Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 116.1k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB braindead

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade v0.5.0-beta.1 auf GitHub veröffentlicht. Die Version enthält viele Änderungen, die ich bereits angekündigt habe:

    • Abfragen können konfiguriert werden.
    • Der Legacy Code (das alte Verhalten) wurde entfernt.
    • Sentry wurde eingebaut für die Fehlerbehebung.

    ACHTUNG: Vor dem Update sollte die vorhandene Instanz gelöscht werden, weil ein Großteil der Datenpunkte nicht mehr kompatibel ist mit der alten Struktur.

    Hier der Link zum Repo: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

    Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
    #5

    @braindead
    Aktuell können wir ein Netzwerk noch nicht disablen, oder?
    Ich habe das testweise mit dem Gast-WLan probiert, das scheint immer auf enable=true
    stehen zu bleiben (??)

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @BBTown Wenn Datenpunkte fehlen, dann können diese sehr einfach von mir eingebaut werden. Auch in v0.5.0 wird es nicht möglich sein Einstellungen im Controller zu ändern. Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, steht das auf der Agenda für v0.5.x.

      @darkiop Danke für den Link. Ich habe ihn im ersten Posting eingefügt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • braindeadB braindead

        Hallo zusammen,

        ich habe gerade v0.5.0-beta.1 auf GitHub veröffentlicht. Die Version enthält viele Änderungen, die ich bereits angekündigt habe:

        • Abfragen können konfiguriert werden.
        • Der Legacy Code (das alte Verhalten) wurde entfernt.
        • Sentry wurde eingebaut für die Fehlerbehebung.

        ACHTUNG: Vor dem Update sollte die vorhandene Instanz gelöscht werden, weil ein Großteil der Datenpunkte nicht mehr kompatibel ist mit der alten Struktur.

        Hier der Link zum Repo: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

        Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

        D Offline
        D Offline
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @braindead Top Arbeit!!

        Feedback 0.5.0 beta-1

        • Reduzierung der DPs von > 10000 auf aktuell 778 --> Top! Somit wandert der recht schnell, sobald einigernaßen Stabil, in die Produktive Instanz :)
        • unifi.0.default.networks.2_-_wlan_gäste --> ich hab hier noch ein Netz mit Umlauten, wollte ich schon ewig mal umbenennen. Ggf. koennte der Adapter die DPs in ae, ue, oe, ss umschreiben um Probleme damit zu vermeiden?
        • Aktuell sind wohl noch alle DPs beschreibbar
        • Statt der MAC Adresse den Alias-Namen aus dem Controller für die DPs im ioBroker verwenden (Optional über Admin konfigurierbar)

        :+1: :+1:

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          @braindead Top Arbeit!!

          Feedback 0.5.0 beta-1

          • Reduzierung der DPs von > 10000 auf aktuell 778 --> Top! Somit wandert der recht schnell, sobald einigernaßen Stabil, in die Produktive Instanz :)
          • unifi.0.default.networks.2_-_wlan_gäste --> ich hab hier noch ein Netz mit Umlauten, wollte ich schon ewig mal umbenennen. Ggf. koennte der Adapter die DPs in ae, ue, oe, ss umschreiben um Probleme damit zu vermeiden?
          • Aktuell sind wohl noch alle DPs beschreibbar
          • Statt der MAC Adresse den Alias-Namen aus dem Controller für die DPs im ioBroker verwenden (Optional über Admin konfigurierbar)

          :+1: :+1:

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @darkiop Danke für das Feedback.

          • Ich bin sehr zuversichtlich, dass demnächst sogar die DP konfiguriert werden können, die in den ioBroker übernommen werden sollen.
          • Der Adapter wandelt alle verbotenen Zeichen in Unterstriche um. Ich guck mal, was die Core Entwickler zu den Umlauten sagen und passe das dann ggf. an.
          • Bei mir ist kein DP beschreibbar. Ich wunder mich etwas, dass sie es bei Euch sind. Mal gucken, ob ich da etwas machen kann.
          • Bei den Clients und den Devices werden ganz bewusst die MAC Adressen als DP genommen, weil diese einmalig sind und sich nicht ändern. Alias, Hostname, IP und MAC werden automatisch als Name gesetzt und aktualisieren sich, wenn diese geändert werden.
          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB braindead

            @darkiop Danke für das Feedback.

            • Ich bin sehr zuversichtlich, dass demnächst sogar die DP konfiguriert werden können, die in den ioBroker übernommen werden sollen.
            • Der Adapter wandelt alle verbotenen Zeichen in Unterstriche um. Ich guck mal, was die Core Entwickler zu den Umlauten sagen und passe das dann ggf. an.
            • Bei mir ist kein DP beschreibbar. Ich wunder mich etwas, dass sie es bei Euch sind. Mal gucken, ob ich da etwas machen kann.
            • Bei den Clients und den Devices werden ganz bewusst die MAC Adressen als DP genommen, weil diese einmalig sind und sich nicht ändern. Alias, Hostname, IP und MAC werden automatisch als Name gesetzt und aktualisieren sich, wenn diese geändert werden.
            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

            dass sie es bei Euch sind

            Bei mir nicht ... Du hast die Datenpunkte auch mit write = false anlegen lassen

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #10

              Hab nun auch mal das update angestoßen, Datenpunkte von knapp 7000 reduziert auf rund 1000.
              Habs nun gut 2,5 Std laufen, mit Updateintervall 60 und alle Haken gesetzt.
              5085f0fa-0dfb-4314-89eb-f88c1bdd2bb8-image.png

              • log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
              • erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
              • vermehrter drehender Kreisel im Browser

              Links Ram, rechts CPU

              69dfa3c4-b878-4ef5-a01b-6051debc0a35-image.png 4ba5741e-bcd0-4f28-97d2-4ef31667b2d1-image.png

              mal getestet wie,was und wann sich ändert, wenn ich mich mit dem Handy aus/einlogge im Vergleich zum Script ( Anwesenheits-Erkennung). Adapter reagiert wesentlich langsamer.

              ein Datenpunkt an welchem Ap die einzelnen clients eingeloggt sind, wäre vllt noch nice

              Ansonsten erstmal TOP :+1: :+1:

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                Hab nun auch mal das update angestoßen, Datenpunkte von knapp 7000 reduziert auf rund 1000.
                Habs nun gut 2,5 Std laufen, mit Updateintervall 60 und alle Haken gesetzt.
                5085f0fa-0dfb-4314-89eb-f88c1bdd2bb8-image.png

                • log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
                • erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
                • vermehrter drehender Kreisel im Browser

                Links Ram, rechts CPU

                69dfa3c4-b878-4ef5-a01b-6051debc0a35-image.png 4ba5741e-bcd0-4f28-97d2-4ef31667b2d1-image.png

                mal getestet wie,was und wann sich ändert, wenn ich mich mit dem Handy aus/einlogge im Vergleich zum Script ( Anwesenheits-Erkennung). Adapter reagiert wesentlich langsamer.

                ein Datenpunkt an welchem Ap die einzelnen clients eingeloggt sind, wäre vllt noch nice

                Ansonsten erstmal TOP :+1: :+1:

                BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                Adapter reagiert wesentlich langsamer.

                Das kann allerdings auch schon am 60sec. Poll liegen, wenn Du Pech hast mußt Du diese vollständig abwarten

                Was nimmst Du als Inidkator für "Anwesend"?
                satisfaction?

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BBTownB BBTown

                  @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                  Adapter reagiert wesentlich langsamer.

                  Das kann allerdings auch schon am 60sec. Poll liegen, wenn Du Pech hast mußt Du diese vollständig abwarten

                  Was nimmst Du als Inidkator für "Anwesend"?
                  satisfaction?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #12

                  @BBTown hab mir die state's is_wired + satisfaction dazu hergenommen
                  wenns nur 60, bzw +zweiter Durchgang....2 min wären, währe das ok.
                  Mein Handy wird aber schon lange als offline angezeigt, der state wechselt, aber erst rund 5 min später.
                  Das selbe beim anmelden

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @BBTown hab mir die state's is_wired + satisfaction dazu hergenommen
                    wenns nur 60, bzw +zweiter Durchgang....2 min wären, währe das ok.
                    Mein Handy wird aber schon lange als offline angezeigt, der state wechselt, aber erst rund 5 min später.
                    Das selbe beim anmelden

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @crunchip
                    bei meinem iPhone scheint er das Abmelden schneller zu erkennen, as das Einloggen (2 Zyklen)

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB Offline
                      braindeadB Offline
                      braindead
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @BBTown und @crunchip Grundsätzlich werden die Daten 1:1 von der API übernommen. Abhängig von Euren UniFi Geräten gibt es aber weitere Datenpunkte in der API, als firstseen und lastseen. Ich werde die mal ebenfalls aufnehmen. Evtl. werden die deutlich schneller gesetzt. Ich habe das ehrlich gesagt bisher nicht angesehen.

                      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • braindeadB braindead

                        @BBTown und @crunchip Grundsätzlich werden die Daten 1:1 von der API übernommen. Abhängig von Euren UniFi Geräten gibt es aber weitere Datenpunkte in der API, als firstseen und lastseen. Ich werde die mal ebenfalls aufnehmen. Evtl. werden die deutlich schneller gesetzt. Ich habe das ehrlich gesagt bisher nicht angesehen.

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @braindead
                        die beiden Datenpunkt sind bereits verfügbar
                        wobei first_seen das erste erscheinen überhaupt zu zu zeigen scheint (z.B. 2018-09-05).
                        last_seen scheint bei jedem Poll abgefragt und aktualisiert zu werden

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @braindead
                          die beiden Datenpunkt sind bereits verfügbar
                          wobei first_seen das erste erscheinen überhaupt zu zu zeigen scheint (z.B. 2018-09-05).
                          last_seen scheint bei jedem Poll abgefragt und aktualisiert zu werden

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @BBTown er schrieb, es gibt noch weitere, als diese bereits vorhandenen:wink:

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @BBTown er schrieb, es gibt noch weitere, als diese bereits vorhandenen:wink:

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                            #17

                            @crunchip
                            Satzzeichen können nicht nur leben retten, sie helfen auch beim Verständnis, ... wenn man sie denn nicht übersieht :man-facepalming:

                            OT ... falls nicht bekannt, ein Beispiel wo/wie Satzzeichen leben retten können
                            "Wir essen jetzt Opa" :sunglasses:

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            3
                            • braindeadB Offline
                              braindeadB Offline
                              braindead
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                              dslraserD crunchipC BBTownB 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • braindeadB braindead

                                @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                sondern nur für lastseen

                                wenn ich das vom Script noch richtig im Kopf habe, dann war für die Abwesenheit immer lastseen by uap der Interessante.

                                htreckslerH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • braindeadB braindead

                                  @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @braindead ok, ich teste dann gleich mal

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • braindeadB braindead

                                    @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @braindead
                                    ich sehe zumindest 4 uptime Datenpunkte, die werde ich mal beobachten

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @braindead
                                      ich sehe zumindest 4 uptime Datenpunkte, die werde ich mal beobachten

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                      #22

                                      @braindead
                                      je nach Gerät habe ich unterschiedlich viele
                                      last_seen_by_xxx
                                      uptime_xxx

                                      je nachdem ob die Geräte sich an einem AccessPoint, einem Switch oder dem Gateway gemeldet haben.

                                      Allerdings scheinen sich all diese Datenpunkte nicht zu aktualisieren , sie sind seit 8 Minuten unverändert. Selbst nach einem Adapterneustart.

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • braindeadB Offline
                                        braindeadB Offline
                                        braindead
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @BBTown Die DPs werden nur angelegt, wenn sie auch in der API vorkommen. Ich beobachte meine DPs seit einiger Zeit und bei mir werden sie aktualisiert. Ich würde vorschlagen, dass Du das mal eine Zeit lange beobachtest.

                                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          also DP´s werden überwiegend 6 neue angelegt, wobei bei dem ein oder anderen Gerät nur 4 neue zu finden sind. Jedoch ohne ersichtliches Schema.
                                          z.b. ein debian LXC hat 4, ein anderer hat alle 6, genau so bei meinen Broadlinks, einer 4, der ander 6.

                                          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Die DPs werden nur angelegt, wenn sie auch in der API vorkommen

                                          deshalb verstehe ich diese Aussage nicht ganz

                                          zumindest werden sie aber aktualisiert

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          234

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe