Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adaper Tado v0.1.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adaper Tado v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hilde0407 last edited by

      Gerade installiert und scheint zu funktionieren!

      tado.0	2020-04-21 21:31:26.152	info	(16141) Initialisation finished, connected to Tado Cloud service refreshing every : 30 seconds
      tado.0	2020-04-21 21:31:23.044	info	(16141) Connected to Tado cloud, initialyzing ...
      tado.0	2020-04-21 21:31:22.537	info	(16141) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.14
      

      Danke für den schnellen Fix!

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • B
        Beogradjanin @Dutchman last edited by

        @Dutchman läuft! Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          Jogi19 last edited by

          Habe auch 0.1.9 installiert. Läuft! Vielen Dank!!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • CKMartens
            CKMartens @Dutchman last edited by

            @Dutchman Danke für den Fix, läuft wieder

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              danke euch ich schmeisse 0.1.9 dan mal auf NPM 🙂

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by Thomas Braun

                @Dutchman
                Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                js 3.1.8
                tado 0.1.9
                nodejs 14.0.0.
                
                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Dutchman
                  Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                  js 3.1.8
                  tado 0.1.9
                  nodejs 14.0.0.
                  

                  uh was klemt ? 🙂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by Thomas Braun

                    @Dutchman
                    Sorry, dachte es sei klar... 😉

                    tado.0	2020-04-24 20:37:20.660	error	(11808) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
                    tado.0	2020-04-24 20:37:20.657	error	(11808) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                    tado.0	2020-04-24 20:37:00.550	info	(11808) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v14.0.0, js-controller: 3.0.18
                    

                    Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                      hmm sorry da Kan ich leider nix dran machen das ist ein Netzwerkfehler

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by Thomas Braun

                        @Dutchman
                        Das gleiche Verhalten hatte ich allerdings mit tado v0.1.8 auch schon.
                        Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die login-Fehler zurück.

                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die apt-login-Fehler zurück.

                          einzige was ich dazu sagen kan, dein Gateway macht Probleme

                          Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                          

                          r kan die adresse auth.tado.com nicht umstetzen also entweder dein DNS oder dein gateway blockiert

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by

                            @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                              Ah ok und nach umstellen ist das problem weck ?
                              Dan wuerde ich deinen Befund in der readme aufnehmen den es gibt auch ein par anderen mit diesem problem

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by

                                @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                  danke sag dan bitte Bescheid fuer die docu 🙂

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Dutchman last edited by

                                    @Dutchman
                                    Ich habe jetzt ein paar Tage ohne DoT meinen DNS-Server in der FritzBox gehabt, keine Auffälligkeiten.
                                    Mit aktivem DoT halt die Unterbrechungen nach einiger Zeit.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cortana last edited by

                                      Hallo,

                                      und vielen Dank für den tollen Adapter und den Service hier.
                                      Ich verwende den Adapter für meine Heizungssteuerung über Fenster- / Türkontakte, Textausgabe über Telegram und Sprachausgabe über Alexa.

                                      Bisher funktioniert alles hervorragend.

                                      Nun habe ich aber doch noch eine Frage.
                                      Ich würde mir gern ein Script bauen um für meinen Heizkessel eine Anti-Legionellen Funktion umsetzen zu können.
                                      In etwa so "jeden Tag, um 3:00 Uhr, 10 Minuten, 75 Grad". Das sollte kein Problem darstellen.

                                      Damit das ganze aber auch sauber funktioniert, würde ich gern die Aktuelle Kessel-Temperatur auslesen um das Script nicht unnötiger Weise bemühen zu müssen. Wenn der Kessel bereits zwischen >70 grad hat, muss das nicht anspringen.

                                      Leider finde ich die keinen Wert in den Objekten der mir die momentane Kessel-Temperatur ausgibt.
                                      Könnt ihr mir dazu helfen?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Beogradjanin @cortana last edited by

                                        @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        Hallo,

                                        und vielen Dank für den tollen Adapter und den Service hier.
                                        Ich verwende den Adapter für meine Heizungssteuerung über Fenster- / Türkontakte, Textausgabe über Telegram und Sprachausgabe über Alexa.

                                        Bisher funktioniert alles hervorragend.

                                        Nun habe ich aber doch noch eine Frage.
                                        Ich würde mir gern ein Script bauen um für meinen Heizkessel eine Anti-Legionellen Funktion umsetzen zu können.
                                        In etwa so "jeden Tag, um 3:00 Uhr, 10 Minuten, 75 Grad". Das sollte kein Problem darstellen.

                                        Damit das ganze aber auch sauber funktioniert, würde ich gern die Aktuelle Kessel-Temperatur auslesen um das Script nicht unnötiger Weise bemühen zu müssen. Wenn der Kessel bereits zwischen >70 grad hat, muss das nicht anspringen.

                                        Leider finde ich die keinen Wert in den Objekten der mir die momentane Kessel-Temperatur ausgibt.
                                        Könnt ihr mir dazu helfen?

                                        Hi, die Infos müsstest du ja, wenn, dann von Tado bekommen. Die Isttemperatur des Wassers wird bei meiner Gastherme auch nicht angezeigt. Vermutlich liefert das Tado Wandthermostat nicht die Information, weshalb das Skript diese auch nicht liefern kann.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cortana @Beogradjanin last edited by

                                          @Beogradjanin said in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          Hallo,

                                          und vielen Dank für den tollen Adapter und den Service hier.
                                          Ich verwende den Adapter für meine Heizungssteuerung über Fenster- / Türkontakte, Textausgabe über Telegram und Sprachausgabe über Alexa.

                                          Bisher funktioniert alles hervorragend.

                                          Nun habe ich aber doch noch eine Frage.
                                          Ich würde mir gern ein Script bauen um für meinen Heizkessel eine Anti-Legionellen Funktion umsetzen zu können.
                                          In etwa so "jeden Tag, um 3:00 Uhr, 10 Minuten, 75 Grad". Das sollte kein Problem darstellen.

                                          Damit das ganze aber auch sauber funktioniert, würde ich gern die Aktuelle Kessel-Temperatur auslesen um das Script nicht unnötiger Weise bemühen zu müssen. Wenn der Kessel bereits zwischen >70 grad hat, muss das nicht anspringen.

                                          Leider finde ich die keinen Wert in den Objekten der mir die momentane Kessel-Temperatur ausgibt.
                                          Könnt ihr mir dazu helfen?

                                          Hi, die Infos müsstest du ja, wenn, dann von Tado bekommen. Die Isttemperatur des Wassers wird bei meiner Gastherme auch nicht angezeigt. Vermutlich liefert das Tado Wandthermostat nicht die Information, weshalb das Skript diese auch nicht liefern kann.

                                          Vielen Dank.
                                          ja das habe ich befürchtet. Ich wollte nur fragen ob ich betriebsblind den Wert einfach nicht finde 😊

                                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators @cortana last edited by

                                            @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                            ja das habe ich befürchtet. Ich wollte nur fragen ob ich betriebsblind den Wert einfach nicht finde

                                            das ist auch eher eine Thermostat unabhängige Funktion welche mehr mit der Kessel Steuerung zur tun hat oder ?
                                            ich benutze dafür zb opentherm

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            458
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter tado testing team
                                            62
                                            868
                                            179305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo