Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
tuyamqttmqttraumthermostat
135 Beiträge 18 Kommentatoren 22.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Offline
    WalW Offline
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    Mit pullrequest sieht es dann so aus:
    term.png

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RandyAndy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      Hallo würde mich mal interessieren ob die auch mit dem Broadlink Adapter zusammen spielen.
      Würde ich fast wetten. Könnte das jemand mal antesten ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @bishop
        aktuell ist die 1.09 von fashberg, da habe ich aber noch einen pullrequest am laufen, da er die cmnd nicht erstellt wie du schon sagtest.
        du kannst das Objekt selber erstellen.

        cmnd/things/thermostat/properties/ecoMode
        cmnd/things/thermostat/properties/mode
        cmnd/things/thermostat/properties/locked
        cmnd/things/thermostat/properties/targetTemperature

        ecoMode u. locked als Logikwert
        mode als Zeichenkette
        targetTemperature als Zahl

        mode steht für "off,heat,auto" heisst soviel wie "aus,hand,Wochenschaltung"

        B Offline
        B Offline
        bishop
        schrieb am zuletzt editiert von bishop
        #28

        @Wal
        Vielen Dank werde ich testen.

        P.s. dein Boden hat 104,5 grad 🙂

        edit.
        Funktioniert das ich die Werte ändern kann, aber im tele/log kommt "warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false"
        in den stats wird dann auch nichts geändert.

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          leonracer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          Guten Morgen 🙂

          Ich habe nun endlich erfolgreich per Tuya-Convert ein meiner Thermostate geflasht. Jedoch habe ich nun Tasmota 8.20 drauf. Wie bekomme ich nun die FW für das Thermostat installiert? Die Version 1.0.3 von Klaus Ahrenberg sitzt wohl auf Tasmota 7.x, smit geht kein Downgrade. Habt ihr ne Firmware, die auf Tasmota 8.x aufgebaut ist?

          Im Moment habe ich aus einem funktionierenden Tuya Thermostat einen Tasmota Briefbeschwerer gemacht, aber wenigstens ist das 1. Thermostat schon mal den China-Cloud-Zwang los. Den Rest schaffe ich bestimmt noch mit Euch zusammen.

          Über diesen Weg habe ich geflasht: https://ownsmarthome.de/2019/12/07/tasmota-mit-tuya-convert-over-the-air-flashen/

          Hat erst mal prima geklappt. Nun fangen die Probleme an 😞

          Danke schon mal im Voraus.

          B WalW 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L leonracer

            Guten Morgen 🙂

            Ich habe nun endlich erfolgreich per Tuya-Convert ein meiner Thermostate geflasht. Jedoch habe ich nun Tasmota 8.20 drauf. Wie bekomme ich nun die FW für das Thermostat installiert? Die Version 1.0.3 von Klaus Ahrenberg sitzt wohl auf Tasmota 7.x, smit geht kein Downgrade. Habt ihr ne Firmware, die auf Tasmota 8.x aufgebaut ist?

            Im Moment habe ich aus einem funktionierenden Tuya Thermostat einen Tasmota Briefbeschwerer gemacht, aber wenigstens ist das 1. Thermostat schon mal den China-Cloud-Zwang los. Den Rest schaffe ich bestimmt noch mit Euch zusammen.

            Über diesen Weg habe ich geflasht: https://ownsmarthome.de/2019/12/07/tasmota-mit-tuya-convert-over-the-air-flashen/

            Hat erst mal prima geklappt. Nun fangen die Probleme an 😞

            Danke schon mal im Voraus.

            B Offline
            B Offline
            bishop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @leonracer
            kannst du nicht die bin auswählen bei tasmota upgrade und flashen? Wenn nicht versuch mal eine tasmota minimal zu flashen und dann die bin!?!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L leonracer

              Guten Morgen 🙂

              Ich habe nun endlich erfolgreich per Tuya-Convert ein meiner Thermostate geflasht. Jedoch habe ich nun Tasmota 8.20 drauf. Wie bekomme ich nun die FW für das Thermostat installiert? Die Version 1.0.3 von Klaus Ahrenberg sitzt wohl auf Tasmota 7.x, smit geht kein Downgrade. Habt ihr ne Firmware, die auf Tasmota 8.x aufgebaut ist?

              Im Moment habe ich aus einem funktionierenden Tuya Thermostat einen Tasmota Briefbeschwerer gemacht, aber wenigstens ist das 1. Thermostat schon mal den China-Cloud-Zwang los. Den Rest schaffe ich bestimmt noch mit Euch zusammen.

              Über diesen Weg habe ich geflasht: https://ownsmarthome.de/2019/12/07/tasmota-mit-tuya-convert-over-the-air-flashen/

              Hat erst mal prima geklappt. Nun fangen die Probleme an 😞

              Danke schon mal im Voraus.

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Wal
              #31

              @leonracer
              du musst die Tasmota 7.2 minimal flashen, danach die 1.09 von Fashberg. Firmware 1.09 Fashberg

              edit: danach Pfeil nach unten für 7sec. um das Thermostat in den AP-Mode zu versetzen ... das Übliche wie bei Tasmota.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Offline
                WalW Offline
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Wal
                #32

                edit: Tip vom mir, erstellt euch ein alias.thermostat damit ihr nicht bei jeder Firmwareänderung eure Skripte neu ändern müsst.
                Es müssen dann nur noch die Links von den Objekten geändert werden.
                targetTemperatur -> alias.0.Wohnzimmer.Heizung.Sollwert

                {
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1584820633665,
                  "common": {
                    "name": "Sollwert",
                    "unit": "°C",
                    "role": "value.temperature",
                    "type": "number",
                    "alias": {
                      "id": "mqtt.0.beca.Wohnzimmerthermostat.cmnd.things.thermostat.properties.targetTemperature",
                      "write": "val",
                      "read": "val"
                    },
                    "custom": {
                      "history.0": {
                        "enabled": true,
                        "changesOnly": true,
                        "debounce": "1000",
                        "maxLength": "960",
                        "retention": "31536000",
                        "changesRelogInterval": "60",
                        "changesMinDelta": 0,
                        "aliasId": ""
                      },
                      "iqontrol.0": {
                        "enabled": true,
                        "readonly": false,
                        "invert": false,
                        "confirm": false,
                        "pincode": "",
                        "unit": "°C",
                        "unit_zero": "°C",
                        "unit_one": "°C",
                        "min": 15,
                        "max": "30",
                        "step": 0.5,
                        "type": "number",
                        "role": "",
                        "targetValueId": ""
                      }
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Heizung.Sollwert",
                  "type": "state"
                }
                

                alias.png

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bishop

                  @Wal
                  Vielen Dank werde ich testen.

                  P.s. dein Boden hat 104,5 grad 🙂

                  edit.
                  Funktioniert das ich die Werte ändern kann, aber im tele/log kommt "warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false"
                  in den stats wird dann auch nichts geändert.

                  WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                  #33

                  @bishop sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                  @Wal
                  Vielen Dank werde ich testen.

                  P.s. dein Boden hat 104,5 grad 🙂

                  edit.
                  Funktioniert das ich die Werte ändern kann, aber im tele/log kommt "warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false"
                  in den stats wird dann auch nichts geändert.

                  Ja, die 104,5 Grad 🙂 ist kein Sensor dran, waren irgendwann mal da nach einem Update und gingen nicht wieder.

                  Versuche mal die Firmware von mir, da werden die cmnd erstellt. Vorher die Objekte vom Thermostat aus MQTT.0 löschen und am Besten den Adapter neu starten.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @bishop sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                    @Wal
                    Vielen Dank werde ich testen.

                    P.s. dein Boden hat 104,5 grad 🙂

                    edit.
                    Funktioniert das ich die Werte ändern kann, aber im tele/log kommt "warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false"
                    in den stats wird dann auch nichts geändert.

                    Ja, die 104,5 Grad 🙂 ist kein Sensor dran, waren irgendwann mal da nach einem Update und gingen nicht wieder.

                    Versuche mal die Firmware von mir, da werden die cmnd erstellt. Vorher die Objekte vom Thermostat aus MQTT.0 löschen und am Besten den Adapter neu starten.

                    B Offline
                    B Offline
                    bishop
                    schrieb am zuletzt editiert von bishop
                    #34

                    @Wal
                    hab die neue Firmware mal drauf gemacht aber glaube da stimmt was mit den update intervall nicht, die Werte leuchten dauer Grün ich kann auch nichts ändern.

                    In cmnd fehlt noch deviceOn!
                    Im Tele Log kommt:
                    warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false

                    WalW 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B bishop

                      @Wal
                      hab die neue Firmware mal drauf gemacht aber glaube da stimmt was mit den update intervall nicht, die Werte leuchten dauer Grün ich kann auch nichts ändern.

                      In cmnd fehlt noch deviceOn!
                      Im Tele Log kommt:
                      warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false

                      WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @bishop sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                      @Wal
                      hab die neue Firmware mal drauf gemacht aber glaube da stimmt was mit den update intervall nicht, die Werte leuchten dauer Grün ich kann auch nichts ändern.

                      In cmnd fehlt noch deviceOn!
                      Im Tele Log kommt:
                      warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false

                      Ich nutze die Firmware, hast du vorher die MQTT-Objekte auch gelöscht ?
                      deviceOn brauchst du nicht in cmnd, das wird ja mit mode abgedeckt -> off,heat,auto
                      Ich schaue mal in der Firmware, was der Fehler bedeutet.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bishop

                        @Wal
                        hab die neue Firmware mal drauf gemacht aber glaube da stimmt was mit den update intervall nicht, die Werte leuchten dauer Grün ich kann auch nichts ändern.

                        In cmnd fehlt noch deviceOn!
                        Im Tele Log kommt:
                        warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false

                        WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @bishop
                        der Fehler könnten zu viele MQTT-Nachrichten sein.
                        Nimm mal meine MQTT-Einstellungen. Falls du noch mehr MQTT-Geräte hast, erstelle eine zweite Instanz mit einem anderen Port und lass das Thermostat darüber laufen.
                        mqtt.png

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bishop

                          @Wal
                          hab die neue Firmware mal drauf gemacht aber glaube da stimmt was mit den update intervall nicht, die Werte leuchten dauer Grün ich kann auch nichts ändern.

                          In cmnd fehlt noch deviceOn!
                          Im Tele Log kommt:
                          warning: Not sending state via MQTT Fussbodenheizung_Bad/stat/things/thermostat/properties, deviceStateComplete=false

                          WalW Offline
                          WalW Offline
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @bishop
                          du hast Recht, im ungünstigen Fall schwingen sich die MQTT-Meldungen auf. Nimm bitte die Orginale von fashberg.
                          Ich schaue mir das an.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            leonracer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            Hallo Ihr Profis, so jetzt habe ich die Version von Fasberg auf meinem Thermostat. Sieht schon mal gut aus. Der MQTT-Server läuft auf dem ioBroker und das Thermostat verbindet sich auch. Nur leider fehlen mir die benötigten Datenpunkt wie z.B. Modus, Heiztemperatur oder Sollwert.

                            Wie komme ich nun an diese Werte ran? Bitte für Noobs 🙂

                            1000Dank!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              leonracer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              Gefunden! 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                leonracer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                So jetzt gehts weiter. Das ganze sieht jetzt so aus und ich kann am Thermostat Werte verstellen und diese kommen im iobroker an. Wenn ich aber nun Werte im ioBroker verändere, werden diese nicht an das Thermostat gesendet. Was mache ich hier falsch?

                                38473436-4050-43c5-8be6-02898f2f4daa-grafik.png

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L leonracer

                                  So jetzt gehts weiter. Das ganze sieht jetzt so aus und ich kann am Thermostat Werte verstellen und diese kommen im iobroker an. Wenn ich aber nun Werte im ioBroker verändere, werden diese nicht an das Thermostat gesendet. Was mache ich hier falsch?

                                  38473436-4050-43c5-8be6-02898f2f4daa-grafik.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @leonracer
                                  ja da ist @Wal gerade dran. Funktioniert gerade noch nicht so richtig, wie ich ja berichtet habe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    leonracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    Okay, Danke... habe aber schon die States von Hand zu Fuss angelegt und es hat geklappt. Bin gerade dabei meine 3 anderen Thermostate einzubinden. Jetzt geht auch Yahka so wie es soll. Bin echt happy, denn habe mich Monate lang mit dem Tuya-Schrott rumgequält.

                                    Vielen Dank an Euch, Ihr seid Hammer

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @Wal
                                      habs auch mal manuell angelegt, funktioniert soweit!
                                      Habe aber noch eine Frage vorher war es so, dass ich mit deviceOn das Display an und ausschalten konnte ohne das der State auf heat ging da ja auch nicht geheizt werden muss wenn targettemp. niedriger als ist, ist.

                                      Wenn ich jetzt mode auf on schalte kommt in stats der wert heat (ich habe den Hardwaremode bei mir gemacht) also Relais ist aus, somit is heat eigentlich nicht korrekt oder?

                                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop

                                        @Wal
                                        habs auch mal manuell angelegt, funktioniert soweit!
                                        Habe aber noch eine Frage vorher war es so, dass ich mit deviceOn das Display an und ausschalten konnte ohne das der State auf heat ging da ja auch nicht geheizt werden muss wenn targettemp. niedriger als ist, ist.

                                        Wenn ich jetzt mode auf on schalte kommt in stats der wert heat (ich habe den Hardwaremode bei mir gemacht) also Relais ist aus, somit is heat eigentlich nicht korrekt oder?

                                        WalW Offline
                                        WalW Offline
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                        #44

                                        @bishop sagte in Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod):

                                        @Wal
                                        habs auch mal manuell angelegt, funktioniert soweit!
                                        Habe aber noch eine Frage vorher war es so, dass ich mit deviceOn das Display an und ausschalten konnte ohne das der State auf heat ging da ja auch nicht geheizt werden muss wenn targettemp. niedriger als ist, ist.

                                        Wenn ich jetzt mode auf on schalte kommt in stats der wert heat (ich habe den Hardwaremode bei mir gemacht) also Relais ist aus, somit is heat eigentlich nicht korrekt oder?

                                        Schön das es bei euch auch funktioniert.

                                        Wie es mit der Orginal-Tuya-Firmware funzte weiss ich gar nicht, habe ich noch nie getestet da ich ein Cloudverweigerer bin.

                                        Also 🙂 ,
                                        der Status des Relais wird mit Hardwaremod unter stat/state angezeigt.
                                        mode "heat" heisst nur das das Thermostat auf Hand steht es wird nicht mit den Schedules gearbeitet.
                                        Du kannst unter cmnd/mode = off oder cmnd/deviceOn = false das Thermostat ausschalten.
                                        Hand geht mit cmnd/mode=heat oder cmnd/modeSchedules=false.
                                        Schedules kann man unter cmnd/mode=auto oder cmnd/modeSchedules=true einschalten.
                                        Alles ohne Gewähr. Das ist nicht von mir. 😉
                                        Versuche mich gerade mit der orginal Tasmotafirmware und Rules/Script mein Test-Thermostat zum laufen zu bewegen.
                                        Teilerfolge habe ich schon.
                                        deviceOn,locked,ecoMode gehen schon. Anzeige für target,actual und floor auch.
                                        Evtl. geht da irgendwann mal was.

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          Es geht schon ein wenig:
                                          tas.png

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe