Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Phoscon App / deCONZ nach Neustart des Servers

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Phoscon App / deCONZ nach Neustart des Servers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

      @haselchen

      Neee .. war ein Scherz ... 😉


      Brauche mal Abwechslung .😥
      Bin schon über 15 Stunden am basteln ... mit dieser Synology VMM

      bekomme es nicht hin ..
      Link Text

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser


        Das ist ne andere Welt. Seitdem ich Container für Docker entdeckt habe, ist das IT Leben richtig angenehm. Die Wochen , die ich mit Raspberry einrichten vergeudet habe, vorbei 😊😊😊

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @haselchen last edited by

          @haselchen


          Habe ja sonst alles in Docker ... wie du ja weißt und auch funktioniert super ..

          Wollte halt nach dem Beitrag von lemuba ein Versuch starten auf der Synology ein VM mit Raspberry ( Linux ) zu erstellen , wo ich leider an den Port Abfrage scheitere ....

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser


            Aber 15 Stunden? Mein Frauchen hätte mich kastriert. Ich will versuchen dieses Jahr noch irgendwelche Kurse bezüglich Linux oder IT zu belegen ,damit mehr helfen kann und das Ganze auch mal verstehe 🤗😊

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SayAndre
              SayAndre @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Phoscon App / deCONZ nach Neustart des Servers:

              @SayAndre

              Ne kleine Anmerkung nebenbei.
              Stell mal ne Zeitzone ein (2.Screenshot)

              Paint Skills! War nur unkenntlich! 😄

              Nein Spaß. Ist das irgendwie wichtig? Steuere zeitlich eh alles über den ioBroker.
              Habs jetzt mal eingestellt.

              2567799f-2f97-4668-baab-7dd730d34040-image.png

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @SayAndre last edited by

                @SayAndre

                Ob wichtig oder nicht kann ich Dir nicht sagen, aber alles was zur Fehlerminimierung beiträgt, kann helfen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  EsWerdeLicht last edited by

                  @SayAndre Habe zwar ein etwas anderes Setup (Homebridge & Raspbee 2 unter Phoscon), aber das Problem ist gleich.
                  Nach einem Neustart des Raspberry sehe ich noch alle Lichter in Phoscon aber sie reagieren nicht mehr. Mein System lief seit Neuinstallation vor einer Woche extrem stabil.
                  Davor ist mir das gleiche schon mal passiert, letztlich hat dann nur das neue Pairen aller Lichter und Plugs geholfen, aber das ist ja keine Loesung. Keinen Bock das bei jedem Neustart zu machen.

                  Phoscon Version: 2.05.75

                  Hat noch jemand eine Idee?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • surfer09
                    surfer09 last edited by surfer09

                    Ich nutze den Conbee Stick II und die Deconz Software ebenfalls auf meinem Windows 10 IO-Broker. Auch bei mir ist es so, dass sich die Geräte nach Neustart des Systems quer stellen. Es kann sein, dass sich meine Xiaomi Temperatursensoren ausklinken und keine Daten mehr senden, es kann aber auch sein, das sie sich nach 5 Minuten selbstständig wieder verbinden.
                    Zuverlässig funktioniert das nach Neustart also nicht wirklich.
                    Version des Conbee Stick 2.05.75 / 8.3.20.20 - Firmware 264A0700.

                    Gruß surfer 😉

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      EsWerdeLicht @surfer09 last edited by

                      @surfer09 Und wie loest du das? Neu einbinden?

                      Pedder007 surfer09 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @EsWerdeLicht last edited by Pedder007

                        Hallo zusammen, ich bin hier gerade nur durch Zufall drüber gestolpert und kompletter ioBroker Anfänger.
                        Der ConBee II läuft bei mir allerdings schon ein gutes Jahr und es gibt da aktuell ziemlich Probleme mit der von @surfer09 genannten DeCONZ Vers. und der Stick-Firmware.
                        Das Ganze wird auch schon länger auf GitHub diskutiert: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/2273
                        Eine echte Lösung gibt es für das Problem wohl noch nicht. Wenn überhaupt einen Workaround per Firmware Downgrade. Da gibts in dem GitHub Thread auch Hinweise zu.
                        Bei mir hatten die angelernten Geräte nach rd. 4 Stunden wieder funktioniert, bei anderen aber teils auch gar nicht ...
                        Es gingen auch schon einige Mails dazu an Dresden Elektronik....

                        robertlandes created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

                        closed All devices not reachable after reboot / power loss #2273

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • surfer09
                          surfer09 @EsWerdeLicht last edited by

                          @EsWerdeLicht sagte in Phoscon App / deCONZ nach Neustart des Servers:

                          @surfer09 Und wie loest du das? Neu einbinden?

                          Bei den Temperatursensoren kann man kurz auf den Reset-Button drücken. Mit Glück verbindet er sich wieder mit DeConz, wenn nicht, ich habe es gerade erst vor ein paar Tagen gehabt, muss das ganze Ding neu angelernt werden.
                          Da ist natürlich dann die Freude riesig, weil der Sensor dann als neues Objekt im IO-Broker angelegt wird und nicht unter der alten Objekt-ID weiter arbeitet. Heißt also, das bei sämtlichen Skripten bzw. in meinem Fall der Flot-Adapter das Objekt dann angepasst werden muss.
                          Ich hoffe, das es hierzu bald eine Nachbesserung gibt, dann das nervt richtig. 😑

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich habe in diesem Zusammenhang eine Frage zum Version Update der Phoscon App. Ich sehe hier verschiedene Versionen. Bei mir ist es aktuell die Version 2.05.71 und das System sagt ich bin auf den neuesten Stand. Kommt jetzt eine neue stabile Version automatisch, so wie ich es bis jetzt immer angenommen habe, oder mache ich das manuell?

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Guest last edited by

                              @noah3112 sagte in Phoscon App / deCONZ nach Neustart des Servers:

                              Kommt jetzt eine neue stabile Version automatisch ............oder mache ich das manuell?

                              ........ manuell durchführen .

                              Link Text

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Und wie bewerkstellige ich das...kein Plan. Bei der Ersteinrichtung war das Update automatisch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  Hat sich erledigt...lesen hilft manchmal 😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  504
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  conbee deconz phoscon phoscon conbee stick aqara
                                  8
                                  24
                                  6472
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo