Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.4k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    EDIT:

    Ich würde gerne eine Karte aus dem Post 183 nachbauen.
    Allerdings scheitere ich kläglich.

    Bin jetzt endlich so weit, dass der Code keine Fehler mehr zeigt.
    Allerdings zeigt die Karte nichts an und bleibt weiß.

    Die beidem Custom-ards habe ich in den Lovelace Einstellungen per Drag&Drop installiert.

    type: horizontal-stack
    cards:
      - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
        cards:
          - type: 'custom:button-card'
          - entity: switch.DavidAnwesendAusPing
            layout: vertical
            show_name: true
            show_last_changed: true
            show_entity_picture: true
            show_icon: false
            tap_action:
              action: none
            styles:
              label:
                - font-size: small
                - font-style: italic
                - color: '#a1a1a1'
            state:
              - value: true
                entity_picture: /bilder/bilder.png
                name: anwesend
              - value: false
                entity_picture: /bilder/bilder.png
                name: abwesend
                styles:
                  icon:
                    - filter: grayscale(100%)
    
    

    Die Bilder habe ich unter opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelance.0/bilder abgespeichert.
    Wenn ich zB ein Bild über "mdi:shield-home" einbinde bleibt es auch weiß.

    Woran kann das liegen?

    EDIT2:
    Wenn ich im horizontal-stack eine custom-card und eine "normale" card mische, bleibt auch die eine weiß und die andere sehe ich.

    type: horizontal-stack
    title: Lights
    cards:
      - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
        cards:
          - type: 'custom:button-card'
        image: >-
          https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
        entity: switch.DavidAnwesendAusPing
      - type: picture-entity
        image: >-
          https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
        entity: switch.TinAnwesendAusPing
    
    

    beispiel.JPG

    radicalreelR Offline
    radicalreelR Offline
    radicalreel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #749

    @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dontobiD dontobi

      Hallo zusammen

      Kurze Frage an euch. Hat jemand die Benachrichtigungen in Lovelace in Betrieb und könnte mal ein Beispiel zeigen? Wie das da aussieht und wie es programmiert wurde.

      Danke. Schönen Sonntag noch.
      Tobias

      smarthome-tricks.deS Offline
      smarthome-tricks.deS Offline
      smarthome-tricks.de
      schrieb am zuletzt editiert von
      #750

      @dontobi
      Schau mal hier, ich habe dazu ein Beispiel erstellt, vielleicht hilft Dir das ja weiter:

      https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-5-benachrichtigungen/

      http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

      dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • radicalreelR Offline
        radicalreelR Offline
        radicalreel
        schrieb am zuletzt editiert von radicalreel
        #751

        Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

        fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

        Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

        S GarfonsoG A 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Stadtschloss

          Hallo, ich würde gerne https://github.com/kalkih/mini-media-player verwenden. Aber wie muss ich dazu das Entität anlegen? Bekomme das einfach nicht hin...

          Außerdem würde ich mich über eure Vorstellung vom Xiaomi Vacuum und Alexa freuen.

          Vielen Dank!

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #752

          @Raducanu
          Hat es mit der Lautstärke jetzt geklappt?

          @marcuskl
          Bist du bei deinem Media Player Problem weiter gekommen?
          Sonst probier mal die Version aus meinem Branch, da habe ich noch ein paar Attribute hinzugefügt und ein paar Bugs gefixt:
          per Beliebige GitHub URL installieren mit Garfonso/ioBroker.lovelace#fix_volume_set_scaling (so in das Feld kopieren).

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smarthome-tricks.deS smarthome-tricks.de

            @dontobi
            Schau mal hier, ich habe dazu ein Beispiel erstellt, vielleicht hilft Dir das ja weiter:

            https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-5-benachrichtigungen/

            dontobiD Offline
            dontobiD Offline
            dontobi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #753

            @smarthome-tricks-de Danke für den Tipp. Ich würde gerne Nachrichten dort hinzufügen und automatisch entfernen lassen.

            Beispiel: Die Luftfeuchtigkeit in einem Raum überschreitet einen Schwellwert und die Notification "Es muss gelüftet werden." wird gesendet. Wenn man dann die Fenster öffnet und der Wert den Schwellwert unterschreitet, soll die Meldung automatisch gelöscht werden.

            Nun kann man wohl nur die Meldungen im gesamten löschen und nicht einzeln... richtig? Oder gibt es da eine Möglichkeit?

            Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
            Meine Homepage: https://www.myHome.zone

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • radicalreelR radicalreel

              Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

              fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

              Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

              S Offline
              S Offline
              Stadtschloss
              schrieb am zuletzt editiert von
              #754

              @radicalreel Würde sich noch zusätzlich das Icon färben? Das Wäre ja genial!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                EDIT:

                Ich würde gerne eine Karte aus dem Post 183 nachbauen.
                Allerdings scheitere ich kläglich.

                Bin jetzt endlich so weit, dass der Code keine Fehler mehr zeigt.
                Allerdings zeigt die Karte nichts an und bleibt weiß.

                Die beidem Custom-ards habe ich in den Lovelace Einstellungen per Drag&Drop installiert.

                type: horizontal-stack
                cards:
                  - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                    cards:
                      - type: 'custom:button-card'
                      - entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                        layout: vertical
                        show_name: true
                        show_last_changed: true
                        show_entity_picture: true
                        show_icon: false
                        tap_action:
                          action: none
                        styles:
                          label:
                            - font-size: small
                            - font-style: italic
                            - color: '#a1a1a1'
                        state:
                          - value: true
                            entity_picture: /bilder/bilder.png
                            name: anwesend
                          - value: false
                            entity_picture: /bilder/bilder.png
                            name: abwesend
                            styles:
                              icon:
                                - filter: grayscale(100%)
                
                

                Die Bilder habe ich unter opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelance.0/bilder abgespeichert.
                Wenn ich zB ein Bild über "mdi:shield-home" einbinde bleibt es auch weiß.

                Woran kann das liegen?

                EDIT2:
                Wenn ich im horizontal-stack eine custom-card und eine "normale" card mische, bleibt auch die eine weiß und die andere sehe ich.

                type: horizontal-stack
                title: Lights
                cards:
                  - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                    cards:
                      - type: 'custom:button-card'
                    image: >-
                      https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                    entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                  - type: picture-entity
                    image: >-
                      https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                    entity: switch.TinAnwesendAusPing
                
                

                beispiel.JPG

                S Offline
                S Offline
                Stadtschloss
                schrieb am zuletzt editiert von
                #755

                @David-G Bei mir funktioniert erst die Card, wenn ich den Status vom Objekt änder. Sobald ich die Seite neu lade, ist die Karte wieder leer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • radicalreelR radicalreel

                  Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

                  fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

                  Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                  #756

                  @radicalreel
                  Wenn ich es richtig sehe werden die Werte für einen binary_sensor auf "on" und "off" umgebogen im Adapter. Vielleicht geht es damit?
                  Ok, gerade ausprobiert, geht auch nicht. Woher hast du das mit dem "state:"? Dazu finde ich keine Doku.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • radicalreelR radicalreel

                    @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                    #757

                    @radicalreel

                    @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

                    @Stadtschloss

                    @David-G Bei mir funktioniert erst die Card, wenn ich den Status vom Objekt änder. Sobald ich die Seite neu lade, ist die Karte wieder leer

                    Hat leider beides nichts gebracht.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #758

                      Hat eigentlich schonmal jemand erfolgreich den Binding support genutzt? grübel

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #759

                        Hat jemand diese Karte im einsatz?
                        stack-in-card

                        Hoffe damit ein paar meiner Probleme lösen zu können.
                        Finde Allerdings nciht die entsprechende .js zum download.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          Hat jemand diese Karte im einsatz?
                          stack-in-card

                          Hoffe damit ein paar meiner Probleme lösen zu können.
                          Finde Allerdings nciht die entsprechende .js zum download.

                          M Offline
                          M Offline
                          MarcoH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #760

                          @David-G Schau mal unter 'Releases':
                          https://github.com/custom-cards/stack-in-card/releases

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MarcoH

                            @David-G Schau mal unter 'Releases':
                            https://github.com/custom-cards/stack-in-card/releases

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #761

                            @MarcoH said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            @David-G Schau mal unter 'Releases':
                            https://github.com/custom-cards/stack-in-card/releases

                            Vielen Dank.
                            Den Link zu den releases habe ich irgendwie nicht gesehen (sehe ihn immer noch nicht ....).

                            EDIT:
                            Ich habe die Karte jetzt per Drag&Drop installiert und die Instanz neugestartet.
                            Doch er scheint die Custom-Card nicht zu finden.

                            fehler2.JPG

                            fehler.JPG

                            Der Code ist aus dem Beispiel auf git.

                            Eingetragen ist die Karte scheinbar auch richtig.
                            Im RAW-Editir steht am ende:

                            resources:
                              - type: module
                                url: /cards/button-card.js
                              - type: module
                                url: /cards/stack-in-card.js
                              - type: module
                                url: /cards/vertical-stack-in-card.js
                            

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Ph4t0n

                              @Garfonso
                              Ha Danke! so einfach war das also, hatte mit Aufzählungen vorher noch nichts am Hut. Nachdem ich die angelegt hatte und die Sonos Box die Funktion zugewiesen habe, hat der autodetect es auch gefunden. Vielen Dank! Jetzt mache ich mich weiter daran es einzubinden :)

                              B Offline
                              B Offline
                              butsch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #762

                              @Ph4t0n
                              Hast du evtl den einen oder anderen Screenshot zu den Einstellungen bzgl SONOS?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @MarcoH said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @David-G Schau mal unter 'Releases':
                                https://github.com/custom-cards/stack-in-card/releases

                                Vielen Dank.
                                Den Link zu den releases habe ich irgendwie nicht gesehen (sehe ihn immer noch nicht ....).

                                EDIT:
                                Ich habe die Karte jetzt per Drag&Drop installiert und die Instanz neugestartet.
                                Doch er scheint die Custom-Card nicht zu finden.

                                fehler2.JPG

                                fehler.JPG

                                Der Code ist aus dem Beispiel auf git.

                                Eingetragen ist die Karte scheinbar auch richtig.
                                Im RAW-Editir steht am ende:

                                resources:
                                  - type: module
                                    url: /cards/button-card.js
                                  - type: module
                                    url: /cards/stack-in-card.js
                                  - type: module
                                    url: /cards/vertical-stack-in-card.js
                                
                                W Offline
                                W Offline
                                WW1983
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #763

                                @David-G
                                Muss das erste "Minus" nicht weg?
                                bd8604f4-958d-4b57-b5b9-128000bf417b-image.png

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WW1983

                                  @David-G
                                  Muss das erste "Minus" nicht weg?
                                  bd8604f4-958d-4b57-b5b9-128000bf417b-image.png

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #764

                                  @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @David-G
                                  Muss das erste "Minus" nicht weg?
                                  bd8604f4-958d-4b57-b5b9-128000bf417b-image.png

                                  Jepp,

                                  das war es. Im Moment hangel ich mich an Vorlagen entlang. Nach und nach kommt das Verständniss.
                                  Nur doof, wenn die Vorlage schon Fehler hat ......

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @David-G
                                    Muss das erste "Minus" nicht weg?
                                    bd8604f4-958d-4b57-b5b9-128000bf417b-image.png

                                    Jepp,

                                    das war es. Im Moment hangel ich mich an Vorlagen entlang. Nach und nach kommt das Verständniss.
                                    Nur doof, wenn die Vorlage schon Fehler hat ......

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #765

                                    @David-G
                                    geht mir auch so.

                                    Bin mir nicht sicher ob das tatsächlich ein Fehler in der Vorlage ist. Bei dem Lovelace von HomeAssistant funktioniert es glaube ich auch mit dem Bindestrich davor (glaube ich zumindest)

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W WW1983

                                      @David-G
                                      geht mir auch so.

                                      Bin mir nicht sicher ob das tatsächlich ein Fehler in der Vorlage ist. Bei dem Lovelace von HomeAssistant funktioniert es glaube ich auch mit dem Bindestrich davor (glaube ich zumindest)

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #766

                                      @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @David-G
                                      geht mir auch so.

                                      Bin mir nicht sicher ob das tatsächlich ein Fehler in der Vorlage ist. Bei dem Lovelace von HomeAssistant funktioniert es glaube ich auch mit dem Bindestrich davor (glaube ich zumindest)

                                      ich glaube das - ist richtig, wenn man es im "gesamt dokument" bearbeitet. Im Bearbeitungsmodus nochmal im Menü "RAW Editor" starten -> da sieht man, dass alle Karten in einem großen YAML Dokument sind -> da ist das - vorher richtig. Der Editor für die einzelnen Karten wird das aber vermutlich selber hinzufügen und daher ist es dann zweimal -> also falsch :-)

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #767

                                        Frage: Wie macht ihr Rolladen? Macht es Sinn das Cover-Entity zu unterstützen / erzeugen? Dazu auch eine Diskussion auf Github, wer sich beteiligen möchte: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/90
                                        Ich könnte Support vermutlich relativ einfach einbauen, dann würden aber aus automatisch generierten input_number entities für die Rolladen cover entities -> Visualisierungen, die das alte nutzen gehen kaputt. Daher die Frage.

                                        Ich würde gerne auch nochmal Feedback zu meinen Media Player Änderungen hören (oder auch von anderen, die den alten Media Player haben und bisher keine Probleme). Würde mir weiterhelfen bei der Weiterentwicklung. :-)
                                        (Erklärung zur Installation hier: https://forum.iobroker.net/post/438234 )

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        W C S 3 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          Frage: Wie macht ihr Rolladen? Macht es Sinn das Cover-Entity zu unterstützen / erzeugen? Dazu auch eine Diskussion auf Github, wer sich beteiligen möchte: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/90
                                          Ich könnte Support vermutlich relativ einfach einbauen, dann würden aber aus automatisch generierten input_number entities für die Rolladen cover entities -> Visualisierungen, die das alte nutzen gehen kaputt. Daher die Frage.

                                          Ich würde gerne auch nochmal Feedback zu meinen Media Player Änderungen hören (oder auch von anderen, die den alten Media Player haben und bisher keine Probleme). Würde mir weiterhelfen bei der Weiterentwicklung. :-)
                                          (Erklärung zur Installation hier: https://forum.iobroker.net/post/438234 )

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WW1983
                                          schrieb am zuletzt editiert von WW1983
                                          #768

                                          @Garfonso
                                          Ist jetzt Offtopic. Aber bin in durch deine Antwort auf in dem Issue wieder auf deinen empfohlenen Adapter "Device Adapter" gekommen. Vielleicht kann ich damit mein Problem lösen.

                                          Ich habe in der Garage einen shelly verbaut mit dem ich die Garage auf und zu mache und einen Fensterkontaksensor um zu prüfen ob die Garage auf oder zu ist. Mit dem Device Adapter kann ich das zu einem Device zusammen führen. Oder verstehe ich das falsch?

                                          Und genauso könnte ich mir doch einen Vacuum Entity zusammen stellen der mit Lovelace nutzbare wäre.

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe