Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeeconbeedeconzersatz
235 Beiträge 48 Kommentatoren 57.6k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Beliar_666B Offline
    Beliar_666B Offline
    Beliar_666
    schrieb am zuletzt editiert von Beliar_666
    #104

    Also, das einbinden des Conbee2 in den Zigbee Adapter hat geklappt, Geräte anlernen auch weitestgehend. Aber, erstens verliert der Conbee unregelmässig die Verbindung, erst ein neustart des Adapters lässt mich meine Geräte dann wieder steuern. Dann habe ich ein Problem mit einigen Geräten die zwar in der Übersicht auftauchen, sich auch schon kurz nutzen liessen, aber dann irgendwie plötzlich nicht mehr wollten.

    
    zigbee.0	2020-05-06 11:21:34.855	error	(4037) Failed to configure 0x000d6f000fbf7314 Motion Sensor-A, attempt 1 (Error: Bind 0x000d6f000fbf7314/1 msTemperatureMeasurement from '0x00212effff054642/1' failed (undefined) at Endpoint.<anon
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:34.403	info	(4037) Configuring 0x000d6f000fbf7314 Motion Sensor-A
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:34.403	debug	(4037) Yes!
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:34.402	debug	(4037) shouldConfigure? 0x000d6f000fbf7314 Motion Sensor-A
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:34.401	error	(4037) Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterv
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:33.828	info	(4037) Configuring 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:33.828	debug	(4037) Yes!
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:33.827	debug	(4037) shouldConfigure? 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight
    zigbee.0	2020-05-06 11:20:33.826	error	(4037) Failed to configure 0x7cb03eaa0a01891a Plug 01, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x7cb03eaa0a01891a/3 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:34.093	debug	(4037) New device event: {"type":"device","device":{"ID":13,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x7cb03eaa0a01891a","_networkAddress":4255,"_manufacturerID":48042,"_endpoints":[{"ID":3,"profileID":49246,"de
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:34.091	debug	(4037) Device '0x7cb03eaa0a01891a' announced itself
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:34.090	debug	(4037) handleDeviceAnnounce. {"device":{"ID":13,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x7cb03eaa0a01891a","_networkAddress":4255,"_manufacturerID":48042,"_endpoints":[{"ID":3,"profileID":49246,"deviceID":16,"
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.340	info	(4037) Configuring 0x7cb03eaa0a01891a Plug 01
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.340	debug	(4037) Yes!
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.340	debug	(4037) shouldConfigure? 0x7cb03eaa0a01891a Plug 01
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.339	debug	(4037) shouldConfigure? 0x00158d0001990a86 ZBT-ColorTemperature
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.339	debug	(4037) shouldConfigure? 0x00158d00031d68ef ZBT-ColorTemperature
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.339	debug	(4037) shouldConfigure? 0x00158d000283b854 lumi.remote.b1acn01
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:33.337	error	(4037) Failed to configure 0x000d6f000fbf76e4 Motion Sensor-A, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x000d6f000fbf76e4/1 msTemperatureMeasurement([{"attribute":"measuredValue","minimumReportInterval":
    zigbee.0	2020-05-06 11:19:19.202	info	(4037) Zigbee started
    

    Auch bleibt bei mir in der Netzwerkkarte alles rot und er zeigt dort keinerlei Verbindungen an. Einige Geräte funktionieren aber trotzdem.

    Ein Touchlink Reset führte im IOB Log zu folgendem:

    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.952	info	(4037) Zigbee: disabling joining new devices.
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.951	info	(4037) cleaned everything up...
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.949	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:98:32)
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.949	error	at processPromiseRejections (internal/process/promises.js:209:33)
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.949	error	at process.emit (events.js:310:20)
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.949	error	at process.exceptionHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8238:17)
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.949	error	(4037) TypeError: Cannot read property 'stack' of undefined
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.947	error	(4037) uncaught exception: Cannot read property 'stack' of undefined
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.946	error	(4037) uncaught exception: undefined
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.944	debug	(4037) sendTo "touchlinkReset" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zigbee.0: Start touchlink reset and pairing!
    zigbee.0	2020-05-06 11:27:30.942	info	(4037) Zigbee: allowing new devices to join.
    

    Und im Pairing Fortschritt:

    Error: Failed to configure 0x000d6f000fbf7314 Motion Sensor-A, attempt 1 (Error: Bind 0x000d6f000fbf7314/1 msTemperatureMeasurement from '0x00212effff054642/1' failed (undefined)
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:244:23)
        at Generator.throw (<anonymous>)
        at rejected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:6:65)). undefined
    Error: Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 5 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Error: Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 4 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Error: Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 3 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Error: Failed to configure 0x7cb03eaa0a01891a Plug 01, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x7cb03eaa0a01891a/3 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (TypeError: Cannot read property 'frame' of null)
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Error: Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 2 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Error: Failed to configure 0x00158d0001fdde6d ZBT-DimmableLight, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x00158d0001fdde6d/1 genOnOff([{"attribute":"onOff","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":0}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Device '0x7cb03eaa0a01891a' announced itself
    Error: Failed to configure 0x000d6f000fbf76e4 Motion Sensor-A, attempt 1 (Error: ConfigureReporting 0x000d6f000fbf76e4/1 msTemperatureMeasurement([{"attribute":"measuredValue","minimumReportInterval":0,"maximumReportInterval":3600,"reportableChange":25}], {"timeout":10000,"manufacturerCode":null,"disableDefaultResponse":true}) failed (Error: Status 'INVALID_DATA_TYPE')
        at Endpoint.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:326:23)
        at Generator.next (<anonymous>)
        at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/endpoint.js:5:58)). undefined
    Touchlink reset started 
    
    
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AtomicIXA Offline
      AtomicIXA Offline
      AtomicIX
      schrieb am zuletzt editiert von
      #105

      Ich klinke mich hier mal mit ein. Vielleicht kann mir ja einer helfen.
      Ich nutze den Conbee Stick mit dem dazu gehörigen Adapter. Zusätzlich habe ich einen CC2531 Stick mit aktueller Software für Zigbee mit dem dazugehörigen Adapter. Das ganze lief jetzt ca. 1 Woche Stabil bei mir im Schrebergarten.
      Jetzt ist mit einmal Feierabend.

      zigbee.0	2020-05-06 17:39:03.731	error	(1591) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/zn
      zigbee.0	2020-05-06 17:39:03.729	error	(1591) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-05-06 17:39:03.512	info	(1591) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-05-06 17:39:03.511	info	(1591) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:53.509	error	(1591) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms) at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackA
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:53.507	error	(1591) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:46.160	info	(1591) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:46.101	info	(1591) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.19.0
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:43.741	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 1591
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.781	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 156 (156)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.781	error	Caught by controller[1]: (node:1496) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js proce
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.781	error	Caught by controller[1]: (node:1496) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.780	error	Caught by controller[0]: at stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7226:22)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.780	error	Caught by controller[0]: at Zigbee.emit (events.js:198:13)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.780	error	Caught by controller[0]: at Zigbee.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:334:41)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.779	error	Caught by controller[0]: at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:303:20)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.779	error	Caught by controller[0]: at ZigbeeController.callExtensionMethod (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:186:42)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.778	error	Caught by controller[0]: at DeviceAvailability.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceAvailability.js:123:43)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.778	error	Caught by controller[0]: at ZigbeeController.getClients (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:200:49)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.777	error	Caught by controller[0]: at Controller.getDevices (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:223:31)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.777	error	Caught by controller[0]: at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:220:16)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.776	error	Caught by controller[0]: at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:200:55)
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.776	error	Caught by controller[0]: (node:1496) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.241	info	(1496) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.240	info	(1496) terminating
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7))
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:307:33)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at Controller.stop (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:174:16)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:4:12)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at new Promise (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:8:71
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at Controller.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:178:49)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:76:15)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:64:55)
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.238	error	(1496) Failed to stop zigbee (TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.234	info	(1496) Zigbee: disabling joining new devices.
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.227	info	(1496) cleaned everything up...
      zigbee.0	2020-05-06 17:38:41.223	info	(1496) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.Garten-ioBroker	2020-05-06 17:38:41.219	info	stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      

      Ich habe schon den Zigbee Adapter 1.0.4 und auch den Git mit Version 1.1.1? getestet.
      Der Conbee Adapter läuft ohne Probleme am Conbee Adapter, aber der Zigbee Adapter mit dem CC2531 will nicht mehr. Habe 2 Grüne und eine Rote Lampe. Verbindung fehlt.
      Wenn ich jetzt probiere den Conbee Stick am Git 1.1.1 zu aktivieren, geht das auch nicht. Auch wenn ich die Sticks nur einzeln verwende.

      Meine Serial Liste zeigt den Stick aber an. (der ttyUSB0 ist mein M-Bus Master Stick)

      pi@Garten-ioBroker:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
      insgesamt 0
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mai  5 17:47 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AQ001XTW-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mai  5 17:47 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B00193B179D-if00 -> ../../ttyACM1
      pi@Garten-ioBroker:~ $
      

      Es ist auch egal, ob ich den Kurz- oder Langlink nehme.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • c_hoch_bC Offline
        c_hoch_bC Offline
        c_hoch_b
        schrieb am zuletzt editiert von
        #106

        Hat jemand den Conbee und CC2530 in je einer Instanz am Laufen?

        Ich hab das merkwürdige Phänomen, dass wenn ich beim Conbee (zigbee.0) das Pairen starte, nun der CC2530 (zigbee.1) dann die Geräte findet.

        Jeweils einzeln Funktionieren sie beide, nur der Parallelbetrieb zickt bei mir...

        Raspi 4, MacOS, CCU 2, Conbee2, HomeKit/ Yahka, Homebridge, Hue,-Bulb/Switches/Sensors, Harmony, Kodi, Tado, Osram, Xiaomi, HomeMatic, Marantz, VU+, Alexa (Echo‘s)

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • c_hoch_bC c_hoch_b

          Hat jemand den Conbee und CC2530 in je einer Instanz am Laufen?

          Ich hab das merkwürdige Phänomen, dass wenn ich beim Conbee (zigbee.0) das Pairen starte, nun der CC2530 (zigbee.1) dann die Geräte findet.

          Jeweils einzeln Funktionieren sie beide, nur der Parallelbetrieb zickt bei mir...

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #107

          @c_hoch_b sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

          jeweils einzeln Funktionieren sie beide, nur der Parallelbetrieb zickt bei mir...

          Nur eine Instanz ... mehr nicht !
          Entweder Conbee oder Zigbee-Stick ....

          zigbee.0 für Conbee und zigbee.1 für CC2530 funktioniert nicht ...
          siehe am Anfang vom Thread !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          c_hoch_bC arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @c_hoch_b sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

            jeweils einzeln Funktionieren sie beide, nur der Parallelbetrieb zickt bei mir...

            Nur eine Instanz ... mehr nicht !
            Entweder Conbee oder Zigbee-Stick ....

            zigbee.0 für Conbee und zigbee.1 für CC2530 funktioniert nicht ...
            siehe am Anfang vom Thread !

            c_hoch_bC Offline
            c_hoch_bC Offline
            c_hoch_b
            schrieb am zuletzt editiert von
            #108

            @Glasfaser Danke, habs gefunden/gelesen.

            Schade, dann muss ich erstmal weiter deConz nutzen. Sonst killt mich meine bessere hälfte.
            Und zum Testen kann ich ja fix umstöpseln...

            Raspi 4, MacOS, CCU 2, Conbee2, HomeKit/ Yahka, Homebridge, Hue,-Bulb/Switches/Sensors, Harmony, Kodi, Tado, Osram, Xiaomi, HomeMatic, Marantz, VU+, Alexa (Echo‘s)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @c_hoch_b sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

              jeweils einzeln Funktionieren sie beide, nur der Parallelbetrieb zickt bei mir...

              Nur eine Instanz ... mehr nicht !
              Entweder Conbee oder Zigbee-Stick ....

              zigbee.0 für Conbee und zigbee.1 für CC2530 funktioniert nicht ...
              siehe am Anfang vom Thread !

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #109

              @Glasfaser na ja im multihost schon.. solte zumindest

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                DirkS
                schrieb am zuletzt editiert von DirkS
                #110

                So, ich habe nun versucht den cc2530 gegen den Conbee2 zu tauschen. Der Adapter startet und kennt meine 11 Geräte. Aber steuern geht nicht. Im Debug Log steht auch etwas wie:

                debug: zigbee.0 (2885) shouldConfigure? 0xabcdfegh...
                

                Ein weiterer Fehler wird aber nicht geloggt. Auch beim Schaltungsversuch.
                Etwas später tauchen nun noch folgende Einträge mehrfach auf

                debug: zigbee.0 (2885) Non-pingable device 'undefined' was last seen '3881.869' seconds ago.
                

                Nachtrag: Zumindest hat das Zurücktauschen funktioniert.
                Weiterer Nachtrag: Ich habe auf einen neuen Raspberry eine neue Instanz installiert, ZigBee Adapter installiert und danach die anpasste (Koordinator belassen, Rest des Inhalts darunter kopiert) Sheperd.db hinkopiert. Es wurden alle Geräte angezeigt. Keine Ahnung, ob dies im Zusammenhang steht, aber die Raum befindliche IKEA TRÅDFRI 1000lm E27 Lampe konnte gesteuert werden. Der Rest reagierte nicht auf Befehle. Zuvor hatte ich den ZigBee Adapter auf der eigentlichen iobroker Instanz deaktiviert.

                YodameisterY 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DirkS

                  So, ich habe nun versucht den cc2530 gegen den Conbee2 zu tauschen. Der Adapter startet und kennt meine 11 Geräte. Aber steuern geht nicht. Im Debug Log steht auch etwas wie:

                  debug: zigbee.0 (2885) shouldConfigure? 0xabcdfegh...
                  

                  Ein weiterer Fehler wird aber nicht geloggt. Auch beim Schaltungsversuch.
                  Etwas später tauchen nun noch folgende Einträge mehrfach auf

                  debug: zigbee.0 (2885) Non-pingable device 'undefined' was last seen '3881.869' seconds ago.
                  

                  Nachtrag: Zumindest hat das Zurücktauschen funktioniert.
                  Weiterer Nachtrag: Ich habe auf einen neuen Raspberry eine neue Instanz installiert, ZigBee Adapter installiert und danach die anpasste (Koordinator belassen, Rest des Inhalts darunter kopiert) Sheperd.db hinkopiert. Es wurden alle Geräte angezeigt. Keine Ahnung, ob dies im Zusammenhang steht, aber die Raum befindliche IKEA TRÅDFRI 1000lm E27 Lampe konnte gesteuert werden. Der Rest reagierte nicht auf Befehle. Zuvor hatte ich den ZigBee Adapter auf der eigentlichen iobroker Instanz deaktiviert.

                  YodameisterY Offline
                  YodameisterY Offline
                  Yodameister
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #111

                  @Glasfaser So nachdem Du mich neugierig gemacht hast , will ich kurz meine Erfahrung schildern.
                  Der Conbee 2 Stick läuft jetzt in der VBox unter Debian mit dem Zigbee Adapter ( ich habe deconz unter Debian deinstalliert und den Deconz Adapter raus geschmissen ) . ich kann Geräte ( im Moment diverse Aqara Devices ) anlernen und auch steuern. Mir ist aufgefallen das die Anlernzeit auf 90 sekunden gestiegen ist , vorher waren es 60. Manche Geräte sind ein wenig störrisch und benötigen 2 Anlernvorgänge. In meinem ersten Testbetrieb ( Test VM ) hatte ich auch die Netzwerkansicht , diese ist im Produkltivbetrieb nicht mehr vorhanden. Siehe Bild Anmerkung 2020-05-11 210100.png

                  Die anderen Eigenschaften wie Funkstärke sind aber vorhanden, hierum ging es mir ja. Desweiteren finde ich die Objektansicht deutlich übersichtlicher, da nicht so viel unnützes drin steht.
                  Anmerkung 2020-05-11 210824.png

                  wenn jemand einen Ratschlag bezüglich der Netzwerkkarte hat , ich bin für alles offen :)

                  Bis dahin ...bleibt gesund !

                  Grüße
                  Maik

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • YodameisterY Yodameister

                    @Glasfaser So nachdem Du mich neugierig gemacht hast , will ich kurz meine Erfahrung schildern.
                    Der Conbee 2 Stick läuft jetzt in der VBox unter Debian mit dem Zigbee Adapter ( ich habe deconz unter Debian deinstalliert und den Deconz Adapter raus geschmissen ) . ich kann Geräte ( im Moment diverse Aqara Devices ) anlernen und auch steuern. Mir ist aufgefallen das die Anlernzeit auf 90 sekunden gestiegen ist , vorher waren es 60. Manche Geräte sind ein wenig störrisch und benötigen 2 Anlernvorgänge. In meinem ersten Testbetrieb ( Test VM ) hatte ich auch die Netzwerkansicht , diese ist im Produkltivbetrieb nicht mehr vorhanden. Siehe Bild Anmerkung 2020-05-11 210100.png

                    Die anderen Eigenschaften wie Funkstärke sind aber vorhanden, hierum ging es mir ja. Desweiteren finde ich die Objektansicht deutlich übersichtlicher, da nicht so viel unnützes drin steht.
                    Anmerkung 2020-05-11 210824.png

                    wenn jemand einen Ratschlag bezüglich der Netzwerkkarte hat , ich bin für alles offen :)

                    Bis dahin ...bleibt gesund !

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #112

                    @Yodameister sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                    Die anderen Eigenschaften wie Funkstärke sind aber vorhanden, hierum ging es mir ja.

                    Freut mich das ich dir weiterhelfen konnte .

                    Der Zigbee-Adapter mit Conbee ist ja noch im Testbetrieb ...
                    ..... und das mit der Karte habe ich auch so .

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @Yodameister sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                      Die anderen Eigenschaften wie Funkstärke sind aber vorhanden, hierum ging es mir ja.

                      Freut mich das ich dir weiterhelfen konnte .

                      Der Zigbee-Adapter mit Conbee ist ja noch im Testbetrieb ...
                      ..... und das mit der Karte habe ich auch so .

                      D Offline
                      D Offline
                      DirkS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #113

                      In meinem Test hat die Netzwerkkarte auch nicht funktioniert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • justrJ Offline
                        justrJ Offline
                        justr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #114

                        Ja, Netzwerkkarte hat bei mir auch nur einmal funktioniert. Aber auch die Link-Quality ist nicht vertrauenswürdig. Schwankt extrem und ist für alle Geräte identisch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #115

                          Gibts eigentlich ne Möglichkeit bei ne Stick Update nicht alle Geräte wieder neu anlernen zu müssen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jaschkopf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #116

                            Servus. Ich würde auch gerne testen und meinen CC2531 ausmustern kann. Läuft der Adapter auch mit einem Raspbee (1/2) Modul am GPIO vom Pi 4 oder nur mit dem Conbee (1/2) über USB? Dann würde ich mir mal die passende Hardware besorgen.

                            Gruß Jaschkopf

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              otterfan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #117

                              ACHTUNG AMATEURFRAGE :-)
                              Wie kriege ich den Conbee2 Stick zum laufen, was muss ich genau machen im IOBroker ? Gibts ne step by step Anleitung ?

                              haselchenH S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • O otterfan

                                ACHTUNG AMATEURFRAGE :-)
                                Wie kriege ich den Conbee2 Stick zum laufen, was muss ich genau machen im IOBroker ? Gibts ne step by step Anleitung ?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #118

                                @otterfan

                                Kommt auf die Gerätschaft an , an dem Du den Stick laufen hast.
                                https://phoscon.de/de/conbee2/install

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  otterfan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #119

                                  Ist auf einem Raspi aber ich will ja kein Deconz nutzen sondern direkt über den Zigbee Adapter

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O otterfan

                                    Ist auf einem Raspi aber ich will ja kein Deconz nutzen sondern direkt über den Zigbee Adapter

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #120

                                    @otterfan

                                    Installieren musst du den Stick trotzdem auf dem Raspi.
                                    Und Conbee und Zigbee Adapter sind 2 verschiedene Dinge.
                                    Wenn du den Thread vorne liest , sollte dir da ein Licht aufgehen ;)

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dontobiD Offline
                                      dontobiD Offline
                                      dontobi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #121

                                      Hallo zusammen

                                      Ich nutze derzeit den ConBee II und deconz. Nachdem ich den Zigbee Adapter mir angesehen habe, würde ich diesen gerne nutzen. Das würde nämlich bedeuten, dass ich das anlernen und das verwalten des Zigbee Netzwerks im ioBroker machen kann, anstelle in einer anderen Oberfläche.

                                      Jedoch habe ich noch ein paar Fragen:

                                      1. Ich habe gelesen, dass ich deconz deaktivieren bzw. deinstallieren muss. Wir läuft denn dann ein Update der Firmware des ConBee Sticks ab?
                                      2. Muss ich nach der Umstellung auf den Zigbee Adapter alle Geräte neu anlernen?
                                      3. Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man den ConBee Stick mit dem Zigbee Adapter in Betrieb nimmt?

                                      Danke für eure Antworten.
                                      Gruß aus dem Rheinland
                                      Tobias

                                      Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                      Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dontobiD dontobi

                                        Hallo zusammen

                                        Ich nutze derzeit den ConBee II und deconz. Nachdem ich den Zigbee Adapter mir angesehen habe, würde ich diesen gerne nutzen. Das würde nämlich bedeuten, dass ich das anlernen und das verwalten des Zigbee Netzwerks im ioBroker machen kann, anstelle in einer anderen Oberfläche.

                                        Jedoch habe ich noch ein paar Fragen:

                                        1. Ich habe gelesen, dass ich deconz deaktivieren bzw. deinstallieren muss. Wir läuft denn dann ein Update der Firmware des ConBee Sticks ab?
                                        2. Muss ich nach der Umstellung auf den Zigbee Adapter alle Geräte neu anlernen?
                                        3. Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man den ConBee Stick mit dem Zigbee Adapter in Betrieb nimmt?

                                        Danke für eure Antworten.
                                        Gruß aus dem Rheinland
                                        Tobias

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #122

                                        @dontobi sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                                        dass ich das anlernen und das verwalten des Zigbee Netzwerks im ioBroker machen kann,

                                        Anlernen geht auch im deConz Adapter, löschen auch. Und was genau willst du Verwalten?

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        dontobiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @dontobi sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                                          dass ich das anlernen und das verwalten des Zigbee Netzwerks im ioBroker machen kann,

                                          Anlernen geht auch im deConz Adapter, löschen auch. Und was genau willst du Verwalten?

                                          dontobiD Offline
                                          dontobiD Offline
                                          dontobi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #123

                                          @Jey-Cee Mir ist bewusst das ich im deconz Adapter die Geräte anmerken kann, aber ich habe noch einen anderen Zigbee Stick als Reserve und könnte diesen dann ohne viel Aufwand gegen den Conbee tauschen (wenn ich den zigbeez Adapter nutze).

                                          Leider habe ich aber eben feststellen müssen, dass meine Philips Hue Deckenleuchte (Philips Hue Adore LED Chrom - LTC021) nicht unterstützt wird. Bis diese unterstützt wird, bin ich eh an deconz gebunden.

                                          Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                          Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          555

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe