Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Javascript 4.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Javascript 4.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
javascriptblockly
145 Beiträge 24 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @paul53
    In meinem npm tree ist das Modul gar nicht drin:

    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list --depth 5 | grep core-js
    npm ERR! missing: @types/node@10.17.21, required by iobroker.javascript@4.6.13
    npm ERR! missing: @types/node@10.17.21, required by @types/iobroker@3.0.10
    

    Nur eine andere missing dependency

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
    #59

    @Thomas-Braun Wie ich schon schrieb, ist vermutlich Teil eines der Module, die auf Pauls Wunsch vom JS-Adapter nachinstalliert werden. Oder depth 5 ist zu wenig, such doch mal mit npm ls core-js direkt danach.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Thomas-Braun Wie ich schon schrieb, ist vermutlich Teil eines der Module, die auf Pauls Wunsch vom JS-Adapter nachinstalliert werden. Oder depth 5 ist zu wenig, such doch mal mit npm ls core-js direkt danach.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #60

      @AlCalzone sagte:

      such doch mal mit npm ls core-js direkt danach.

      Danke. Ja, es ist ein zusätzlich installiertes NPM-Modul, das den Fehler-Log verursachte.

      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
      └─┬ iobroker.javascript@4.6.13
        └─┬ @throneless/libsignal-service@1.1.1
          └─┬ libphonenumber-js@0.3.15
            └─┬ babel-runtime@6.26.0
              └── core-js@2.6.11 
      

      Das Modul hatte ich mal zum Test installiert und offenbar vergessen, es wieder zu entfernen (jetzt schon).

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        Ich habe mal wieder permissions Probleme.
        Wobei es jetzt so aussieht als wäre ein Verzeichnis nicht vorhanden.

        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.926	error	(5917) Cannot install xml2js: 254
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.900	error	npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-19T17_10_37_886Z-debug.log
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.900	error	(5917) npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.898	error	(5917)
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	npm ERR! enoent
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	(5917) ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core'
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.883	error	(5917) npm ERR! enoent
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.882	error	npm ERR! errno -2
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.882	error	(5917) path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	npm ERR!
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	npm ERR! syscall access
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	(5917) ERR! code ENOENT
        javascript.1	2020-05-19 19:10:37.879	error	(5917) npm
        javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-native
        javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/stealthy-require
        javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	(5917) WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core
        javascript.1	2020-05-19 19:10:36.951	error	(5917) npm
        

        Wäre das mit

        iobroker rebuild
        

        lösbar?

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Chaot

          Ich habe mal wieder permissions Probleme.
          Wobei es jetzt so aussieht als wäre ein Verzeichnis nicht vorhanden.

          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.926	error	(5917) Cannot install xml2js: 254
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.900	error	npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-19T17_10_37_886Z-debug.log
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.900	error	(5917) npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.898	error	(5917)
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	npm ERR! enoent
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.884	error	(5917) ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core'
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.883	error	(5917) npm ERR! enoent
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.882	error	npm ERR! errno -2
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.882	error	(5917) path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	npm ERR!
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	npm ERR! syscall access
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.881	error	(5917) ERR! code ENOENT
          javascript.1	2020-05-19 19:10:37.879	error	(5917) npm
          javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-native
          javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/stealthy-require
          javascript.1	2020-05-19 19:10:36.957	error	(5917) WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request-promise-core
          javascript.1	2020-05-19 19:10:36.951	error	(5917) npm
          

          Wäre das mit

          iobroker rebuild
          

          lösbar?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          @Chaot Bist du da mit Docker oder sowas unterwegs?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Chaot Bist du da mit Docker oder sowas unterwegs?

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #63

            @Thomas-Braun So ähnlich. Ist ein Container unter Proxmox.

            Ich denke aber das ich das jetzt gelöst habe. Ich habe die Module nach dem Update zunächst aus JS entfernt und dann nochmal hinzugefügt.
            Dann gab es keine Fehlermeldung mehr und bieher scheint das auch so zu bleiben.

            Aber auch wie schon vorher. Selbst mit Rechten 777 auf dem gesamten Ordner (mit Unterordnern) hat er mir die Warnung mit der Permission ausgegeben.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChaotC Chaot

              @Thomas-Braun So ähnlich. Ist ein Container unter Proxmox.

              Ich denke aber das ich das jetzt gelöst habe. Ich habe die Module nach dem Update zunächst aus JS entfernt und dann nochmal hinzugefügt.
              Dann gab es keine Fehlermeldung mehr und bieher scheint das auch so zu bleiben.

              Aber auch wie schon vorher. Selbst mit Rechten 777 auf dem gesamten Ordner (mit Unterordnern) hat er mir die Warnung mit der Permission ausgegeben.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #64

              @Chaot Das sind halt so typische Phänomene mit Containern und VMs.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Chaot Das sind halt so typische Phänomene mit Containern und VMs.

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                @Thomas-Braun Ok, das das Module im Adapter sind habe ich ehrlich gesagt die ganze Zeit fleißig übersehen. Ich habe immer nach ganzen Adaptern gesucht.
                Vielleicht wurden die irgendwann nicht sauber installiert und sind jetzt eben aufgefallen. Die Installation ist ja auch schon ein paar Tage alt.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChaotC Chaot

                  @Thomas-Braun Ok, das das Module im Adapter sind habe ich ehrlich gesagt die ganze Zeit fleißig übersehen. Ich habe immer nach ganzen Adaptern gesucht.
                  Vielleicht wurden die irgendwann nicht sauber installiert und sind jetzt eben aufgefallen. Die Installation ist ja auch schon ein paar Tage alt.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #66

                  @Chaot Ich meine im Zusammenhang mit Docker irgendwo gelesen zu haben, dass da Promises z. B. nicht funktionieren. Deswegen meine Frage danach.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  ChaotC AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Chaot Ich meine im Zusammenhang mit Docker irgendwo gelesen zu haben, dass da Promises z. B. nicht funktionieren. Deswegen meine Frage danach.

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                    #67

                    @Thomas-Braun Guter Tip.
                    Muss ich mal schauen warum ich die damals hinzugefügt habe. Das war irgendein Script das damit arbeitet.
                    Bisher funktioniert alles, so kann es also sein das das Script gar nicht mehr aktiv ist und die Promises gar nicht mehr gebraucht werden. - Na ja, am Donnerstag ist eh alles noch zu......

                    Edit: Gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/28447/tv-programm-mini-anzeige-html-tabelle/30?page=2
                    Mal überlegen was ich da mache. Wenn es jetzt funktioniert erstmal lassen, aber wird langfristig vermutlich in die Hose gehen.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @Chaot Ich meine im Zusammenhang mit Docker irgendwo gelesen zu haben, dass da Promises z. B. nicht funktionieren. Deswegen meine Frage danach.

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @Thomas-Braun sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                      Ich meine im Zusammenhang mit Docker irgendwo gelesen zu haben, dass da Promises z. B. nicht funktionieren.

                      Das würde mich doch schwer wundern...

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @Thomas-Braun Guter Tip.
                        Muss ich mal schauen warum ich die damals hinzugefügt habe. Das war irgendein Script das damit arbeitet.
                        Bisher funktioniert alles, so kann es also sein das das Script gar nicht mehr aktiv ist und die Promises gar nicht mehr gebraucht werden. - Na ja, am Donnerstag ist eh alles noch zu......

                        Edit: Gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/28447/tv-programm-mini-anzeige-html-tabelle/30?page=2
                        Mal überlegen was ich da mache. Wenn es jetzt funktioniert erstmal lassen, aber wird langfristig vermutlich in die Hose gehen.

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @Chaot Was kommt bei

                        ls -la /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules
                        

                        als Ausgabe?

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @Chaot Was kommt bei

                          ls -la /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules
                          

                          als Ausgabe?

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          @AlCalzone Schwer zu sagen. Das sind aktuell die beiden Module mit den richtigen Rechten aufgeführt. Aber das kann auch daran liegen das es ja aktuell funktioniert nachdem ich die im Adapter deaktiviert und neu hinzugefügt habe.
                          Danach war der Spuk ja vorbei.
                          Ich werde das mal im Hinterkopf behalten und beim nächsten derartigen Fehler zuerst die Abfrage machen. Danke für den Tip.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @AlCalzone Schwer zu sagen. Das sind aktuell die beiden Module mit den richtigen Rechten aufgeführt. Aber das kann auch daran liegen das es ja aktuell funktioniert nachdem ich die im Adapter deaktiviert und neu hinzugefügt habe.
                            Danach war der Spuk ja vorbei.
                            Ich werde das mal im Hinterkopf behalten und beim nächsten derartigen Fehler zuerst die Abfrage machen. Danke für den Tip.

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @Chaot sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                            Schwer zu sagen

                            Wieso? Kopier doch einfach die Konsolenausgabe :)

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @Chaot sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                              Schwer zu sagen

                              Wieso? Kopier doch einfach die Konsolenausgabe :)

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              @AlCalzone Ach so! Ich meinte das anders.
                              In der Ausgabe sind alle fraglichen Module mit den richtigen Rechten aufgeführt. Wie das zum Fehlerzeitpunkt aussah kann ich nicht mehr nachvollziehen.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @AlCalzone Ach so! Ich meinte das anders.
                                In der Ausgabe sind alle fraglichen Module mit den richtigen Rechten aufgeführt. Wie das zum Fehlerzeitpunkt aussah kann ich nicht mehr nachvollziehen.

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                #73

                                @Chaot ah ok. Mir geht es auch um die Rechte des Ordners selbst

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @Chaot ah ok. Mir geht es auch um die Rechte des Ordners selbst

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @AlCalzone Rechte.jpg

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @AlCalzone Rechte.jpg

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #75

                                    @Chaot joar, sieht jetzt eigentlich gut aus.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @Chaot joar, sieht jetzt eigentlich gut aus.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #76

                                      @AlCalzone Ja, das denke ich auch. Aber das ist ja leider schon nach der "Reparatur". Mein Log ist aktuell absolut fehlerfrei und ich kann den Fehler auch nicht mehr provozieren (außer ich lösche den Ordner). Von daher werde ich mal abwarten müssen ob das Problem nochmal auftaucht. Aber zumindest habe ich jetzt eine Idee wo ich suchen muss.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #77

                                        Hey, all, bitte checkt mal die 4.6.14 ob da jetzt alles soweit passt.

                                        Nur falls die eine Änderung verwirrend klingt: "Namen von Skripten mit punkten sind nicht mehr erlaubt ... alle anderen State Namen und so gehen natürlich noch auch mit punkten. :-)"

                                        ANsonsten: Wie ist das jetzt genau mit Timeouts in Blockly wenn man von einer 4.5.1 kommt? Was muss man tun? Könnte mir das ein "betroffener" mal so aufschreiben das man es FAQ artig anderen Usern geben kann? ;-) Würde dann beim Stable-Release auch eine Info.Adapter Medung dazu machen.
                                        Danke!!

                                        Ingo

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        ? paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hey, all, bitte checkt mal die 4.6.14 ob da jetzt alles soweit passt.

                                          Nur falls die eine Änderung verwirrend klingt: "Namen von Skripten mit punkten sind nicht mehr erlaubt ... alle anderen State Namen und so gehen natürlich noch auch mit punkten. :-)"

                                          ANsonsten: Wie ist das jetzt genau mit Timeouts in Blockly wenn man von einer 4.5.1 kommt? Was muss man tun? Könnte mir das ein "betroffener" mal so aufschreiben das man es FAQ artig anderen Usern geben kann? ;-) Würde dann beim Stable-Release auch eine Info.Adapter Medung dazu machen.
                                          Danke!!

                                          Ingo

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #78

                                          @apollon77 Hi, also die 4.6.14 läuft hier soweit so gut.
                                          Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt, bzw n ganz falscher Name drin teilweise.
                                          Hier hilft nur, alle Scripte durch zu sehen und zu korrigieren.

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe