Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
heating
3.2k Posts 236 Posters 2.0m Views 205 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Bo ́s_PicturesB Bo ́s_Pictures

    @Pittini
    JA das hab ich Aktiv weil wenn das nicht Aktiv ist hat man gar nicht das Sensor Auswahlfenster beim den Regeln (bild oben)

    3.PNG

    EDIT: seh aber gerade das bei deinem Screen noch was unten dran ist?

    ich nutze die Version 0.3.19

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    wrote on last edited by
    #1105

    @Bo-s_Pictures sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

    EDIT: seh aber gerade das bei deinem Screen noch was unten dran ist?

    Ja, ich hab die 0.4 in der mein Skript integriert wurde um mein Vis Projekt ohne Zusatzskript verwenden zu können. Dürfte aber nix mit Deinem Problem zu tun haben. Reagiert denn der Datenpunkt unter "heatingcontrol.0.Rooms.EinerDeinerRäume.WindowIsOpen" wenn Du das Fenster aufmachst?

    Bo ́s_PicturesB 1 Reply Last reply
    0
    • P Pittini

      @Bo-s_Pictures sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

      EDIT: seh aber gerade das bei deinem Screen noch was unten dran ist?

      Ja, ich hab die 0.4 in der mein Skript integriert wurde um mein Vis Projekt ohne Zusatzskript verwenden zu können. Dürfte aber nix mit Deinem Problem zu tun haben. Reagiert denn der Datenpunkt unter "heatingcontrol.0.Rooms.EinerDeinerRäume.WindowIsOpen" wenn Du das Fenster aufmachst?

      Bo ́s_PicturesB Offline
      Bo ́s_PicturesB Offline
      Bo ́s_Pictures
      wrote on last edited by
      #1106

      @Pittini
      Ja Reagiert steht bei Fenster zu auf False

      Hier die beiden Screens (Am Regler ändert sich nix)

      44.PNG
      4.PNG

      1 Reply Last reply
      0
      • Bo ́s_PicturesB Bo ́s_Pictures

        @Pittini
        JA das hab ich Aktiv weil wenn das nicht Aktiv ist hat man gar nicht das Sensor Auswahlfenster beim den Regeln (bild oben)

        3.PNG

        EDIT: seh aber gerade das bei deinem Screen noch was unten dran ist?

        ich nutze die Version 0.3.19

        G Offline
        G Offline
        Gsiberger
        wrote on last edited by
        #1107

        @Bo-s_Pictures
        Hier: Absolut oder Relativ?
        0a3a9162-0fa6-406c-b22b-d292d968a43c-image.png

        Und hier:
        e7db3799-5783-41e5-a45c-d25361efb8cb-image.png

        Hast du vielleicht Relative Temperaturabsenkung und WindowOpenDecreease auf 0

        Gruß
        Kurt

        Bo ́s_PicturesB 1 Reply Last reply
        0
        • G Gsiberger

          @Bo-s_Pictures
          Hier: Absolut oder Relativ?
          0a3a9162-0fa6-406c-b22b-d292d968a43c-image.png

          Und hier:
          e7db3799-5783-41e5-a45c-d25361efb8cb-image.png

          Hast du vielleicht Relative Temperaturabsenkung und WindowOpenDecreease auf 0

          Bo ́s_PicturesB Offline
          Bo ́s_PicturesB Offline
          Bo ́s_Pictures
          wrote on last edited by
          #1108

          @Gsiberger

          da hab ich relative drin stehen

          und ja steht auf 0 Grad da scheint woll mein fehler zu sein

          1 Reply Last reply
          0
          • AxelF1977A AxelF1977

            @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

            @AxelF1977 nein, das ist nicht normal, aber das sollte dann aber auch geloggt werden.
            Viellecht schaltest du mal debug log ein und postest dann das log hier.

            Ok, ich hab den Log für die Instanz auf Debug umgestellt. Ich werde posten, sobald es was gibt.

            Danke erstmal

            AxelF1977A Offline
            AxelF1977A Offline
            AxelF1977
            wrote on last edited by
            #1109

            @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

            @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

            @AxelF1977 nein, das ist nicht normal, aber das sollte dann aber auch geloggt werden.
            Viellecht schaltest du mal debug log ein und postest dann das log hier.

            Ok, ich hab den Log für die Instanz auf Debug umgestellt. Ich werde posten, sobald es was gibt.

            Danke erstmal

            Also bisher habe ich hier nichts mehr feststellen. ABER ich habe was anderes festgestellt. Ich habe meine Fensterkontakte HM-Sec-SCo als Sensoren in den Räumen eingetragen.

            Jetzt passiert folgendes wenn die Instanz vom HeatingControl Adapter v0.5.0 läuft:

            Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true, und automatisch nach ca. 7 sek wieder false.

            Ist die Instanz ausgeschaltet, dann passiert das nicht, und der Datenpunkt des Sensors bleibt stabil bei true bis zum schließen.

            Hat das Verhalten sonst noch jemand?

            Im Log steht nichts.

            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

            Rene_HMR 1 Reply Last reply
            0
            • AxelF1977A AxelF1977

              @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

              @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

              @AxelF1977 nein, das ist nicht normal, aber das sollte dann aber auch geloggt werden.
              Viellecht schaltest du mal debug log ein und postest dann das log hier.

              Ok, ich hab den Log für die Instanz auf Debug umgestellt. Ich werde posten, sobald es was gibt.

              Danke erstmal

              Also bisher habe ich hier nichts mehr feststellen. ABER ich habe was anderes festgestellt. Ich habe meine Fensterkontakte HM-Sec-SCo als Sensoren in den Räumen eingetragen.

              Jetzt passiert folgendes wenn die Instanz vom HeatingControl Adapter v0.5.0 läuft:

              Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true, und automatisch nach ca. 7 sek wieder false.

              Ist die Instanz ausgeschaltet, dann passiert das nicht, und der Datenpunkt des Sensors bleibt stabil bei true bis zum schließen.

              Hat das Verhalten sonst noch jemand?

              Im Log steht nichts.

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              wrote on last edited by
              #1110

              @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

              Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true

              welcher Datenpunkt genau?

              AxelF1977A 1 Reply Last reply
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true

                welcher Datenpunkt genau?

                AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                wrote on last edited by
                #1111

                @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true

                welcher Datenpunkt genau?

                e96c7e02-9c9e-4f99-bf51-f870af9739d5-image.png

                Dies betrift den Datenpunkt STATE im Sensor selber, der Datenpunkt im Ordner des Adapters bleibt auf true, egal ob das Fenster auf oder zu ist.

                63a9415a-2c9d-4bbe-b9bb-e8261655c07f-image.png

                Eingestellt im Adapter

                d180eab5-bc16-4c18-99f1-1723ddb80944-image.png

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                Rene_HMR 1 Reply Last reply
                0
                • AxelF1977A AxelF1977

                  @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                  @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                  Beim öffnen der Fenster geht der Datenpunkt auf true

                  welcher Datenpunkt genau?

                  e96c7e02-9c9e-4f99-bf51-f870af9739d5-image.png

                  Dies betrift den Datenpunkt STATE im Sensor selber, der Datenpunkt im Ordner des Adapters bleibt auf true, egal ob das Fenster auf oder zu ist.

                  63a9415a-2c9d-4bbe-b9bb-e8261655c07f-image.png

                  Eingestellt im Adapter

                  d180eab5-bc16-4c18-99f1-1723ddb80944-image.png

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #1112

                  @AxelF1977 was mir sofort auffällt: Unter Sensoren dürfen keine Temperatur-Sensoren (=Actual_Temperature) auftauchen... Da gehören nur die Fenstersensoren rein...

                  AxelF1977A 1 Reply Last reply
                  1
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @AxelF1977 was mir sofort auffällt: Unter Sensoren dürfen keine Temperatur-Sensoren (=Actual_Temperature) auftauchen... Da gehören nur die Fenstersensoren rein...

                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    wrote on last edited by AxelF1977
                    #1113

                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    @AxelF1977 was mir sofort auffällt: Unter Sensoren dürfen keine Temperatur-Sensoren (=Actual_Temperature) auftauchen... Da gehören nur die Fenstersensoren rein...

                    Ok, dann hab ich hier wohl was falsch verstanden. Das sind HM-TC-IT-WM-W-EU Wandthermostate, die die Heizkörperthermostate steuern, also wie Sensoren.

                    Das heißt die kommen bei Thermostate rein? Anstatt den Heizkörperthermostaten?

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    Rene_HMR 1 Reply Last reply
                    0
                    • AxelF1977A AxelF1977

                      @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                      @AxelF1977 was mir sofort auffällt: Unter Sensoren dürfen keine Temperatur-Sensoren (=Actual_Temperature) auftauchen... Da gehören nur die Fenstersensoren rein...

                      Ok, dann hab ich hier wohl was falsch verstanden. Das sind HM-TC-IT-WM-W-EU Wandthermostate, die die Heizkörperthermostate steuern, also wie Sensoren.

                      Das heißt die kommen bei Thermostate rein? Anstatt den Heizkörperthermostaten?

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #1114

                      @AxelF1977 unter Thermostate musst du die Thermostate eintragen, die die Ziel-Temperatur benötigen (und da eigentlich auch nur OID_Zieltemperatur). Ich gehe davon aus, dass du deine WandTermostate nur als Thermometer für die Raum-Temperatur betreibst. Dann brauchst du die Wandthermostate im Adapter gar nicht.

                      AxelF1977A 1 Reply Last reply
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @AxelF1977 unter Thermostate musst du die Thermostate eintragen, die die Ziel-Temperatur benötigen (und da eigentlich auch nur OID_Zieltemperatur). Ich gehe davon aus, dass du deine WandTermostate nur als Thermometer für die Raum-Temperatur betreibst. Dann brauchst du die Wandthermostate im Adapter gar nicht.

                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977
                        wrote on last edited by
                        #1115

                        @Rene_HM

                        Wenn ich nur die Heizkörperthermostate eintrage, funktioniert das System nicht wie es soll.

                        Die Wandthermostate und die Heizungsthermostate sind per Homematic direkt verknüpft. Die Wandthermostate sind wichtig, da dort die Temperatur gemessen wird, die erreicht werden SOLL. Die Temperatur an den Heizkörpertermostaten ist nicht wichtig. Denn diese sind teil weit weg. Wenn das 20 Grad anliegen, sind es im Raum nur z.B. 18°C.

                        Der Heizungsthermostat ist daher nur als Stellantrieb tätig, ansonsten hat er nichts zu melden.

                        Er macht das, was der Wandthermostat sagt.

                        Ist wie bei der Ehe

                        Heizungsthermostat = Mann (nichts zu sagen)
                        Wandthermostat = Frau (hat das Kommando)

                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                        Rene_HMR 1 Reply Last reply
                        0
                        • AxelF1977A AxelF1977

                          @Rene_HM

                          Wenn ich nur die Heizkörperthermostate eintrage, funktioniert das System nicht wie es soll.

                          Die Wandthermostate und die Heizungsthermostate sind per Homematic direkt verknüpft. Die Wandthermostate sind wichtig, da dort die Temperatur gemessen wird, die erreicht werden SOLL. Die Temperatur an den Heizkörpertermostaten ist nicht wichtig. Denn diese sind teil weit weg. Wenn das 20 Grad anliegen, sind es im Raum nur z.B. 18°C.

                          Der Heizungsthermostat ist daher nur als Stellantrieb tätig, ansonsten hat er nichts zu melden.

                          Er macht das, was der Wandthermostat sagt.

                          Ist wie bei der Ehe

                          Heizungsthermostat = Mann (nichts zu sagen)
                          Wandthermostat = Frau (hat das Kommando)

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #1116

                          @AxelF1977 👍 dann so herum 🙂 das passt auch, nur eben keine Temperatur-Sensoren unter Sensoren ...

                          AxelF1977A 1 Reply Last reply
                          1
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @AxelF1977 👍 dann so herum 🙂 das passt auch, nur eben keine Temperatur-Sensoren unter Sensoren ...

                            AxelF1977A Offline
                            AxelF1977A Offline
                            AxelF1977
                            wrote on last edited by AxelF1977
                            #1117

                            @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                            @AxelF1977 👍 dann so herum 🙂 das passt auch, nur eben keine Temperatur-Sensoren unter Sensoren ...

                            Alles klar, dann sieht es jetzt so aus

                            183424fb-b577-43c2-9a3c-e81d75f810ca-image.png

                            3417e1cf-fe60-4746-94c2-d2d96790f2cf-image.png

                            Die Umstellung hat den Fehler eliminiert, dass den Status des Datenpunktes des Fensterkontaktes nach ca. 7 sek, umspringt 👍

                            Wie lange ist das Intervall für Abfragen im HeatingControl Adapter? Wenn ich das Fenster öffne bleibt der Status auf false. Ist er dann doch true, dann geht er nicht mehr auf false 🤔

                            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                            Rene_HMR 1 Reply Last reply
                            0
                            • AxelF1977A AxelF1977

                              @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                              @AxelF1977 👍 dann so herum 🙂 das passt auch, nur eben keine Temperatur-Sensoren unter Sensoren ...

                              Alles klar, dann sieht es jetzt so aus

                              183424fb-b577-43c2-9a3c-e81d75f810ca-image.png

                              3417e1cf-fe60-4746-94c2-d2d96790f2cf-image.png

                              Die Umstellung hat den Fehler eliminiert, dass den Status des Datenpunktes des Fensterkontaktes nach ca. 7 sek, umspringt 👍

                              Wie lange ist das Intervall für Abfragen im HeatingControl Adapter? Wenn ich das Fenster öffne bleibt der Status auf false. Ist er dann doch true, dann geht er nicht mehr auf false 🤔

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #1118

                              @AxelF1977 Diese Einstellungen sehen jetzt gut aus.
                              Es gibt kein Abfrage-Intervall (ähnlich einem Polling) Das ganze ist ereignisgesteuert, d.h. sobald ein Fenster geöffnet wird, wird der Adapter über diese Änderung informiert.
                              Aber: Wie hast du diese Werte engestellt?

                              bild.PNG

                              Der eine Wert verzögert die Reaktion des Adapters auf ein Öffnen des Fensters und der andere entsprechend auf das Schließen.

                              bild.PNG
                              Der DP WindowIsOpen reagiert sofort, aber der State springt erst auf "Absenkung wegen Fenster offen", wenn nach der eingestellten Verzögerung das Fenster immer noch auf ist.
                              Das soll Absenkungen verhinern, wenn man nur mal schnell das Fenster öffnet und gleich weder schliesst...

                              Übrigens: welcher Status bleibt auf false? Du meinst der Status/State bleibt auf "normal" und nicht "Fenster geöffnet" -> so wie du es zwei posts weiter oben gezeigt hast?

                              AxelF1977A 1 Reply Last reply
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @AxelF1977 Diese Einstellungen sehen jetzt gut aus.
                                Es gibt kein Abfrage-Intervall (ähnlich einem Polling) Das ganze ist ereignisgesteuert, d.h. sobald ein Fenster geöffnet wird, wird der Adapter über diese Änderung informiert.
                                Aber: Wie hast du diese Werte engestellt?

                                bild.PNG

                                Der eine Wert verzögert die Reaktion des Adapters auf ein Öffnen des Fensters und der andere entsprechend auf das Schließen.

                                bild.PNG
                                Der DP WindowIsOpen reagiert sofort, aber der State springt erst auf "Absenkung wegen Fenster offen", wenn nach der eingestellten Verzögerung das Fenster immer noch auf ist.
                                Das soll Absenkungen verhinern, wenn man nur mal schnell das Fenster öffnet und gleich weder schliesst...

                                Übrigens: welcher Status bleibt auf false? Du meinst der Status/State bleibt auf "normal" und nicht "Fenster geöffnet" -> so wie du es zwei posts weiter oben gezeigt hast?

                                AxelF1977A Offline
                                AxelF1977A Offline
                                AxelF1977
                                wrote on last edited by
                                #1119

                                @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                @AxelF1977 Diese Einstellungen sehen jetzt gut aus.
                                Es gibt kein Abfrage-Intervall (ähnlich einem Polling) Das ganze ist ereignisgesteuert, d.h. sobald ein Fenster geöffnet wird, wird der Adapter über diese Änderung informiert.
                                Aber: Wie hast du diese Werte engestellt?

                                bild.PNG

                                Der eine Wert verzögert die Reaktion des Adapters auf ein Öffnen des Fensters und der andere entsprechend auf das Schließen.

                                bild.PNG
                                Der DP WindowIsOpen reagiert sofort, aber der State springt erst auf "Absenkung wegen Fenster offen", wenn nach der eingestellten Verzögerung das Fenster immer noch auf ist.
                                Das soll Absenkungen verhinern, wenn man nur mal schnell das Fenster öffnet und gleich weder schliesst...

                                Übrigens: welcher Status bleibt auf false? Du meinst der Status/State bleibt auf "normal" und nicht "Fenster geöffnet" -> so wie du es zwei posts weiter oben gezeigt hast?

                                Window is open bleibt auf false, obwohl das Fenster offen ist, der State springt nicht um

                                a5c6f42e-5b0c-4469-a114-b92649135749-image.png
                                2af15661-46a8-43f9-aeaa-d00b5df1cf1d-image.png

                                eingestellt ist das Intervall (Polling fehlte mir gerade als Wort, danke)

                                24178409-b1b5-49f6-a9ad-84acab69121e-image.png

                                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                Rene_HMR 1 Reply Last reply
                                0
                                • AxelF1977A AxelF1977

                                  @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                  @AxelF1977 Diese Einstellungen sehen jetzt gut aus.
                                  Es gibt kein Abfrage-Intervall (ähnlich einem Polling) Das ganze ist ereignisgesteuert, d.h. sobald ein Fenster geöffnet wird, wird der Adapter über diese Änderung informiert.
                                  Aber: Wie hast du diese Werte engestellt?

                                  bild.PNG

                                  Der eine Wert verzögert die Reaktion des Adapters auf ein Öffnen des Fensters und der andere entsprechend auf das Schließen.

                                  bild.PNG
                                  Der DP WindowIsOpen reagiert sofort, aber der State springt erst auf "Absenkung wegen Fenster offen", wenn nach der eingestellten Verzögerung das Fenster immer noch auf ist.
                                  Das soll Absenkungen verhinern, wenn man nur mal schnell das Fenster öffnet und gleich weder schliesst...

                                  Übrigens: welcher Status bleibt auf false? Du meinst der Status/State bleibt auf "normal" und nicht "Fenster geöffnet" -> so wie du es zwei posts weiter oben gezeigt hast?

                                  Window is open bleibt auf false, obwohl das Fenster offen ist, der State springt nicht um

                                  a5c6f42e-5b0c-4469-a114-b92649135749-image.png
                                  2af15661-46a8-43f9-aeaa-d00b5df1cf1d-image.png

                                  eingestellt ist das Intervall (Polling fehlte mir gerade als Wort, danke)

                                  24178409-b1b5-49f6-a9ad-84acab69121e-image.png

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  wrote on last edited by Rene_HM
                                  #1120

                                  @AxelF1977 Hast du mal das debug log beobachtet, wenn du das Fenster öffnest? das sollte eigentlich sehr ausführlich geloggt werden 🙂
                                  und du hast auch eine Absenkung bei FensterOffen konfiguriert (siehe ein paar posts weiter oben)? und relativ / absolut richtig verwendet?

                                  AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @AxelF1977 Hast du mal das debug log beobachtet, wenn du das Fenster öffnest? das sollte eigentlich sehr ausführlich geloggt werden 🙂
                                    und du hast auch eine Absenkung bei FensterOffen konfiguriert (siehe ein paar posts weiter oben)? und relativ / absolut richtig verwendet?

                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977
                                    wrote on last edited by AxelF1977
                                    #1121

                                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                    @AxelF1977 Hast du mal das debug log beobachtet, wenn du das Fenster öffnest? das sollte eigentlich sehr ausführlich geloggt werden 🙂
                                    und du hast auch eine Absenkung bei FensterOffen konfiguriert (siehe ein paar posts weiter oben)? und relativ / absolut richtig verwendet?

                                    Anbei aus dem Log Fester zu -> Fenster auf

                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### not handled hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### 222 not handled yet
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) handle id hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE state {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### 111 not handled yet
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE hm-rpc.2.OEQ0700027.2.SET_TEMPERATURE true 19
                                    heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### handle state change hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                    

                                    Eine FensterOffen Temperatur ist noch nicht konfiguriert, würde dann aber so aussehen, absenken auf 16°

                                    f69f720f-3b57-44ba-828b-d733f76ab403-image.png

                                    10e9f972-9624-4b97-82ed-c65911290836-image.png

                                    Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                    Und ein großes Danke für Dein unermüdliches Schreiben und die Hilfe!

                                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                    Rene_HMR 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AxelF1977A AxelF1977

                                      @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                      @AxelF1977 Hast du mal das debug log beobachtet, wenn du das Fenster öffnest? das sollte eigentlich sehr ausführlich geloggt werden 🙂
                                      und du hast auch eine Absenkung bei FensterOffen konfiguriert (siehe ein paar posts weiter oben)? und relativ / absolut richtig verwendet?

                                      Anbei aus dem Log Fester zu -> Fenster auf

                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### not handled hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### 222 not handled yet
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.188	debug	(8470) ### handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) handle id hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE state {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### 111 not handled yet
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE hm-rpc.2.OEQ0700027.2.SET_TEMPERATURE true 19
                                      heatingcontrol.0	2020-05-19 21:39:34.187	debug	(8470) ### handle state change hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE {"val":true,"ack":true,"ts":1589917174182,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1589917174182}
                                      

                                      Eine FensterOffen Temperatur ist noch nicht konfiguriert, würde dann aber so aussehen, absenken auf 16°

                                      f69f720f-3b57-44ba-828b-d733f76ab403-image.png

                                      10e9f972-9624-4b97-82ed-c65911290836-image.png

                                      Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                      Und ein großes Danke für Dein unermüdliches Schreiben und die Hilfe!

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      wrote on last edited by Rene_HM
                                      #1122

                                      @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                      handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                      

                                      Irgendetwas stimmt mit deiner Konfiguration nicht! type:2 ist ein Thermostat, du brauchst hier type:3 im log.
                                      Hast du den Fensterkontakt versehentlich im Thermostat für die Küche konfiguriert? Wohnzimmer hat oben ja gepasst... Zeige mal die Konfiguration der Küche...

                                      Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                      ja das ist korrekt, die nutzt der Adapter nicht...

                                      AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                        

                                        Irgendetwas stimmt mit deiner Konfiguration nicht! type:2 ist ein Thermostat, du brauchst hier type:3 im log.
                                        Hast du den Fensterkontakt versehentlich im Thermostat für die Küche konfiguriert? Wohnzimmer hat oben ja gepasst... Zeige mal die Konfiguration der Küche...

                                        Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                        ja das ist korrekt, die nutzt der Adapter nicht...

                                        AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977
                                        wrote on last edited by AxelF1977
                                        #1123

                                        @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                        

                                        Irgendetwas stimmt mit deiner Konfiguration nicht! type:2 ist ein Thermostat, du brauchst hier type:3 im log.
                                        Hast du den Fensterkontakt versehentlich im Thermostat für die Küche konfiguriert? Wohnzimmer hat oben ja gepasst... Zeige mal die Konfiguration der Küche...

                                        Guter Hinweis, habe ich gleich mal überprüft, aber nein, da scheint alles richtig zu sein

                                        39c90899-dcb7-4d89-b390-6d2c29508f35-image.png
                                        cedac4e2-ab2c-4e63-a382-57d36e77ff0c-image.png

                                        fd9b416d-4acf-4389-b5c0-81acd5dfe36a-image.png

                                        Ich hab mir auch das Wohnzimmer angesehen, das Verhalten ist das selbe, hier sagt das log

                                        heatingcontrol.0	2020-05-20 21:30:48.615	debug	(20234) ### handle devices [{"id":15,"name":"Fensterkontakt Wohnzimmer rechts","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1562279.1.STATE","isActive":true,"type":2,"room":"Wohnzimmer"}]
                                        heatingcontrol.0	2020-05-20 21:30:48.615	debug	(20234) handle id hm-rpc.2.OEQ1562279.1.STATE state {"val":false,"ack":true,"ts":1590003048329,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1590003048329}
                                        

                                        @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                        Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                        ja das ist korrekt, die nutzt der Adapter nicht...

                                        Genau, der Adapter sollte die nicht nutzen. Wenn ich in HM 12°C einstelle für Fenster auf, nutzt er diese, nicht die im Adapter eingestellten 16°C.

                                        Hab ich da einen Denkfehler?

                                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                        Rene_HMR 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AxelF1977A AxelF1977

                                          @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                          @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                          handle devices [{"id":3,"name":"Fensterkontakt Küche","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1200578.1.STATE","isActive":false,"type":2,"room":"Küche"}]
                                          

                                          Irgendetwas stimmt mit deiner Konfiguration nicht! type:2 ist ein Thermostat, du brauchst hier type:3 im log.
                                          Hast du den Fensterkontakt versehentlich im Thermostat für die Küche konfiguriert? Wohnzimmer hat oben ja gepasst... Zeige mal die Konfiguration der Küche...

                                          Guter Hinweis, habe ich gleich mal überprüft, aber nein, da scheint alles richtig zu sein

                                          39c90899-dcb7-4d89-b390-6d2c29508f35-image.png
                                          cedac4e2-ab2c-4e63-a382-57d36e77ff0c-image.png

                                          fd9b416d-4acf-4389-b5c0-81acd5dfe36a-image.png

                                          Ich hab mir auch das Wohnzimmer angesehen, das Verhalten ist das selbe, hier sagt das log

                                          heatingcontrol.0	2020-05-20 21:30:48.615	debug	(20234) ### handle devices [{"id":15,"name":"Fensterkontakt Wohnzimmer rechts","OID_Target":"hm-rpc.2.OEQ1562279.1.STATE","isActive":true,"type":2,"room":"Wohnzimmer"}]
                                          heatingcontrol.0	2020-05-20 21:30:48.615	debug	(20234) handle id hm-rpc.2.OEQ1562279.1.STATE state {"val":false,"ack":true,"ts":1590003048329,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.2","user":"system.user.admin","lc":1590003048329}
                                          

                                          @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                          @AxelF1977 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.5.x:

                                          Was mir gerade noch aufgefallen ist. In der CCU ist auch eine Absenktemperatur eingestellt, diese wird von der im Adapter eingestellten nicht "überschrieben"

                                          ja das ist korrekt, die nutzt der Adapter nicht...

                                          Genau, der Adapter sollte die nicht nutzen. Wenn ich in HM 12°C einstelle für Fenster auf, nutzt er diese, nicht die im Adapter eingestellten 16°C.

                                          Hab ich da einen Denkfehler?

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          wrote on last edited by Rene_HM
                                          #1124

                                          @AxelF1977 schalte mal UseActors ein und schaue, ob unter Aktoren etwas konfiguriert ist. Wenn ja, lösche das raus, und schalte dann UseActors wieder aus...

                                          Genau, der Adapter sollte die nicht nutzen. Wenn ich in HM 12°C einstelle für Fenster auf, nutzt er diese, nicht die im Adapter eingestellten 16°C.

                                          Hab ich da einen Denkfehler?

                                          Für eine Variante musst du dich entscheiden, beide gleichzeitig wird eher nicht funktionieren... Im Moment reagiert der Adapter bei dir noch nicht auf FensterAuf, wenn er es tut, wird die Änderung wahrscheinlich von der CCU wieder überschrieben...

                                          AxelF1977A 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          568

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe