Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa Änderung der Lautstärke bleibt nicht bestehen...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Änderung der Lautstärke bleibt nicht bestehen...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Alwayz1402
      Alwayz1402 last edited by Alwayz1402

      Hallo zusammen,

      ich bin noch ein relativ neuer ioBrokler und habe mich an meine ersten Logiken mit Blockly probiert. Zunächst muss ich kurz loswerden, dass ich sehr begeistert zur Qualität des Forums hier bin und falls es so einen Eintrag schon gibt, dann sorry und ist mir bei der Fülle an Themen wohl untergegangen.

      Die Idee ist es, dass meine Alexa sich zu Nachtruhezeiten sehr leise verhält, um das Baby nicht zu wecken. Ich möchte Funktionalitäten wie den Timer und so trotzdem verwenden, allerdings soll Alexa mit 5% Lautstärke antworten (oder ich nutze optische Signale wie das Blinken der Hue Leuchten).

      Hier mein Blockly dazu:

      09b2af14-950a-4462-8dc0-97beebca8456-image.png

      Hierzu habe ich eine globale Variable "Nachtruhe" angelegt, die um 19:30 auf "true" gesetzt wird und entsprechend im Skript als Bedingung abgefragt wird. Die Objekte sind die einzigen beiden Objekte, die ich in einem Echo Device gefunden habe, die "volume" in der Bezeichnung tragen. Diese werden also je nach dem laut oder leise gestellt.

      So weit so gut...ich sehe auch, dass die entsprechenden Werte des Objekts geändert werden. Jedoch stelle ich fest, immer wenn ich das entsprechende Alexa Device anspreche, wird die Lautstärke kurzzeitig auf 23% gesetzt. Dies ist auch in den Ereignissen ersichtlich. Ich habe dann festgestellt, dass ich in der Alexa App die 23% für dieses Device hinterlegt habe. Ich habe also das Gefühlt, dass die App bei jedem ansprechen übersteuert.

      Mach ich hier etwas falsch bzw. kann ich etwas anders machen oder ist das einfach das Verhalten der Alexa und mir sind hier die Hände gebunden und man kann die Lautstärke gar nicht wirklich einstellen?

      Danke vorab für euren Rat, da ich jetzt nicht weiß, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob es nicht anders geht...

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Alwayz1402 last edited by

        @Alwayz1402

        Huhu,
        hab es nur kurz überflogen.
        Zahlen werden meines Erachtens in Mathematik Bausteine geschrieben.
        Du hast Textbausteine genutzt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Alwayz1402
          Alwayz1402 last edited by

          @haselchen
          Danke dir für das schnelle Feedback - deswegen hatte ich die Typkonvertierung "nach Zahl" vorne dran, aber hast du recht, ist völlig unnötig und habe ich jetzt gleich mal geändert, sodass die Konvertierung von Text nach Zahl nicht notwendig wird.
          Neue Version mit den Mathematikbausteinen ergänze ich, aber mein Problem bleibt bestehen, denn es wurde ja schon zuvor richtig übergeben, da die Objekte sich ändern, aber sobald ich Alexa wirklich "physisch" anspreche, schreit sie mich wieder förmlich an und der Wert wird laut Ereignislog auch wieder erhöht...

          2029530c-8427-4527-a3ce-d0e5968db503-image.png

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Alwayz1402 last edited by

            @Alwayz1402

            Bin dem noch nicht nachgegangen bei mir, aber in den letzten Wochen habe ich das Phänomen auch festgestellt.
            Normale Anfragen, wie : "Wie spät ist es " werden mit der eingestellten Lautstärke beantwortet.
            Lasse ich aber etwas über den Speak Datenpunkt ausgeben und dieser hat die gleiche Einstellung wie die aktuelle Lautstärke, dann ist Alexa entweder mal leiser oder lauter.
            Keine Ahnung ob das mit einem Soft/Firmware Update der Echos in letzter Zeit zusammenhängt.

            Alwayz1402 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Alwayz1402
              Alwayz1402 @haselchen last edited by

              @haselchen

              Darf ich fragen wie du das mit Somfy umgesetzt hast? Ich möchte nämlich genau das erreichen. Ich möchte, dass Alexa auf normale Fragen wie du schon schreibst mit einer bestimmten Lautstärke antwortet.

              Kannst du mir dein Blockly posten?
              Danke dir vorab!

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Alwayz1402 last edited by

                @Alwayz1402

                Moin ,
                wo hast Du denn da was mit Somfy herausgelesen? 🤔
                Meine Aussage war generell auf Skripte gemünzt, mit denen ich was über Alexa ansagen lasse.
                Normal gibt es im Ordner Commands (glaube ich ) den Datenpunkt Speak Volume.
                Dort kannst Du eine andere Lautstärke einstellen, mit der was wiedergegeben werden soll.

                T Alwayz1402 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in Alexa Änderung der Lautstärke bleibt nicht bestehen...:

                  Normal gibt es im Ordner Commands (glaube ich ) den Datenpunkt Speak Volume.
                  Dort kannst Du eine andere Lautstärke einstellen, mit der was wiedergegeben werden soll.

                  alexa2.0.Echo-Devices.G0XXX.Commands.speak-volume
                  
                  Alwayz1402 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Alwayz1402
                    Alwayz1402 @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Ach du Schande...es war echt spät und hatte was zu Somfy gelesen - sorry...Somfy = Blockly 😁
                    Ja genau diesen Datenpunkt nehme ich. Ich sehe auch die Änderung in den Ereignissen und dann final auch im Objekt. Wenn ich Alexa aber physisch anspreche: "Wie viel Uhr ist es?" Schreit sie mich an wie eh und je...
                    899c0da0-0e1f-416e-84e1-ab59c18a68e7-image.png

                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Alwayz1402
                      Alwayz1402 @ticaki last edited by

                      @ticaki
                      Stimmt - diesen Wert benutze ich auch in meinem Blockly aber wie oben beschrieben - ohne Effekt. Die Änderung ist in den Ereignissen und im Objekt ersichtlich aber bei Ansprache ist es Alexa völlig egal was in diesen Datenpunkten steht.
                      Wenn ich mein Blockly in JScript anschauen, dann sieht es so aus:

                      setState("alexa2.0.Echo-Devices.G09XXX.Commands.speak-volume"/*Volume to use for speak commands*/, 1, true);
                      setState("alexa2.0.Echo-Devices.G09XXX.Player.volume"/*volume*/, 1, true);
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Alwayz1402 last edited by dslraser

                        @Alwayz1402
                        volume use for speak Commands mit 1 ?
                        10 ist schon fast nicht hörbar. Die Werte gehen eigentlich bis 100, wobei in der App 1-10 gehen.
                        Also im Adapter sind 100 = 10 (10 in der App)
                        Alexa, Lautstärke auf 4. (im Adapter den DP dafür auf z.B. 60, dann kommt eine Ansage dafür mit 60, stellt sich danach aber wieder zurück auf 4) Das ganze gilt für speak (also Sprache, nicht für Musik)
                        Du kannst auch gleich in den speak Datenpunkt die Ansagelautstärke mit rein schreiben.
                        z.B. 60,das ist ein Test (dann sollte "das ist ein Test" mit der Lautstärke 6 angesagt werden.)

                        Zum Testen:
                        Alexa, Lautstärke auf 2
                        in den speak DP schreiben 80,das ist ein Test
                        nach der Ansage: Alexa, wie ist die Lautstärke eingestellt (Antwort sollte 2 sein)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @Alwayz1402 last edited by

                          @Alwayz1402
                          und Volume to use for speak Commands mit steuere schalten, nicht mit aktualisiere.

                          Alwayz1402 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Alwayz1402
                            Alwayz1402 @dslraser last edited by

                            @dslraser
                            Sorry wollte mich schon länger melden, bin aber nicht dazu gekommen. Das war der entscheidende Hinweis...ich habe nicht steuern ausgewählt. Da muss ich mich als blutiger Anfänger wohl doch nochmals genauer mit Blockly auseinandersetzen und mal nachlesen wo der Unterschied zwischen "aktualisiere" und "steuere" ist.

                            Ich habe das Skript umgebaut und es hat direkt funktioniert! Danke dir für den Hinweis!

                            @dslraser sagte in Alexa Änderung der Lautstärke bleibt nicht bestehen...:

                            @Alwayz1402
                            volume use for speak Commands mit 1 ?
                            10 ist schon fast nicht hörbar. Die Werte gehen eigentlich bis 100, wobei in der App 1-10 gehen.
                            Also im Adapter sind 100 = 10 (10 in der App)
                            Alexa, Lautstärke auf 4. (im Adapter den DP dafür auf z.B. 60, dann kommt eine Ansage dafür mit 60, stellt sich danach aber wieder zurück auf 4) Das ganze gilt für speak (also Sprache, nicht für Musik)
                            Du kannst auch gleich in den speak Datenpunkt die Ansagelautstärke mit rein schreiben.
                            z.B. 60,das ist ein Test (dann sollte "das ist ein Test" mit der Lautstärke 6 angesagt werden.)

                            Zum Testen:
                            Alexa, Lautstärke auf 2
                            in den speak DP schreiben 80,das ist ein Test
                            nach der Ansage: Alexa, wie ist die Lautstärke eingestellt (Antwort sollte 2 sein)

                            Das war mir so auch nicht bewusst. Ich habe es jetzt auf 10 in der Nacht und auf 35 über den Tag stehen. Das passt jetzt perfekt!

                            Danke fürs genaue Sichten und den entscheidenden Hinweis!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            796
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly communication multimedia
                            4
                            12
                            892
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo