Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Smuji last edited by

      @Smuji
      Na dann schau doch mal was bei den Instanzen rot ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Smuji last edited by

        @Smuji sagte in Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?:

        Wenn ich nun in meine Scripte gehe, steht dort: Instanz deaktivert. Was ist damit gemeint? Ich sehe nichts deaktiviertes ?!?

        ist ein Bug.
        sollte nach ein paar Sekunden/Minuten verschwinden

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Smuji last edited by Smuji

          javascript ist deaktiviert. lässt sich aber nicht aktivieren

          habe gestern meinen raspberry geupdatet und auch alle adapter die ich habe geupdatet.seitdem lääst sich der JS nicht mehr aktivieren

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Smuji last edited by

            @Smuji
            na immerhin wissen wir jetzt mal das die JS Instanz nicht läuft und genau das istz ja auch die Fehlermeldung. Nur warum ist die Frage. Da Du aber alles aktualisiert hast, kann das auch viele Möglichkeiten geben wo was schief lief.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Smuji @Jan1 last edited by

              @Jan1

              ich habe nun einfach mal den ganzen adapter gelöscht und wollte ihn wieder installieren. geht nicht mehr:

              Fertig mit Fehler: host.raspberrypi Adapter does not support current nodejs version. Required >=10.0.0. Actual version: v8.17.0

              Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                @Smuji node zu alt. Du willst node 12 installieren.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  Jan1 @Smuji last edited by

                  @Smuji
                  Na das heißt, dass Du Node 8 hast und der Adapter Node 10 möchte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun sagte in Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?:

                    @Smuji node zu alt. Du willst node 12 installieren.

                    Ob er das wirklich will 🙂

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                      @Jan1 said in Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?:

                      @Thomas-Braun sagte in Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?:

                      @Smuji node zu alt. Du willst node 12 installieren.

                      Ob er das wirklich will 🙂

                      Kein node >= 10, kein js.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Smuji last edited by

                        ich habe nun den iobroker gestoppt und versucht nodejs zu updaten:

                        nodejs ist schon die neueste Version (8.17.0-1nodesource1).

                        wie bekomme ich nun die gewünschte version?

                        J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Smuji last edited by

                          @Smuji
                          das erklärt Dir jetzt Thomas sehr einfach 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                            @Smuji

                            lsb_release -a
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smuji last edited by

                              pi@raspberrypi:~ $ sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -

                              Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...

                              Populating apt-get cache...

                              • apt-get update
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                W: chmod 0700 of directory /var/lib/apt/lists/partial failed - SetupAPTPartialDirectory (1: Die Operation ist nicht erlaubt)
                                E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                                E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                                W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                                W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                                Error executing command, exiting
                                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y nodejs
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                nodejs ist schon die neueste Version (8.17.0-1nodesource1).
                                Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                                wakeonlan
                                Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
                                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                                @Smuji STOP!!!!!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Smuji last edited by

                                  ok stopp:

                                  pi@raspberrypi:~ $ sudo lsb_release -a
                                  No LSB modules are available.
                                  Distributor ID: Raspbian
                                  Description: Raspbian GNU/Linux 9.11 (stretch)
                                  Release: 9.11
                                  Codename: stretch

                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                                    @Smuji Das machen, was ich hier schreibe und nichts hinzufantasieren.
                                    Von sudo hatte ich nichts geschrieben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Smuji last edited by

                                      okay.

                                      pi@raspberrypi:~ $ lsb_release -a
                                      No LSB modules are available.
                                      Distributor ID: Raspbian
                                      Description: Raspbian GNU/Linux 9.11 (stretch)
                                      Release: 9.11
                                      Codename: stretch

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                                        @Smuji

                                        iobroker stop
                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                                        sudo apt update
                                        sudo apt dist-upgrade
                                        iobroker start
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Smuji last edited by

                                          @Thomas-Braun sagte in Instanz deaktiviert. Was bedeutet das?:

                                          iobroker start

                                          ok, es wurde scheinbar installiert. soll ich nun versuchen den JS-adapter zu installieren?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Smuji last edited by

                                            @Smuji

                                            node -v
                                            nodejs -v
                                            npm -v
                                            

                                            Müsste aber eigentlich passen, wenn du nix falsch eingetippt hast...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            771
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            30
                                            2313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo