Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeeconbeedeconzersatz
235 Beiträge 48 Kommentatoren 57.5k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Lenny.CBL Lenny.CB

    @arteck grad mal probiert. Den alten abgezogen und den Conbee2 dran gesteckt.
    Type geändert und danach wurde der Adapter schon grün.

    Aber:

    • kann keine neuen Devices anlernen
    • kann auch die "alten" mittels "Force delete" nicht löschen

    Adapter komplett de- und neu installiert brachte nichts.
    Mache ich was falsch?

    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
    #29

    @Lenny-CB sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

    @arteck grad mal probiert. Den alten abgezogen und den Conbee2 dran gesteckt.
    Type geändert und danach wurde der Adapter schon grün.

    Aber:

    • kann keine neuen Devices anlernen
    • kann auch die "alten" mittels "Force delete" nicht löschen

    Adapter komplett de- und neu installiert brachte nichts.
    Mache ich was falsch?

    @arteck: grad noch einmal auf einem Slave probiert. Da bekomme ich den ConbeeII nicht an laufen.

    zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.229	error	(2779) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/
    zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.225	error	(2779) Failed to start Zigbee
    zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.790	info	(2779) Starting Zigbee...
    zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.788	info	(2779) Try to reconnect. 1 attempts left
    zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.785	error	(2779) TIMEOUT
    zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.782	error	(2779) Failed to start Zigbee
    zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.374	info	(2779) Starting Zigbee...
    zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.255	info	(2779) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.17.0
    

    EDIT:

    gard mal die node-Version von 8.x.x auf 12.x.x gehoben. Nun startet der Adapter zumindest mit dem ConbeeII. Sollte es an der "alten" Node-Version gelegen haben? Auf dem Master, wo vorher der Adapter auch grün wurde, hatte ich Node 10.x.x drauf.

    zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.732	info	(5586) Zigbee started
    zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.729	info	(5586) Currently no devices.
    zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.721	info	(5586) Unable to set transmit power, unsupported function.
    zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.715	info	(5586) --> transmitPower : normal
    zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.712	info	(5586) Unable to disable LED, unsupported function.
    zigbee.0	2020-04-12 14:07:01.328	info	(5586) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":73,"maintrel":0,"revision":"0x26490700"}}
    zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.752	info	(5586) Starting Zigbee...
    zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.609	info	(5586) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.2
    
    arteckA GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Lenny.CBL Lenny.CB

      @Lenny-CB sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

      @arteck grad mal probiert. Den alten abgezogen und den Conbee2 dran gesteckt.
      Type geändert und danach wurde der Adapter schon grün.

      Aber:

      • kann keine neuen Devices anlernen
      • kann auch die "alten" mittels "Force delete" nicht löschen

      Adapter komplett de- und neu installiert brachte nichts.
      Mache ich was falsch?

      @arteck: grad noch einmal auf einem Slave probiert. Da bekomme ich den ConbeeII nicht an laufen.

      zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.229	error	(2779) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/
      zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.225	error	(2779) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.790	info	(2779) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.788	info	(2779) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.785	error	(2779) TIMEOUT
      zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.782	error	(2779) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.374	info	(2779) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.255	info	(2779) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.17.0
      

      EDIT:

      gard mal die node-Version von 8.x.x auf 12.x.x gehoben. Nun startet der Adapter zumindest mit dem ConbeeII. Sollte es an der "alten" Node-Version gelegen haben? Auf dem Master, wo vorher der Adapter auch grün wurde, hatte ich Node 10.x.x drauf.

      zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.732	info	(5586) Zigbee started
      zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.729	info	(5586) Currently no devices.
      zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.721	info	(5586) Unable to set transmit power, unsupported function.
      zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.715	info	(5586) --> transmitPower : normal
      zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.712	info	(5586) Unable to disable LED, unsupported function.
      zigbee.0	2020-04-12 14:07:01.328	info	(5586) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":73,"maintrel":0,"revision":"0x26490700"}}
      zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.752	info	(5586) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.609	info	(5586) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.2
      
      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #30

      @Lenny-CB jo ab node 10 gehts und denk dran das deconz programm darf nicht laufen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @Lenny-CB jo ab node 10 gehts und denk dran das deconz programm darf nicht laufen

        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CB
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        @arteck sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

        @Lenny-CB jo ab node 10 gehts und denk dran das deconz programm darf nicht laufen

        ja Deconz ist aus, aber der ConbeeII zickt ganz schön rum.

        Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Lenny.CBL Lenny.CB

          @Lenny-CB sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

          @arteck grad mal probiert. Den alten abgezogen und den Conbee2 dran gesteckt.
          Type geändert und danach wurde der Adapter schon grün.

          Aber:

          • kann keine neuen Devices anlernen
          • kann auch die "alten" mittels "Force delete" nicht löschen

          Adapter komplett de- und neu installiert brachte nichts.
          Mache ich was falsch?

          @arteck: grad noch einmal auf einem Slave probiert. Da bekomme ich den ConbeeII nicht an laufen.

          zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.229	error	(2779) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/
          zigbee.0	2020-04-12 13:46:19.225	error	(2779) Failed to start Zigbee
          zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.790	info	(2779) Starting Zigbee...
          zigbee.0	2020-04-12 13:46:18.788	info	(2779) Try to reconnect. 1 attempts left
          zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.785	error	(2779) TIMEOUT
          zigbee.0	2020-04-12 13:46:08.782	error	(2779) Failed to start Zigbee
          zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.374	info	(2779) Starting Zigbee...
          zigbee.0	2020-04-12 13:45:57.255	info	(2779) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.17.0
          

          EDIT:

          gard mal die node-Version von 8.x.x auf 12.x.x gehoben. Nun startet der Adapter zumindest mit dem ConbeeII. Sollte es an der "alten" Node-Version gelegen haben? Auf dem Master, wo vorher der Adapter auch grün wurde, hatte ich Node 10.x.x drauf.

          zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.732	info	(5586) Zigbee started
          zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.729	info	(5586) Currently no devices.
          zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.721	info	(5586) Unable to set transmit power, unsupported function.
          zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.715	info	(5586) --> transmitPower : normal
          zigbee.0	2020-04-12 14:07:04.712	info	(5586) Unable to disable LED, unsupported function.
          zigbee.0	2020-04-12 14:07:01.328	info	(5586) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":73,"maintrel":0,"revision":"0x26490700"}}
          zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.752	info	(5586) Starting Zigbee...
          zigbee.0	2020-04-12 14:06:59.609	info	(5586) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.2
          
          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #32

          @Lenny-CB sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

          zigbee.0 2020-04-12 14:06:59.609 info (5586) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker

          Du hast aber nicht die Version 1.0.4 von Git !
          Edit :
          Sorry nicht gesehen ist schon ein Update vorhanden ...

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            Richy6975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            Hallo zusammen.
            Ich würde auch gerne unter Proxmox auf den Zigbee Adapter umsteigen.
            Bekomme allerdings den Conbee im Adapter nicht eingebunden.
            IMG_20200413_172119.jpg
            MfG Richard

            haselchenH mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • R Richy6975

              Hallo zusammen.
              Ich würde auch gerne unter Proxmox auf den Zigbee Adapter umsteigen.
              Bekomme allerdings den Conbee im Adapter nicht eingebunden.
              IMG_20200413_172119.jpg
              MfG Richard

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #34

              @Richy6975

              Hast du noch deconz installiert?
              Lies ansonsten mal von arteck die Hinweise auf Seite 1 bezüglich Serialport

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Richy6975
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                Die VM mit Phoscon habe ich gestoppt.
                Den DeConz Adapter auch.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Richy6975

                  Hallo zusammen.
                  Ich würde auch gerne unter Proxmox auf den Zigbee Adapter umsteigen.
                  Bekomme allerdings den Conbee im Adapter nicht eingebunden.
                  IMG_20200413_172119.jpg
                  MfG Richard

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  @Richy6975
                  Momentan scheint es generell ein Problem mit dem Lock des seriellen Ports zu geben. Diese Meldung taucht auch bei anderen Sticks auf.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Richy6975

                    Die VM mit Phoscon habe ich gestoppt.
                    Den DeConz Adapter auch.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @Richy6975
                    Da im ersten Post steht die Software muss runter, denke ich, reicht ein Stoppen nicht.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Richy6975
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #38

                      Also kann ich zur Zeit nichts versuchen?
                      Ich hatte auch mal eine Fehlermeldung im Bezug auf einen fehlenden Ordner.
                      Und dachte mich an ein Kommentar zu erinnern, das man im IoBroker Ordner einen Ordner anlegen muss.
                      Habe den Kommentar nicht mehr gefunden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @Richy6975
                        Da im ersten Post steht die Software muss runter, denke ich, reicht ein Stoppen nicht.

                        R Offline
                        R Offline
                        Richy6975
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #39

                        @haselchen
                        Ich glaube im dritten Kommentar steht stoppen oder deinstallieren.
                        Deinstallieren würde ich ungern.
                        Denn wenn es nicht läuft, brauche ich phoscon bloß wieder zu starten und alles läuft wieder.
                        Trotzdem danke für den Hinweis

                        haselchenH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • R Richy6975

                          @haselchen
                          Ich glaube im dritten Kommentar steht stoppen oder deinstallieren.
                          Deinstallieren würde ich ungern.
                          Denn wenn es nicht läuft, brauche ich phoscon bloß wieder zu starten und alles läuft wieder.
                          Trotzdem danke für den Hinweis

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #40

                          @Richy6975

                          Der Kollege @Glasfaser hat das schon ausprobiert.
                          Vielleicht mag er ein paar Zeilen dazu schreiben.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Richy6975

                            @haselchen
                            Ich glaube im dritten Kommentar steht stoppen oder deinstallieren.
                            Deinstallieren würde ich ungern.
                            Denn wenn es nicht läuft, brauche ich phoscon bloß wieder zu starten und alles läuft wieder.
                            Trotzdem danke für den Hinweis

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #41

                            @Richy6975

                            Stoppen reicht
                            und dann den Stick im Adapter Zigbee auswählen ... inkl. der richtigen Schnittstelle natürlich

                            Bei mir :
                            /dev/ttyACM0 = Zigbee ( USB natürlich im Docker weitergereicht ... sonst geht es nicht )
                            /dev/ttyACM1 = Conbee 2 Stick ( USB natürlich im Docker weitergereicht ... sonst geht es nicht )

                            Man kann jederzeit wieder zurück auf phoscon ....

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • R Offline
                              R Offline
                              Richy6975
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              Genau so habe ich es gemacht.
                              Habe es auch schon mit der langen Adresse versucht.
                              Den Stick habe ich in Proxmox weitergereicht.
                              Trotzdem kommt diese Fehlermeldung.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Richy6975

                                Genau so habe ich es gemacht.
                                Habe es auch schon mit der langen Adresse versucht.
                                Den Stick habe ich in Proxmox weitergereicht.
                                Trotzdem kommt diese Fehlermeldung.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #43

                                @Richy6975 sagte in Zigbee Adapter und Conbee Unterstützung:

                                Den Stick habe ich in Proxmox weitergereicht.

                                Sorry ,kenne die VM nicht ...
                                An ioBroker VM weitergereicht .... ist er auch in der Konsole abrufbar !?
                                Geht das weiterereichen auch ohne Neustart von der VM ioBroker !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Richy6975
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #44

                                  Meinst du so? IMG_20200413_214547.jpg
                                  Sorry wegen dem Foto

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Richy6975

                                    Meinst du so? IMG_20200413_214547.jpg
                                    Sorry wegen dem Foto

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @Richy6975
                                    Laut Screenshot ist er da bei ioBroker .

                                    Brauchte nur die beiden Punkte auswählen ( war alles vorhanden /dev/ttyACM0 und /dev/ttyACM1)

                                    1.JPG

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Richy6975
                                      schrieb am zuletzt editiert von Richy6975
                                      #46

                                      Auswählen konnte ich es nicht.
                                      Musste es selber eintragen.
                                      Hast du in der Console sonst keine Befehle eingegeben?
                                      Habe auch irgendwas von mounten gelesen...
                                      Sorry ich kenne mich da wirklich nicht aus, Kämpfe mich immer nur durch diverse Anleitungen.
                                      Erst dann wenns nicht klappt, bitte ich um Hilfe.

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Richy6975

                                        Auswählen konnte ich es nicht.
                                        Musste es selber eintragen.
                                        Hast du in der Console sonst keine Befehle eingegeben?
                                        Habe auch irgendwas von mounten gelesen...
                                        Sorry ich kenne mich da wirklich nicht aus, Kämpfe mich immer nur durch diverse Anleitungen.
                                        Erst dann wenns nicht klappt, bitte ich um Hilfe.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        @Richy6975

                                        Ging ganz leicht ... Plug a. Play ..
                                        Brauchte nicht´s weiter machen .

                                        Das heißt /dev/ttyACM0 steht nicht zur Auswahl ... dann wird er auch nicht erkannt .

                                        Starte mal ioBroker neu ! ( deshalb meine Frage oben )

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Richy6975
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          Komisch...
                                          Aber gut zu wissen.
                                          Neu gestartet habe ich ihn natürlich auch schon.
                                          Ich finde es nur komisch das es ihn mir mit dem Befehl in der Konsole anzeigt. :thinking_face:

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe