Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 178.8k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ak1

    Hallo zusammen!

    Hat jemand mal ein mdui-click Beispiel für mich?

    Ähnlich wie in der MD_Demo habe ich ein Popup-Menu mit "jqui - Button State" Widgets gebaut.
    CSS Klasse:

    mdui-menuitem mdui-group-popup mdui-hide
    

    Nun versuche ich auf einen Klick hin Hue-Szenen zu aktivieren, sprich den entsprechenden State auf true zu setzen. Also z.B.

    linkeddevices.0.Wohnzimmer.Hue_Alle.scene_hell
    

    Wie stelle ich das an?
    Besten Dank!

    UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #460

    @ak1 Zwei Möglichkeiten,

    • (1) entweder ein Widget nutzen, mit dem du einen State auf true setzen kannst (Bsp: basic HTML State, die kann man auch als Popupmenu Eintrag nehmen). Das wäre die Standard VIS Lösung.

    • (2) oder du hängst die Klick-Aktion direkt im CSS bei einem basic HTML Widget mit an, was aber eine MDCSS Lösung ist und nur damit funktioniert (meistens ;-) ) :

    mdui-menuitem mdui-group-popup mdui-hide mdui-click?action:setValue(linkeddevices.0.Wohnzimmer.Hue_Alle.scene_hell,true)
    

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UhulaU Uhula

      @der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

      Wie bekomme ich das Herz am Anfang weg? Das würde schon reichen.

      Einfach löschen, ist ein eigenes Widget, welches über dem Select-Widget liegt. Trotzdem sollte das Zentrieren mit dem select funktionieren - tut es bei mir zumindest.

      D Offline
      D Offline
      der-eine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #461

      @Uhula habs jetzt nochmal gelöscht und neu reinkopiert änder leider nichts. Weder mit mdui-center noch mdui-center-h.
      Aber das Icon für die Herzen hab ich gefunden. :+1:


      Bildschirmfoto 2020-05-05 um 18.35.45.png


      Bildschirmfoto 2020-05-05 um 18.36.26.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • UhulaU Uhula

        @ak1 Zwei Möglichkeiten,

        • (1) entweder ein Widget nutzen, mit dem du einen State auf true setzen kannst (Bsp: basic HTML State, die kann man auch als Popupmenu Eintrag nehmen). Das wäre die Standard VIS Lösung.

        • (2) oder du hängst die Klick-Aktion direkt im CSS bei einem basic HTML Widget mit an, was aber eine MDCSS Lösung ist und nur damit funktioniert (meistens ;-) ) :

        mdui-menuitem mdui-group-popup mdui-hide mdui-click?action:setValue(linkeddevices.0.Wohnzimmer.Hue_Alle.scene_hell,true)
        
        A Offline
        A Offline
        ak1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #462

        @Uhula sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

        @ak1 Zwei Möglichkeiten,

        • (1) entweder ein Widget nutzen, mit dem du einen State auf true setzen kannst (Bsp: basic HTML State, die kann man auch als Popupmenu Eintrag nehmen). Das wäre die Standard VIS Lösung.

        Besten Dank! Ich habe Variante 1 genommen und das funktioniert gut.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mctom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #463

          Ich bastel gerade mal wieder an meinen neuen Views.
          Basis ist das MDCSS.
          An einer Stelle komme ich nicht mehr weiter. In der abar habe ich noch ein Datum und Uhrzeit eingebaut.

          SharedScreenshot.jpg

          Auf dem Tabelt sieht das auch super aus. Auf dem Handy im Hochformat liegt leider alles übereinander. Hat jemand eine Idee wie ich das ändern könnt?

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mctom

            Ich bastel gerade mal wieder an meinen neuen Views.
            Basis ist das MDCSS.
            An einer Stelle komme ich nicht mehr weiter. In der abar habe ich noch ein Datum und Uhrzeit eingebaut.

            SharedScreenshot.jpg

            Auf dem Tabelt sieht das auch super aus. Auf dem Handy im Hochformat liegt leider alles übereinander. Hat jemand eine Idee wie ich das ändern könnt?

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #464

            @mctom

            du gibst für den Abstand von links calc (80% - 20px) ein als Beispiel. Die 20 px sind die Hälfte der Breite des Widgets. So machst du die Position abhängig von der vorhandenen Breite

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @mctom

              du gibst für den Abstand von links calc (80% - 20px) ein als Beispiel. Die 20 px sind die Hälfte der Breite des Widgets. So machst du die Position abhängig von der vorhandenen Breite

              M Offline
              M Offline
              mctom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #465

              @Dominik-F

              Danke für den Hinweis.
              So habe ich es schon umgesetzt. Allerdings überlagern sich die Texte dann trotzdem:

              Screenshot_20200506_105655_com.android.chrome.jpg

              Gibt es vielleicht noch eine Idee?
              Gibt es vielleicht die Möglichkeit diese Infos auszublenden wenn nicht genug Platz ist oder die Höhe der abar automatische anzupassen ?

              Dominik F.D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M mctom

                @Dominik-F

                Danke für den Hinweis.
                So habe ich es schon umgesetzt. Allerdings überlagern sich die Texte dann trotzdem:

                Screenshot_20200506_105655_com.android.chrome.jpg

                Gibt es vielleicht noch eine Idee?
                Gibt es vielleicht die Möglichkeit diese Infos auszublenden wenn nicht genug Platz ist oder die Höhe der abar automatische anzupassen ?

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #466

                @mctom

                So wie der Platz aussieht, kann das ja gar nicht passen da der Text von dir gar nicht nebeneinander passt. Auf dem Bild sieht die Schrift auch sehr sehr groß aus. Arbeitest du dort mit mdui-label etc oder hast du die selber angegeben?
                Kannst du da nicht die Schrift einfach verkleinern das es auf dem Handy auch nebeneinander passt? Dann kannst du ja wunderbar mit calc arbeiten und das so ausrichten, dass es auf dem Handy passt und dann wirds auch auf dem Tablet passen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mctom

                  @Dominik-F

                  Danke für den Hinweis.
                  So habe ich es schon umgesetzt. Allerdings überlagern sich die Texte dann trotzdem:

                  Screenshot_20200506_105655_com.android.chrome.jpg

                  Gibt es vielleicht noch eine Idee?
                  Gibt es vielleicht die Möglichkeit diese Infos auszublenden wenn nicht genug Platz ist oder die Höhe der abar automatische anzupassen ?

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #467

                  @mctom Das hat @Uhula doch schon mal vorher gepostet und steht auch in der Beschreibung drin.

                  Text
                  „Buttontext“
                  Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: <span class=“mdui-show480“>EG</span><span class=“mdui-hide480“>Erdgeschoß</span

                  Somit kann man unterschiedliche Texte je Auflösung bereitstellen.
                  Meiner Erinnerung sagte er sogar, dass man es auf ganze Widgets anwenden kann, die bei einer best. Auflösung versteckt sind oder erscheinen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #468

                    @Uhula Ich verwende viel Grafana Anzeigen. Wähle ich nun über "die 3 Punkte" die Card mit Refreshzeiten, Zeitspanne etc. muß ich diese immer wieder gesondert schliessen. Gibt es eine Möglichkeit das jeder Klick da rein das automatisch schliesst?

                    UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pittini

                      @Uhula Ich verwende viel Grafana Anzeigen. Wähle ich nun über "die 3 Punkte" die Card mit Refreshzeiten, Zeitspanne etc. muß ich diese immer wieder gesondert schliessen. Gibt es eine Möglichkeit das jeder Klick da rein das automatisch schliesst?

                      UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #469

                      @Pittini sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                      Gibt es eine Möglichkeit das jeder Klick da rein das automatisch schliesst?

                      Leider noch nicht - dass steht noch auf der todo Liste damit man es konfigurieren kann. Ist nicht ganz simpel die "fremden" Klicks abzufangen, dazu müsste man, wie beim lnav/rnav ein Layer über den Rest legen.

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @mctom Das hat @Uhula doch schon mal vorher gepostet und steht auch in der Beschreibung drin.

                        Text
                        „Buttontext“
                        Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: <span class=“mdui-show480“>EG</span><span class=“mdui-hide480“>Erdgeschoß</span

                        Somit kann man unterschiedliche Texte je Auflösung bereitstellen.
                        Meiner Erinnerung sagte er sogar, dass man es auf ganze Widgets anwenden kann, die bei einer best. Auflösung versteckt sind oder erscheinen.

                        M Offline
                        M Offline
                        mctom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #470

                        @mickym
                        Danke für die Info. Das hat geholfen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          ak1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #471

                          @Uhula
                          Ich möchte mich bei Dir mal explizit für das Projekt MDCSS v2 bedanken!

                          Ich benutze schon recht lange den ioBroker, finde diese Plattform klasse und habe großen Respekt vor den Entwicklern und der Community. Allerdings habe ich mich immer mit der Visualisierung schwer getan. Ich habe die verschiedensten Adapter ausprobiert, ohne wirklich für mich befriedigende Ergebnisse zu erzielen. Und Vis ist so mächtig und potentiell komplex, dass ich bisher gänzlich gescheitert bin, eine strukturierte, übersichtliche und gut aussehende Visualisierung hinzubekommen. Das hat sich für mich mit MDCSS v2 gänzlich geändert.

                          Besten Dank!

                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • U Offline
                            U Offline
                            UHT
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #472

                            Hallo,

                            hat jemand eine Idee, wie ich eine unterschiedliche Startseite realisieren kann?
                            auf der landing habe ich 2 Links (StartOG und StartEG) welche auf jeweilige Pages zeigen und entsprechend personalisiert sind.
                            Nur zeigt der HomeButton statisch auf StartOG oder StartEG, jemand ne Idee wie man das lösen kann?

                            @Uhula
                            Hab noch ein Bug gefunden. Wenn bei einer card mdui-title also der Balken aktiv ist und zusätzlich mdui-expand, ist im eingeklappten Zustand der Titelbalken höher als die eingeklappte Card.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ak1

                              @Uhula
                              Ich möchte mich bei Dir mal explizit für das Projekt MDCSS v2 bedanken!

                              Ich benutze schon recht lange den ioBroker, finde diese Plattform klasse und habe großen Respekt vor den Entwicklern und der Community. Allerdings habe ich mich immer mit der Visualisierung schwer getan. Ich habe die verschiedensten Adapter ausprobiert, ohne wirklich für mich befriedigende Ergebnisse zu erzielen. Und Vis ist so mächtig und potentiell komplex, dass ich bisher gänzlich gescheitert bin, eine strukturierte, übersichtliche und gut aussehende Visualisierung hinzubekommen. Das hat sich für mich mit MDCSS v2 gänzlich geändert.

                              Besten Dank!

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #473

                              @ak1 sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                              Ich möchte mich bei Dir mal explizit für das Projekt MDCSS v2 bedanken!

                              Danke und gerne. Geben ist seeliger denn Nehmen ^^ Solange es mir Spaß macht, bleibe ich dabei. Und es gibt immer wieder Neues, was noch umsetzbar ist. Im Moment versuche ich mich mit chart.js unabhängig von flot und Grafana zu machen um history.0/sql.0 Werte darstellen zu können. Ist aber noch geheim, sieht so aus:
                              f25966d2-b261-4309-a585-487ca99a7432-image.png

                              Hat jemand einen Tipp, wie ich eine Javascipt-Datei (chart.js) mit in den Browser zur Laufzeit laden kann, welche im Projekt-Ordner liegt?

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • D Online
                                D Online
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #474

                                @Uhula Kurze Frage, besteht die aktuell die Möglichkeit die cards mit mdui-expand geschlossen laden zu lassen?

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D darkiop

                                  @Uhula Kurze Frage, besteht die aktuell die Möglichkeit die cards mit mdui-expand geschlossen laden zu lassen?

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #475

                                  @darkiop

                                  ja, mit mdui-expand mdui-onload

                                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @darkiop

                                    ja, mit mdui-expand mdui-onload

                                    D Online
                                    D Online
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #476

                                    @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                    mdui-onload

                                    Danke :) Hatte nur in der Doku gesucht, das nächste mal wird auch bei den CSS geschaut :)

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkiop

                                      @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                      mdui-onload

                                      Danke :) Hatte nur in der Doku gesucht, das nächste mal wird auch bei den CSS geschaut :)

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #477

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe folgendes BOOL HTML Widget in diesen 2 Formen:
                                      Unbenannt.PNG
                                      Unbenannt.PNG

                                      Dieses zeigt den State von eine Scene an. Die Scene hat leider 3 States, true, false, uncertain. Bei True und False funktioniert alles wie es soll, bei uncertain wird das Widget als True angezeigt, soll aber false anzeigen.
                                      HTML bei False sieht so aus:

                                      <div class="mdui-red-bg"><i class="mdui-mdi">&#xF06CA</i>deaktiviert</div>
                                      

                                      HTML bei True sieht so aus:

                                      <div class="mdui-green-bg"><i class="mdui-mdi">&#xF06CA;</i>aktiviert</div>
                                      

                                      Meine Idee war es jetzt über die CSS Klasse das ganze so realisieren mit folgendem:

                                      {val:scene.Guten_Morgen;val==true||val=="true"?'mdui-green-bg':'mdui-red-bg'}
                                      

                                      Mit den Farben funktioniert das ganze auch, nur weiß ich nicht, wie ich das Icon und den Text dort unterbringen muss.

                                      Hat jemand eine Idee?

                                      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe folgendes BOOL HTML Widget in diesen 2 Formen:
                                        Unbenannt.PNG
                                        Unbenannt.PNG

                                        Dieses zeigt den State von eine Scene an. Die Scene hat leider 3 States, true, false, uncertain. Bei True und False funktioniert alles wie es soll, bei uncertain wird das Widget als True angezeigt, soll aber false anzeigen.
                                        HTML bei False sieht so aus:

                                        <div class="mdui-red-bg"><i class="mdui-mdi">&#xF06CA</i>deaktiviert</div>
                                        

                                        HTML bei True sieht so aus:

                                        <div class="mdui-green-bg"><i class="mdui-mdi">&#xF06CA;</i>aktiviert</div>
                                        

                                        Meine Idee war es jetzt über die CSS Klasse das ganze so realisieren mit folgendem:

                                        {val:scene.Guten_Morgen;val==true||val=="true"?'mdui-green-bg':'mdui-red-bg'}
                                        

                                        Mit den Farben funktioniert das ganze auch, nur weiß ich nicht, wie ich das Icon und den Text dort unterbringen muss.

                                        Hat jemand eine Idee?

                                        UhulaU Offline
                                        UhulaU Offline
                                        Uhula
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #478

                                        @Dominik-F sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                        Hat jemand eine Idee?

                                        Versuch mal das basic ValueList HTML Style Widget, das kann n Zustände mit eigenem HTML darstellen.

                                        Uhula - Leise und Weise
                                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UhulaU Uhula

                                          Kleines Update - in Bezug auf die Meldungen von @Dominik-F und @Pittini - danke.
                                          -> GitHub

                                          v2.1.1 23.02.2020

                                          CSS

                                          • mdui-center[-h|-v]: Benutzte die CSS "display: !important" Eigenschaft, was dazu führte, dass die vis-Visibility Funktion, die auch über "display" geht, nicht mehr funktionierte. "!important" entfernt.
                                          • weitere CSS-Variablen für die Farben (abar, ...) eingeführt
                                          • ui-dialog: Korrektur der Hintergrundfarbe

                                          vis-Editor

                                          script

                                          • Umbau des Setzens der Farben auf die neuen CSS-Variablen. Damit entfällt das (unsichere) anhängen von CSS-Anweisungen, welches manchmal fehl schlug, wenn die CSS Reihenfolge durch timing-Probleme nicht wie erwartet war.

                                          MD_Demo

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lesiflo
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #479

                                          @Uhula
                                          Hi,
                                          wie verändere ich die Hintergrundfarbe bei einem Dialogfenster? Ich stelle gerade von der Version 1 auf 2 um und benutze das "Dark Design". Die Dialogfenster sind aber immer alle mit hellem Hintergrund.
                                          Dialog.JPG

                                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          -1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe