NEWS
Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub
-
@Kueppert du hast node version geändert ja.. rebuild muss her
-
@apollon77 3.0.11 läuft auf allen System sehr entspannt, Fehler mit Virtualpowermeter wurde vom Developer auch behoben.
Beim löschen von Adaptern aus dem Admin heraus wird immer noch nicht vollständig gelöscht, aber diesmal mit Fehlermeldung:
host.iobroker 2020-04-16 08:36:38.606 error Cannot write files: /opt/iobroker/iobroker-data/files/synology.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/files/synology.admin/_data.json' host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.876 info iobroker npm uninstall iobroker.synology --silent --prefix "/opt/iobroker" (System call) host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.658 info iobroker host.iobroker Deleting 3 object(s). host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.656 info iobroker host.iobroker object synology.admin deleted host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.612 info iobroker host.iobroker object synology deleted host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.608 info iobroker host.iobroker file synology.admin deleted host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.524 info iobroker host.iobroker Counted 1 states of system.adapter.synology host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.482 info iobroker host.iobroker Counted 1 adapter for synology host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.478 info iobroker host.iobroker Counted 1 meta of synology host.iobroker 2020-04-16 08:36:37.432 info iobroker Delete adapter "synology" host.iobroker 2020-04-16 08:36:36.419 info iobroker del synology
Den fixer hab ich drüber laufen lassen, vorher. Gehört das zum js-controller oder zum Admin??
-
@ilovegym ist Controller aber es sollte vollständig gelöscht sein u. A. Kann er da nicht mehr rein schreiben weil nicht mehr da
Früher wurde nicht alles gelöscht deshalb kam der Fehler nicht. Mach mal bitte ein GH Issue auf ist zwar low prio aber unschick.
-
@arteck ich dachte, wenn nötig, macht der neue JS-Controller das jetzt von allein? Hab nämlich beim Upgrade auf die neue NPM-Version kein globales rebuild gemacht, weil @apollon77 meinte das wäre nicht mehr nötig O.o
Hab das nur für den Zigbee-Adapter gemacht (der besser läuft als jemals zuvor in der neuen Version)
-
@foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
@ilovegym ist Controller aber es sollte vollständig gelöscht sein u. A. Kann er da nicht mehr rein schreiben weil nicht mehr da
Früher wurde nicht alles gelöscht deshalb kam der Fehler nicht. Mach mal bitte ein GH Issue auf ist zwar low prio aber unschick.
nicht nur unschick, er bricht ab, bevor was gelöscht wird.. das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/adaptername ist ebenso noch da, wie /opt/iobroker/node_modules/iobroker.adaptername mit allem Inhalt..
Deshalb bleibt der Adapter in der Auflistung nach dem Löschen auch im Admin stehen, das einzige, was passiert, ist, dass das Adapter-Icon durch ein ?`ersetzt wird..
Ich mach mal ein issue...
-
@Kueppert Exakt, bei iot ist das ein "optionaler Bestandteil" deswegen greift das automatische rebuild nicht. aber manuell geht mit einer der beiden Befehle
-
@Kueppert Wie weiter oben geschrieben. Im Notmalfall "crasht" der Adapter mit der Fehlermeldung und so erkennt der controller das ein Rebuild nötig ist.
Im Falls von iot - oder weiter oben war es rflink - ist der Adapter aber so gebaut das er das abfängt weil es zB auch ohne das Modul tut oder nur bestimmte Funktionen dann nicht tun. Wenn der Adapter damit aber nicht crasht kann der Automatismus auch nichts erkennen. Ergo: Die Fälle muss man leider immer noch selbst manuell rebuilden. Die Befehle sind aber anders und am Ende ersetzt das auch den "SPass" mit reinstall.sh oder reinstall.js und so
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
"optionaler Bestandteil" deswegen greift das automatische rebuild nicht. aber manuell
Wäre das eine Idee für eine Erweiterung in der Admin-Oberfläche.
Für Adapter eine zusätzliche "Expertenfunktion: Rebuild" zur Verfügung zu stellen, ähnlich wie mit dem (manullen) "Upload"?? -
@BBTown Klar, leg mal ein Admin feature request an
-
-
@ilovegym Ok, zeig mal bitte Screenshot vom Admin - objekte , filter raus, nach unten scrollen "nach" den Ordnern müsste auch ein "synology" sein ... zeig mal was da so ist
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
@ilovegym Ok, zeig mal bitte Screenshot vom Admin - objekte , filter raus, nach unten scrollen "nach" den Ordnern müsste auch ein "synology" sein ... zeig mal was da so ist
Nee, von synology ist nix mehr übrig, hab das per hand in den beiden Verzeichnissen gelöscht... aber... ich hab noch ein paar Reste gefunden, von 3 Adaptern, die ich mal gelöscht hatte, Ping, Proxy und terminal:
-
@ilovegym Zeig mal den "Nicht system.adapter." teil ... Es gibt normalerweise immer mindestens
- system.adaper.NAME
- system.adapter.NAME.INSTANCE
- NAME
- NAME.admin
-
@apollon77 da ist von den gelöschten leider nix mehr...
-
@ilovegym nee weiter unten ... nich bei dem was ordner nicht. Aber ok wenn da nix mehr ist ists umso verwunderlicher
-
@apollon77 würd dann wenn das Testing vorüber ist, gern mit Alias anfangen zu spielen - aber nicht via Commando-Zeile. Das ist doch auch irgendwo versteckt, oder? Kann man das irgendwann "schön" als Enduser bedienen? Hoffentlich keine allzu blöde Frage ^^
-
@Kueppert Es gibt den Devices Adapter dazu ... mehr noch nicht wirklich
-
@apollon77 ach schade, dachte da war was (hab was im Hinterkopf). Irgendwas mit Clone unter userdata.0? Mit diesem neuen JS-Controller?
-
@Kueppert ??
-
@apollon77 Hahaha...man, was hab ich denn da im Kopf? Könnte auch der compact-mode sein...