Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 576.2k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB blauholsten

    @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

    Morgen @blauholsten sieht gut aus und kann nun auch mit nur einer Zahl aktiviert werden. :+1:
    Die Funktion sharp inside ist aber noch nicht aktivierbar oder. ?

    Hallo,

    doch ist nutzbar! Wie bereits oben beschrieben, wird bei "sharp inside" der Warnkreis auf Veränderung überwacht.

    Sollte man allerdings die Nachtruhe verwenden, hat diese bei beginn Vorrang.

    PS: Falls du das in dem status.state nicht gesehen hast, dass hatte ich vergessen. Ist in der 0.5.1 drin.

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #113

    @blauholsten
    Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @blauholsten
      Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

      @blauholsten
      Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

      use.list

      Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      sigi234S M Homer.J.H 5 Antworten Letzte Antwort
      0
      • blauholstenB blauholsten

        @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

        @blauholsten
        Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

        use.list

        Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #115

        @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

        @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

        @blauholsten
        Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

        use.list

        Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

        Wie wird mir die Liste angezeigt?

        ERLEDIGT

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten

          @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

          @blauholsten
          Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

          use.list

          Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #116

          @blauholsten
          Gefunden, danke.

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB blauholsten

            @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

            @blauholsten
            Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

            use.list

            Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

            Homer.J.H Offline
            Homer.J.H Offline
            Homer.J.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @blauholsten was mir noch aufgefallen ist wenn ich sharp inside deaktiviere wird es bei status state nicht auf deaktiviert geändert, es bleibt auf sharp inside.

            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

              @blauholsten
              Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

              use.list

              Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @blauholsten
              Hast du mal eine Liste der Werte?
              Ich habe mal verschiedene Werte eingeben:
              0 = Disable
              1 = Enable
              2 = sharp inside

              Richtig?

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @blauholsten
                Hast du mal eine Liste der Werte?
                Ich habe mal verschiedene Werte eingeben:
                0 = Disable
                1 = Enable
                2 = sharp inside

                Richtig?

                Homer.J.H Offline
                Homer.J.H Offline
                Homer.J.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                @MartyBr du kannst jetzt auch mit den Zahlen aktivieren 0 für disable 1 für enable usw.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB blauholsten

                  @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                  @blauholsten
                  Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

                  use.list

                  Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.
                  schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                  #120

                  @blauholsten ist es vielleicht möglich das du den Status state auch mit einer Zahlenausgabe machst, soll heißen wenn ich jetzt die 1 enable aktiviere und bei Satus state activated kommt auch die 1 mit steht. ?
                  Grund wenn ich in der Home App aktiviere mit 1 wartet diese dann auf die Bestätigung von dem status state und der müsste dann auch die 1 ausgeben.

                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Homer.J.H Homer.J.

                    @blauholsten ist es vielleicht möglich das du den Status state auch mit einer Zahlenausgabe machst, soll heißen wenn ich jetzt die 1 enable aktiviere und bei Satus state activated kommt auch die 1 mit steht. ?
                    Grund wenn ich in der Home App aktiviere mit 1 wartet diese dann auf die Bestätigung von dem status state und der müsste dann auch die 1 ausgeben.

                    blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    @Homer-J
                    Ja das habe ich vor, ich wollte einen separaten Datenpunkt dafür erzeugen?

                    PS: ich weiß es sind schon viele States....

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Homer.J.H Homer.J.

                      @blauholsten was mir noch aufgefallen ist wenn ich sharp inside deaktiviere wird es bei status state nicht auf deaktiviert geändert, es bleibt auf sharp inside.

                      blauholstenB Offline
                      blauholstenB Offline
                      blauholsten
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @Homer-J oh, ja das ist noch ein Fehler

                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                      - Alarm Adapter

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • blauholstenB blauholsten

                        @Homer-J oh, ja das ist noch ein Fehler

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @blauholsten
                        Eine kurze Frage zu deiner Doku:
                        Alarmkreis:
                        Alarmanlage lässt sich nicht aktivieren wenn ein konfigurierter state aktiv ist. Bei aktivierter Alarmanlage führt eine Veränderung sofort zur Auslösung der Anlage.

                        Betrifft das auch Bewegungsmelder? Die sind ja eigentlich permanent aktiv.

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • blauholstenB blauholsten

                          @Homer-J
                          Ja das habe ich vor, ich wollte einen separaten Datenpunkt dafür erzeugen?

                          PS: ich weiß es sind schon viele States....

                          Homer.J.H Offline
                          Homer.J.H Offline
                          Homer.J.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          @blauholsten Klasse, ist denk ich so auch deutlich übersichtlicher geworden. :blush:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @blauholsten
                            Eine kurze Frage zu deiner Doku:
                            Alarmkreis:
                            Alarmanlage lässt sich nicht aktivieren wenn ein konfigurierter state aktiv ist. Bei aktivierter Alarmanlage führt eine Veränderung sofort zur Auslösung der Anlage.

                            Betrifft das auch Bewegungsmelder? Die sind ja eigentlich permanent aktiv.

                            blauholstenB Offline
                            blauholstenB Offline
                            blauholsten
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            @MartyBr dem Adapter ist es erstmal egal was es für eine Datenpunkt ist!

                            Ich persönlich würde ein Bewegungsmelder auch nicht in den Auslösekreis/Alarmkreis aufnehmen.
                            Ich habe meine Bewegungsmelder alle im Warnkreis, es kann ja durchaus vorkommen das eine Spinne oder ähnliches den melder auslösen lässt.

                            Entwickler vom: - Viessman Adapter
                            - Alarm Adapter

                            P M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • blauholstenB blauholsten

                              @MartyBr dem Adapter ist es erstmal egal was es für eine Datenpunkt ist!

                              Ich persönlich würde ein Bewegungsmelder auch nicht in den Auslösekreis/Alarmkreis aufnehmen.
                              Ich habe meine Bewegungsmelder alle im Warnkreis, es kann ja durchaus vorkommen das eine Spinne oder ähnliches den melder auslösen lässt.

                              P Offline
                              P Offline
                              plazmatic07
                              schrieb am zuletzt editiert von plazmatic07
                              #126

                              @blauholsten
                              Ich habe auch so einen Bewegungsmelder (Zigbee: Xiaomi), den ich im Warnkreis haben möchte. Das Verhalten ist jedoch, dass dieser eigentlich immer auf true steht und wenn er auslöst, schreibt er nochmal true.
                              Um diesen zu integrieren müsste er vor dem Aktiveren auf false stehen, richtig?!Bildschirmfoto 2020-05-18 um 14.58.29.png

                              siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • blauholstenB blauholsten

                                @MartyBr dem Adapter ist es erstmal egal was es für eine Datenpunkt ist!

                                Ich persönlich würde ein Bewegungsmelder auch nicht in den Auslösekreis/Alarmkreis aufnehmen.
                                Ich habe meine Bewegungsmelder alle im Warnkreis, es kann ja durchaus vorkommen das eine Spinne oder ähnliches den melder auslösen lässt.

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @blauholsten Wie groß sind denn die Spinnen bei Euch? :spider:

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P plazmatic07

                                  @blauholsten
                                  Ich habe auch so einen Bewegungsmelder (Zigbee: Xiaomi), den ich im Warnkreis haben möchte. Das Verhalten ist jedoch, dass dieser eigentlich immer auf true steht und wenn er auslöst, schreibt er nochmal true.
                                  Um diesen zu integrieren müsste er vor dem Aktiveren auf false stehen, richtig?!Bildschirmfoto 2020-05-18 um 14.58.29.png

                                  siggi85S Offline
                                  siggi85S Offline
                                  siggi85
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  @plazmatic07 sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                                  @blauholsten
                                  Ich habe auch so einen Bewegungsmelder (Zigbee: Xiaomi), den ich im Warnkreis haben möchte. Das Verhalten ist jedoch, dass dieser eigentlich immer auf true steht und wenn er auslöst, schreibt er nochmal true.
                                  Um diesen zu integrieren müsste er vor dem Aktiveren auf false stehen, richtig?!Bildschirmfoto 2020-05-18 um 14.58.29.png

                                  Ist das normales Verhalten? Mit dem deconz Adapter steht der BM von Xiaomi auf false und springt nur bei Bewegung auf true. Und der Ikea BM funktioniert auch so.

                                  K P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • siggi85S siggi85

                                    @plazmatic07 sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                                    @blauholsten
                                    Ich habe auch so einen Bewegungsmelder (Zigbee: Xiaomi), den ich im Warnkreis haben möchte. Das Verhalten ist jedoch, dass dieser eigentlich immer auf true steht und wenn er auslöst, schreibt er nochmal true.
                                    Um diesen zu integrieren müsste er vor dem Aktiveren auf false stehen, richtig?!Bildschirmfoto 2020-05-18 um 14.58.29.png

                                    Ist das normales Verhalten? Mit dem deconz Adapter steht der BM von Xiaomi auf false und springt nur bei Bewegung auf true. Und der Ikea BM funktioniert auch so.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                    #129

                                    @siggi85 Nein, bei mir stehen die auch auf false (Zigbee-Adapter, 3 BWM von Xiaomi) und springen auf true, wenn Motion detected (DP: occupancy). Hängen an nem Zigbee-Stick mit der Firmware von Koenkk.

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • siggi85S siggi85

                                      @plazmatic07 sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                                      @blauholsten
                                      Ich habe auch so einen Bewegungsmelder (Zigbee: Xiaomi), den ich im Warnkreis haben möchte. Das Verhalten ist jedoch, dass dieser eigentlich immer auf true steht und wenn er auslöst, schreibt er nochmal true.
                                      Um diesen zu integrieren müsste er vor dem Aktiveren auf false stehen, richtig?!Bildschirmfoto 2020-05-18 um 14.58.29.png

                                      Ist das normales Verhalten? Mit dem deconz Adapter steht der BM von Xiaomi auf false und springt nur bei Bewegung auf true. Und der Ikea BM funktioniert auch so.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      plazmatic07
                                      schrieb am zuletzt editiert von plazmatic07
                                      #130

                                      @siggi85
                                      ich dachte es zumindest. Dann checke ich das nochmal...THX

                                      siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P plazmatic07

                                        @siggi85
                                        ich dachte es zumindest. Dann checke ich das nochmal...THX

                                        siggi85S Offline
                                        siggi85S Offline
                                        siggi85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @plazmatic07 Habe schon lange den Zigbee Adapter nicht mehr im Einsatz, aber versuche mal den occupancy Timeout zu erhöhen. Im Standard sind das glaube ich 120 sek. Vielleicht hilft das.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          Das sind die DPs bei einem Homematic IP Bewegungsmelder:

                                          Anmerkung 2020-05-18 162935.png

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          341

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe