Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolfi last edited by

      Neue Version wieder unter https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/19-switch-boolean-values

      ??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • walli545
        walli545 @berndhome last edited by

        @Wolfi Ja genau, sobald sich das ändert, gebe ich es hier bekannt.
        @berndhome ich glaube ich hab was gefunden, bitte ausprobieren. Wenn du den Fehler weiterhin hast, bitte den ganzen Log anhängen, habe außerdem noch mehr Debug Output hinzugefügt.

        FYI: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Stelle wo der Fehler geworfen wird so funktioniert. Ich denke, dass der der Fehler wo anders liegt, z.B. im Aufruf der Methode. Dass es funktioniert, kannst du ganz einfach in der Browser Konsole ausprobieren. Die Fehlermeldung ist ein wenig irreführend, es ist nämlich egal ob auf eine Methode oder eine Property von undefined zugegriffen wird, der Fehler ist gleich (Test: undefined.map() und undefined.a).


        Der Test für JSON.parse:

        const a = JSON.parse('{"name":"Wärmepumpe","triggers":[{"type":"TimeTrigger","hour":13,"minute":35,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"0","action":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":true,"idsOfStatesToSet":["javascript.0.unipi.relays.Waermepumpe.power"]}},{"type":"TimeTrigger","hour":15,"minute":25,"weekdays":[1,2,3,4,5,6,0],"id":"8","action":{"type":"OnOffStateAction","valueType":"boolean","onValue":true,"offValue":false,"booleanValue":false,"idsOfStatesToSet":["javascript.0.unipi.relays.Waermepumpe.power"]}}]}')
        
        a.triggers.map(t => t.type)
        

        Einfach zeilenweise in die Konsole eingeben.

        B Iccube 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndhome @walli545 last edited by

          @walli545 Danke für die Infos, ich werde mal testen.
          Noch ein Verbesserungsvorschlag: "die "ID vom geschalteten State" besser nicht in jeden "TimeTrigger" Datenpunkt mit aufnehmen, sondern dafür einen weiteren Datenpunkt spendieren.
          Ich hatte erst angenommen, dass das zeit-gesteuerte Schalten nicht funktioniert, bis ich festgestellt habe,
          dass (kommt wohl normal nicht vor, jedoch bei meinen Tests...) Änderungen bei "ID vom geschalteten State" sich auf neue Zeitvorgaben, jedoch nicht auf bis dato gesetzte Zeitvorgaben auswirkt. Daher der Vorschlag mit dem Datenpunkt
          ( keine redundante Daten) oder aber sicher stellen, dass bei einer ID-Änderung diese in alle "TimeTrigger" erfolgt.

          Ansonsten geht bei mir um 10:00Uhr die Beleuchtung an und um 13:00Uhr die Wärmepumpe.
          Dies ist aber wohl kein geplantes Feature 😉

          walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Iccube
            Iccube @walli545 last edited by

            @walli545 mit der neuen version kommt der Fehler nicht mehr

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfi last edited by

              Was ist jetzt das Probehm?

              1. Habe das Adapter komplett deinstalliert.
              2. iobroker auch neu gestartet usw.
                3, Adapter Neu installiert. (Mit Meldung erfolgreich)

              aber die Instanz fehlt?

              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @Wolfi last edited by

                @Wolfi sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                Was ist jetzt das Probehm?

                Bei dir 😊 Du musst bei Adaptern von Github die Instanz selber erzeugen mit nochmaligen betätigen des plus buttons.
                Erst dann siehst du bei installiert eine 1
                d0a3da2e-7cee-467b-ace9-a35e30df801e-grafik.png

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolfi @FredF last edited by

                  @FredF

                  a jetzetle sagt der schwabe

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • walli545
                    walli545 @berndhome last edited by

                    @berndhome Wenn du die geschaltene Id änderst, sollten auch für alle bestehenden Actions die Ids geändert werden. Zum Thema Redundanz: Ja dazu habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Zumindest in der Adapterlogik möche ich die Struktur so aufrecht halten, da ich da geplant habe per Decorator Pattern dann z.B. eine ConditionalAction hinzuzufügen, die eine normale Action wrappt und nur bei einer Bedingung auslöst. Evtl. ändere ich die Serialisierung so ab, dass es pro Schedule eine On- und eine Off Action gibt und in den Triggern dann nur eine Referenz dazu exisitiert 🤔

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SVallant
                      SVallant last edited by

                      Hallo,
                      ich habe mal ein Widget für unsere Visu gebaut:
                      Vielleicht habt ihr Zeit und guckt Euch das mal an:
                      http://dev.builder.minukodu.de/minukodu/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090&file=devTimeSwitch_ReadOnly.json&forceUpdate

                      Die Konfiguration kann hier verändert werden:
                      http://dev.builder.minukodu.de/

                      connect to: http://94.130.57.38:9090
                      ConfigFile: devTimeSwitch_ReadOnly

                      auf http://94.130.57.38:8081 läuft übrigens unsere ioBroker-demo-Instanz.
                      RO-Zugang mit demo/demo

                      Danke
                      Sepp

                      walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • walli545
                        walli545 @SVallant last edited by

                        @SVallant Cool! Falls sich in dieser Version noch was an der Widgetlogik ändert, gebe ich dir bescheid. Wo gibt es den Quellcode dazu?

                        SVallant liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • SVallant
                          SVallant @walli545 last edited by

                          @walli545 Danke, nightly Build hier zum Download

                          TimeSwitch-Widget ist minuvis-webapp.iobroker\src\components\widgets\TimeSwitch.js

                          Die Visu ist eine React-App ...

                          Werde das noch ein bißchen testen und dann in die nächste Version bei Github einfliessen lassen.
                          Sage dir dann auch Bescheid !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankthegreat
                            frankthegreat @walli545 last edited by

                            @walli545 Gerade gesehen, das es eine neue Version gibt 😳
                            Wird jetzt auch auf iPad und iPhone richtig dargestellt 👍

                            Super Job, den du hier machst. Ich freue mich schon auf weitere Features von dir.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wolfi last edited by

                              @walli545
                              Komisches verhalten unter Android
                              Sobald ich mit Android Tablet oder Handy versuche im Zeit zu ändern oder den Namen zu ändern.
                              Kommt kurz die Tastatur hoch die View mit Time-switch schließt sich und ich lande in meiner Hauptview dem Dasbord??
                              Via PC funktioniert es.

                              walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @walli545 last edited by

                                @walli545 sorry - ich schon wieder - habe heute auf js-controller 3 upgedatet

                                jetzt kommt das im browser:

                                Image 4.png

                                die widget scheinen aber zu funktionieren und auch zu schalten

                                im log vom iobroker kommt das:

                                Image 5.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • walli545
                                  walli545 @Wolfi last edited by

                                  @Wolfi kann ich bei mir so nicht feststellen, hat sonst jmd das Problem?
                                  @liv-in-sky Ersters ist normal, zweites sollte nach einem Update auf die neueste Version behoben sein

                                  liv-in-sky W Iccube 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @walli545 last edited by

                                    @walli545 die neue version , die kommt oder die schon da ist? 1.1.0 ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • walli545
                                      walli545 last edited by walli545

                                      @all Ich habe nun noch die vorgeschlagenen Änderung von @berndhome und @SVallant eingebaut. Dadurch hat sich erneut
                                      die Struktur der Schedule Daten geändert, also bitte nochmal bereits vorhandene vor dem Update löschen. Ich versuche von jetzt an solche Änderungen zu vermeiden bzw. wenn dann Upgrade Logik einzubauen. Aktuell denke ich aber, das das noch nicht sinnvoll ist, da der Adapter ja noch in der Testphase ist.
                                      Zudem habe ich noch einige Unit Tests geschrieben und die Adapterlogik dahingehend geändert, dass nun nicht mehr bei einer Änderung an einem Schaltplan alles komplett jedes mal neu eingelesen/registriert wird, sondern, nur wenn Änderungen von außen kommen. Das sollte besonders auf schwächeren Hosts und vielen Triggern weniger Performance kosten.

                                      Bitte die Version von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/dev installieren und nochmal ausgiebig testen. Dann kann man über einen neuen Release und über neue Features nachdenken 🙂

                                      Außerdem habe ich das README angepasst und es gibt nun auch eine deutsche Anleitung @SMS.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wolfi @walli545 last edited by Wolfi

                                        @walli545
                                        Das passiert sobald die Tastatur eingeblendet und auf das TS Tool trift.
                                        Wenn ich die Tastatur verkleinern dann funktioniert es aber mit so einer kleinen Tastatur kann man nicht arbeiten.

                                        Neue Version für alle?
                                        Bitte die Version von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/dev installieren

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @walli545 last edited by liv-in-sky

                                          @walli545

                                          • bei mir kann ich den current value von hand schalten
                                          • aber das schedule funktioniert nicht - json datenpunkt stimmt - kein schalten

                                          fehler habe ich sonst keinen mehr im log
                                          habe alles gelöscht, neu installiert , upload gemacht - kein schalten - kein eintrag im log

                                          walli545 O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Iccube
                                            Iccube @walli545 last edited by Iccube

                                            @walli545 ist bei mir genauso wie es @Wolfi beschrieben hat lande auch immer in der Hauptview bei Android geräten Tablet und Handy

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter switch test time vis zeitschaltuhr
                                            75
                                            481
                                            81439
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo