NEWS
Raspberry - USB-Mount - Verzweiflung
-
Hallo zusammen,
ich stehe mit meinem Raspberry echt auf Krieg! Versuche seit 2 Stunden einen USB-Stick zu mounten...
Unter Windows braucht man für sowas 2 Sekunden...Was ich gemacht habe (nach etlichen Anleitungen im Netz...)
sudo apt-get -y install ntfs-3g hfsutils hfsprogs exfat-fuse sudo mkdir /media/usbmedium sudo blkid -o list -w /dev/null --> hier wird mir folgendes angezeigt /dev/sda1 exfat (not mounted) BEB2-6976 sudo mount -t exfat -o utf8,uid=pi,gid=pi,noatime /dev/sda1/media/usbmedium Fehler: mount: /dev/sda1/media/usbmedium: can't find in /etc/fstab.
Mod-Edit: Code in code-tags gesetzt!
Bitte helft mir weiter.... So verliert man echt den Spaß an der ganzen Sache wenn man schon für so öselige Sachen wie einen USB-Stick einbinden Stunden braucht
-
@Mrs-B Ich würde das über udisks2 laufen lassen. Das ist soweit ich weiß auch die Voreinstellung bei Raspbian.
-
Was ist denn udisk2?? Bin da absolut im Neuland..
-
@Mrs-B
https://docs.ubuntu.com/core/en/stacks/disk/udisks2/docs/reference/snap-configuration/automountFunktioniert unter Raspbian ganz ähnlich.
-
@Thomas-Braun said in Raspberry - USB-Mount - Verzweiflung:
Raspbian
Danke für den Link... Leider bin ich zu blöd... Das mit dem "funktioniert ähnlich" bringt mich leider nicht weiter (ich habe null Plan von Linux & Co.)
Das einzige was ich hin bekommen habe ist das udisk2 zu installieren. Aber wie aktiviere ich nun den automount?
BTW: Dieses ganze Linux gedöns ist für mich echt unübersichtlich. Warum muss man um einen USB-Stick zu mounten noch zusätzlich Daten runter laden (wo man ja eh nicht viel Platz hat auf dem kleinen Ding)...
-
@Mrs-B Eigentlich funktioniert das auch ohne Gedöns. Ich vermute, dass dein USB-Medium auch eine Meldung wirft, wenn das eingesteckt wird.
Schau dir das mal dort an, wenn das Medium eingesteckt wird:tail -f /var/log/messages
-
Ich habe den von dir genannen Befehl abgesetzt. Nur kann ich mit der Antwort nix anfangen
May 20 10:14:34 Mrs-Biesly-Pi colord[733]: failed to get session [pid 413]: Keine Daten verfügbar May 20 10:14:34 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 23.279207] warning: process `colord-sane' used the deprecated s ysctl system call with 8.1.2. May 20 11:36:44 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 4939.761209] systemd: 34 output lines suppressed due to ratelimit ing May 20 11:36:53 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 4949.098592] Adding 102396k swap on /var/swap. Priority:-2 exten ts:1 across:102396k SSFS May 20 11:36:55 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 4950.524134] fuse init (API version 7.27) May 20 11:37:03 Mrs-Biesly-Pi colord[733]: failed to get session [pid 4974]: Keine Daten verfügbar May 20 12:03:03 Mrs-Biesly-Pi udisksd[9119]: udisks daemon version 2.8.1 starting May 20 12:03:03 Mrs-Biesly-Pi udisksd[9119]: failed to load module mdraid: libbd_mdraid.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory May 20 12:03:03 Mrs-Biesly-Pi udisksd[9119]: Failed to load the 'mdraid' libblockdev plugin May 20 12:03:03 Mrs-Biesly-Pi udisksd[9119]: Acquired the name org.freedesktop.UDisks2 on the system mess age bus
-
@Mrs-B sagte in Raspberry - USB-Mount - Verzweiflung:
Sind eigentlich die exfat-utils installiert?
apt policy exfat-utils
-
Hier nochmal ... Hab den Stick raus & wieder rein und dann den Befehl abgegeben
May 20 12:17:40 Mrs-Biesly-Pi mtp-probe: bus: 1, device: 4 was not an MTP device May 20 12:17:40 Mrs-Biesly-Pi mtp-probe: checking bus 1, device 4: "/sys/devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.2" May 20 12:17:40 Mrs-Biesly-Pi mtp-probe: bus: 1, device: 4 was not an MTP device May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.882073] scsi 0:0:0:0: Direct-Access VendorCo ProductCode 2.00 PQ: 0 ANSI: 4 May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.883004] sd 0:0:0:0: [sda] 122880000 512-byte logical blocks: (62.9 GB/58.6 GiB) May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.883227] sd 0:0:0:0: [sda] Write Protect is off May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.885458] sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0 May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.887427] sda: sda1 May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi kernel: [ 7396.902585] sd 0:0:0:0: [sda] Attached SCSI removable disk May 20 12:17:41 Mrs-Biesly-Pi usbmount[9521]: /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel
-
@Mrs-B sagte in Raspberry - USB-Mount - Verzweiflung:
/dev/sda does not contain a filesystem or disklabel
Mit was ist denn der Stick formatiert und wie heißt er?
Für mich sieht das so aus, als wäre der mit einem nicht Linux konformen Dateisystem formatiert und unbenannt. Wobei ich ebenfalls ein Linux DAU bin
-
@Mrs-B Ich würde vermuten der Stick ist nicht korrekt ausgezeichnet.
-
Das mit dem Stick könnte schon sein..
Ich hab ihn vorher an einem Windows Rechner genutzt.
@Thomas-Braun Was meinst du mit "nicht korrekt ausgezeichnet"
Was muss ich tun um dieses blöde Ding endlich nutzen zu können?
pi@Mrs-Biesly-Pi:~ $ sudo blkid -o list -w /dev/null device fs_type label mount point UUID -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- /dev/mmcblk0p1 vfat boot /boot 5203-DB74 /dev/mmcblk0p2 ext4 rootfs / 2ab3f8e1-7dc6-43f5-b0db-dd5759d51d4e /dev/sda1 exfat (not mounted) BEB2-6976 /dev/mmcblk0
So wird der mir angezeigt...
-
@Mrs-B Lass mich raten: Stick einfach ohne 'Abmeldung' unter Windows aus dem Rechner gerupft?
Du kannst mal probieren den Stick unter Windows sauber auszuwerfen, dann werden da noch gewisse Dinge draufgeschrieben. -
Nee nee!!
Unter Windows ordnungsgemäß abgemeldet vor dem ausstöpseln..
Aber habe den Stick nochmal ins Windows gehängt. Dort funktioniert er. Dann ausgeworfen und wieder in den Pi.
Erneut versucht zu mounten ... nix...
sudo mount -t exfat -o utf8,uid=pi,gid=pi,noatime /dev/sda1/media/usbmedium mount: /dev/sda1/media/usbmedium: can't find in /etc/fstab.
-
@Mrs-B
Das wird nicht gehen. da der jetzt Windows Stick ist.
Formatiere den mal mit Fat 32 neu. -
Gehe mal nach dieser Anleitung vor ..
https://jankarres.de/2013/01/raspberry-pi-usb-stick-und-usb-festplatte-einbinden/
-
Ich würde erstmal versuchen ein Label zu setzen.
exfatlabel /dev/sda1 LABEL_BEZEICHNUNG
ggf. mit 'sudo'
-
@Thomas-Braun
Das kann er aber auch unter Windows tun, da bei mir die in Windows formatierten und gelabelten Sticks auch im Linux so gefunden werden.
Nur so wie ich oben schon vermute hat der ein Filesystem drauf, das sein Linux (noch)nicht kennt und der Stick kein Lable. -
-
@Jan1 sagte in Raspberry - USB-Mount - Verzweiflung:
Nur so wie ich oben schon vermute hat der ein Filesystem drauf, das sein Linux (noch)nicht kennt und der Stick kein Lable.
Kein Label. Sieht man ja auch hier:
/dev/sda1 exfat LABELFEHLT (not mounted) BEB2-6976