Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Guest last edited by paul53

      @Porys sagte:

      Frage zu dem Device-Adapter

      Erstelle bitte zu diesem Adapter einen eigenes Thema, denn so richtig passt das hier nicht rein, oder stelle die Fragen hier.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MondieuX last edited by

        Hallo liebe Entwickler

        Hab mich jetzt ausgiebig mit dem Adapter beschäftigt.
        ALLE EHRE, super Support, Funktioniert.

        Kurz Ausholen.
        Mehrere Arduinos schicken mir per MQTT verschiedenste Daten (Ölbrennerzeiten, Vor/Rücklauf/Boiler Temperatuten, Füllstand Zisterne uswusw.) in eine InfluxDB.
        Die Topics sind so aufgebaut das Sie SPRECHEND sind.
        Darum sind mir die Aliase wichtig. Ein Elend mit Homematic und Grafana.

        Komme aus der Datenbankwelt und dort gibt es bzw. verwende ich keine KLICKI-KLICKI-Anwendungen. Auch in der Arduino / C / PHP usw. -Welt arbeite ich hauptsächlich mit Eclipse und deren Plugins.
        Darum geht mir leider dieser Adapter etwas an meinen Wünschen vorbei.

        Frage : gibt es eine Möglichkeit ALLE Datenpunkte und die dazu gehörigen Aliase zu exportieren, zB. CSV, und diese in Notepad++ oder CALC zu bearbeiten und wieder zu importieren ???

        Danke.

        ~MondieuX~

        BBTown Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @MondieuX last edited by BBTown

          @MondieuX
          Du kannst jeden Objekte-Baum ex- und auch importieren.
          Wenn Du die Seite refreshst, und keinen Knoten angeklickt hast, dann exportierts Du die gesamte Struktur mit allen Knoten.

          Objekte Exportieren.gif

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @MondieuX last edited by Garfonso

            @MondieuX
            Mir geht es da sehr ähnliche, das rumgeklicke mag ich auch nicht so. Ich habe mir daher ein Skript gebaut, was mir Aliase aus JSON-Konfigurationsdateien importiert. Das ist so, wie ich es habe, recht speziell auf meine Bedürfnisse (z.B. werden zusätzliche States oft von der baseId abgeleitet usw.). Aber ich kann das mal ein wenig aufräumen und irgendwo zur Verfügung stellen -> damit kann man sich ggf. selber was basteln.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MondieuX last edited by

              Hallo

              Wenn ich es richtig verstanden habe werden in Wirklichkeit ja keine ECHTEN ALIASE angelegt, sondern unter einem neuen Zweig die JSON-Objekte verdoppelt, verdreifacht uswusw.
              Unter ALIAS verstehe ich einen Zeiger/Pointer auf ein Objekt.
              Würde mir eher einen Layer über/neben den JSON-Objekten wünschen der auf die Objekt-Struktur zeigt als diese unnötig zu vervielfachen.

              Bin mir nicht sicher ob dieser Ansatz bei großen und komplexen Installationen verwaltbar und handlebar ist und somit langfristig zielführend und damit der ioBroker verwendbar bleibt.

              ~MondieuX~

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @MondieuX last edited by

                @MondieuX Die Idee der Aliasse geht weiter als nur reine Namens-Aliasse zu haben, aber im einfachsten Fall ist das so. Am Ende sind es ja Aliasse auf die Zustandswerte und die werden nicht gedoppelt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MondieuX last edited by

                  Hallo

                  Noch 2 Fragen:

                  1.)
                  Im Script von paul wird mit "createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);" eine ID mit Namen alias.0.**** angelegt.
                  Würde es ein grundlegendes Problem geben wenn man zB.
                  "createAlias(idOrigin, 'Temperaturen.Haus.' + idAlias);"
                  "createAlias(idOrigin, 'Temperaturen.Garten.' + idAlias);"
                  "createAlias(idOrigin, 'Status.Haus.' + idAlias);"
                  usw. anlegen würde ???

                  Wenn man das Script verwendet kann man nicht mehr wirklich GERÄTE verwenden da dort immer ACTUAL usw. vorgegeben ist.
                  Scheinbar würde ich dann zum, durch Script erstellten Alias, einen Alias erstellen.

                  2.) Wäre es möglich das Script von Paul bei den Objekten direkt neben Bleistift, Mülleimer, Schraubenschlüssel als weitere Schaltfläche zu hinterlegen und den Datenpunkt automatisch zu übernehmen ???
                  Oder bei den Einstellungen zB. neben RAW ???

                  DANKE im vor hinein.

                  ~MondieuX~

                  paul53 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MondieuX last edited by paul53

                    @MondieuX sagte:

                    Würde es ein grundlegendes Problem geben wenn man zB.
                    "createAlias(idOrigin, 'Temperaturen.Haus.' + idAlias);"

                    Ja, ein Alias kann nur unter "alias.0" erstellt werden, da der JS-Controller sie nur dort entsprechend behandelt (Zustände spiegelt).

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @paul53 last edited by BBTown

                      @paul53
                      ist deine Aussage nur für per Script angelegte Datenpunkte/aliase gültig?
                      Ich habe sehrwohl eine (manuell angelegte) OrdnerStruktur unterhalb von alias.0 und die aliase funktionieren auch wie erwartet

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @BBTown last edited by

                        @BBTown sagte:

                        ist deine Aussage nur für per Script angelegte Datenpunkte/aliase gültig?

                        Nein, das gilt für alle Alias-Datenpunkte.

                        @BBTown sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                        Ich habe sehrwohl eine (manuell angelegte) OrdnerStruktur unterhalb von alias.0

                        Unterhalb von "alias.0" kann eine beliebige Ordner-Struktur verwendet werden, sowohl mit als auch ohne Device- und Channel-Objekte.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Alles klar, es ging dir darum dass der Pfad-Root "alias.0" sein muss und dieser nicht beliebig sein darf, darunter dann schon?!

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @BBTown last edited by

                            @BBTown sagte:

                            Pfad-Root "alias.0" sein muss und dieser nicht beliebig sein darf, darunter dann schon?!

                            Genau.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Berchemer @MondieuX last edited by Berchemer

                              @MondieuX sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                              2.) Wäre es möglich das Script von Paul bei den Objekten direkt neben Bleistift, Mülleimer, Schraubenschlüssel als weitere Schaltfläche zu hinterlegen und den Datenpunkt automatisch zu übernehmen ???
                              Oder bei den Einstellungen zB. neben RAW ???

                              Das (oder zumindest etwas Ähnliches) direkt aus der Objekte-Liste und dem für das Alias gewünschten Datenpunkt fände ich auch sehr praktisch 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                Stefan_1969 @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Ist zwar schon ein paar Tage her aber ich hänge mich hier trotzdem mal dran denn ich habe das gleiche Problem:
                                Im Blockly löst der Trigger auf den Alias nicht aus. Ändere ich den Trigger auf den original DP funktioniert das ganze.
                                Unter dem Tree in Objects werden die Änderungen des original-DP sofort übernommen und angezeigt.

                                Mein System wurde diese Woche komplett neu installiert, die Adapter sind aktuell.
                                Die Alias-DP werden mit dem aktuellen Script angelegt.

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Zigbee TF-Kontakt",
                                    "type": "boolean",
                                    "role": "sensor.open",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "alias": {
                                      "id": "deconz.0.Sensors.2.open"
                                    },
                                    "desc": "per Script erstellt"
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.javascript.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1590762444812,
                                  "_id": "alias.0.Sensoren.TF_Test.open",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                Das unheimlich komplexe Blockly:
                                3aced797-566a-4382-ae0c-4ba5ce053dfc-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer last edited by

                                  Kann man eigentlich in read statt den value des states auch auf andere Felder zugreifen, z.B. den timestamp (und sich damit z.B. eine behelfsweise "available" Erkennung basteln, also dann sowas: read: "Date.now() - ts < 10000" -> true falls state in den letzten 10 Sekunden aktualisiert wurde, also Gerät lebt noch, sonst false).

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso sagte:

                                    Kann man eigentlich in read statt den value des states auch auf andere Felder zugreifen

                                    Nein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MondieuX last edited by

                                      Hallo

                                      Mein neuer HM-IP Bewegungsmelder bringt mir bei MOTION den true oder false.
                                      Ich würde aber gerne für "true" den Wert 1 und "false" den Wert 0 in die InfluxDB schreiben.
                                      BITTE ... könnt mir da wer helfen.
                                      DANKE.

                                      {
                                        "from": "system.adapter.javascript.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1xxxxxxxxxx7,
                                        "common": {
                                          "name": "Bewegungsmelder Haustür - Bewegung",
                                          "type": "boolean",
                                          "role": "sensor.motion",
                                          "desc": "per Script erstellt",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "def": false,
                                          "alias": {
                                            "id": "hm-rpc.2.0??????????E.1.MOTION"
                                          },
                                          "custom": {
                                            "influxdb.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "changesOnly": false,
                                              "debounce": 0,
                                              "maxLength": 10,
                                              "retention": 0,
                                              "changesRelogInterval": 0,
                                              "changesMinDelta": 0,
                                              "storageType": "",
                                              "aliasId": ""
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "acl": {
                                          "object": ,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 
                                        },
                                        "_id": "alias.0.Haustür.Bewegungsmelder.Bewegung",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      

                                      ~MondieuX~

                                      paul53 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @MondieuX last edited by

                                        @MondieuX sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                        für "true" den Wert 1 und "false" den Wert 0 in die InfluxDB schreiben.

                                          "common": {
                                            "name": "Bewegungsmelder Haustür - Bewegung",
                                            "type": "number",
                                            "role": "sensor.motion",
                                            "desc": "per Script erstellt",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "def": 0,
                                            "alias": {
                                              "id": "hm-rpc.2.0??????????E.1.MOTION",
                                              "read": "val ? 1 : 0"
                                            },
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @MondieuX last edited by

                                          @MondieuX Da brauchst du aber keinen alias. In den influxdb Settings des Datenpunkts einfach "Number" als Datentyp setzen. Dann wird das automatisch konvertiert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Flopsi last edited by Flopsi

                                            Kann mir wer für blöde erklären wie ich eine Datenpunkt Alias anlege.....

                                            Das Skript habe ich schon.....

                                            aber was muss ich machen um einen Alias zu erstellen..

                                            2020-06-26 18_49_30-javascript - ioBroker.png

                                            So bin etwas weiter gekommen:

                                            createAlias('zwave2.0.Node_010.Binary_Switch.targetValue','Garten_Pool_Shuko.targetValue','Aussen','Pool');
                                            createAlias('zwave2.0.Node_010.Binary_Switch.currentValue','Garten_Pool_Shuko.currentValue','Aussen','Pool');

                                            'zwave2.0.Node_010.Binary_Switch.targetValue'

                                            ist der Orginal Datenpunkt

                                            'Garten_Pool_Shuko.targetValue',

                                            erstellt Ordner mit Datenpunkt Target/Current

                                            2020-06-26 18_47_40-objects - ioBroker.png

                                            für Aussen und Pool bekomme ich ne Fehlermeldung:

                                            2020-06-26 18_43_56-javascript - ioBroker.png

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            857
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            87
                                            615
                                            141750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo