NEWS
ordner in iobroker "explodiert" : backup-objects
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky die Frage wäre, was bei dir eingestellt ist. Ich habe da nichts verstellt und somit die "Standard" Einstellung. 
 Die zweite Frage wäre dann ... was bei Dir schief läuft
- 
					
					
					
					
 @paul53 sagte in ordner in iobroker "explodiert": "backup": { "disabled": false, "files": 24, "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings", "hours": 48, "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber", "period": 120, "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0", "path": "", "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory" diesen Part habe ich bei mir gar nicht drin stehen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 bei mir ist in der iobroker.json überhaupt kein Eintrag bzgl. Backups enthalten.
 @paul53 weißt Du über welchen Weg die Einträge dort gesetzt werden?
- 
					
					
					
					
 @crunchip kann mich nicht mehr erinnern, dass ich da was geändert hätte - die ersten files kamen im oktober 2019 - da könnte man das schon vergessen 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @paul53 v3.0.20 [EDIT] 
 Ich war gar nicht angesprochen, sorry 
- 
					
					
					
					
 @paul53 3.0.20 
- 
					
					
					
					
 habe auch 3.0.20 - bei mir ist da auch kein eintrag - im oktober könnte der umstieg auf js-cont 2 gewesen sein ? 
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Dann schaue unter "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/conf/iobroker-dist.json". Dort habe ich es für meinen RasPi geändert.
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky meine älteste json.gz in diesem ordner ist bei mir vom 01.05.2020, also Inhaltlich alle 2 Std der letzten 2 Tage 
- 
					
					
					
					
 @paul53 korrekt  , aber das muss man ja erstmal wissen , aber das muss man ja erstmal wissen "backup": { "disabled": false, "files": 24, "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings", "hours": 48, "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber", "period": 120, "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0", "path": "", "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory" }
- 
					
					
					
					
 das löschen scheint aber nicht zu 
 funktionieren - files älter als 48 stunden sollten gelöscht werden"backup": { "disabled": false, "files": 24, "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings", "hours": 48, "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber", "period": 120, "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0", "path": "", "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory" }
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte: im oktober könnte der umstieg auf js-cont 2 gewesen sein ? Auf meinem RasPi läuft noch Version 1.4.2 mit diesen Backups. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 muss wohl unter github eintrag gehen, um ein lösung zu finden - die files sollten schon gelöscht werden wenn ich die backupNumber als "files" ist 24 interpretiere, ist da wohl ein bug drin 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 wenn Du alle 2 Stunden innerhalb von 48 Stunden eine Backup machst, dann kommst Du auf die 24 files, so dass rollierend im gesamten Tagesverlauf alle 2 Stunden auch ein file gelöscht werden sollte.... so habe ich es mir zumindest erklärt  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky auf deinem sreen oben hast du aber nen Zeitsprung, vllt ist da damals was schief gelaufen, beim Controller update 
- 
					
					
					
					
 @crunchip der zeitsprung ist nur, weil ich über 2000 files "händisch" gelöscht habe siehe unterschied proxmox backup: 
  
- 
					
					
					
					
 @crunchip aber die idee ist nicht schlecht ich werd mal warten, was in 2 tagen ist 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 So sieht der Ordner auf meinem RasPi aus: Aber ich kann mich dunkel erinnern (es war Juli 2018), dass die Änderung in der Konfigurations-Datei nichts bewirkt hat und ich die Änderungen in den Quell-Dateien "objectsInMemServer.js" und "statesInMemServer.js" vorgenommen habe. Das hat sich hoffentlich in neueren Versionen geändert ? 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
			