Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Glasfaser last edited by

      @Rushmed

      Link Text

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @Glasfaser last edited by Rushmed

        @Glasfaser Also ich lese das da nicht.
        Spielt aber auch keine Rolle.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Rushmed last edited by Glasfaser

          @Rushmed

          den umgekehrten Weg die Wetterstation abzufragen anstellen auf deren Werte zu warten.

          Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fogg
            Fogg @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser das ist noch nicht drin 😉

            Ihr seid Klasse, hätte nicht gedacht dass so schnell jemand tested. Schaue mir das feedback Morgen an und melde mich dann. Wenn das Sborg Skript den gleichen port belegt klemmt es sicher. Das fange ich aktuell auch nicht ab.

            Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Latzi
              Latzi @Fogg last edited by

              @Fogg
              läuft bei mir jetzt auch 👍
              Ich verwende nun einen vom Script abweichenden Port, mit Umstellen in WS View kommen sich die beiden nicht in die Quere und das testen kann einfach durchgeführt werden.

              @Fogg kennst du den Umfang des Scripts (Sonnenstunden, Windrichtungsangabe, Wettervorhersage, ...)? Ist dein Plan, dies alles in den Adapter einzubinden?

              Bin gespannt was noch alles kommt auf jeden Fall 👏 für deine Bemühungen

              Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fogg
                Fogg @Latzi last edited by

                @Latzi said in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                @Fogg
                läuft bei mir jetzt auch 👍
                Ich verwende nun einen vom Script abweichenden Port, mit Umstellen in WS View kommen sich die beiden nicht in die Quere und das testen kann einfach durchgeführt werden.

                Super, ich werde den Fehler mit bereits blockiertem Port noch abfangen.

                @Fogg kennst du den Umfang des Scripts (Sonnenstunden, Windrichtungsangabe, Wettervorhersage, ...)? Ist dein Plan, dies alles in den Adapter einzubinden?

                Nein, den kompletten Umfang kenne ich nicht. Ideen nehme ich noch an 🙂 AKtuell will ihr erstmal das, was die Wetterstation liefert alles abbilden. Den WeatherUndergrund Part habe ich nun. Mal noch Ecowitt anschauen und das Pollen will ich auch drin haben.

                Ideen könnt ihr ja gerne im Github posten, da sind die etwas leichter zum nachvollziehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fogg
                  Fogg last edited by

                  So, Version 0.0.2 ist im repo, hier wird nun der Fehler falls der Port schon belegt ist sauber abgefangen.

                  Ich habe mir zur alternative noch Ecowitt Daten angeschaut, sind prinzipiell genau die gleichen, nur kommen für Regen noch zwei weitere Infos. Wenn das benötigt wird wäre einfach.

                  Jetzt versuche ich mich mal am Schedule um die Daten zu holen.

                  Nebenbei, weiss einer wie ich bei dem Konfig-Screen steuere ob das Label oberhalb oder unterhalb vom Feld steht?? IP steht open, Port unten... versteh ich nicht.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    lemuba @Fogg last edited by lemuba

                    @Fogg

                    Ecowitt würde ich dann gerne testen, sobald mein Froggit DP1500 Dongle ankommt. Würde mir dann ggf. auch nochmal zusätzliche Sensoren holen und schauen was da dann im String insgesamt ankommt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fogg
                      Fogg last edited by

                      @lemuba Können wir uns gerne anschauen.

                      @all: Eine neue version ist im Repo, jetzt gibt es in der Instanzkonfig auch einen Scheduler Tab. Ist noch nicht fertig, aber wenn ihr den aktiviert, IP und Port der Wetterstation einträgt, dann sollte er im Log einmal den Scheduler aufführen und die Firmware Version auslesen (Bei mir EasyWeather V1.4.9). Kommunikation als solches geht also. Nun arbeite ich an den Werten, dann am scheduling selbst.

                      Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Latzi
                        Latzi @Fogg last edited by

                        @Fogg
                        bei mir läuft´s leider nicht, anbei die Meldungen:

                        2020-04-26 16:23:02.371 - info: host.Pi4-Server "system.adapter.sainlogic.0" enabled
                        2020-04-26 16:23:02.412 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.sainlogic.0 started with pid 2705
                        2020-04-26 16:23:04.783 - info: sainlogic.0 (2705) starting. Version 0.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic, node: v12.16.2
                        2020-04-26 16:23:04.810 - info: sainlogic.0 (2705) Listner active: true
                        2020-04-26 16:23:04.811 - info: sainlogic.0 (2705) Config IP: 0.0.0.0
                        2020-04-26 16:23:04.812 - info: sainlogic.0 (2705) Config port: 17551
                        2020-04-26 16:23:04.812 - info: sainlogic.0 (2705) Config path: /weatherstation/updateweatherstation.php
                        2020-04-26 16:23:04.813 - info: sainlogic.0 (2705) Scheduler active: true
                        2020-04-26 16:23:04.813 - info: sainlogic.0 (2705) WS IP: 10.0.0.35
                        2020-04-26 16:23:04.814 - info: sainlogic.0 (2705) WS Port: 17551
                        2020-04-26 16:23:04.814 - info: sainlogic.0 (2705) Starting Scheduler
                        2020-04-26 16:23:04.815 - info: sainlogic.0 (2705) Starting Listener
                        2020-04-26 16:23:04.856 - error: sainlogic.0 (2705) uncaught exception: connect ECONNREFUSED 10.0.0.35:17551
                        2020-04-26 16:23:04.858 - error: sainlogic.0 (2705) Error: connect ECONNREFUSED 10.0.0.35:17551
                        at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1141:16)
                        2020-04-26 16:23:04.863 - info: sainlogic.0 (2705) Scheduler Connection closed
                        2020-04-26 16:23:04.880 - info: sainlogic.0 (2705) terminating
                        2020-04-26 16:23:04.881 - info: sainlogic.0 (2705) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        2020-04-26 16:23:05.458 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: Error: connect ECONNREFUSED 10.0.0.35:17551
                        2020-04-26 16:23:05.459 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1141:16) {
                        2020-04-26 16:23:05.459 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: errno: 'ECONNREFUSED',
                        2020-04-26 16:23:05.460 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: code: 'ECONNREFUSED',
                        2020-04-26 16:23:05.460 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: syscall: 'connect',
                        2020-04-26 16:23:05.460 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: address: '10.0.0.35',
                        2020-04-26 16:23:05.461 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: port: 17551
                        2020-04-26 16:23:05.461 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[0]: }
                        2020-04-26 16:23:05.461 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.sainlogic.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                        2020-04-26 16:23:05.462 - info: host.Pi4-Server Restart adapter system.adapter.sainlogic.0 because enabled
                        2020-04-26 16:23:29.765 - info: host.Pi4-Server "system.adapter.sainlogic.0" disabled
                        2020-04-26 16:23:38.002 - error: sainlogic.0 (3515) adapter disabled
                        2020-04-26 16:23:38.013 - warn: sainlogic.0 (3515) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                        2020-04-26 16:23:38.554 - error: host.Pi4-Server instance system.adapter.sainlogic.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                        2020-04-26 16:23:38.556 - info: host.Pi4-Server Do not restart adapter system.adapter.sainlogic.0 because disabled or deleted
                        

                        Hast du eine Idee?

                        Glasfaser Fogg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Latzi last edited by

                          @Latzi

                          Ist nach dem Update auf 0.0.3 bei dir auch der JS gekillt worden !?
                          Kannst du mal bei dir im Log schauen

                          2020-04-26 17:08:30.643	warn	instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGKILL
                          
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:23.103	info	iobroker exit 0
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:22.072	info	iobroker Update "system.adapter.sainlogic.0"
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.897	info	iobroker upload [0] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.839	info	iobroker upload [1] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/index_m.html index_m.html text/html
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.778	info	iobroker upload [2] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/sainlogic.png sainlogic.png image/png
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.719	info	iobroker upload [3] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/style.css style.css text/css
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.661	info	iobroker upload [4] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/tsconfig.json tsconfig.json application/json
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.518	info	iobroker upload [5] sainlogic.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic/admin/words.js words.js application/javascript
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:21.377	info	iobroker 21 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                          web.0	2020-04-26 17:08:17.495	info	(21416) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.28
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:08:10.706	info	iobroker + iobroker.sainlogic@0.0.3updated 1 package in 78.75s
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:06:50.482	info	iobroker npm install https://github.com/phifogg/ioBroker.sainlogic/tarball/b9c0b9b95a0c8f0cc0290f1252a3b6abdc8997ea --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:06:50.480	info	iobroker NPM version: 6.14.4
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:06:49.884	info	iobroker install https://github.com/phifogg/ioBroker.sainlogic/tarball/b9c0b9b95a0c8f0cc0290f1252a3b6abdc8997ea
                          host.iobrokerv4	2020-04-26 17:06:44.085	info	iobroker url "https://github.com/phifogg/ioBroker.sainlogic" --debug
                          
                          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Latzi
                            Latzi @Glasfaser last edited by

                            @Glasfaser
                            Nein, ich hab aber noch den "alten" JS Controller 2.2.9, verwendest du schon 3.0.18?

                            @Fogg
                            ist der Adapter für JS Controller 3.x geeignet?

                            Glasfaser Fogg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Latzi last edited by

                              @Latzi sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                              , verwendest du schon 3.0.18

                              Habe noch den 2.2.10 .... wollte noch nicht updaten 😉 ( erstmal ein paar Tage abwarten )

                              Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Latzi
                                Latzi @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser
                                seltsam

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Latzi
                                  Latzi last edited by

                                  @Fogg

                                  mir ist noch nicht ganz klar, was in dem neuen Reiter eingegeben werden soll:
                                  9b955526-c800-4cec-b553-33bdebec8589-grafik.png
                                  Wirklich die IP-Adresse der Wetterstation (in WS View wird doch die IP-Adresse des iobroker angegeben)? Welcher Port ist zu verwenden (falls es um die Wetterstation direkt geht)?

                                  Fogg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fogg
                                    Fogg @Latzi last edited by

                                    @Latzi said in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                    2020-04-26 16:23:04.858 - error: sainlogic.0 (2705) Error: connect ECONNREFUSED 10.0.0.35:17551

                                    Ist die 10.0.0.35 deoione Wetterstation?
                                    Bei mir muss es Port 45000 sein dass es funktioniert.

                                    Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Fogg
                                      Fogg @Latzi last edited by

                                      @Latzi Ja, die Wetterstation. Der Scheduler Part funktioniert - wenn er denn geht - eben genau umgekehrt. Da wird der IOBroker bei der Wetterstation nach den Werten fragen. Bei der WS980 geht das über port 45000. Ich kriege auch schon Daten zurück, nur das zerlegen der Daten bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fogg
                                        Fogg @Latzi last edited by

                                        @Latzi JS Controller... hae? Wo was? Sagt mir leider noch nichts.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Latzi
                                          Latzi @Fogg last edited by

                                          @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                          Bei mir muss es Port 45000 sein dass es funktioniert.

                                          Bingo! Das war´s, läuft! 👏

                                          2020-04-26 22:23:17.903 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.sainlogic.0 started with pid 23115
                                          2020-04-26 22:23:19.211 - info: sainlogic.0 (23115) starting. Version 0.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sainlogic, node: v12.16.2
                                          2020-04-26 22:23:19.238 - info: sainlogic.0 (23115) Listner active: true
                                          2020-04-26 22:23:19.239 - info: sainlogic.0 (23115) Config IP: 0.0.0.0
                                          2020-04-26 22:23:19.239 - info: sainlogic.0 (23115) Config port: 17551
                                          2020-04-26 22:23:19.239 - info: sainlogic.0 (23115) Config path: /weatherstation/updateweatherstation.php
                                          2020-04-26 22:23:19.240 - info: sainlogic.0 (23115) Scheduler active: true
                                          2020-04-26 22:23:19.240 - info: sainlogic.0 (23115) WS IP: 10.0.0.35
                                          2020-04-26 22:23:19.241 - info: sainlogic.0 (23115) WS Port: 45000
                                          2020-04-26 22:23:19.241 - info: sainlogic.0 (23115) Starting Scheduler
                                          2020-04-26 22:23:19.244 - info: sainlogic.0 (23115) Starting Listener
                                          2020-04-26 22:23:19.269 - info: sainlogic.0 (23115) Scheduler connected to weather station
                                          2020-04-26 22:23:19.288 - info: sainlogic.0 (23115) Scheduler received version: EasyWeatherV1.4.9
                                          2020-04-26 22:23:19.296 - info: sainlogic.0 (23115) Scheduler Connection closed
                                          

                                          @Fogg sagte in Wetterstation WS980WiFi von ELV (Neuer Adapter):

                                          JS Controller... hae? Wo was?

                                          Kenn´s auch nur so vom mitlesen, offenbar gibt es gewisse Richtlinien für Adapter bei Verwendung des JS-controller Version 3.x

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fogg
                                            Fogg last edited by

                                            Super, freut mich.
                                            Jetzt habe ich auch endlich im DEV Zweig geschafft weitere Parameter aus dem HEX String auszulesen. Pff... muss mal einer drauf kommen dass hier Europäische Werte (Celsius) angeliefert werden und nicht wie auf dem Listener in US (Fahrenheit)...

                                            Mache jetzt mal Feierabend, mit dem Wissen sollte es jetzt morgen oder so schneller gehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            916
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            elv sainlogic wetterstation ws980wifi
                                            12
                                            151
                                            17032
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo