Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.7k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @BBTown hab mir die state's is_wired + satisfaction dazu hergenommen
    wenns nur 60, bzw +zweiter Durchgang....2 min wären, währe das ok.
    Mein Handy wird aber schon lange als offline angezeigt, der state wechselt, aber erst rund 5 min später.
    Das selbe beim anmelden

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @crunchip
    bei meinem iPhone scheint er das Abmelden schneller zu erkennen, as das Einloggen (2 Zyklen)

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @BBTown und @crunchip Grundsätzlich werden die Daten 1:1 von der API übernommen. Abhängig von Euren UniFi Geräten gibt es aber weitere Datenpunkte in der API, als firstseen und lastseen. Ich werde die mal ebenfalls aufnehmen. Evtl. werden die deutlich schneller gesetzt. Ich habe das ehrlich gesagt bisher nicht angesehen.

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • braindeadB braindead

        @BBTown und @crunchip Grundsätzlich werden die Daten 1:1 von der API übernommen. Abhängig von Euren UniFi Geräten gibt es aber weitere Datenpunkte in der API, als firstseen und lastseen. Ich werde die mal ebenfalls aufnehmen. Evtl. werden die deutlich schneller gesetzt. Ich habe das ehrlich gesagt bisher nicht angesehen.

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @braindead
        die beiden Datenpunkt sind bereits verfügbar
        wobei first_seen das erste erscheinen überhaupt zu zu zeigen scheint (z.B. 2018-09-05).
        last_seen scheint bei jedem Poll abgefragt und aktualisiert zu werden

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BBTownB BBTown

          @braindead
          die beiden Datenpunkt sind bereits verfügbar
          wobei first_seen das erste erscheinen überhaupt zu zu zeigen scheint (z.B. 2018-09-05).
          last_seen scheint bei jedem Poll abgefragt und aktualisiert zu werden

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @BBTown er schrieb, es gibt noch weitere, als diese bereits vorhandenen:wink:

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC crunchip

            @BBTown er schrieb, es gibt noch weitere, als diese bereits vorhandenen:wink:

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von BBTown
            #17

            @crunchip
            Satzzeichen können nicht nur leben retten, sie helfen auch beim Verständnis, ... wenn man sie denn nicht übersieht :man-facepalming:

            OT ... falls nicht bekannt, ein Beispiel wo/wie Satzzeichen leben retten können
            "Wir essen jetzt Opa" :sunglasses:

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            3
            • braindeadB Offline
              braindeadB Offline
              braindead
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

              dslraserD crunchipC BBTownB 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • braindeadB braindead

                @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                sondern nur für lastseen

                wenn ich das vom Script noch richtig im Kopf habe, dann war für die Abwesenheit immer lastseen by uap der Interessante.

                htreckslerH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @braindead ok, ich teste dann gleich mal

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • braindeadB braindead

                    @crunchip und @BBTown Ich habe gerade den Code auf GitHub aktualisiert. Die zusätzlichen DPs sind jetzt enthalten. Ich hatte mich übrigens vertan, es gibt keine zusätzlichen DPs für firstseen, sondern nur für lastseen :-)

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @braindead
                    ich sehe zumindest 4 uptime Datenpunkte, die werde ich mal beobachten

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BBTownB BBTown

                      @braindead
                      ich sehe zumindest 4 uptime Datenpunkte, die werde ich mal beobachten

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                      #22

                      @braindead
                      je nach Gerät habe ich unterschiedlich viele
                      last_seen_by_xxx
                      uptime_xxx

                      je nachdem ob die Geräte sich an einem AccessPoint, einem Switch oder dem Gateway gemeldet haben.

                      Allerdings scheinen sich all diese Datenpunkte nicht zu aktualisieren , sie sind seit 8 Minuten unverändert. Selbst nach einem Adapterneustart.

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • braindeadB Offline
                        braindeadB Offline
                        braindead
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @BBTown Die DPs werden nur angelegt, wenn sie auch in der API vorkommen. Ich beobachte meine DPs seit einiger Zeit und bei mir werden sie aktualisiert. Ich würde vorschlagen, dass Du das mal eine Zeit lange beobachtest.

                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          also DP´s werden überwiegend 6 neue angelegt, wobei bei dem ein oder anderen Gerät nur 4 neue zu finden sind. Jedoch ohne ersichtliches Schema.
                          z.b. ein debian LXC hat 4, ein anderer hat alle 6, genau so bei meinen Broadlinks, einer 4, der ander 6.

                          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          Die DPs werden nur angelegt, wenn sie auch in der API vorkommen

                          deshalb verstehe ich diese Aussage nicht ganz

                          zumindest werden sie aber aktualisiert

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB braindead

                            @BBTown Die DPs werden nur angelegt, wenn sie auch in der API vorkommen. Ich beobachte meine DPs seit einiger Zeit und bei mir werden sie aktualisiert. Ich würde vorschlagen, dass Du das mal eine Zeit lange beobachtest.

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @braindead
                            Bei mir wurden diese Datenpunkte mitlerweile seit mehr als einer Stunde nicht aktualisiert, ganz gleich ob es sich um LAN oder WLan Devices handelt

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              Die Anzahl der Datenpunkte ist massiv geschrumpft.
                              Wie kann ich die Blacklist nutzen bzw. was werden dort für Einträge erwartet? Ich würde gerne die Sonoffs ausblenden.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                Die Anzahl der Datenpunkte ist massiv geschrumpft.
                                Wie kann ich die Blacklist nutzen bzw. was werden dort für Einträge erwartet? Ich würde gerne die Sonoffs ausblenden.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @Chaot habs noch nicht probiert,
                                könnte mir vorstellen, die mac-Adresse, Komma separiert

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BBTownB BBTown

                                  @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  dass sie es bei Euch sind

                                  Bei mir nicht ... Du hast die Datenpunkte auch mit write = false anlegen lassen

                                  D Online
                                  D Online
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  @BBTown sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  dass sie es bei Euch sind

                                  Bei mir nicht ... Du hast die Datenpunkte auch mit write = false anlegen lassen

                                  Vergiss meine Aussage bzgl. beschreibar -- expert mode war an :) :face_palm:

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Chaot habs noch nicht probiert,
                                    könnte mir vorstellen, die mac-Adresse, Komma separiert

                                    ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @crunchip Danke, werde ich mal versuchen.

                                    @braindead Ich sehe die Namen und den Zustand meiner WLans nicht. Unter welchen Datenpunkt sollten die zu finden sein?
                                    Unter "default" ist nichts. Vermutlich weil ich nicht default nutze sondern eine Site festgelegt habe. Allerdings ist dort auch nichts außer den Infos zum LAN.

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                      sondern nur für lastseen

                                      wenn ich das vom Script noch richtig im Kopf habe, dann war für die Abwesenheit immer lastseen by uap der Interessante.

                                      htreckslerH Offline
                                      htreckslerH Offline
                                      htrecksler
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @dslraser ich habe derzeit den

                                      _uptime_by_uap.lc
                                      

                                      in Verwendung. Damit kam ich bisher bestens klar.

                                      Gruss Hermann

                                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        Seltsam.
                                        Die Blacklist über die Mac Adresse funktioniert nur zum Teil. Ich kann ca. 50% der Geräte ausblenden, aber manche kommen dauernd wieder rein. Auch Blacklist über Gerätenamen bringt hier das gleiche Ergebnis.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • braindeadB Offline
                                          braindeadB Offline
                                          braindead
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von braindead
                                          #32

                                          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Ich sehe die Namen und den Zustand meiner WLans nicht. Unter welchen Datenpunkt sollten die zu finden sein?

                                          WLANs sind bisher noch nicht enthalten. Ganz ehrlich, weil es mir einfach nicht aufgefallen ist. Ich dachte sie wären in den Networks. :innocent: Aber ich habe gerade schonmal in die API geguckt und werde sie gleich einbauen.

                                          Edit: WLANs sind eingebaut und die Version auf Github wurde aktualisiert.

                                          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Wie kann ich die Blacklist nutzen bzw. was werden dort für Einträge erwartet?

                                          Clients kann man über den Alias, den Hostname, die IP und die MAC blacklisten. Devices haben keinen Hostnamen, deshalb gehen hier nur Alais, IP und MAC. Networks lassen sich über den Namen und Health über das Subsystem (ist im Grunde der Name) blacklisten. Einen kleinen Fehler gibt es noch in der Konfiguration: Ihr könnt bisher keine Leerzeichen verwenden, weil dabei automatisch ein neuer Eintrag in der Blacklist angelegt wird.

                                          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Die Blacklist über die Mac Adresse funktioniert nur zum Teil. Ich kann ca. 50% der Geräte ausblenden, aber manche kommen dauernd wieder rein.

                                          DPs, die bereits angelegt wurden, werden (noch) nicht gelöscht, wenn sie auf die Blacklist gesetzt werden. Kann das evtl. Dein Problem sein? Ansonsten setz mal bitte einen Screenshot von Deiner Konfiguration hier rein, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. :-)

                                          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Vermutlich weil ich nicht default nutze sondern eine Site festgelegt habe.

                                          Ich selber habe nur eine Site, weshalb ich darauf hoffe, dass der Adapter auch mit mehreren zurecht kommt. Kannst Du bestätigen, dass Deine Sites soweit funktionieren und Daten anzeigen?

                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          306

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe