Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 248.1k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    ich habe den Fehler inzwischen identifizieren koennen und es liegt am adapter in Kombination mit JS 3.x.
    Dabei handelt es sich um ein programmier Fehler und falsche error log ausgabe.

    In der backend ansteht der Fehler :

    Error: The id has an invalid type! Expected "string" or "object", received "number".
    

    Dadurch. bricht der code ab und schlägt die Verbindung fehl

    B Offline
    B Offline
    Beogradjanin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #458

    @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Beogradjanin

      @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #459

      @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

      sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

        sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

        B Offline
        B Offline
        Beogradjanin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #460

        @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

        sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

        Du Ehrenmann 😝

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Beogradjanin

          @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

          sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

          Du Ehrenmann 😝

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #461

          @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

          sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

          Du Ehrenmann 😝

          @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          Seit dem Update auf den JS-controller 3.0.14 habe auch ich Probleme:

          bitte version 0.1.9 von git zu test habe den Fehler quick & dirty geloest in version 0.2 verbessrungsbedarf

          B CKMartensC 2 Antworten Letzte Antwort
          2
          • H Offline
            H Offline
            hilde0407
            schrieb am zuletzt editiert von
            #462

            Gerade installiert und scheint zu funktionieren!

            tado.0	2020-04-21 21:31:26.152	info	(16141) Initialisation finished, connected to Tado Cloud service refreshing every : 30 seconds
            tado.0	2020-04-21 21:31:23.044	info	(16141) Connected to Tado cloud, initialyzing ...
            tado.0	2020-04-21 21:31:22.537	info	(16141) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.14
            

            Danke für den schnellen Fix!

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • DutchmanD Dutchman

              @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

              sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

              Du Ehrenmann 😝

              @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              Seit dem Update auf den JS-controller 3.0.14 habe auch ich Probleme:

              bitte version 0.1.9 von git zu test habe den Fehler quick & dirty geloest in version 0.2 verbessrungsbedarf

              B Offline
              B Offline
              Beogradjanin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #463

              @Dutchman läuft! Danke

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • J Offline
                J Offline
                Jogi19
                schrieb am zuletzt editiert von
                #464

                Habe auch 0.1.9 installiert. Läuft! Vielen Dank!!!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DutchmanD Dutchman

                  @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Dutchman d.h.? Folgt seitens dir ein Update?

                  sobald ich den Fehler gefunden / geloest habe :)

                  Du Ehrenmann 😝

                  @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  Seit dem Update auf den JS-controller 3.0.14 habe auch ich Probleme:

                  bitte version 0.1.9 von git zu test habe den Fehler quick & dirty geloest in version 0.2 verbessrungsbedarf

                  CKMartensC Offline
                  CKMartensC Offline
                  CKMartens
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #465

                  @Dutchman Danke für den Fix, läuft wieder

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #466

                    danke euch ich schmeisse 0.1.9 dan mal auf NPM :)

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • DutchmanD Dutchman

                      danke euch ich schmeisse 0.1.9 dan mal auf NPM :)

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #467

                      @Dutchman
                      Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                      js 3.1.8
                      tado 0.1.9
                      nodejs 14.0.0.
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Dutchman
                        Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                        js 3.1.8
                        tado 0.1.9
                        nodejs 14.0.0.
                        
                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #468

                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        @Dutchman
                        Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                        js 3.1.8
                        tado 0.1.9
                        nodejs 14.0.0.
                        

                        uh was klemt ? :)

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @Dutchman
                          Hier klemmt es leider wieder. Zwischenzeitlich war es mal i. O.

                          js 3.1.8
                          tado 0.1.9
                          nodejs 14.0.0.
                          

                          uh was klemt ? :)

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #469

                          @Dutchman
                          Sorry, dachte es sei klar... ;-)

                          tado.0	2020-04-24 20:37:20.660	error	(11808) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
                          tado.0	2020-04-24 20:37:20.657	error	(11808) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                          tado.0	2020-04-24 20:37:00.550	info	(11808) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v14.0.0, js-controller: 3.0.18
                          

                          Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @Dutchman
                            Sorry, dachte es sei klar... ;-)

                            tado.0	2020-04-24 20:37:20.660	error	(11808) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
                            tado.0	2020-04-24 20:37:20.657	error	(11808) Error in data refresh : Error: Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                            tado.0	2020-04-24 20:37:00.550	info	(11808) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v14.0.0, js-controller: 3.0.18
                            

                            Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #470

                            @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                            hmm sorry da Kan ich leider nix dran machen das ist ein Netzwerkfehler

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              Mit node 12 sieht es nicht anders aus, daran liegt es nicht. Wenn ich meinen Router (Fritzbox 6490) neustarte bekomme ich allerdings eine Verbindung. Aber nur eine gewisse Zeit, scheint mir.

                              hmm sorry da Kan ich leider nix dran machen das ist ein Netzwerkfehler

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #471

                              @Dutchman
                              Das gleiche Verhalten hatte ich allerdings mit tado v0.1.8 auch schon.
                              Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die login-Fehler zurück.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @Dutchman
                                Das gleiche Verhalten hatte ich allerdings mit tado v0.1.8 auch schon.
                                Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die login-Fehler zurück.

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #472

                                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die apt-login-Fehler zurück.

                                einzige was ich dazu sagen kan, dein Gateway macht Probleme

                                Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                                

                                r kan die adresse auth.tado.com nicht umstetzen also entweder dein DNS oder dein gateway blockiert

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  Routerneustart hat eine gewisse Zeit funktioniert, dann kamen allerdings die apt-login-Fehler zurück.

                                  einzige was ich dazu sagen kan, dein Gateway macht Probleme

                                  Client request error: getaddrinfo EAI_AGAIN auth.tado.com
                                  

                                  r kan die adresse auth.tado.com nicht umstetzen also entweder dein DNS oder dein gateway blockiert

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #473

                                  @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #474

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                                    Ah ok und nach umstellen ist das problem weck ?
                                    Dan wuerde ich deinen Befund in der readme aufnehmen den es gibt auch ein par anderen mit diesem problem

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                      @Dutchman Du hast Recht, ich habe meine DNS-Anfragen auf (DNS over TLS) umgestellt. Offenbar kann es da auf den tado Servern zu Klemmern führen.

                                      Ah ok und nach umstellen ist das problem weck ?
                                      Dan wuerde ich deinen Befund in der readme aufnehmen den es gibt auch ein par anderen mit diesem problem

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #475

                                      @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #476

                                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                        danke sag dan bitte Bescheid fuer die docu :)

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @Dutchman Ja, nachdem ich das wieder auf Standard zurück gestellt hatte waren die Meldungen weg. Ich habe dann wieder DoT aktiviert und im Moment ist der Adapter auch wieder verschlüsselt grün. Ich werde es noch etwas beobachten, ob es irgendwann wieder disconnected.

                                          danke sag dan bitte Bescheid fuer die docu :)

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #477

                                          @Dutchman
                                          Ich habe jetzt ein paar Tage ohne DoT meinen DNS-Server in der FritzBox gehabt, keine Auffälligkeiten.
                                          Mit aktivem DoT halt die Unterbrechungen nach einiger Zeit.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe