Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PI 4 auf SSD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PI 4 auf SSD

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leon last edited by

      Jetzt muss ich aber doch nochmal fragen. Habe ich da vielleicht doch auf die falsche Hardware gesetzt? Ich dachte mir, ich nehme den PI 4 der jetzt genug Bums hat und wenig Strom verbraucht. Ich habe jahrelang eine Zotac CI323 mit SSD 120 GB und 4 GB RAM für Libreelec, TVHeadend und OSCam verwendet. Der CI323 hat aber nur HD und kann kein 4K oder HDR. Ich bin dann mit Kodi auch den Fire TV Cube gewechselt. Man verliert zwar ein paar Vorzuge im Bereich IR mit Harmony aber damit kann ich leben. Der CI323 ist dann eigentlich nur noch für den TVHeadend und OSCam gelaufen. Meine ganze Homeautomation lief auf einem PI 3 B+.

      Ich wollte mir jetzt eine Zentrale für TVHeadend, OSCam und iobroker zusammenbauen. Wäre es vielleicht besser gewesen dafür den alten CI323 zu nehmen? Dann kann ich aber meinen Razberry (ZWAVE) nicht mehr verwenden. Dann kommt natürlich die Frage welches OS für iobroker und mit Docker oder VM mit Proxmox?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @leon last edited by Jan1

        @leon

        Der Pi4 hat kein Bums nur mehr RAM, war also ne suboptimale Idee das Ding zu kaufen.
        Der Pi 4 braucht wegen der schwachen HW so wenig Strom und wird sich wohl im Mittel um die 3-4 Watt nehmen ein kleiner NUC bleibt allerdings auch unter 8W und ist deutlich performanter.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

          @Jan1
          Das ist so nicht ganz korrekt.

          Der Pi4 hat schon auch noch ein leistungsfähigeres SOC als der Pi3, was genau zu höherem Stromverbrauch und höherer Temperatur führt.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Homoran last edited by

            @Homoran
            Richtig, nur im direkten Vergleich zu nem kleinen NUC immer noch recht schwach und vom Verbrauch auch nicht mehr so weit weg. Es ist eben ein Pi, mit bisschen mehr Leistung, hatte mir auch mal überlegt einen zu holen und bin dann beim Beelink hängen geblieben 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              leon last edited by leon

              Ich habe es gerade mal am USB 2.0 getestet. Damit funktioniert es. Ist etwas schneller als die SD Card aber eigentlich nicht das was man will.

              Mit:

              sudo curl https://raw.githubusercontent.com/TheRemote/PiBenchmarks/master/Storage.sh | sudo bash

              SD Card = 706
              SSD an USB 2.0 = 2918
              SSD an USB 3.0 = 8124 (Dann geht aber einiges nicht mehr)

              Der Workaround mit dem Quirks hat bei mir auch nicht funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill last edited by

                @leon Ist Dir die Geschwindigkeit wichtig? Selbst wenn Du den Raspi als NAS "missbrauchen" wolltest wird wohl immer noch das LAN beim Raspi (auch beim 4 AFAIK) der Flaschenhals bleiben?!

                Gruss, Jürgen

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  leon @Wildbill last edited by

                  @Wildbill said in PI 4 auf SSD:

                  4 AFAIK

                  Ich habe festgestellt, wenn man einen TVHeadend Server und OSCam in Verbindung mit Kodi betreibt, dass es schon ein Unterschied macht, ob man eine SD Card oder eine SSD verwendet. Für iobroker alleine wird eine SSD wohl nicht notwendig sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill last edited by

                    @leon
                    Deshalb meine Frage. Wenn nur iobroker würde ich alles auf USB2 lassen und gut.
                    Wenn Dir die Speed von USB3 für die SSD wichtig oder entscheidend ist, dann bleiben Dir nur die Vorschläge von oben. Extra Netzteil für die SSD (aktiver USB3.0-Hub). Und das Thema Einstrahlung und Abschirmung der Kabel nicht unterschätzen. Schon ein paar Ferritkerne und etwas anderes verlegen (Kabel z.B. nicht parallel verlegen) bewirken teilweise Wunder. Dann sollte es wohl passen.

                    Gruss, Jürgen

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      leon @Wildbill last edited by

                      @Wildbill Ich habe die SSD jetzt seit ein paar Tagen am USB 2.0 hängen. Ich kann bis jetzt keine Nachteile erkennen. Die Performance ist ausreichend. Seit ein paar Tagen läuft das System jetzt stabil. Ab und zu spuckt mir der TVHeadend Server mit dem Timeshift (auf RAM) dazwischen. Wenn ich mit Timeshift zurückspule hängt sich der PI 4 mit 4 GB ab und zu mal auf. Den Grund dafür habe ich noch nicht gefunden.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        knopers1 @leon last edited by

                        bei mir auch, eine SSD 256GB am USB 2.0. Läuft absolut stabil.

                        61zjG42zm9L.AC_SL1500.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        898
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        pi 4 ssd
                        9
                        29
                        3008
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo