                C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
                Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

                Beim Installationsprozeß gab es Fehlermeldungen, die ich aber leider nicht kopieren konnte (Fenster lief zu schnell durch und danach wurde es automatisch geschlossen).

                Ich wurde außerdem nicht bez. Import gefragt, obwohl ich die entsprechende Option ausgewählt hatte. Auch die Deinstallation klappt nicht, da die erzeugte Instanz wohl nicht gefunden wird. Ordner für root ist c:\iobroker, Ordner für Instanz ist c:\iobroker\Zuhause.

                Das nur kurz zur Info - ich bleibe daher lieber bei meiner händischen Installation, auch wenn die etwas mehr Arbeit bedeutet.

                PS: Es wurde übrigens ungefragt ein Ordner "setup" im Stammverzeichnis angelegt. Keine Ahnung, ob das so gewünscht ist, ist mir nur eben noch im Zuge der händischen Löschung aufgefallen.

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #236

                @P-A-L-A-D-I-N siehe https://forum.iobroker.net/post/436567

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K klassisch

                  @P-A-L-A-D-I-N siehe https://forum.iobroker.net/post/436567

                  P Offline
                  P Offline
                  P-A-L-A-D-I-N
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #237

                  @klassisch Das erklärt natürlich so einiges! :-D Danke!

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P P-A-L-A-D-I-N

                    @klassisch Das erklärt natürlich so einiges! :-D Danke!

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #238

                    @P-A-L-A-D-I-N Ja, wir brauchen noch etwas Geduld.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #239

                      So,
                      habe auch den Installer genommen.
                      Installiert wurde bei mir js 2.1.0.

                      Nun gibt es ein Update für javascript.
                      Dies setzt aber wohl mind. 2.2.0 voraus.

                      Wann kommt der neue Installer ?
                      oder
                      Wie macht man nun ein update?


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        So,
                        habe auch den Installer genommen.
                        Installiert wurde bei mir js 2.1.0.

                        Nun gibt es ein Update für javascript.
                        Dies setzt aber wohl mind. 2.2.0 voraus.

                        Wann kommt der neue Installer ?
                        oder
                        Wie macht man nun ein update?

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #240

                        @bahnuhr Kann das nicht allgemeingültig beantworten.
                        Ich persönlich warte auf den neuen Installer von @Stabilostick . Der wird wahrscheinlich auch Teilupdates machen können. Wobei ich persönlich geprüfte Gesamtupdates vorziehe. Da passt dann auch alles zusammen.

                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K klassisch

                          @bahnuhr Kann das nicht allgemeingültig beantworten.
                          Ich persönlich warte auf den neuen Installer von @Stabilostick . Der wird wahrscheinlich auch Teilupdates machen können. Wobei ich persönlich geprüfte Gesamtupdates vorziehe. Da passt dann auch alles zusammen.

                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #241

                          @klassisch sagte in Windows Installer 2:

                          @bahnuhr Kann das nicht allgemeingültig beantworten.
                          Ich persönlich warte auf den neuen Installer von @Stabilostick . Der wird wahrscheinlich auch Teilupdates machen können. Wobei ich persönlich geprüfte Gesamtupdates vorziehe. Da passt dann auch alles zusammen.

                          hast du auch 2.1.0 ?


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @klassisch sagte in Windows Installer 2:

                            @bahnuhr Kann das nicht allgemeingültig beantworten.
                            Ich persönlich warte auf den neuen Installer von @Stabilostick . Der wird wahrscheinlich auch Teilupdates machen können. Wobei ich persönlich geprüfte Gesamtupdates vorziehe. Da passt dann auch alles zusammen.

                            hast du auch 2.1.0 ?

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #242

                            @bahnuhr Ich bin noch Uralt. Meine letze lauffähige Version wurde noch mit dem 1.5er Installer gemacht. Alles was später kam hat bei mir nicht mehr funktioniert. Mein js-controller is noch 1.5.14

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              P-A-L-A-D-I-N
                              schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
                              #243

                              In meiner Installationsanleitung steht auch alles für das händische Update auf die neuesten Versionen drin (Post 3). ;-) Hat bei mir alles gut geklappt!

                              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P P-A-L-A-D-I-N

                                In meiner Installationsanleitung steht auch alles für das händische Update auf die neuesten Versionen drin (Post 3). ;-) Hat bei mir alles gut geklappt!

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #244

                                @P-A-L-A-D-I-N sagte in Windows Installer 2:

                                In meiner Installationsanleitung steht auch alles für das händische Update auf die neuesten Versionen drin (Post 3). ;-) Hat bei mir alles gut geklappt!

                                Es wird aber empfohlen, bei der Installer Version auf ein Update von Stabilo... zu warten.
                                Ob deine Vorgehensweise funktioniert (beim Installer) weiß ich nicht.

                                mfg


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  P-A-L-A-D-I-N
                                  schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
                                  #245

                                  Die Update-Befehle funktionieren! Ganz unabhängig davon, ob man mit dem Installer (egal in welcher Version) oder händisch installiert hat. Der Installer wird da nämlich auch nichts Anderes machen, als die entsprechenden Befehle der Reihe nach umzusetzen.
                                  Wichtig bei der Eingabe der Update-Befehle ist nur, daß man sich strikt an die Anleitung hält und z.B. nicht das Update über die normale Kommandozeile (ohne Node und ohne Admin-Rechte) auszuführen versucht, den Dienst vorher, wie angegeben, gestoppt hat usw. Sonst passiert entweder gar nichts oder es kommt "Murks" heraus! Ich spreche da aus eigener schmerzlicher Erfahrung... ;-)
                                  Wie immer gilt: Wenn jemand ein Update machen möchte, vorher bitte sichern - das gilt aber auch analog für Versuche per Installer.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Balu0127
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #246

                                    Hallo Leute gibt es die Möglichkeit den Node js von v10 auf v12 hoch zu ziehen über Iobroker cmd. Wenn ja könnte jemand kurz erklären wie?

                                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Balu0127

                                      Hallo Leute gibt es die Möglichkeit den Node js von v10 auf v12 hoch zu ziehen über Iobroker cmd. Wenn ja könnte jemand kurz erklären wie?

                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #247

                                      @Balu0127 Ja, schau mal hier: https://forum.iobroker.net/post/425576

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StabilostickS Stabilostick

                                        Hallo,

                                        melde mich zurück. Habe meine Entwicklungsumgebung upgedated und meinen Quellcode mit Stand vom März "durchgejagt".

                                        js-controller > 1.5.14 und < 2.2.10 haben einen Fehler, der dazu führt, dass bei der Installation von Adaptern wichtige javascript-Biblotheken manchmal sporadisch gelöscht werden. Auch deshalb die Auszeit.

                                        ioBroker wird jetzt, genau so wie Node.js, dynamisch über die GUI installiert. Allerdings noch ohne Service, Firewall usw. Das übernehme ich dann in den nächsten Tagen vom alten Setup. Diese Setup-Version ist also wieder nur ein technischer Schritt in Richtung fertigem Installer.

                                        http://iobroker.live/images/win/ioBroker-4-windows-installer.exe

                                        Viele Grüße
                                        Thomas

                                        Q Offline
                                        Q Offline
                                        Qlink
                                        schrieb am zuletzt editiert von Qlink
                                        #248

                                        @Stabilostick said in Windows Installer 2:

                                        Hallo,

                                        melde mich zurück. Habe meine Entwicklungsumgebung upgedated und meinen Quellcode mit Stand vom März "durchgejagt".

                                        js-controller > 1.5.14 und < 2.2.10 haben einen Fehler, der dazu führt, dass bei der Installation von Adaptern wichtige javascript-Biblotheken manchmal sporadisch gelöscht werden. Auch deshalb die Auszeit.

                                        ioBroker wird jetzt, genau so wie Node.js, dynamisch über die GUI installiert. Allerdings noch ohne Service, Firewall usw. Das übernehme ich dann in den nächsten Tagen vom alten Setup. Diese Setup-Version ist also wieder nur ein technischer Schritt in Richtung fertigem Installer.

                                        http://iobroker.live/images/win/ioBroker-4-windows-installer.exe

                                        Viele Grüße
                                        Thomas

                                        @Stabilostick

                                        Ich weiß Zeitangaben sind immer schwierig in der Softwareentwicklung, ich versuchs dennoch:

                                        Kannst du schon in etwa abschätzen wann der Installer fertig sein wird ?

                                        Noch im Sommer ?
                                        Eher im Herbst ?
                                        Vermutlich Winter ?

                                        Beste Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #249

                                          Hallo zusammen,

                                          sorry, hatte im Zustand geistiger Umnachtung die Versionen verwechselt und meine Frage zunächst im falschen Installer Thread gepostet. Jetzt bin ich hoffentlich richtig:

                                          Ich bin im Moment ein wenig verunsichert, weil hier geschrieben wurde, dass der Controller 2.2.9, der vom aktuellen Windows Installer (Download hier) installiert wird, einen bösen Fehler hat, der dazu führen kann, dass die gesamte ioBroker Installation nach dem Installieren/Update eines beliebigen Adapters unbrauchbar wird.
                                          Bei mir läuft ein ioBroker und Controller 2.2.9, der mit diesem Installer installiert wurde, seit mehreren Monaten problemlos. Allerdings traue ich mich jetzt nicht mehr, irgendeinen Adapter zu aktualisieren bzw. neue Adapter zu installieren.

                                          Wie sind eure Erfahrungen dazu? Hat von euch jemand dieses Problem beobachtet? Kann evtl. ein Entwickler etwas zu den Hintergründen sagen?

                                          Danke und Gruß
                                          Alexi

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe