NEWS
Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich
-
Seltsames Verhalten.
Im Prinzip ist das so verdrahtet, dass der PlaybackStateSimple auf false geht, wenn der PlaybackState nicht "PLAYING" ist.Wenn man den PlaybackStateSimple auf "true" setzt, sollte eine "PLAY" Action ausgeführt werden, bei false ein "PAUSE".
Was ich mir grad vorstellen könnte ist, dass das System durcheinanderkommt, wenn man die Kommandos sehr schnell hintereinander absetzt.
-
Hi Leute,
ich hab die Sonos-http-api Installation jetzt auch erfolgreich unter Windows hinbekommen inkl. Autostart.
Die Installationsschritte sind eigentlich fast identisch zu den oben genannten.
node-sonos-http-api-master.zip von github herunterladen und nach C:\ioBroker\node_modules\node-sonos-http-api-master bzw. eurem iobroker Verzeichnis entpacken
wie beschrieben mittels npm installieren
den autostart habe ich mit pm2 hinbekommen:
pm2 von github laden und ebenfalls wie sonos-http-api installieren https://github.com/Unitech/pm2dann autostart-sonos-http-api.bat erstellen und in einem beliebigen verzeichnis ablegen
in das .bat file folgendens cmd einfügenpm2 start c:\iobroker\node_modules\node-sonos-http-api-master\server.js -x --name "sonos-api"Nun nur noch mittels Windows Task Scheduler eine neue Task erstellen, bei Trigger "at startup" und bei Action "start program" mit verweis auf das erstellte .bat file
und fertig
Beste Grüße
@Qlink sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Hi Leute,
ich hab die Sonos-http-api Installation jetzt auch erfolgreich unter Windows hinbekommen inkl. Autostart.
Die Installationsschritte sind eigentlich fast identisch zu den oben genannten.
node-sonos-http-api-master.zip von github herunterladen und nach C:\ioBroker\node_modules\node-sonos-http-api-master bzw. eurem iobroker Verzeichnis entpacken
wie beschrieben mittels npm installieren
den autostart habe ich mit pm2 hinbekommen:
pm2 von github laden und ebenfalls wie sonos-http-api installieren https://github.com/Unitech/pm2dann autostart-sonos-http-api.bat erstellen und in einem beliebigen verzeichnis ablegen
in das .bat file folgendens cmd einfügenpm2 start c:\iobroker\node_modules\node-sonos-http-api-master\server.js -x --name "sonos-api"Nun nur noch mittels Windows Task Scheduler eine neue Task erstellen, bei Trigger "at startup" und bei Action "start program" mit verweis auf das erstellte .bat file
und fertig
Beste Grüße
Danke für deine Anleitung! Ich habe das Ganze so installiert, wie du beschildert hast, allerdings funktioniert die Batch-Datei bei mir nicht. Meldung: "Der Befehl pm2 ist entweder falsch geschrieben, oder konnte nicht gefunden werden".
Pm2 habe ich ebenfalls in den node_modules Ordner meiners IO-Brokers installiert.Aktuell starte ich die API immer manuell und das funktioniert dann scheinbar auch. Das muss ich aber nach jedem Neustart ausführen.. Wäre besser, wenn das doch automatisch ginge...

Gruß surfer ;-)
-
hmm das klingt so als ob die pm2 installation nicht korrekt durchgelaufen wäre ...
kannst du den pm2 befehl manuell in der cli ausführen, oder geht das auch nicht ?
Bei mir funktioniert das problemlos ...

Beste Grüße
-
Da hats wohl definitiv etwas mit der pm2 Installation.
Möglicherweise mag pm2 mit Server 2019 nicht ...Bei mir läuft alles aktuell unter Server 2016.

In den nächsten Wochen, wenn mein neuer Server in Betrieb geht werde ich allerdings auf Server 2019 migrieren und kann dazu dann mehr sagen ...Beste Grüße
-
Da hats wohl definitiv etwas mit der pm2 Installation.
Möglicherweise mag pm2 mit Server 2019 nicht ...Bei mir läuft alles aktuell unter Server 2016.

In den nächsten Wochen, wenn mein neuer Server in Betrieb geht werde ich allerdings auf Server 2019 migrieren und kann dazu dann mehr sagen ...Beste Grüße
-
Hmm, wenn ich diese Befehle vorher einfüge, wie verhält sich dann die Situation, wenn ich gerade tatsächlich Musik im Garten höre und es klingelt jemand ?
Dann würde er ja nicht mehr automatisch weiterspielen, nachdem es geklingelt hat oder doch ?
Weil in der Zone EZKUGAWC funktioniert das genau so wie gewollt.Läuft keine Musik und es klingelt, dann bleibt es nach der Klingel ruhig.
Läuft gerade Musik und es klingelt, dann geht nach der Klingel die Musik wieder an...@Qlink Hast du raus bekommen, an was das lag? Ich starte auch Sonos über normalen SONOS-Adapter und will dann über API einen Gong "ansagen" lassen. Dann soll die Musik wieder so sein wie vorher (Lautstärke sollte wieder passen und wenn keine Musik an war, dann auch keine abspielen).
-
@Qlink Hast du raus bekommen, an was das lag? Ich starte auch Sonos über normalen SONOS-Adapter und will dann über API einen Gong "ansagen" lassen. Dann soll die Musik wieder so sein wie vorher (Lautstärke sollte wieder passen und wenn keine Musik an war, dann auch keine abspielen).
-
Hallo, meine Geräte lassen sich nicht mehr steuern. Das gesamte System (iobroker) ist auf dem neusten Stand. Hat jemand eine Idee, woran es liegt bzw. liegen kann?
Wenn ich auf
http://192.168.178.44:5005gehe, kommt die Seite des Servers. Gehe ich auf
http://192.168.178.44:5005/zoneskommt die folgende Meldung
{"status":"error","error":"No system has yet been discovered. Please see https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/issues/77 if it doesn't resolve itself in a few seconds."} -
ich kanns versuchen...... mach erstmal nen Neustart von dem gesamten System.
Wenn das nicht hilft, sag mal was Du hast,...Proxmox, VM, Docker,Win10, Linux ...usw.
Was kommt bei http://192.168.178.44:5005/state ?
-
Ich habe jetzt mal alles neugestartet und ein Update auf den Sonos LS gemacht - jetzt geht es wieder.
@LJSven sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Ich habe jetzt mal alles neugestartet und ein Update auf den Sonos LS gemacht - jetzt geht es wieder.
der Restart des Sonos Servers sollte das Problem behoben haben.
-
-
Moin...
kann ich über die API auch irgendwie die Funktion simulieren, die ich erreiche, wenn ich den mittleren Button an meiner Sonos-Box drücke?
Also die Funktion: Gruppiere dich einfach mit der nächsten Zone bzw. verlasse die aktuelle Zone. -
ja, ich kann einer bestimmten Gruppe beitreten. Ich möchte aber irgendeiner Gruppe beitreten, eben genau so, wie ich es mit dem langen Druck auf auf den Button am Lautsprecher tun kann. Geht das?
-
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu im Thema iobroker und würde gerne die Sonos Lautsprecher mit yahka in Homekit integrieren.
Das einfache Play+Pause habe ich schon hinbekommen. Jetzt würde ich das gerne erweitern und bin auf diesen Thread gestoßen. Mein iobroker läuft als Docker auf meiner Qnap. Kann man die Sonos API einfach per Terminal im iobroker installieren oder brauche ich dafür eine eigenständige maschine? -
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu im Thema iobroker und würde gerne die Sonos Lautsprecher mit yahka in Homekit integrieren.
Das einfache Play+Pause habe ich schon hinbekommen. Jetzt würde ich das gerne erweitern und bin auf diesen Thread gestoßen. Mein iobroker läuft als Docker auf meiner Qnap. Kann man die Sonos API einfach per Terminal im iobroker installieren oder brauche ich dafür eine eigenständige maschine?@figodeluxe
einfach per Terminal auf die Linux Kiste.
Läuft unabhängig vom IOBroker.
Ob es im Docker läuft, keine Ahnung.


