Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ordner in iobroker "explodiert" : backup-objects

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ordner in iobroker "explodiert" : backup-objects

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
object backup
49 Beiträge 8 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    bin gerade etwas verwirrt - habe einen ordner mit 7GB daten unter /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ gefunden (hatte mich schon gewundert, warum ich so große proxmox-container-backups habe (ung. 11 GB))
    darin befinden sich diese files (2020 stück)

    Image 2.png

    ich kann mich nicht mehr erinnern, wo ich diese art von backup eingestellt habe - kennt dieses verzeichnis jmd und weiß, womit ich diese *.gz-files erzeugt werden

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @liv-in-sky glaub das sind zusätzliche "Sicherungen" die automatisch abgelegt werden,
    für states und objects
    bei mir im 2Std Takt
    ef231063-2b36-40ae-9cbf-20e521ef11a8-image.png 8220ad4c-40ea-482f-8a1d-8a31c92d3bfb-image.png

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @liv-in-sky glaub das sind zusätzliche "Sicherungen" die automatisch abgelegt werden,
      für states und objects
      bei mir im 2Std Takt
      ef231063-2b36-40ae-9cbf-20e521ef11a8-image.png 8220ad4c-40ea-482f-8a1d-8a31c92d3bfb-image.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @crunchip ok - schon mal gut, dass du das auch hast - aber 7 gb ist etwas viel - wie in meinem fall - weißt du , wo sich das kontrollieren kann oder muss ich da ein bash script schreiben, dass alles was älter ist - wie z.b 7 tage - löscht

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        bin gerade etwas verwirrt - habe einen ordner mit 7GB daten unter /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ gefunden (hatte mich schon gewundert, warum ich so große proxmox-container-backups habe (ung. 11 GB))
        darin befinden sich diese files (2020 stück)

        Image 2.png

        ich kann mich nicht mehr erinnern, wo ich diese art von backup eingestellt habe - kennt dieses verzeichnis jmd und weiß, womit ich diese *.gz-files erzeugt werden

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @liv-in-sky:

        womit ich diese *.gz-files erzeugt werden

        Die erzeugt der js-controller. In der Datei iobroker-data/iobroker.json kann die Anzahl der Backups angepasst werden.

          "objects": {
            "type": "file",
            "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
            "host": "127.0.0.1",
            "port": 9001,
            "user": "",
            "pass": "",
            "noFileCache": false,
            "connectTimeout": 2000,
            "backup": {
              "disabled": false,
              "files": 24,
              "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
              "hours": 48,
              "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
              "period": 120,
              "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
              "path": "",
              "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
            },
            "options": {
              "auth_pass": null,
              "retry_max_delay": 5000
            }
          },
        

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        liv-in-skyL crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • paul53P paul53

          @liv-in-sky:

          womit ich diese *.gz-files erzeugt werden

          Die erzeugt der js-controller. In der Datei iobroker-data/iobroker.json kann die Anzahl der Backups angepasst werden.

            "objects": {
              "type": "file",
              "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
              "host": "127.0.0.1",
              "port": 9001,
              "user": "",
              "pass": "",
              "noFileCache": false,
              "connectTimeout": 2000,
              "backup": {
                "disabled": false,
                "files": 24,
                "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
                "hours": 48,
                "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
                "period": 120,
                "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
                "path": "",
                "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
              },
              "options": {
                "auth_pass": null,
                "retry_max_delay": 5000
              }
            },
          
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @paul53 danke dir - super tipp

          da sollte aber nicht so versteckt sein - ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem dieser ordner zu groß wird - hätte ich einen raspi mit 8 GB sd-card wäre dieser abgestürzt, da kein platz mehr - oder sehe ich das falsch ?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          paul53P crunchipC BBTownB 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @paul53 danke dir - super tipp

            da sollte aber nicht so versteckt sein - ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem dieser ordner zu groß wird - hätte ich einen raspi mit 8 GB sd-card wäre dieser abgestürzt, da kein platz mehr - oder sehe ich das falsch ?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @liv-in-sky sagte:

            hätte ich einen raspi mit 8 GB sd-card wäre dieser abgestürzt, da kein platz mehr - oder sehe ich das falsch ?

            Stimmt. Ich habe für meinen RasPi period auf 720 hoch gesetzt.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @paul53 danke dir - super tipp

              da sollte aber nicht so versteckt sein - ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem dieser ordner zu groß wird - hätte ich einen raspi mit 8 GB sd-card wäre dieser abgestürzt, da kein platz mehr - oder sehe ich das falsch ?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @liv-in-sky die Frage wäre, was bei dir eingestellt ist. Ich habe da nichts verstellt und somit die "Standard" Einstellung.
              Die zweite Frage wäre dann ... was bei Dir schief läuft

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @liv-in-sky:

                womit ich diese *.gz-files erzeugt werden

                Die erzeugt der js-controller. In der Datei iobroker-data/iobroker.json kann die Anzahl der Backups angepasst werden.

                  "objects": {
                    "type": "file",
                    "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
                    "host": "127.0.0.1",
                    "port": 9001,
                    "user": "",
                    "pass": "",
                    "noFileCache": false,
                    "connectTimeout": 2000,
                    "backup": {
                      "disabled": false,
                      "files": 24,
                      "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
                      "hours": 48,
                      "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
                      "period": 120,
                      "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
                      "path": "",
                      "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
                    },
                    "options": {
                      "auth_pass": null,
                      "retry_max_delay": 5000
                    }
                  },
                
                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @paul53 sagte in ordner in iobroker "explodiert":

                "backup": { "disabled": false, "files": 24, "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings", "hours": 48, "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber", "period": 120, "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0", "path": "", "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"

                diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                paul53P T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @paul53 danke dir - super tipp

                  da sollte aber nicht so versteckt sein - ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem dieser ordner zu groß wird - hätte ich einen raspi mit 8 GB sd-card wäre dieser abgestürzt, da kein platz mehr - oder sehe ich das falsch ?

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                  #9

                  @liv-in-sky
                  bei mir ist in der iobroker.json überhaupt kein Eintrag bzgl. Backups enthalten.
                  @paul53 weißt Du über welchen Weg die Einträge dort gesetzt werden?

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @liv-in-sky die Frage wäre, was bei dir eingestellt ist. Ich habe da nichts verstellt und somit die "Standard" Einstellung.
                    Die zweite Frage wäre dann ... was bei Dir schief läuft

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @crunchip kann mich nicht mehr erinnern, dass ich da was geändert hätte - die ersten files kamen im oktober 2019 - da könnte man das schon vergessen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @paul53 sagte in ordner in iobroker "explodiert":

                      "backup": { "disabled": false, "files": 24, "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings", "hours": 48, "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber", "period": 120, "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0", "path": "", "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"

                      diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @crunchip sagte:

                      diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen

                      Welche Version js-controller ?

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      BBTownB crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @crunchip sagte:

                        diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen

                        Welche Version js-controller ?

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                        #12

                        @paul53 v3.0.20

                        [EDIT]
                        Ich war gar nicht angesprochen, sorry :sunglasses:

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @crunchip sagte:

                          diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen

                          Welche Version js-controller ?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @paul53 3.0.20

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            habe auch 3.0.20 - bei mir ist da auch kein eintrag - im oktober könnte der umstieg auf js-cont 2 gewesen sein ?

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @paul53 3.0.20

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @crunchip
                              Dann schaue unter "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/conf/iobroker-dist.json". Dort habe ich es für meinen RasPi geändert.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              crunchipC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @crunchip kann mich nicht mehr erinnern, dass ich da was geändert hätte - die ersten files kamen im oktober 2019 - da könnte man das schon vergessen

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @liv-in-sky meine älteste json.gz in diesem ordner ist bei mir vom 01.05.2020, also Inhaltlich alle 2 Std der letzten 2 Tage

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @crunchip
                                  Dann schaue unter "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/conf/iobroker-dist.json". Dort habe ich es für meinen RasPi geändert.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @paul53 korrekt:+1: , aber das muss man ja erstmal wissen:thinking_face:

                                  "backup": {
                                              "disabled": false,
                                              "files": 24,
                                              "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
                                              "hours": 48,
                                              "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
                                              "period": 120,
                                              "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
                                              "path": "",
                                              "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
                                          }
                                  
                                  

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @crunchip
                                    Dann schaue unter "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/conf/iobroker-dist.json". Dort habe ich es für meinen RasPi geändert.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @paul53

                                    das löschen scheint aber nicht zu
                                    funktionieren - files älter als 48 stunden sollten gelöscht werden

                                            "backup": {
                                                "disabled": false,
                                                "files": 24,
                                                "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
                                                "hours": 48,
                                                "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
                                                "period": 120,
                                                "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
                                                "path": "",
                                                "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
                                            }
                                    

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      habe auch 3.0.20 - bei mir ist da auch kein eintrag - im oktober könnte der umstieg auf js-cont 2 gewesen sein ?

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @liv-in-sky sagte:

                                      im oktober könnte der umstieg auf js-cont 2 gewesen sein ?

                                      Auf meinem RasPi läuft noch Version 1.4.2 mit diesen Backups.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @paul53 korrekt:+1: , aber das muss man ja erstmal wissen:thinking_face:

                                        "backup": {
                                                    "disabled": false,
                                                    "files": 24,
                                                    "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
                                                    "hours": 48,
                                                    "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
                                                    "period": 120,
                                                    "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
                                                    "path": "",
                                                    "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
                                                }
                                        
                                        
                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @crunchip sagte:

                                        aber das muss man ja erstmal wissen

                                        Ich musste auch suchen.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @crunchip sagte:

                                          aber das muss man ja erstmal wissen

                                          Ich musste auch suchen.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @paul53

                                          muss wohl unter github eintrag gehen, um ein lösung zu finden - die files sollten schon gelöscht werden

                                          wenn ich die backupNumber als "files" ist 24 interpretiere, ist da wohl ein bug drin

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          BBTownB paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe