Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • radicalreelR radicalreel

    @Cristian Danke für deine Rückmeldung. Den Entity-Filter habe ich auch schon auf der Homeseite.

    Ich lasse mir mit conditional noch ein Schlosssymbol einblenden wenn alles dicht ist.

    Zu:
    d2ddc9ff-e5d5-4209-981c-664edc020c76-grafik.png

    Offen:
    f2778f8f-ae79-41b4-9259-cc92742e64a0-grafik.png

    Habe aber auch eine Übersicht mit Last changed

    4aae7472-9972-4e77-b82c-8cebb4cf1adb-grafik.png

    Da hätte ich schon gerne offen und geschlossen stehen. Ist nichts weltbewegendes... aber nervt mich irgendwie jedes mal wenn ich es sehe 😁

    C Offline
    C Offline
    Cristian
    schrieb am zuletzt editiert von
    #738

    @radicalreel Gute Idee mit dem Schlosssymbol, werde auch implementieren, danke!👍
    Ich persönlich mag Aus und An weil sie kurz sind, aber würde mich auch interessieren, wie man das macht.

    radicalreelR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smarthome-tricks.deS smarthome-tricks.de

      @rumpelstilzche Ich bin gerade auch dabei die Accuweather Card in Lovelace zu integrieren. Welche Objekte hast Du denn dafür für Lovelace aktiviert?

      C Offline
      C Offline
      Cristian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #739

      @smarthome-tricks-de

      Die Accuweather Entity kann momentan nur von einem modifizierten type-adapter Code erkannt und erstellt werden (siehe Github), dafür muss Du die index.js von hier unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.type-detector/ installieren. Dann wird die Entity weather.Weather_Summary erstellt welche Du in die Accuweather Karte nutzen kannst.

      smarthome-tricks.deS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Cristian

        @radicalreel Gute Idee mit dem Schlosssymbol, werde auch implementieren, danke!👍
        Ich persönlich mag Aus und An weil sie kurz sind, aber würde mich auch interessieren, wie man das macht.

        radicalreelR Offline
        radicalreelR Offline
        radicalreel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #740

        @Cristian Ja kurz is eigentlich gut... aber ein Fenster ist einfach nicht an oder aus sondern offen oder geschlossen.

        Gute Idee mit dem Schlosssymbol, werde auch implementieren, danke!

        Poste mal deinen Code wenn du das gemacht hast. Ich musste extra einen "nutzlosen" Datenpunkt in IObroker anlegen, weil ich es anders nicht hin bekommen habe (fehlende Entity) ...gefällt mir überhaupt nicht.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • radicalreelR radicalreel

          @Cristian Ja kurz is eigentlich gut... aber ein Fenster ist einfach nicht an oder aus sondern offen oder geschlossen.

          Gute Idee mit dem Schlosssymbol, werde auch implementieren, danke!

          Poste mal deinen Code wenn du das gemacht hast. Ich musste extra einen "nutzlosen" Datenpunkt in IObroker anlegen, weil ich es anders nicht hin bekommen habe (fehlende Entity) ...gefällt mir überhaupt nicht.

          C Offline
          C Offline
          Cristian
          schrieb am zuletzt editiert von
          #741

          @radicalreel werde mir die Tage Gedanken darüber machen, aber ohne es zu probieren dachte ich mir eine Conditional card mit mehreren Bedingungen zu nutzen, z.B.

          type: conditional
          conditions:
            - Entity1
              state: "off"
            - Entity 2
              state: "off"
          ...usw....
          card:
            type: picture
            image: .....
          

          also wenn alle Entities Aus sind, wird ein Bild (oder Ähnliches) gezeigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • radicalreelR radicalreel

            @Garfonso

            Danke für deine Rückmeldung. Hier mal Screenshots von den gewünschten Daten. Ich war gerade dabei einen Entity-Filter zu bearbeiten.
            Screenshot3.PNG

            Screenshot 2.PNG

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #742

            @radicalreel
            Hm... da weiß ich auch gerade nicht so richtig weiter. Mach mal bitte ein issue in github auf und poste auch die ganzen Infos da. Da können wir dann mal sammeln und gucken, ob wir irgendwie dahinter kommen.... ich fürchte, das wird was länger dauern (ist aber ein Teil vom Adapter, wo ich mich nicht so gut auskenne)

            @Stadtschloss said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Hast du zufällig auch die Spotify-card zum laufen bekommen?

            Sorry, mit spotify hab ich nix am Hut. 😉 Aber was ist dein Problem damit? Sieht für mich ein bisschen so aus, als ob die Karte relativ wenig Berührungspunkte mit den entities (also dem Smarthome) hat, außer der Player auswahl?

            @radicalreel said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Die Frage nach dieser "Rollladenkachel" kam hier schon ab und an. Aber so richtig beantwortet wurde sie nicht glaube ich. Hat jemand sowas und würde seinen Code mal posten? Wäre sehr dankbar.

            Ich hab das so gelöst:
            lovelace-rolladen.JPG

            Dabei sind die Knöpfe definierte Rolladenpositionen (Offen, "Schatten", i.e. unten aber Licht/Luft kommt durch die Ritzen, ganz unten) und ein Stopknopf. -> das sind tatsächlich auch true/false states von Skripten bei mir im ioBroker. Müsste aber auch mit rauf / runter gehen.
            Darunter der / die Slider sind dann für die %-Position.

            type: entities
            entities:
              - type: section
                label: Marwin
              - type: 'custom:button-entity-row'
                buttons:
                  - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                    entity: switch.shadow_Marwin_light
                  - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                    entity: switch.shadow_Marwin_shadow
                  - icon: 'mdi:window-shutter'
                    entity: switch.shadow_Marwin_dark
                  - icon: 'mdi:stop'
                    entity: switch.shadow_Marwin_stop
              - entity: input_number.Marwin_Hof
                name: Hof
                icon: 'mdi:window-shutter'
              - entity: input_number.Marwin_Dach
                icon: 'mdi:window-shutter'
                name: Dach
              - type: section
                label: Josephine
              - type: 'custom:button-entity-row'
                buttons:
                  - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                    entity: switch.shadow_Josephine_light
                  - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                    entity: switch.shadow_Josephine_shadow
                  - icon: 'mdi:window-shutter'
                    entity: switch.shadow_Josephine_dark
                  - icon: 'mdi:stop'
                    entity: switch.shadow_Josephine_stop
              - type: 'custom:slider-entity-row'
                entity: input_number.Josephine
                icon: 'mdi:window-shutter'
                full_row: true
              - type: section
                label: Spielzimmer
              - type: 'custom:button-entity-row'
                buttons:
                  - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                    entity: switch.shadow_Spielzimmer_light
                  - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                    entity: switch.shadow_Spielzimmer_shadow
                  - icon: 'mdi:window-shutter'
                    entity: switch.shadow_Spielzimmer_dark
                  - icon: 'mdi:stop'
                    entity: switch.shadow_Spielzimmer_stop
            title: Rolladen
            show_header_toggle: false
            

            In Verwendung ist die custom:button-entity-row und custom:slider-entity-row damit das schön in der entities Karte platziert werden kann.

            @radicalreel said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            Edit2: Invalid config given. Heißt das, dass diese Combo einfach nicht möglich ist?

            Da ist irgendwas an der Formatierung falsch... das ist yaml, da sind Leerzeichen extrem wichtig, Einrückung gruppiert usw... ist sehr fimschig alles... 😕 Vielleicht spuckt das hilfereichere Fehler aus: http://www.yamllint.com/

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            radicalreelR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @radicalreel
              Hm... da weiß ich auch gerade nicht so richtig weiter. Mach mal bitte ein issue in github auf und poste auch die ganzen Infos da. Da können wir dann mal sammeln und gucken, ob wir irgendwie dahinter kommen.... ich fürchte, das wird was länger dauern (ist aber ein Teil vom Adapter, wo ich mich nicht so gut auskenne)

              @Stadtschloss said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              Hast du zufällig auch die Spotify-card zum laufen bekommen?

              Sorry, mit spotify hab ich nix am Hut. 😉 Aber was ist dein Problem damit? Sieht für mich ein bisschen so aus, als ob die Karte relativ wenig Berührungspunkte mit den entities (also dem Smarthome) hat, außer der Player auswahl?

              @radicalreel said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              Die Frage nach dieser "Rollladenkachel" kam hier schon ab und an. Aber so richtig beantwortet wurde sie nicht glaube ich. Hat jemand sowas und würde seinen Code mal posten? Wäre sehr dankbar.

              Ich hab das so gelöst:
              lovelace-rolladen.JPG

              Dabei sind die Knöpfe definierte Rolladenpositionen (Offen, "Schatten", i.e. unten aber Licht/Luft kommt durch die Ritzen, ganz unten) und ein Stopknopf. -> das sind tatsächlich auch true/false states von Skripten bei mir im ioBroker. Müsste aber auch mit rauf / runter gehen.
              Darunter der / die Slider sind dann für die %-Position.

              type: entities
              entities:
                - type: section
                  label: Marwin
                - type: 'custom:button-entity-row'
                  buttons:
                    - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                      entity: switch.shadow_Marwin_light
                    - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                      entity: switch.shadow_Marwin_shadow
                    - icon: 'mdi:window-shutter'
                      entity: switch.shadow_Marwin_dark
                    - icon: 'mdi:stop'
                      entity: switch.shadow_Marwin_stop
                - entity: input_number.Marwin_Hof
                  name: Hof
                  icon: 'mdi:window-shutter'
                - entity: input_number.Marwin_Dach
                  icon: 'mdi:window-shutter'
                  name: Dach
                - type: section
                  label: Josephine
                - type: 'custom:button-entity-row'
                  buttons:
                    - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                      entity: switch.shadow_Josephine_light
                    - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                      entity: switch.shadow_Josephine_shadow
                    - icon: 'mdi:window-shutter'
                      entity: switch.shadow_Josephine_dark
                    - icon: 'mdi:stop'
                      entity: switch.shadow_Josephine_stop
                - type: 'custom:slider-entity-row'
                  entity: input_number.Josephine
                  icon: 'mdi:window-shutter'
                  full_row: true
                - type: section
                  label: Spielzimmer
                - type: 'custom:button-entity-row'
                  buttons:
                    - icon: 'mdi:window-shutter-open'
                      entity: switch.shadow_Spielzimmer_light
                    - icon: 'mdi:window-shutter-alert'
                      entity: switch.shadow_Spielzimmer_shadow
                    - icon: 'mdi:window-shutter'
                      entity: switch.shadow_Spielzimmer_dark
                    - icon: 'mdi:stop'
                      entity: switch.shadow_Spielzimmer_stop
              title: Rolladen
              show_header_toggle: false
              

              In Verwendung ist die custom:button-entity-row und custom:slider-entity-row damit das schön in der entities Karte platziert werden kann.

              @radicalreel said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              Edit2: Invalid config given. Heißt das, dass diese Combo einfach nicht möglich ist?

              Da ist irgendwas an der Formatierung falsch... das ist yaml, da sind Leerzeichen extrem wichtig, Einrückung gruppiert usw... ist sehr fimschig alles... 😕 Vielleicht spuckt das hilfereichere Fehler aus: http://www.yamllint.com/

              radicalreelR Offline
              radicalreelR Offline
              radicalreel
              schrieb am zuletzt editiert von radicalreel
              #743

              @Cristian Ja stimmt mit einem Bild wird's einfacher. Ich hatte mich aber irgendwie an dem Material Design Icon festgebissen

              @Garfonso Top da kann ich nochmal ein wenig mit rumprobieren. Jetzt kapiere ich glaube erst wie vieles hier umgesetzt wird. Verstehe ich das richtig, dass diese z.b. diese custom-button-entity-row keine nativen Elemente sind sondern "gescriptete" Module, die man erst einbinden muss? Sorry bin noch ganz neu hier und meine Programmierkenntnisse... naja

              Das würde auch erklären warum viele Sachen, die ich reinkopiert habe, einfach nicht funktionieren wollen 🙄

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • radicalreelR radicalreel

                @Cristian Ja stimmt mit einem Bild wird's einfacher. Ich hatte mich aber irgendwie an dem Material Design Icon festgebissen

                @Garfonso Top da kann ich nochmal ein wenig mit rumprobieren. Jetzt kapiere ich glaube erst wie vieles hier umgesetzt wird. Verstehe ich das richtig, dass diese z.b. diese custom-button-entity-row keine nativen Elemente sind sondern "gescriptete" Module, die man erst einbinden muss? Sorry bin noch ganz neu hier und meine Programmierkenntnisse... naja

                Das würde auch erklären warum viele Sachen, die ich reinkopiert habe, einfach nicht funktionieren wollen 🙄

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #744

                @radicalreel
                das sind "custom cards", also Karten, die jemand anders gebaut hat und die man erst noch "installieren" muss. Wenn du irgendwo code mit "custom:" davor siehst, einfach danach googeln, dann landet man meist bei einem Github Repository, wie für die button-entity-row: https://github.com/custom-cards/button-entity-row
                Da dann bei releases (oder, wenn es kein release gibt, dann so die .js Datei) das letzte runterladen die *.js Datei nehmen und per Drag & Drop in die Lovelace Instanzeinstellungen (im richtigen Tab, "Kudenspezifische Karten" oder so heißt der aktuell auf Deutsch) ziehen. Ist ein bisschen fummelig mit dem Drag & Drop, aber naja.
                Dann ggf. im Browser nochmal aktualisieren und schon geht es. Im Repository steht meist auch dazu, was man da noch alles einstellen kann, da gibt es oft ziemlich viel noch.

                Und wenn die Karte nicht installiert ist, gibt es einen Fehler, ja. Ich glaube irgendwie unknown card oder so.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Cristian

                  @smarthome-tricks-de

                  Die Accuweather Entity kann momentan nur von einem modifizierten type-adapter Code erkannt und erstellt werden (siehe Github), dafür muss Du die index.js von hier unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.type-detector/ installieren. Dann wird die Entity weather.Weather_Summary erstellt welche Du in die Accuweather Karte nutzen kannst.

                  smarthome-tricks.deS Offline
                  smarthome-tricks.deS Offline
                  smarthome-tricks.de
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #745

                  @Cristian Super danke für die ausführliche Beschreibung. Stellt das für andere Adapter ein Nachteil dar oder können dadurch Probleme auftreten? Ist die Änderung für eine offiziellen Version vorgesehen oder wird das so bleiben?

                  http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smarthome-tricks.deS smarthome-tricks.de

                    @Cristian Super danke für die ausführliche Beschreibung. Stellt das für andere Adapter ein Nachteil dar oder können dadurch Probleme auftreten? Ist die Änderung für eine offiziellen Version vorgesehen oder wird das so bleiben?

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #746

                    @smarthome-tricks-de
                    Das wird erstmal so bleiben... die Idee vom type-detector ist nicht, dass jeder Adapter da seinen eigenen Typ reinfummelt, sondern, dass die Typen möglichst generisch sind. Jemand, der dafür Zeit findet, könnte sich mal angucken, was die Unterschiede zwischen dem accuweather typ und dem generischen weather typ sind. Die muss man übereinander bekommen (im Zweifel auch mit Änderungen, i.e. issues und ggf. PRs im accuweather adapter). Sonst macht das so keinen Sinn.
                    Solange es so ist, bist du mit der modifizierten Version davon abhängig, dass der Entwickler die aktualisiert, wenn sich der type-detector verändert.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D Offline
                      David G.D Offline
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #747

                      EDIT:

                      Ich würde gerne eine Karte aus dem Post 183 nachbauen.
                      Allerdings scheitere ich kläglich.

                      Bin jetzt endlich so weit, dass der Code keine Fehler mehr zeigt.
                      Allerdings zeigt die Karte nichts an und bleibt weiß.

                      Die beidem Custom-ards habe ich in den Lovelace Einstellungen per Drag&Drop installiert.

                      type: horizontal-stack
                      cards:
                        - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                          cards:
                            - type: 'custom:button-card'
                            - entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                              layout: vertical
                              show_name: true
                              show_last_changed: true
                              show_entity_picture: true
                              show_icon: false
                              tap_action:
                                action: none
                              styles:
                                label:
                                  - font-size: small
                                  - font-style: italic
                                  - color: '#a1a1a1'
                              state:
                                - value: true
                                  entity_picture: /bilder/bilder.png
                                  name: anwesend
                                - value: false
                                  entity_picture: /bilder/bilder.png
                                  name: abwesend
                                  styles:
                                    icon:
                                      - filter: grayscale(100%)
                      
                      

                      Die Bilder habe ich unter opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelance.0/bilder abgespeichert.
                      Wenn ich zB ein Bild über "mdi:shield-home" einbinde bleibt es auch weiß.

                      Woran kann das liegen?

                      EDIT2:
                      Wenn ich im horizontal-stack eine custom-card und eine "normale" card mische, bleibt auch die eine weiß und die andere sehe ich.

                      type: horizontal-stack
                      title: Lights
                      cards:
                        - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                          cards:
                            - type: 'custom:button-card'
                          image: >-
                            https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                          entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                        - type: picture-entity
                          image: >-
                            https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                          entity: switch.TinAnwesendAusPing
                      
                      

                      beispiel.JPG

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      radicalreelR S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • dontobiD Offline
                        dontobiD Offline
                        dontobi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #748

                        Hallo zusammen

                        Kurze Frage an euch. Hat jemand die Benachrichtigungen in Lovelace in Betrieb und könnte mal ein Beispiel zeigen? Wie das da aussieht und wie es programmiert wurde.

                        Danke. Schönen Sonntag noch.
                        Tobias

                        Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                        Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                        smarthome-tricks.deS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          EDIT:

                          Ich würde gerne eine Karte aus dem Post 183 nachbauen.
                          Allerdings scheitere ich kläglich.

                          Bin jetzt endlich so weit, dass der Code keine Fehler mehr zeigt.
                          Allerdings zeigt die Karte nichts an und bleibt weiß.

                          Die beidem Custom-ards habe ich in den Lovelace Einstellungen per Drag&Drop installiert.

                          type: horizontal-stack
                          cards:
                            - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                              cards:
                                - type: 'custom:button-card'
                                - entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                                  layout: vertical
                                  show_name: true
                                  show_last_changed: true
                                  show_entity_picture: true
                                  show_icon: false
                                  tap_action:
                                    action: none
                                  styles:
                                    label:
                                      - font-size: small
                                      - font-style: italic
                                      - color: '#a1a1a1'
                                  state:
                                    - value: true
                                      entity_picture: /bilder/bilder.png
                                      name: anwesend
                                    - value: false
                                      entity_picture: /bilder/bilder.png
                                      name: abwesend
                                      styles:
                                        icon:
                                          - filter: grayscale(100%)
                          
                          

                          Die Bilder habe ich unter opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelance.0/bilder abgespeichert.
                          Wenn ich zB ein Bild über "mdi:shield-home" einbinde bleibt es auch weiß.

                          Woran kann das liegen?

                          EDIT2:
                          Wenn ich im horizontal-stack eine custom-card und eine "normale" card mische, bleibt auch die eine weiß und die andere sehe ich.

                          type: horizontal-stack
                          title: Lights
                          cards:
                            - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                              cards:
                                - type: 'custom:button-card'
                              image: >-
                                https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                              entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                            - type: picture-entity
                              image: >-
                                https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                              entity: switch.TinAnwesendAusPing
                          
                          

                          beispiel.JPG

                          radicalreelR Offline
                          radicalreelR Offline
                          radicalreel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #749

                          @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dontobiD dontobi

                            Hallo zusammen

                            Kurze Frage an euch. Hat jemand die Benachrichtigungen in Lovelace in Betrieb und könnte mal ein Beispiel zeigen? Wie das da aussieht und wie es programmiert wurde.

                            Danke. Schönen Sonntag noch.
                            Tobias

                            smarthome-tricks.deS Offline
                            smarthome-tricks.deS Offline
                            smarthome-tricks.de
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #750

                            @dontobi
                            Schau mal hier, ich habe dazu ein Beispiel erstellt, vielleicht hilft Dir das ja weiter:

                            https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-5-benachrichtigungen/

                            http://www.smarthome-tricks.de | Tutorials, Wissensdatenbank und Scripts zu ioBroker und mehr…

                            dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • radicalreelR Offline
                              radicalreelR Offline
                              radicalreel
                              schrieb am zuletzt editiert von radicalreel
                              #751

                              Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

                              fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

                              Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                              S GarfonsoG A 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S Stadtschloss

                                Hallo, ich würde gerne https://github.com/kalkih/mini-media-player verwenden. Aber wie muss ich dazu das Entität anlegen? Bekomme das einfach nicht hin...

                                Außerdem würde ich mich über eure Vorstellung vom Xiaomi Vacuum und Alexa freuen.

                                Vielen Dank!

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #752

                                @Raducanu
                                Hat es mit der Lautstärke jetzt geklappt?

                                @marcuskl
                                Bist du bei deinem Media Player Problem weiter gekommen?
                                Sonst probier mal die Version aus meinem Branch, da habe ich noch ein paar Attribute hinzugefügt und ein paar Bugs gefixt:
                                per Beliebige GitHub URL installieren mit Garfonso/ioBroker.lovelace#fix_volume_set_scaling (so in das Feld kopieren).

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smarthome-tricks.deS smarthome-tricks.de

                                  @dontobi
                                  Schau mal hier, ich habe dazu ein Beispiel erstellt, vielleicht hilft Dir das ja weiter:

                                  https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-5-benachrichtigungen/

                                  dontobiD Offline
                                  dontobiD Offline
                                  dontobi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #753

                                  @smarthome-tricks-de Danke für den Tipp. Ich würde gerne Nachrichten dort hinzufügen und automatisch entfernen lassen.

                                  Beispiel: Die Luftfeuchtigkeit in einem Raum überschreitet einen Schwellwert und die Notification "Es muss gelüftet werden." wird gesendet. Wenn man dann die Fenster öffnet und der Wert den Schwellwert unterschreitet, soll die Meldung automatisch gelöscht werden.

                                  Nun kann man wohl nur die Meldungen im gesamten löschen und nicht einzeln... richtig? Oder gibt es da eine Möglichkeit?

                                  Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                  Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • radicalreelR radicalreel

                                    Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

                                    fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

                                    Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Stadtschloss
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #754

                                    @radicalreel Würde sich noch zusätzlich das Icon färben? Das Wäre ja genial!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      EDIT:

                                      Ich würde gerne eine Karte aus dem Post 183 nachbauen.
                                      Allerdings scheitere ich kläglich.

                                      Bin jetzt endlich so weit, dass der Code keine Fehler mehr zeigt.
                                      Allerdings zeigt die Karte nichts an und bleibt weiß.

                                      Die beidem Custom-ards habe ich in den Lovelace Einstellungen per Drag&Drop installiert.

                                      type: horizontal-stack
                                      cards:
                                        - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                                          cards:
                                            - type: 'custom:button-card'
                                            - entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                                              layout: vertical
                                              show_name: true
                                              show_last_changed: true
                                              show_entity_picture: true
                                              show_icon: false
                                              tap_action:
                                                action: none
                                              styles:
                                                label:
                                                  - font-size: small
                                                  - font-style: italic
                                                  - color: '#a1a1a1'
                                              state:
                                                - value: true
                                                  entity_picture: /bilder/bilder.png
                                                  name: anwesend
                                                - value: false
                                                  entity_picture: /bilder/bilder.png
                                                  name: abwesend
                                                  styles:
                                                    icon:
                                                      - filter: grayscale(100%)
                                      
                                      

                                      Die Bilder habe ich unter opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelance.0/bilder abgespeichert.
                                      Wenn ich zB ein Bild über "mdi:shield-home" einbinde bleibt es auch weiß.

                                      Woran kann das liegen?

                                      EDIT2:
                                      Wenn ich im horizontal-stack eine custom-card und eine "normale" card mische, bleibt auch die eine weiß und die andere sehe ich.

                                      type: horizontal-stack
                                      title: Lights
                                      cards:
                                        - type: 'custom:vertical-stack-in-card'
                                          cards:
                                            - type: 'custom:button-card'
                                          image: >-
                                            https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                                          entity: switch.DavidAnwesendAusPing
                                        - type: picture-entity
                                          image: >-
                                            https://www.pngitem.com/pimgs/m/335-3350505_check-green-green-status-icons-hd-png-download.png
                                          entity: switch.TinAnwesendAusPing
                                      
                                      

                                      beispiel.JPG

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Stadtschloss
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #755

                                      @David-G Bei mir funktioniert erst die Card, wenn ich den Status vom Objekt änder. Sobald ich die Seite neu lade, ist die Karte wieder leer

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • radicalreelR radicalreel

                                        Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

                                        fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

                                        Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                        #756

                                        @radicalreel
                                        Wenn ich es richtig sehe werden die Werte für einen binary_sensor auf "on" und "off" umgebogen im Adapter. Vielleicht geht es damit?
                                        Ok, gerade ausprobiert, geht auch nicht. Woher hast du das mit dem "state:"? Dazu finde ich keine Doku.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • radicalreelR radicalreel

                                          @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

                                          David G.D Offline
                                          David G.D Offline
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #757

                                          @radicalreel

                                          @David-G Ohne mich genau auszukennen und es ausprobiert zu habe... muss "show_icon:" nicht true sein? Das icon ist dann aber einfach das Bild? Wäre ja damit abgedeckt: "show_entity_picture: true"

                                          @Stadtschloss

                                          @David-G Bei mir funktioniert erst die Card, wenn ich den Status vom Objekt änder. Sobald ich die Seite neu lade, ist die Karte wieder leer

                                          Hat leider beides nichts gebracht.

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe