Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX-Adapter Einstieg/Probleme

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX-Adapter Einstieg/Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tuxmrk last edited by Negalein

      Hallo zusammen,

      ich habe den KNX-Adapter in der neusten Version installiert. Habe folgende IP-Schnittstelle im UV: ABB IPR/S2.1 (Appl.Prog.vers.. 1.0). Verbinde meinen PC und ETS5 mit LAN-Kabel und sehe im ioBroker ein paar Einträge unter KNX.

      In der Adress-Übersicht in ETS5, hat der IP-Router keine Adresse: -.-.- ist das ok so oder muss man da was eintragen?
      Habe oben im Bereich Bus, unter "Gefundene Schnittstellen" zwei Einträge:
      59fe4667-f657-460f-90ea-78ec830a9932-grafik.png

      Wenn ich nun auf Testen gehe, kommt die Fehlermeldung:

      b5540a30-cb5b-4426-b739-9bf9651e7e59-grafik.png

      Eigentlich wollte ich schauen wie das geht, dass ich die Parameter meiner Wetterstation, wie Temperatur und "Helligkeit Mitte" als Werte im ioBroker angezeigt bekomme, so dass ich diese z.B. in Vis anzeigen lassen kann.

      c30acc5c-158a-450b-96e0-3a569d285d1b-grafik.png

      Würde mich über eine Hilfestellung freuen.

      Gruß
      Markus


      Mod-Edit: Thema von Forum nach Allgemein verschoben!

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @tuxmrk last edited by

        @tuxmrk

        Schalte den Adapter KNX im ioBroker aus , denn es ist nur eine Verbindung möglich .

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tuxmrk @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser super, genau das war das Problem 🙂

          Hast du mir noch einen Tipp, was ich die Temperatur und Helligkeit im ioBroker-KNX-Adpater sehen kann?
          mein KNX-Projekt wurde 2007 erstellt und bisher unverändert.

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @tuxmrk last edited by

            @tuxmrk sagte in KNX-Adapter Einstieg/Probleme:

            wurde 2007 erstellt

            Neue Hauptgruppe ..
            Neue Mittelgruppe ..
            Neue Gruppenadresse .. und dort den Aktorwert reinziehen .

            So habe ich es nur für ioBroker .

            1.JPG

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tuxmrk @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser
              schau mal, so siehts bei mir im Moment aus:
              03a38eac-726c-4315-9e5f-fde619d87ff6-grafik.png

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @tuxmrk last edited by

                @tuxmrk

                Ja ... sieht doch gut aus ... dein Bestand !
                Versuche es wie oben beschrieben ...

                so sieht es dann in ioBroker aus .

                2.JPG

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tuxmrk @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser
                  warum gibt es hier unterschiedliche Einträge bei "geändert von" ?
                  einmal was mit web/ und knx/

                  18fab778-9c8e-457a-a549-3cf38e26afcb-grafik.png

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @tuxmrk last edited by Glasfaser

                    @tuxmrk sagte in KNX-Adapter Einstieg/Probleme:

                    bei "geändert von"

                    Das ist nur eine Anzeige , wer den Wert geändert hat !

                    hier zb. hat mein Script , das Gartenhaus scharf geschaltet :

                    .
                    1.JPG

                    und hier der KNX Bus.

                    .
                    1.JPG

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tuxmrk @Glasfaser last edited by tuxmrk

                      @Glasfaser
                      und wo sehe ich die Temperatur und Helligkeit bzw. die ganzen Parameter der Wetterstation , die in KNX aufgeführt sind?

                      2275ae2c-6cef-4c0a-9950-2df9805aba21-grafik.png

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @tuxmrk last edited by

                        @tuxmrk

                        Die sind in deinem Grundprojekt nicht aufgeführt zur Anzeige ..
                        Deshalb habe ich dir das Beispiel gezeigt , das ich mir die Werte extra anzeigen lasse .

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tuxmrk @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser
                          also so etwa?

                          a11948a0-1cc4-4f2a-a9d2-99a8524f1201-grafik.png

                          Glasfaser T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @tuxmrk last edited by Glasfaser

                            @tuxmrk

                            Jipp ..
                            Man kann es in deinen bestehenen Einpflegen ... aber ... das ist deine Entscheidung ..
                            so bist du auf der sicheren Seite mit dem Extra ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tuxmrk @tuxmrk last edited by

                              @tuxmrk

                              sorry, bin absoluter Neuling im Thema KNX. Muss ich nun das ganze Applikationsprogramm hochladen, oder kann man einfach nur (wie?) diese neue Gruppenadressen hochladen?

                              Glasfaser Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @tuxmrk last edited by

                                @tuxmrk
                                kommplett das Projekt

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tuxmrk @Glasfaser last edited by tuxmrk

                                  @Glasfaser
                                  habe jetzt erstmal die Diagnose/Projektprüfung gestartet. Da kommen einige Error und Warning Einträge bei Relevanz.

                                  Auszug: so sollte ich das Aplikationsprogramm besser nicht hochladen, oder?. Nicht, dass nacher nix mehr geht im Haus hier 🙂

                                  b4ba5e2f-c56b-4d95-b136-3c5a6ae04677-grafik.png

                                  55fb453c-412f-4e40-b974-9b75c2a0858d-grafik.png

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @tuxmrk last edited by Glasfaser

                                    @tuxmrk
                                    Das hat aber nichts mit deiner Änderung/Erweiterung zu tun , die waren schon vorher da !
                                    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen ....bin auch noch nicht lang dabei mit KNX.

                                    Versuche es erstmal so ... Projekt speichern und in iobroker KNX einfügen

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tuxmrk last edited by

                                      ah, das wäre auch ne Idee...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tuxmrk @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser herzlichen Dank für deine Unterstützung 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @tuxmrk last edited by

                                          @tuxmrk
                                          Wenn du nur GAs bei der Wetterstation änderst, dann musst du auch nur für die Wetterstation das Applikationsprogramm hochladen.

                                          Im ioBroker dann das ganze Projekt neu importieren und dann werden deine GA dort auch angezeigt.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tuxmrk @Garfonso last edited by

                                            @Garfonso das bedeutet also, man muss nicht immer das ganze Applikationsprogramm hochladen? man kann gezielt Änderungen an ein Gerät hochladen?

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            783
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx-adapter
                                            3
                                            21
                                            1168
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo