Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D deta

    @Dominik-F Das funktioniert , aber leider nicht sauber.. Oft gesagt ist da obwohl nicht da oder andersrum. Daher hab ich die Anwesendheit ab akta gelegt und daher wäre es gut, wenn es Abschaltbar wäre die Funktion.

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

    und daher wäre es gut, wenn es Abschaltbar wäre die Funktion.

    Ok, es steht in der Anleitung, @Dominik-F hats Dir eins weiter oben geschrieben - dann sag ichs halt auch noch mal: Habt Ihr keinen entsprechenden Datenpunkt tragt "" ein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Saschag

      @Pittini

      mit den Farben habe ich nun verstanden. Aber wenn ich meinen Aktor manuelle schalte geht der Timer nicht von „rot“ auf „grau“

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @Saschag sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      Aber wenn ich meinen Aktor manuelle schalte geht der Timer nicht von „rot“ auf „grau“

      Sollte er aber. Ist das zufällig der, welcher auch nicht geschaltet wurde? Aber ohne Log kann ich auch hier nix sagen.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @Pittini

        Hab jetzt alle spalten wieder drin. Um 11:42 sollte er einschalten, um 11:43 ausschalten

        Hier das Log:

        javascript.0	2020-05-23 11:43:00.006	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 1 hat ausgeschaltet
        javascript.0	2020-05-23 11:43:00.005	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=1 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=true
        javascript.0	2020-05-23 11:42:40.451	info	(26521) script.js.common.Fensterauswertung: TempMessageLog=23.05.2020 11:42:40: EG Badfenster seit 30 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:27:40: EG Badfenster seit 15 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:12:40
        javascript.0	2020-05-23 11:42:00.004	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=0 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=false
        javascript.0	2020-05-23 11:40:15.976	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Settings saved
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.976	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.975	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.975	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=false
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.975	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: CronString für Timer 1 erstellt 43 11 * * *
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.975	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 1 wird gesetzt
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.975	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Zeit gewählt 11:43:00
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.974	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer Schedule 1 killed
        javascript.0	2020-05-23 11:40:14.973	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching WriteToTimer, whichone=1
        javascript.0	2020-05-23 11:40:11.684	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:11.684	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=true
        javascript.0	2020-05-23 11:40:10.371	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:10.371	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=true
        javascript.0	2020-05-23 11:40:09.369	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:09.369	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=true
        javascript.0	2020-05-23 11:40:05.972	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timertemplate geändert auf 1
        javascript.0	2020-05-23 11:40:05.972	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:05.972	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=2 onoff=false
        javascript.0	2020-05-23 11:40:05.971	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching WriteToTemplate(whichone), whichone=1
        javascript.0	2020-05-23 11:40:01.131	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Settings saved
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.131	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.130	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.130	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=2 onoff=false
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.130	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: CronString für Timer 0 erstellt 42 11 * * *
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.130	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 0 wird gesetzt
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.129	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Zeit gewählt 11:42:00
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.129	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer Schedule 0 killed
        javascript.0	2020-05-23 11:40:00.128	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching WriteToTimer, whichone=0
        javascript.0	2020-05-23 11:39:58.077	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:39:58.077	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=2 onoff=true
        javascript.0	2020-05-23 11:39:57.076	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching MakeTable
        javascript.0	2020-05-23 11:39:57.075	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=2 onoff=true
        
        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

        javascript.0	2020-05-23 11:43:00.006	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 1 hat ausgeschaltet
        javascript.0	2020-05-23 11:43:00.005	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=1 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=true
        javascript.0	2020-05-23 11:42:40.451	info	(26521) script.js.common.Fensterauswertung: TempMessageLog=23.05.2020 11:42:40: EG Badfenster seit 30 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:27:40: EG Badfenster seit 15 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:12:40
        javascript.0	2020-05-23 11:42:00.004	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=0 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=false
        

        Das schaut an sich gut aus, der ist in keinen Fehler gelaufen, die ausschaltung wurde komplett durchgeführt, die einschaltung hat er verworfen. Der einzige Grund warum er das tut ist dass der Timer nicht auf aktiv gesetzt wurde. kannste das mal bitte überprüfen?

        Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • P Pittini

          @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

          javascript.0	2020-05-23 11:43:00.006	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 1 hat ausgeschaltet
          javascript.0	2020-05-23 11:43:00.005	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=1 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=true
          javascript.0	2020-05-23 11:42:40.451	info	(26521) script.js.common.Fensterauswertung: TempMessageLog=23.05.2020 11:42:40: EG Badfenster seit 30 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:27:40: EG Badfenster seit 15 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:12:40
          javascript.0	2020-05-23 11:42:00.004	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=0 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=false
          

          Das schaut an sich gut aus, der ist in keinen Fehler gelaufen, die ausschaltung wurde komplett durchgeführt, die einschaltung hat er verworfen. Der einzige Grund warum er das tut ist dass der Timer nicht auf aktiv gesetzt wurde. kannste das mal bitte überprüfen?

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
          #35

          @Pittini

          ich glaube es liegt wieder mal an den Presence Datenpunkten. Bei Timer 0, der fürs Einschalten zuständig ist, sind beide Datenpunkte false, bei Timer 1 sind beide true.
          Beide Timer sind aktiv.

          Unbenannt.PNG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

            javascript.0	2020-05-23 11:43:00.006	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Timer 1 hat ausgeschaltet
            javascript.0	2020-05-23 11:43:00.005	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=1 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=true
            javascript.0	2020-05-23 11:42:40.451	info	(26521) script.js.common.Fensterauswertung: TempMessageLog=23.05.2020 11:42:40: EG Badfenster seit 30 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:27:40: EG Badfenster seit 15 Minuten geöffnet!,23.05.2020 11:12:40
            javascript.0	2020-05-23 11:42:00.004	info	(26521) script.js.common.TimerNeu: Reaching DoAction(), whichone=0 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=hm-rpc.0.OEQ0572933.1.STATEMyTimer[whichone][14]=false
            

            Das schaut an sich gut aus, der ist in keinen Fehler gelaufen, die ausschaltung wurde komplett durchgeführt, die einschaltung hat er verworfen. Der einzige Grund warum er das tut ist dass der Timer nicht auf aktiv gesetzt wurde. kannste das mal bitte überprüfen?

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
            #36

            @Pittini

            Es funktioniert nun. Ich hab n Presencedatenpunkt eingegeben und dann die Datenpunkte über die Vis auf True gestellt.
            Die Einstellungen werden wohl gespeichert auch wenn die Anwesenheit irgendwann wegnimmt. Laut der Anleitung sollte die Anwesenheit bei keinem Datenpunkt auf True gestellt werden. Das scheint noch nicht ganz zu funktionieren.

            Dazu fände ich es gut, wenn der gelbe Balken, der anzeigt was angewählt ist verschwindet nachdem man gespeichert hat. Ich hab jetzt nur 2 Timer und ein Timer ist ja immer angwählt und zeigt somit nichts an weil es Gelb ist.

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @Pittini

              Es funktioniert nun. Ich hab n Presencedatenpunkt eingegeben und dann die Datenpunkte über die Vis auf True gestellt.
              Die Einstellungen werden wohl gespeichert auch wenn die Anwesenheit irgendwann wegnimmt. Laut der Anleitung sollte die Anwesenheit bei keinem Datenpunkt auf True gestellt werden. Das scheint noch nicht ganz zu funktionieren.

              Dazu fände ich es gut, wenn der gelbe Balken, der anzeigt was angewählt ist verschwindet nachdem man gespeichert hat. Ich hab jetzt nur 2 Timer und ein Timer ist ja immer angwählt und zeigt somit nichts an weil es Gelb ist.

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Pittini
              #37

              @Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              Es funktioniert nun. Ich hab n Presencedatenpunkt eingegeben und dann die Datenpunkte über die Vis auf True gestellt.

              Sollte nicht nötig sein, aber ich schau mir das nochmal an.

              Die Einstellungen werden wohl gespeichert auch wenn die Anwesenheit irgendwann wegnimmt.

              Hä?

              Laut der Anleitung sollte die Anwesenheit bei keinem Datenpunkt auf True gestellt werden. Das scheint noch nicht ganz zu funktionieren.

              Wo steht das denn? Eigentlich steht da:
              Solltet Ihr keinen Anwesenheitsdatenpunkt eingetragen haben, so ist dieser Button, sowie die zugehörige Spalte in der Übersichtstabelle nicht sichtbar. Skriptintern wird die Anwesenheit auf true gesetzt.

              Dazu fände ich es gut, wenn der gelbe Balken, der anzeigt was angewählt ist verschwindet nachdem man gespeichert hat. Ich hab jetzt nur 2 Timer und ein Timer ist ja immer angwählt und zeigt somit nichts an weil es Gelb ist.

              Jap, da is was dran, da überleg ich mir mal was, evtl die gelbe Markierung nur in der ersten Spalte zu setzen, oder nen Rahmen statt Farbe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                ok, dann werde ich es mal die nächsten Stunden mal testen.

                Idee für Erweiterung wäre: Das man wenn eine Schaltung erfolgt, eine Telegram Nachricht bekommt.
                "z.b.: Die Pumpe wurde eingeschaltet um xx Uhr"
                " Die Pumpe wurde ausgeschaltet um xx Uhr"
                " Die Lampe(Gerätenamen) wurde .."

                Wäre das machbar? Wäre echt gut.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deta

                  ok, dann werde ich es mal die nächsten Stunden mal testen.

                  Idee für Erweiterung wäre: Das man wenn eine Schaltung erfolgt, eine Telegram Nachricht bekommt.
                  "z.b.: Die Pumpe wurde eingeschaltet um xx Uhr"
                  " Die Pumpe wurde ausgeschaltet um xx Uhr"
                  " Die Lampe(Gerätenamen) wurde .."

                  Wäre das machbar? Wäre echt gut.

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                  #39

                  @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                  Wäre das machbar? Wäre echt gut.

                  Ja, das ist relativ easy da die entsprechenden Meldungen ja eh generiert werden fürs Log. Paßt eigentlich gut zu meinen anderen beiden Skripts die das auch machen, hätte nur nicht gedacht dass man das auch bei Timern will.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    Wäre das machbar? Wäre echt gut.

                    Ja, das ist relativ easy da die entsprechenden Meldungen ja eh generiert werden fürs Log. Paßt eigentlich gut zu meinen anderen beiden Skripts die das auch machen, hätte nur nicht gedacht dass man das auch bei Timern will.

                    D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    Wäre das machbar? Wäre echt gut.

                    Ja, das ist relativ easy da die entsprechenden Meldungen ja eh generiert werden fürs Log. Paßt eigentlich gut zu meinen anderen beiden Skripts die das auch machen, hätte nur nicht gedacht dass man das auch bei Timern will.

                    Wäre echt klasse.
                    Hab gerade mal das js installiert und beim start stand im Log

                    
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:14.262	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching MakeTable
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:14.259	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Timer CreateState(s) fertig!
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:14.174	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Timer CreateState(s) fertig!
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.592	warn	(22136) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.591	warn	(22136) Object javascript.0.Timer.1 is invalid: obj.common.type has an invalid value (channel) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.582	warn	(22136) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.581	warn	(22136) Object javascript.0.Timer.0 is invalid: obj.common.type has an invalid value (channel) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.568	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching CreateTrigger()
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.566	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching ConvertPresence. TempPresence=true
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.564	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching SetValueListPairs()
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.561	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching CreateTimerCountList()
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.547	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching Init()
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.546	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Reaching Main
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:13.545	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: Initial CreateStates fertig!
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:12.821	warn	(22136) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:12.820	warn	(22136) Object javascript.0.Timer.Template is invalid: obj.common.type has an invalid value (channel) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:12.803	info	(22136) script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0	2020-05-23 14:02:12.723	info	(22136) Start javascript script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript
                    javascript.0	2020-05-23 14:01:50.382	info	(22136) Stop script script.js.Poolsteuerung.Timer-Skript
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      Mh so wo muss ich jetzt die Schaltziele eintragen? Steh da gerade auf dem schlauch.:face_with_rolling_eyes:

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pittini

                        @Saschag sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                        Aber wenn ich meinen Aktor manuelle schalte geht der Timer nicht von „rot“ auf „grau“

                        Sollte er aber. Ist das zufällig der, welcher auch nicht geschaltet wurde? Aber ohne Log kann ich auch hier nix sagen.

                        S Offline
                        S Offline
                        Saschag
                        schrieb am zuletzt editiert von Saschag
                        #42

                        @Pittini

                        So hat mir keine Ruhe gelassen ;-) -- Zigbee funktioniert nicht 100%

                        Das Thema mit den Farben auch nicht. :disappointed:

                        javascript.0	2020-05-23 14:20:00.053	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 3 hat ausgeschaltet
                        javascript.0	2020-05-23 14:20:00.050	warn	(5902) at Object.<anonymous> (script.js.Timer.TimerV2:372:13)
                        javascript.0	2020-05-23 14:20:00.049	warn	(5902) at DoAction (script.js.Timer.TimerV2:433:21)
                        javascript.0	2020-05-23 14:20:00.038	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), whichone=3 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=MyTimer[whichone][14]=true
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:30.162	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Settings saved
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.159	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.157	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.156	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=4 onoff=false
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.148	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: CronString für Timer 0 erstellt 00 09 * * 6
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.148	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 0 wird gesetzt
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.147	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Zeit gewählt 09:00:00
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.147	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer Schedule 0 killed
                        javascript.0	2020-05-23 14:18:29.143	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching WriteToTimer, whichone=0
                        javascript.0	2020-05-23 14:17:55.627	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:17:55.626	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:17:51.616	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:17:51.613	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        javascript.0	2020-05-23 14:15:00.041	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.state Timer 2 hat angeschaltet
                        javascript.0	2020-05-23 14:15:00.039	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), whichone=2 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.stateMyTimer[whichone][14]=true
                        javascript.0	2020-05-23 14:11:14.345	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                        

                        Zigbee einschalten hat funktioniert.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D deta

                          Mh so wo muss ich jetzt die Schaltziele eintragen? Steh da gerade auf dem schlauch.:face_with_rolling_eyes:

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @deta

                          RTFM

                          Installation

                          1. Wenn noch nicht geschehen, allen gewünschten Zieldatenpunkten eine Funktion zuweisen. Die Funktion muss vorher in den Aufzählungen hinzugefügt werden und könnte z.B. "TimerTarget" lauten. Soll ein anderer Begriff verwendet werden, muss dies dann auch im Script geändert werden. Nach der Zuweisung, bzw. dem anlegen neuer Aufzählungspunkte ist es oft hilfreich die JS Instanz neu zu starten da diese bei Aufzählungsänderungen gerne mal "zickt" was dann zu Skriptfehlern führt.

                          und

                          1. Das Listenfeld "Ziel" - Hier wählt Ihr aus welches Ziel geschaltet werden soll. Die hier vorhandenen Einträge, sind die Namen jener Id's, welche Ihr der Funktion "TimerTarget" zugewiesen habt. Schaltbar ist grundsätzlich alles was mit true/false gesteuert wird, egal ob Lampen, Steckdosen oder auch Skripte, Datenpunkte usw.
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pittini

                            @deta

                            RTFM

                            Installation

                            1. Wenn noch nicht geschehen, allen gewünschten Zieldatenpunkten eine Funktion zuweisen. Die Funktion muss vorher in den Aufzählungen hinzugefügt werden und könnte z.B. "TimerTarget" lauten. Soll ein anderer Begriff verwendet werden, muss dies dann auch im Script geändert werden. Nach der Zuweisung, bzw. dem anlegen neuer Aufzählungspunkte ist es oft hilfreich die JS Instanz neu zu starten da diese bei Aufzählungsänderungen gerne mal "zickt" was dann zu Skriptfehlern führt.

                            und

                            1. Das Listenfeld "Ziel" - Hier wählt Ihr aus welches Ziel geschaltet werden soll. Die hier vorhandenen Einträge, sind die Namen jener Id's, welche Ihr der Funktion "TimerTarget" zugewiesen habt. Schaltbar ist grundsätzlich alles was mit true/false gesteuert wird, egal ob Lampen, Steckdosen oder auch Skripte, Datenpunkte usw.
                            D Offline
                            D Offline
                            deta
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                            @deta

                            RTFM

                            Installation

                            1. Wenn noch nicht geschehen, allen gewünschten Zieldatenpunkten eine Funktion zuweisen. Die Funktion muss vorher in den Aufzählungen hinzugefügt werden und könnte z.B. "TimerTarget" lauten. Soll ein anderer Begriff verwendet werden, muss dies dann auch im Script geändert werden. Nach der Zuweisung, bzw. dem anlegen neuer Aufzählungspunkte ist es oft hilfreich die JS Instanz neu zu starten da diese bei Aufzählungsänderungen gerne mal "zickt" was dann zu Skriptfehlern führt.

                            und

                            1. Das Listenfeld "Ziel" - Hier wählt Ihr aus welches Ziel geschaltet werden soll. Die hier vorhandenen Einträge, sind die Namen jener Id's, welche Ihr der Funktion "TimerTarget" zugewiesen habt. Schaltbar ist grundsätzlich alles was mit true/false gesteuert wird, egal ob Lampen, Steckdosen oder auch Skripte, Datenpunkte usw.

                            Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?

                            Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                            Screenshot_20200523_144229.png

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Saschag

                              @Pittini

                              So hat mir keine Ruhe gelassen ;-) -- Zigbee funktioniert nicht 100%

                              Das Thema mit den Farben auch nicht. :disappointed:

                              javascript.0	2020-05-23 14:20:00.053	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 3 hat ausgeschaltet
                              javascript.0	2020-05-23 14:20:00.050	warn	(5902) at Object.<anonymous> (script.js.Timer.TimerV2:372:13)
                              javascript.0	2020-05-23 14:20:00.049	warn	(5902) at DoAction (script.js.Timer.TimerV2:433:21)
                              javascript.0	2020-05-23 14:20:00.038	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), whichone=3 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=MyTimer[whichone][14]=true
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:30.162	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Settings saved
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.159	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.157	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.156	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=0 TimerCount=4 onoff=false
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.148	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: CronString für Timer 0 erstellt 00 09 * * 6
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.148	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 0 wird gesetzt
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.147	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Zeit gewählt 09:00:00
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.147	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer Schedule 0 killed
                              javascript.0	2020-05-23 14:18:29.143	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching WriteToTimer, whichone=0
                              javascript.0	2020-05-23 14:17:55.627	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:17:55.626	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:17:51.616	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:17:51.613	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              javascript.0	2020-05-23 14:15:00.041	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.state Timer 2 hat angeschaltet
                              javascript.0	2020-05-23 14:15:00.039	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), whichone=2 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.stateMyTimer[whichone][14]=true
                              javascript.0	2020-05-23 14:11:14.345	info	(5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable
                              

                              Zigbee einschalten hat funktioniert.

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @Saschag sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                              Zigbee funktioniert nicht 100%

                              (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), whichone=3 Presence=trueMyTimer[whichone][13]=MyTimer[whichone][14]=true
                              

                              Da ist kein Ziel definiert. Die Frage ist jetzt warum. Zeig bitte mal nen Screenshot vom Vis.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D deta

                                @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                @deta

                                RTFM

                                Installation

                                1. Wenn noch nicht geschehen, allen gewünschten Zieldatenpunkten eine Funktion zuweisen. Die Funktion muss vorher in den Aufzählungen hinzugefügt werden und könnte z.B. "TimerTarget" lauten. Soll ein anderer Begriff verwendet werden, muss dies dann auch im Script geändert werden. Nach der Zuweisung, bzw. dem anlegen neuer Aufzählungspunkte ist es oft hilfreich die JS Instanz neu zu starten da diese bei Aufzählungsänderungen gerne mal "zickt" was dann zu Skriptfehlern führt.

                                und

                                1. Das Listenfeld "Ziel" - Hier wählt Ihr aus welches Ziel geschaltet werden soll. Die hier vorhandenen Einträge, sind die Namen jener Id's, welche Ihr der Funktion "TimerTarget" zugewiesen habt. Schaltbar ist grundsätzlich alles was mit true/false gesteuert wird, egal ob Lampen, Steckdosen oder auch Skripte, Datenpunkte usw.

                                Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?

                                Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                                Screenshot_20200523_144229.png

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?
                                Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                                Ist es echt so schwer der Anleitung folge zu leisten?

                                1. Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.
                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?
                                  Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                                  Ist es echt so schwer der Anleitung folge zu leisten?

                                  1. Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  deta
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?
                                  Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                                  Ist es echt so schwer der Anleitung folge zu leisten?

                                  1. Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.

                                  Sorry wenn das so klar wäre würde ich nicht fragen!
                                  Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D deta

                                    @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Wo ist das Listenfeld. In den Objekten? Da ist kein Ziel und wenn in welchen Format?
                                    Hab das so eingetragen in den Objekten, funktioniert aber nicht.

                                    Ist es echt so schwer der Anleitung folge zu leisten?

                                    1. Ab hier habt Ihr mit dem Skript und der Objektliste nichts mehr zu tun, alles weitere wird via Vis erledigt, ihr solltet nun die beigefügte Vorlage (TimerView.txt) via "Widgets importieren" in Euer Vis Projekt integrieren und aufrufen.

                                    Sorry wenn das so klar wäre würde ich nicht fragen!
                                    Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                    Du brauchst nix händisch eingeben, du musst die Runtime starten , alles einstellen und dann auf speichern gehen. (Diskette)

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                      Du brauchst nix händisch eingeben, du musst die Runtime starten , alles einstellen und dann auf speichern gehen. (Diskette)

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      deta
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                      Du brauchst nix händisch eingeben, du musst die Runtime starten , alles einstellen und dann auf speichern gehen. (Diskette)

                                      Der Muss doch wissen welchen Datenpunkt, z.b. für die Steckdose Pool nutzen muss. Das muss doch irgendwo eingegeben werden, Steckdose Poll ist Schaltpunkt X

                                      P sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deta

                                        @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                        Du brauchst nix händisch eingeben, du musst die Runtime starten , alles einstellen und dann auf speichern gehen. (Diskette)

                                        Der Muss doch wissen welchen Datenpunkt, z.b. für die Steckdose Pool nutzen muss. Das muss doch irgendwo eingegeben werden, Steckdose Poll ist Schaltpunkt X

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                        Der Muss doch wissen welchen Datenpunkt, z.b. für die Steckdose Pool nutzen muss. Das muss doch irgendwo eingegeben werden, Steckdose Poll ist Schaltpunkt X

                                        Das hast Du doch schon ganz am Anfang im ersten Schritt gemacht (oder auch nicht wie ich befürchte).

                                        Installation

                                        Wenn noch nicht geschehen, allen gewünschten Zieldatenpunkten eine Funktion zuweisen. Die Funktion muss vorher in den Aufzählungen hinzugefügt werden und könnte z.B. "TimerTarget" lauten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D deta

                                          @sigi234 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Hatte versucht im VIS die Datenpunkte irgendwie einzugeben, ging aber nirgends. Wo soll man in VIS die eingeben können??

                                          Du brauchst nix händisch eingeben, du musst die Runtime starten , alles einstellen und dann auf speichern gehen. (Diskette)

                                          Der Muss doch wissen welchen Datenpunkt, z.b. für die Steckdose Pool nutzen muss. Das muss doch irgendwo eingegeben werden, Steckdose Poll ist Schaltpunkt X

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @deta sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Der Muss doch wissen welchen Datenpunkt, z.b. für die Steckdose Pool nutzen muss

                                          Das erkennt er ja durch die Funktion TimerTarget im Skript. Und dann musst du ja in den Aufzählungen die jeweiligen Richtigen DP's reingeben.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe