Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PIFACE wann geplant ggf. auch anders anpsrechbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by

      Hallo Gemeinde 😉

      ich bin eben erst nach Hause gekommen und musste einfach noch kurz mein angefangenes soweit bringen, dass Ihr mal testen könnt.

      Der Adapter ist noch nicht fertig. Ich habe noch ToDo´s auf meiner Liste, siehe README.md. Wem noch was für die Liste einfällt, her damit.

      Jetzt zum eigentlichen. Ihr könnt den Adapter installieren, indem ihr aus einer anderen Quelle installiert:

      139_github-install.png

      Als URL bitte eintragen:

      https://github.com/eisbaeeer/iobroker.piface

      Bitte unbedingt darauf achten, dass ihr die Vorarbeiten durchführt:

      Attention
      
      Please read the pre requirements of adapter You have to install by console the following libraries and enable SPI support of Raspberry by setting up in "raspi-config"
      
      git clone https://github.com/piface/libmcp23s17.git
      cd libmcp23s17/
      make
      sudo make install
      git clone https://github.com/piface/libpifacedigital.git
      cd libpifacedigital/
      make
      sudo make install
      
      

      Wenn ihr Probleme mit der Installation habt, versucht bitte euer node zu aktualisieren:

      // npm aktualisieren
      npm cache clean -f
      npm update npm -g
      npm install -g n
      n stable
      
      

      Ich hoffe es klappt bei Euch. Ich muss auch noch eine frische Installation testen.

      Grüße Eisbaeeer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RS_Tobi last edited by

        Guten Morgen.

        Ich habe es mir gerade eben einmal angeschaut und es gab keinerlei Probleme bei der Installation.

        Dann habe ich ein kleines View gemacht mit den 8 Ausgängen.

        Das funktionierte auch bis auf den Ausgang out0 , da gab es irgendein Problem aber ich weiß bis jetzt noch nicht ob es an mir oder am Adapter liegt.

        Hast du für die Zukunft auch noch einen adressierbaren Adapter geplant oder eine Erweiterung um eben mehrere Platinen zu schalten?

        Grüße tobi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Eisbaeeer
          Eisbaeeer Developer last edited by

          Ja, ist auf der Todo. Siehe README.md

          Das mit dem out0 schaue ich mir noch an. Da muss ich eh noch etwas ändern.

          Gestern war es spät.

          Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            Hi.

            Ich habe einen switch gesetzt und habe den Fehler nur auf out0

            Sobald ich den Browser aktualisiere kann ich einen Zustand ändern, danach geht nichts mehr an dem Pin.

            Tobi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              piForscher last edited by

              Hallo,

              die Installation hat bei mir auch problemlos geklappt! Sehr cool!

              Aber ich bin ein unangenehmer Tester - ich habe es in der Multihost-Umgebung ausprobiert

              (weil der Master ein Raspi2 ist und das PiFace 1 auf dem Raspi B sitzt).

              Es hat nicht geklappt, die Instanz auf dem Raspi B zu starten.

              Dort bekomme ich diese Fehlermeldung:

              ! ````
              2016-04-26 20:51:11.697 - info: iobroker install piface
              2016-04-26 20:53:14.549 - info: javascript.1 starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
              2016-04-26 20:53:14.677 - info: javascript.1 requesting all states
              2016-04-26 20:53:14.698 - info: javascript.1 requesting all objects
              2016-04-26 20:53:21.682 - error: iobroker events.js:141
              2016-04-26 20:53:21.706 - error: iobroker throw er; // Unhandled 'error' event ^
              2016-04-26 20:50:30.793 - warn: host.piB startInstance cannot find start file for adapter "piface". Try to install it... 1 attempt
              2016-04-26 20:50:30.803 - info: iobroker install piface
              2016-04-26 20:51:11.401 - error: iobroker host.piB Unknown packetName piface
              2016-04-26 20:51:11.638 - info: iobroker exit 5
              2016-04-26 20:51:11.695 - warn: host.piB startInstance cannot find start file for adapter "piface". Try to install it... 2 attempt
              2016-04-26 20:51:11.697 - info: iobroker install piface
              2016-04-26 20:53:14.549 - info: javascript.1 starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
              2016-04-26 20:53:14.677 - info: javascript.1 requesting all states
              2016-04-26 20:53:14.698 - info: javascript.1 requesting all objects
              2016-04-26 20:53:21.682 - error: iobroker events.js:141
              2016-04-26 20:53:21.706 - error: iobroker throw er; // Unhandled 'error' event ^
              ! Error: listen EADDRNOTAVAIL 192.168.xxx.xxx:9001
              at Object.exports._errnoException (util.js:870:11)
              at exports._exceptionWithHostPort (util.js:893:20)
              at Server._listen2 (net.js:1221:19)
              at listen (net.js:1270:10)
              at net.js:1379:9
              at nextTickCallbackWith3Args (node.js:453:9)
              at process._tickCallback (node.js:359:17)
              ! 2016-04-26 20:53:36.874 - info: javascript.1 received all objects
              2016-04-26 20:53:37.608 - info: javascript.1 received all states
              2016-04-26 20:53:39.756 - info: javascript.1 Start javascript script.js.test
              2016-04-26 20:53:42.664 - error: iobroker events.js:141
              2016-04-26 20:53:42.668 - error: iobroker throw er; // Unhandled 'error' event ^
              ! Error: listen EADDRNOTAVAIL 192.168.xxx.xxx:9001
              at Object.exports._errnoException (util.js:870:11)
              at exports._exceptionWithHostPort (util.js:893:20)
              at Server._listen2 (net.js:1221:19)
              at listen (net.js:1270:10)
              at net.js:1379:9
              at nextTickCallbackWith3Args (node.js:453:9)
              at process._tickCallback (node.js:359:17)
              ! 2016-04-26 20:53:42.690 - info: iobroker exit 1
              2016-04-26 20:53:42.696 - error: host.piB Cannot download adapter "piface". To restart it disable/enable it or restart host.

              
              Aber ich nehme an, dass Multihost jetzt noch nicht implementiert ist.
              
              Trotzdem ein toller Fortschritt - vielen Dank für die Arbeit!
              
              piForscher
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Eisbaeeer
                Eisbaeeer Developer last edited by

                Hi zusammen

                ich hab den Adapter mal ein wenig erweitert. Ich kann nun eine "alpha" Version bereitstellen.

                Was noch nicht funktioniert ist die Addressierung mehrerer Boards. Ich hab das mal eingebaut, jedoch macht es im node-pifacedigital modul kein Unterschied. Da muss ich noch forschen, wie man die Boards im modul addressieren kann.

                Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und Fragen. Installation wie oben beschrieben.

                139_piface-settings.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Eisbaeeer
                  Eisbaeeer Developer last edited by

                  @piForscher:

                  Hallo,

                  die Installation hat bei mir auch problemlos geklappt! Sehr cool!

                  Aber ich nehme an, dass Multihost jetzt noch nicht implementiert ist.

                  Trotzdem ein toller Fortschritt - vielen Dank für die Arbeit!

                  piForscher `

                  Hi piForscher

                  Danke für das Lob.

                  Ich gebe zu, im Moment wüsste ich noch nicht einmal, wie man das für Multihost machen muss.

                  Ich nehme es mit auf die ToDo Liste.

                  Gruß Eisbaeeer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eisbaeeer
                    Eisbaeeer Developer last edited by

                    @Eisbaeeer:

                    Was noch nicht funktioniert ist die Addressierung mehrerer Boards. `

                    Habe gerade von unserem "Meister" Bluefox einen Hinweis bekommen 😉

                    Ich baue das mal ein und teste.

                    Grüße Eisbaeeer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RS_Tobi last edited by

                      Hi.

                      Was mir noch eben als Schönheit sfehler aufgefallen ist, laut Bedienungsanleitung sind die Jumper der Adressierung 0-3.

                      Laut deines Bildes oben ist die default PiFace Nummer 1.

                      Evtl ist das verwirrend.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Eisbaeeer
                        Eisbaeeer Developer last edited by

                        @RS_Tobi:

                        Hi.

                        Laut deines Bildes oben ist die default PiFace Nummer 1.

                        Evtl ist das verwirrend. `

                        Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Das ziehe ich mit dem nächsten Release gerade. Die IO´s hab ich ja auch von 0 beginnend. Dann ist das ganze sauber.

                        Danke für den Hinweis.

                        Eisbaeeer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Eisbaeeer
                          Eisbaeeer Developer last edited by

                          Hallo zusammen

                          ich habe gerade noch einen kleinen Bugfix auf github hochgeladen. Ein einzelnes PiFace funktioniert jetzt bei mir ohne Probleme.

                          Ich verzweifle allerdings gerade an der Addressierung der Boards. Es scheint mir, als ob das in dem node-pifacedigital nicht funktioniert.

                          Hier kann man angeben, welches Board man ansprechen möchte. Doch ein Ändern der Boardnummer bringt keine Veränderung. Es scheint, als ob das modul alle Adressen anspricht.

                          Constructor
                          
                          The constructor of PIFaceDigital takes two arguments. HW_ADDR the address of your board (setted via jumper) and the optional closeOnExit if true all output pins will reset to 0 if the node process receives the exit signal.
                          
                          var PIFD = require('node-pifacedigital');
                          var pi = PIFD.PIFaceDigital(0,true);
                          

                          Ich habe auch leider keine Möglichkeit, mehrere Boards zu stacken. Somit muss ich immer mit einem Board testen und umadressieren. Aber eigentlich sollte das auch gehen.

                          @RS_Tobi: du hattest mir glaube ich geschrieben, dass du das Adressieren mit node-red auch mal testen wolltest. Hat das funktioniert?

                          Könntest du mal testen, ob sich deine gestackten Boards auch so verahlten?

                          Gruß Eisbaeeer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RS_Tobi last edited by

                            Kann ich machen… D.h. Altes PiFace Adapter löschen und neu installieren?

                            Ich habe es schon einmal geschafft mehrere Boards mit verschiedene Adressierung anzusteuern jedoch ging das ganze über das Terminal.

                            Ich versuche es jetzt noch zu schaffen da ich noch ca 30 Minuten in der Arbeit bin

                            Bis gleich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              Ja, bitte den Adapter löschen und neu installieren.

                              Ich habe gerade ein bischen tiefer in die C Module des node-pifacedigital geschaut. Für mich sieht es so aus, als sei das im Modul noch nicht realisiert. Hast du Kontakt zu tualo?

                              Gruß

                              P.S.:

                              1. Adapter löschen

                              2. Adapter neu installieren

                              3. Für jedes Board (erstmal reichen 2 zum testen) eine Instanz erstellen

                              4. Den Instanzen verschiedene Board Nummern zuweisen

                              5. Testen 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RS_Tobi last edited by

                                Meine "Himbeere" macht gerade ein Upgrade….

                                Ich denke es wird erst morgen früh was...

                                Das wird mir jetzt zu knapp.

                                Vielleicht liest unser nobody mit, der mir den node-Red gebastelt hat. Mit dem habe ich es auch versucht, aber erst gestern kam endlich meine 2. Platine für meinen Testaufbau.

                                Somit konnte ich noch nicht ausgiebig testen.

                                Funktioniert hat sein node aber prinzipiell. (jedoch unter Vorbehalt: für mehrere Platinen...)

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Eisbaeeer
                                  Eisbaeeer Developer last edited by

                                  @RS_Tobi:

                                  Ich denke es wird erst morgen früh was… `

                                  Kein Problem. Ich habe inzwischen mit dem Entwickler des moduls Email Kontakt. Er hat einen fix auf Github hochgeladen.

                                  Ich bin gerade dabei zu testen.

                                  Wenn es funktioniert, gebe ich hier kurz bescheid. Vorher brauchst du eigentlich nicht zu testen.

                                  Gruß Eisbaeeer

                                  P.S.: habe es gerade erfolgreich getestet. Vorbehaltlich mit einem Board. Bin gespannt, ob es mit mehreren funktioniert.

                                  Vielen Dank auch an "Thomas Hoffmann" von dem das node-module kommt. Er hat gleich einen Bugfix hochgeladen!

                                  Gruß Eisbaeeer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    @piForscher:

                                    Hallo,

                                    die Installation hat bei mir auch problemlos geklappt! Sehr cool!

                                    Aber ich nehme an, dass Multihost jetzt noch nicht implementiert ist.

                                    piForscher `

                                    Hallo piForscher

                                    ich habe soeben erfolgreich meinen Pi2 als Multihost an meinem Debian Server, welcher iobroker als Hauptserver laufen hat, angebunden. Ich konnte die Instanz starten und alle Ein- und Ausgänge in VIS darstellen und steuern.

                                    Ich hatte allerdings das iobroker-piface addon schon auf dem Raspberry drauf und hab den Raspi nachträglich zum Hauptserver hinzugefügt.

                                    Gruß Eisbaeeer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RS_Tobi last edited by

                                      HI,

                                      habe gerade noch ein kleines Problem…

                                      Habe den Adapter gelöscht und neu installiert.

                                      Jetzt steht aber FEHLER im Reiter VERSION in der admin Übersicht.

                                      Ist das noch ein BUG deinerseits oder liegt es an mir?

                                      Ich versuche gerade deinen Tip mit

                                      npm cache clean -f
                                      npm update npm -g
                                      npm install -g n
                                      n stable
                                      

                                      vielleicht ändert das was daran. ansonsten installiere ich den einfach mal um zu sehen was passiert!

                                      Tobi

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        @RS_Tobi:

                                        HI,

                                        habe gerade noch ein kleines Problem…

                                        Habe den Adapter gelöscht und neu installiert.

                                        Jetzt steht aber FEHLER im Reiter VERSION in der admin Übersicht.

                                        Ist das noch ein BUG deinerseits oder liegt es an mir?

                                        Ich versuche gerade deinen Tip mit

                                        npm cache clean -f
                                        npm update npm -g
                                        npm install -g n
                                        n stable
                                        

                                        vielleicht ändert das was daran. ansonsten installiere ich den einfach mal um zu sehen was passiert!

                                        Tobi `
                                        Das ist deswegen, weil Modul noch nicht über NPM erreichbar ist. Eisbaeeer ist dran 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RS_Tobi last edited by

                                          HI!

                                          Danke! …wie Lothar Matthäus so schön sagte.. again what learned! 🙂

                                          grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Eisbaeeer
                                            Eisbaeeer Developer last edited by

                                            @Bluefox:

                                            @RS_Tobi:

                                            HI,

                                            habe gerade noch ein kleines Problem…

                                            Habe den Adapter gelöscht und neu installiert.

                                            Jetzt steht aber FEHLER im Reiter VERSION in der admin Übersicht.

                                            Ist das noch ein BUG deinerseits oder liegt es an mir?

                                            Ich versuche gerade deinen Tip mit

                                            npm cache clean -f
                                            npm update npm -g
                                            npm install -g n
                                            n stable
                                            

                                            vielleicht ändert das was daran. ansonsten installiere ich den einfach mal um zu sehen was passiert!

                                            Tobi Das ist deswegen, weil Modul noch nicht über NPM erreichbar ist. Eisbaeeer ist dran ;)

                                            Ist gerade bei npm veröffentlicht!

                                            Es sollte jetzt also gehen.

                                            https://www.npmjs.com/package/iobroker.piface

                                            Gruß Eisbaeeer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            422
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            104
                                            12470
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo