Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alarm 3.6.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Alarm 3.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer last edited by

      Priorität 1 hat immer der Alarmkreis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Cristian @Homer.J. last edited by

        @Homer-J said in Test Adapter Alarm 0.3.0:

        @blauholsten schön wäre es auch wenn nicht soviel Datenpunkte zum aktivieren da wären, kann man das nicht in 1 Datenpunkt packen und z.B. 0 für unscharf, 1 für extern scharf, 2 für Nachtruhe oder eben für intern scharf oder Warnkreis usw. das wäre vielleicht übersichtlicher.

        @siggi85 said in Test Adapter Alarm 0.3.0:

        Ich könnte auch mit einer neuen Benamung der Kreise leben. 😊

        Ich würde diese Änderungen auch begrüßen!

        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • blauholsten
          blauholsten Developer @Cristian last edited by

          @Cristian sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

          @siggi85 said in Test Adapter Alarm 0.3.0:

          Ich könnte auch mit einer neuen Benamung der Kreise leben. 😊

          Ich würde diese Änderungen auch begrüßen!

          Wie wären denn eure Vorschläge?

          Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homer.J.
            Homer.J. @blauholsten last edited by

            Morgen @blauholsten was hältst du denn davon.

            0 ... unscharf
            1 ... scharf extern
            2 ... scharf intern
            3 ... scharf extern verzögert
            4 ... warnkreis
            5 ... nachtkreis

            und als out Datenpunkte vielleicht genau so.

            Grüße

            M blauholsten 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @Homer.J. last edited by

              @Homer-J
              @blauholsten
              Das würde ich auch begrüßen. Das entspricht ja auch der gängigen Praxis.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                @Homer-J

                Okay,

                ich bin trotz dessen irritiert. Wo soll ich das genau einfügen???

                Aber grundsätzlich zu den Datenpunkten:

                ioBroker ist eine multi language Plattform! Eigentlich sind die Admin Seiten der Adapter in ca. 8 Sprachen übersetzt. Jeder Entwickler "muss" also bei jeder Änderung, auch diese in andere Sprachen übersetzten. Bei den Datenpunkten ist das aber nicht so, hier gibt es nur eine Sprache. Ich habe mich bewusst für die englische Bezeichnung der Datenpunkte entschieden, um auch Nutzern aus anderen Ländern die Benutzung zu ermöglichen und das Konzept von ioBroker beizubehalten.

                Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homer.J.
                  Homer.J. @blauholsten last edited by Homer.J.

                  @blauholsten du kannst die Punkte auch in englisch einfügen es ging nur darum die Übersichtlichkeit zu behalten, soll heißen nicht so viele einzelne Datenpunkte sonder einen mit dem man die Anlage steuern kann.
                  Wie du die Bezeichnung nachher gestaltest ist dir überlassen.
                  Es sind jetzt 14 Datenpunkte unter use, die könnte man dadurch halt reduzieren wenn man mit einem Trigger arbeitet.
                  Wer diese dann in Deutsch mag kann es sich ja selber im Vis gestalten.
                  Ich schalte meine Anlage auch über meine iphone App die ist so Aufgebaut das die 0 zum unscharf schalten ist, die 1 zum extern schalten, die 2 zum intern schalten usw.
                  dafür braucht man auch nur einen Datenpunkt.
                  Hoffe hab es dir verständlich rüber gebracht.😊

                  Man kann es ja auch so machen.

                  0 disable
                  1 sharp external oder full
                  2 sharp inside oder night

                  oder so ähnlich.
                  image0.png

                  blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                    @Homer-J
                    Ach so,

                    Ja das kommt die Tage. Bin schon dabei einen Datenpunkt zu erzeugen der die Bedienung aller Zustände möglich macht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • blauholsten
                      blauholsten Developer last edited by

                      Auf GitHub liegt eine neue Version, bitte mal testen.

                      Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homer.J.
                        Homer.J. @blauholsten last edited by

                        Morgen @blauholsten sieht gut aus und kann nun auch mit nur einer Zahl aktiviert werden. 👍
                        Die Funktion sharp inside ist aber noch nicht aktivierbar oder. ?

                        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • blauholsten
                          blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                          @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                          Morgen @blauholsten sieht gut aus und kann nun auch mit nur einer Zahl aktiviert werden. 👍
                          Die Funktion sharp inside ist aber noch nicht aktivierbar oder. ?

                          Hallo,

                          doch ist nutzbar! Wie bereits oben beschrieben, wird bei "sharp inside" der Warnkreis auf Veränderung überwacht.

                          Sollte man allerdings die Nachtruhe verwenden, hat diese bei beginn Vorrang.

                          PS: Falls du das in dem status.state nicht gesehen hast, dass hatte ich vergessen. Ist in der 0.5.1 drin.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MartyBr @blauholsten last edited by

                            @blauholsten
                            Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

                            blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • blauholsten
                              blauholsten Developer @MartyBr last edited by

                              @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                              @blauholsten
                              Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

                              use.list

                              Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

                              sigi234 M Homer.J. 5 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by sigi234

                                @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                                @MartyBr sagte in Test Adapter Alarm 0.3.0:

                                @blauholsten
                                Hallo, ich finde die neuen DP nicht. Habe gerade auf die 0.5.2 aktualisiert.

                                use.list

                                Falls nicht da, Adapter neu über GitHub installieren. Backup nicht vergessen...

                                Wie wird mir die Liste angezeigt?

                                ERLEDIGT

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MartyBr @blauholsten last edited by

                                  @blauholsten
                                  Gefunden, danke.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homer.J.
                                    Homer.J. @blauholsten last edited by

                                    @blauholsten was mir noch aufgefallen ist wenn ich sharp inside deaktiviere wird es bei status state nicht auf deaktiviert geändert, es bleibt auf sharp inside.

                                    blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MartyBr @blauholsten last edited by

                                      @blauholsten
                                      Hast du mal eine Liste der Werte?
                                      Ich habe mal verschiedene Werte eingeben:
                                      0 = Disable
                                      1 = Enable
                                      2 = sharp inside

                                      Richtig?

                                      Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homer.J.
                                        Homer.J. @MartyBr last edited by

                                        @MartyBr du kannst jetzt auch mit den Zahlen aktivieren 0 für disable 1 für enable usw.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homer.J.
                                          Homer.J. @blauholsten last edited by Homer.J.

                                          @blauholsten ist es vielleicht möglich das du den Status state auch mit einer Zahlenausgabe machst, soll heißen wenn ich jetzt die 1 enable aktiviere und bei Satus state activated kommt auch die 1 mit steht. ?
                                          Grund wenn ich in der Home App aktiviere mit 1 wartet diese dann auf die Bestätigung von dem status state und der müsste dann auch die 1 ausgeben.

                                          blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • blauholsten
                                            blauholsten Developer @Homer.J. last edited by

                                            @Homer-J
                                            Ja das habe ich vor, ich wollte einen separaten Datenpunkt dafür erzeugen?

                                            PS: ich weiß es sind schon viele States....

                                            Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            518
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alarm alarmanlage alarmsystem
                                            111
                                            1367
                                            415488
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo