Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

    @Dutchman

    Der Intervall ist bei mir auf 15s eingestellt. Das würde ja nicht erklären, wieso es nach mehreren Stunden immer noch nicht ging. Um 08:00 sollte die Wohnzimmer Solltemperatur laut Blockly Script auf 22°C gestellt werden, wenn ich "HOME" bin. Das war ich. Bis zu meinem Post (gegen 11?) tat sich nichts. Erst nach Adapter Neustart / Neuinstallation.

    warte das ist ein anderes problem, bitte git issue aufmachen !
    Ich denke mal was hier passiert :

    • temp wird geändert
    • Befehl kommt nicht an
    • Befehl wird nie wieder nochmal gesendet

    Ich habe glaube ich keinen retry eingebaut wen der wert nicht bestätigt wird durch die API

    B Offline
    B Offline
    Beogradjanin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #426

    @Dutchman
    Ja, auf sowas würde ich auch tippen. Ich schau mal, wie ich einen Issue öffne...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Atredis
      schrieb am zuletzt editiert von Atredis
      #427

      Hallo.
      Ich versuche gerade meine Heizungssteuerung im IoBroker zu Integrieren.
      Soweit funktioniert auch alles.
      Das was ich nun noch möchte ist eine Temperatur setzen bis diese von Nutzer beendet wird wie es auch in der App möglich ist.

      5BD0AE4B-A56D-45B9-B57D-FAE3BFDED53C.png

      clearZone Overlay bewirkt ja das die Automatik wieder gestartet wird.

      Wenn ich jetzt ein Temperatur setzte sagt er Aktiv solange jemand zuhause ist bei nur einem Zeitblock oder es geht bis der nächste Zeitblock des Intelligenten Zeitplans beginnt.

      B49245CD-1E01-4BD0-849B-4FD7257DA2BB.png

      Den Automatikmodus kann man doch daran erkennen wenn der overlayType leer ist und die Manuelle Steuerung wenn dort "MANUAL" steht.

      Gibt es eine Möglichkeit diese Modi einzustellen.

      Manuell bis vom Nutzer beendet (gelbes Bild) -->?????
      Manuell mit Automatik also bis Start nächster Zeitplan (Intelligenter Zeitplan) grünes Bild--> erfolgt durch Temperatureingabe
      Ein/Aus --> Power
      Automatik (Intelligenter Zeitplan) --> clearZone Overlay

      Glaube ich habe diese Möglichkeiten so Richtig verstanden.

      Ich möchte manchmal einfach die Temperatur setzen können ohne das sie von einer Automatik beeinflusst wird Also Manuell bis vom Nutzer Beendet.

      Das ganze ins VIS und die IoBroker automatisation zu Integrieren ist erst einmal eine andere Sache aber auch experimentieren lernt man ja.

      Danke schon einmal für die mühen mit dem Adapter

      Andreas

      Nachtrag: Habe gesehen das 2 Issues bei Github für meine Probleme bestehen.

      K C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A Atredis

        Hallo.
        Ich versuche gerade meine Heizungssteuerung im IoBroker zu Integrieren.
        Soweit funktioniert auch alles.
        Das was ich nun noch möchte ist eine Temperatur setzen bis diese von Nutzer beendet wird wie es auch in der App möglich ist.

        5BD0AE4B-A56D-45B9-B57D-FAE3BFDED53C.png

        clearZone Overlay bewirkt ja das die Automatik wieder gestartet wird.

        Wenn ich jetzt ein Temperatur setzte sagt er Aktiv solange jemand zuhause ist bei nur einem Zeitblock oder es geht bis der nächste Zeitblock des Intelligenten Zeitplans beginnt.

        B49245CD-1E01-4BD0-849B-4FD7257DA2BB.png

        Den Automatikmodus kann man doch daran erkennen wenn der overlayType leer ist und die Manuelle Steuerung wenn dort "MANUAL" steht.

        Gibt es eine Möglichkeit diese Modi einzustellen.

        Manuell bis vom Nutzer beendet (gelbes Bild) -->?????
        Manuell mit Automatik also bis Start nächster Zeitplan (Intelligenter Zeitplan) grünes Bild--> erfolgt durch Temperatureingabe
        Ein/Aus --> Power
        Automatik (Intelligenter Zeitplan) --> clearZone Overlay

        Glaube ich habe diese Möglichkeiten so Richtig verstanden.

        Ich möchte manchmal einfach die Temperatur setzen können ohne das sie von einer Automatik beeinflusst wird Also Manuell bis vom Nutzer Beendet.

        Das ganze ins VIS und die IoBroker automatisation zu Integrieren ist erst einmal eine andere Sache aber auch experimentieren lernt man ja.

        Danke schon einmal für die mühen mit dem Adapter

        Andreas

        Nachtrag: Habe gesehen das 2 Issues bei Github für meine Probleme bestehen.

        K Offline
        K Offline
        K_o_bold
        schrieb am zuletzt editiert von
        #428

        @Atredis ,

        ich hatte auch am Anfang versucht die Zeitpläne von Tado in Kombination mit eigenen Skripten zu verwenden. Allerdings bin ich ziemlich schnell an einen Punkt gekommen wo man den Überblick verliert und die Steuerung sich dann gegenseitig negativ beeinflusst.

        Mittlerweile habe ich die Tado App gar nicht mehr im Einsatz, d.h. alle Zeitpläne gelöscht und dauerhaft auf home Modus gesetzt.

        Meine Skripte regeln jetzt nur noch die Temperaturdatenpunkte des Adapters in Iobroker.
        D.h. ich habe alles per Skipte erledigt und bin dadurch voll flexibel. ( home, away Modus, Fenster offen Erkennung usw... )
        ClearZoneOverlay ist damit auch hinfällig.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mhoffknechtM Offline
          mhoffknechtM Offline
          mhoffknecht
          schrieb am zuletzt editiert von
          #429

          Hallo zusammen,

          der Adapter lief bei mir seit Wochen / Monaten super, seit gestern bekomme ich folgende Fehlermeldungen im Log - habe schon deinstalliert und den aus dem github genommen - kann mir einer helfen?

          tado.0 2020-04-17 06:44:55.004 error (11948) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
          tado.0 2020-04-17 06:44:39.842 info (11948) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1
          tado.0 2020-04-17 06:44:38.430 warn (11948) no connection to objects DB

          DutchmanD B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • mhoffknechtM mhoffknecht

            Hallo zusammen,

            der Adapter lief bei mir seit Wochen / Monaten super, seit gestern bekomme ich folgende Fehlermeldungen im Log - habe schon deinstalliert und den aus dem github genommen - kann mir einer helfen?

            tado.0 2020-04-17 06:44:55.004 error (11948) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
            tado.0 2020-04-17 06:44:39.842 info (11948) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1
            tado.0 2020-04-17 06:44:38.430 warn (11948) no connection to objects DB

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #430

            @mhoffknecht sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            tado.0 2020-04-17 06:44:55.004 error (11948) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
            tado.0 2020-04-17 06:44:39.842 info (11948) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1
            tado.0 2020-04-17 06:44:38.430 warn (11948) no connection to objects DB

            bekommst du das immer (alle 30 Sekunden) oder nur ab und zu mal ?
            Das ist die Fehlermeldung wen die API nicht reagiert

            mhoffknechtM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @mhoffknecht sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              tado.0 2020-04-17 06:44:55.004 error (11948) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 06:44:39.842 info (11948) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1
              tado.0 2020-04-17 06:44:38.430 warn (11948) no connection to objects DB

              bekommst du das immer (alle 30 Sekunden) oder nur ab und zu mal ?
              Das ist die Fehlermeldung wen die API nicht reagiert

              mhoffknechtM Offline
              mhoffknechtM Offline
              mhoffknecht
              schrieb am zuletzt editiert von mhoffknecht
              #431

              @Dutchman komischer Weise alle 40 Sekunden:
              tado.0 2020-04-17 09:35:47.909 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:35:07.893 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:34:27.870 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:33:47.850 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:33:07.834 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:32:27.811 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
              tado.0 2020-04-17 09:31:47.794 error (12015) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !

              die App und auch die Webseite funktionieren aber ohne Probleme

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mhoffknechtM mhoffknecht

                Hallo zusammen,

                der Adapter lief bei mir seit Wochen / Monaten super, seit gestern bekomme ich folgende Fehlermeldungen im Log - habe schon deinstalliert und den aus dem github genommen - kann mir einer helfen?

                tado.0 2020-04-17 06:44:55.004 error (11948) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
                tado.0 2020-04-17 06:44:39.842 info (11948) starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.20.1
                tado.0 2020-04-17 06:44:38.430 warn (11948) no connection to objects DB

                B Offline
                B Offline
                Beogradjanin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #432

                @mhoffknecht ich habe eben meinen Log gecheckt und nichts auffälliges festgestellt. Vielleicht liegt es an deiner Leitung? Hast du mal deinen Router testweise neugestartet?

                mhoffknechtM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Beogradjanin

                  @mhoffknecht ich habe eben meinen Log gecheckt und nichts auffälliges festgestellt. Vielleicht liegt es an deiner Leitung? Hast du mal deinen Router testweise neugestartet?

                  mhoffknechtM Offline
                  mhoffknechtM Offline
                  mhoffknecht
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #433

                  @Beogradjanin komischer Weise funktionieren ja Webseite und App

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mhoffknechtM mhoffknecht

                    @Beogradjanin komischer Weise funktionieren ja Webseite und App

                    B Offline
                    B Offline
                    Beogradjanin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #434

                    @mhoffknecht probier es mal bitte. Ich hatte auch schon die komischsten Fälle, die total unlogisch sind. Manchmal lag's sogar am Provider. Wie gesagt, bei mir läuft Tado auch seit Wochen problemlos. Jetzt immer noch.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Beogradjanin

                      @mhoffknecht probier es mal bitte. Ich hatte auch schon die komischsten Fälle, die total unlogisch sind. Manchmal lag's sogar am Provider. Wie gesagt, bei mir läuft Tado auch seit Wochen problemlos. Jetzt immer noch.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #435

                      @Beogradjanin Hatte das Problem auch. Ein Router-Neustart (Fritzbox 6490) wirkte Wunder.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      mhoffknechtM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Beogradjanin Hatte das Problem auch. Ein Router-Neustart (Fritzbox 6490) wirkte Wunder.

                        mhoffknechtM Offline
                        mhoffknechtM Offline
                        mhoffknecht
                        schrieb am zuletzt editiert von mhoffknecht
                        #436

                        @Thomas-Braun total crazy aber das war es - habe vorher einmal den Raspberry und die die tado bridge neu gestartet - selbes Problem - nun die FritzBox neugestartet und alles funktioniert wieder ;(

                        Danke für Eure Hilfe

                        mhoffknechtM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mhoffknechtM mhoffknecht

                          @Thomas-Braun total crazy aber das war es - habe vorher einmal den Raspberry und die die tado bridge neu gestartet - selbes Problem - nun die FritzBox neugestartet und alles funktioniert wieder ;(

                          Danke für Eure Hilfe

                          mhoffknechtM Offline
                          mhoffknechtM Offline
                          mhoffknecht
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #437

                          @mhoffknecht wenn jetzt noch jemand hier ein blockly hat, womit er Tado und fensterkontakte und externe Tempsensoren steuert und eine Schaltung eingebaut hat mit Heizperioden wäre ich sehr dankbar

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mhoffknechtM mhoffknecht

                            @mhoffknecht wenn jetzt noch jemand hier ein blockly hat, womit er Tado und fensterkontakte und externe Tempsensoren steuert und eine Schaltung eingebaut hat mit Heizperioden wäre ich sehr dankbar

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #438

                            @mhoffknecht sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @mhoffknecht wenn jetzt noch jemand hier ein blockly hat, womit er Tado und fensterkontakte und externe Tempsensoren steuert und eine Schaltung eingebaut hat mit Heizperioden wäre ich sehr dankbar

                            euh ... heating control adapter 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman
                              Aktuelle Test Version 0.2.0-beta.0
                              Veröffentlichungsdatum 29-08-2020
                              Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado

                              Guten Morgen,

                              Pünktlich zum start der Heizperiode musste ich noch ein alters versprechen einlösen.
                              Ich stelle euch dan auch hiermit den Tado Adapter vor welcher es möglich macht ioBroker mit der Tado cloud zu verknüpfen.

                              Momentan geht :

                              • All Informationen zum account/haus einlesen
                              • Alle Mobilen geroete inclusive deren status (anwesend/abwesend/abstand zum haus use)
                              • Lokale Wetter Daten von Tado
                              • Alle räume und deren devices
                              • Steuern ermöglichen

                              To-Do :

                              • Code optimalisierung
                              • Wünsche von GitHub issues einbauen

                              Der adapter befindet sich gerade in Beta stadium, ich freue mich dan auch über tester !
                              Auch freue ich mich um Hilfe alle state Attribute die richtigen Namen. rollen und Units zu geben.
                              dafür bitte diese liste hier editieren (wen ein state in ioBroker zu sehen ist und nicht in dieser Datei und ihr wollt die Eigenschaften Aendern : Einfach hinzufügen bitte !)

                              Im moment nur per GitHub zu installieren, demnaest auch im admin verfügbar.

                              Viel spass !

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado

                              CKMartensC Offline
                              CKMartensC Offline
                              CKMartens
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #439

                              @Dutchman Nach Update auf js 3.0.14 verbindet sich der Adapter bei mir leider nicht mehr mit der tado-Cloud.
                              Ich habe ein Issue auf Github angelegt.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • CKMartensC CKMartens

                                @Dutchman Nach Update auf js 3.0.14 verbindet sich der Adapter bei mir leider nicht mehr mit der tado-Cloud.
                                Ich habe ein Issue auf Github angelegt.

                                B Offline
                                B Offline
                                Beogradjanin
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #440

                                @CKMartens

                                Vielleicht hat es damit was auf sich?

                                3627DE59-2BA6-46D2-B432-FDFB80768094.jpeg

                                CKMartensC C 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B Beogradjanin

                                  @CKMartens

                                  Vielleicht hat es damit was auf sich?

                                  3627DE59-2BA6-46D2-B432-FDFB80768094.jpeg

                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartensC Offline
                                  CKMartens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #441

                                  @Beogradjanin Möglich, aber bis vor dem Update ging es ja und im Log sind vorher keine Fehler aufgetaucht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Beogradjanin

                                    @CKMartens

                                    Vielleicht hat es damit was auf sich?

                                    3627DE59-2BA6-46D2-B432-FDFB80768094.jpeg

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #442

                                    @Beogradjanin Wo hast du diesen Status gefunden?

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Coffeelover

                                      @Beogradjanin Wo hast du diesen Status gefunden?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Beogradjanin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #443

                                      @Coffeelover
                                      Auf Twitter. Da ist Tado vertreten.

                                      @CKMartens
                                      Bei mir läuft der Adapter problemlos.

                                      C CKMartensC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Beogradjanin

                                        @Coffeelover
                                        Auf Twitter. Da ist Tado vertreten.

                                        @CKMartens
                                        Bei mir läuft der Adapter problemlos.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Coffeelover
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #444

                                        @Beogradjanin Danke - ich blöderweise nicht. 😞

                                        Augenscheinlich arbeitet der Adapter bei mir auch fein. Allerdings habe ich Probleme mit einer Weiterverarbeitung in Node-Red und bin gerade auf der Suche nach der Ursache.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Beogradjanin

                                          @Coffeelover
                                          Auf Twitter. Da ist Tado vertreten.

                                          @CKMartens
                                          Bei mir läuft der Adapter problemlos.

                                          CKMartensC Offline
                                          CKMartensC Offline
                                          CKMartens
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #445

                                          @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @CKMartens
                                          Bei mir läuft der Adapter problemlos.
                                          Schön für Dich, aber bei mir nunmal leider nicht. Und in Github hat sich ein weitere User gemeldet mit dem selben Problem. Auch er hat erst Probleme seit dem Update auf js 3

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe