Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Grafana unter Docker installieren und Einrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Grafana unter Docker installieren und Einrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
grafana
125 Beiträge 16 Kommentatoren 32.8k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Negalein sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

    Ich hab Grafana und Influx je eigens als Container.

    Kannst du mir von den beiden mal die Docker Links nennen , weil ich nur diesen zum laufen gebracht habe !

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @Glasfaser sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

    Kannst du mir von den beiden mal die Docker Links nennen , weil ich nur diesen zum laufen gebracht habe !

    https://registry.hub.docker.com/u/grafana/grafana/

    https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/

    Mit dem Package von dir funktioniert es.
    Danke

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @Glasfaser sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

      Kannst du mir von den beiden mal die Docker Links nennen , weil ich nur diesen zum laufen gebracht habe !

      https://registry.hub.docker.com/u/grafana/grafana/

      https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/

      Mit dem Package von dir funktioniert es.
      Danke

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @Negalein

      https://registry.hub.docker.com/u/grafana/grafana/

      Jipp ... gerade getestet .. wird wohl an der Version liegen .

      1.JPG

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @Negalein

        https://registry.hub.docker.com/u/grafana/grafana/

        Jipp ... gerade getestet .. wird wohl an der Version liegen .

        1.JPG

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @Glasfaser sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

        Jipp ... gerade getestet .. wird wohl an der Version liegen .

        Ja, denke ich auch.

        Ich bleib jetzt bei dem Doppel-Image.
        Da funktioniert alles.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #47

          @Glasfaser

          Ich bekomm Influxdb nicht verbunden.
          Hast du einen Rat für mich?

          influxdb.0	2020-03-07 02:30:41.031	error	(9947) Error: read ECONNRESET
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:41.027	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:34.824	debug	(9947) value not changed fronius.0.inverter.1.PAC, last-value=0, new-value=0, ts=1583544634815
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:34.815	debug	(9947) value not changed fronius.0.inverter.1.DAY_ENERGY, last-value=0, new-value=0, ts=1583544634813
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:31.026	error	(9947) Error: socket hang up
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:31.020	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:21.021	error	(9947) Error: socket hang up
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:21.016	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.869	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.pressure_value, last-value=1009, new-value=1009, ts=1583544616865
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.858	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value, last-value=90, new-value=90, ts=1583544616855
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.819	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.wind_value, last-value=17, new-value=17, ts=1583544616816
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.727	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value, last-value=3, new-value=3, ts=1583544616706
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.616	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value, last-value=3, new-value=3, ts=1583544616612
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:11.017	error	(9947) Error: socket hang up
          influxdb.0	2020-03-07 02:30:11.000	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
          

          Synology_Nega_3 - Synology DiskStation (3).png samuelebistoletti docker-statsd-influxdb-grafana - Docker Hub.png

          Wo muss ich das eingeben, bzw. ist das überhaupt nötig?
          samuelebistoletti docker-statsd-influxdb-grafana - Docker Hub (1).png

          Muss mit diesem Chronograph auch vorher was gemacht werden?
          Chronograf.png

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @Glasfaser

            Ich bekomm Influxdb nicht verbunden.
            Hast du einen Rat für mich?

            influxdb.0	2020-03-07 02:30:41.031	error	(9947) Error: read ECONNRESET
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:41.027	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:34.824	debug	(9947) value not changed fronius.0.inverter.1.PAC, last-value=0, new-value=0, ts=1583544634815
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:34.815	debug	(9947) value not changed fronius.0.inverter.1.DAY_ENERGY, last-value=0, new-value=0, ts=1583544634813
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:31.026	error	(9947) Error: socket hang up
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:31.020	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:21.021	error	(9947) Error: socket hang up
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:21.016	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.869	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.pressure_value, last-value=1009, new-value=1009, ts=1583544616865
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.858	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.humidity_value, last-value=90, new-value=90, ts=1583544616855
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.819	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.wind_value, last-value=17, new-value=17, ts=1583544616816
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.727	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.temp_value, last-value=3, new-value=3, ts=1583544616706
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:16.616	debug	(9947) value not changed daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value, last-value=3, new-value=3, ts=1583544616612
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:11.017	error	(9947) Error: socket hang up
            influxdb.0	2020-03-07 02:30:11.000	info	(9947) Connecting http://10.0.1.22:8086 ...
            

            Synology_Nega_3 - Synology DiskStation (3).png samuelebistoletti docker-statsd-influxdb-grafana - Docker Hub.png

            Wo muss ich das eingeben, bzw. ist das überhaupt nötig?
            samuelebistoletti docker-statsd-influxdb-grafana - Docker Hub (1).png

            Muss mit diesem Chronograph auch vorher was gemacht werden?
            Chronograf.png

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @Negalein sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

            Schon sehr ..... lange her das ich es eingerichtet habe !

            Vielleicht das .

            Bei mir :
            2.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Amnesia1211A Offline
              Amnesia1211A Offline
              Amnesia1211
              schrieb am zuletzt editiert von Amnesia1211
              #49

              @Negalein sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

              nano /etc/grafana/grafana.ini

              Also ich habe nano so installiert und das klappt auch:

              Quelle hinzufügen
              g1.jpg
              Quellen zulassen
              g2.jpg
              nano installieren
              g3.jpg
              Unter dem Terminal auf erstellen klicken
              g4.jpg
              Im Terminal eingeben: nano /etc/grafana/grafana.ini
              g5.jpg
              ini ändern
              g6.jpg


              Das alles klappt aber auch mit dem anderen Docker Container unter den Umgebungsvariablen.
              g8.jpg
              Umgebungsvariablen einfügen und einfach den Container starten
              g7.jpg

              Das einzige was ich nicht hin bekomme ist das Auslagern des Containers :astonished:


              Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
              Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


              NegaleinN GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Amnesia1211A Amnesia1211

                @Negalein sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                nano /etc/grafana/grafana.ini

                Also ich habe nano so installiert und das klappt auch:

                Quelle hinzufügen
                g1.jpg
                Quellen zulassen
                g2.jpg
                nano installieren
                g3.jpg
                Unter dem Terminal auf erstellen klicken
                g4.jpg
                Im Terminal eingeben: nano /etc/grafana/grafana.ini
                g5.jpg
                ini ändern
                g6.jpg


                Das alles klappt aber auch mit dem anderen Docker Container unter den Umgebungsvariablen.
                g8.jpg
                Umgebungsvariablen einfügen und einfach den Container starten
                g7.jpg

                Das einzige was ich nicht hin bekomme ist das Auslagern des Containers :astonished:

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @Amnesia1211 sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                Also ich habe nano so installiert und das klappt auch:

                hab ich auch.
                Funktioniert bei mir nicht.

                Synology_Nega_3 - Synology DiskStation (4).png

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Amnesia1211A Amnesia1211

                  @Negalein sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                  nano /etc/grafana/grafana.ini

                  Also ich habe nano so installiert und das klappt auch:

                  Quelle hinzufügen
                  g1.jpg
                  Quellen zulassen
                  g2.jpg
                  nano installieren
                  g3.jpg
                  Unter dem Terminal auf erstellen klicken
                  g4.jpg
                  Im Terminal eingeben: nano /etc/grafana/grafana.ini
                  g5.jpg
                  ini ändern
                  g6.jpg


                  Das alles klappt aber auch mit dem anderen Docker Container unter den Umgebungsvariablen.
                  g8.jpg
                  Umgebungsvariablen einfügen und einfach den Container starten
                  g7.jpg

                  Das einzige was ich nicht hin bekomme ist das Auslagern des Containers :astonished:

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #51

                  @Amnesia1211

                  Ich bekomme die inbluxdb und die grafanadb ausgelagert das reicht mir.
                  Die garafa.ini ist für mich uninteressant, da sie ja nur einmal eingestellt wir und warum soll ich sie dann auslagern . (( Image von samuelebistoletti mit InfluxDB and Grafana ))

                  Ich habe nur die zwei Odner auf der Synology angelegt noch mit den Rechten 0777 versehen , dann die Mout-Pfade im Container eingetragen und Grafana gestartet .

                  1.JPG
                  3.JPG

                  5.JPG
                  Unbenannt.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  Amnesia1211A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Amnesia1211

                    Ich bekomme die inbluxdb und die grafanadb ausgelagert das reicht mir.
                    Die garafa.ini ist für mich uninteressant, da sie ja nur einmal eingestellt wir und warum soll ich sie dann auslagern . (( Image von samuelebistoletti mit InfluxDB and Grafana ))

                    Ich habe nur die zwei Odner auf der Synology angelegt noch mit den Rechten 0777 versehen , dann die Mout-Pfade im Container eingetragen und Grafana gestartet .

                    1.JPG
                    3.JPG

                    5.JPG
                    Unbenannt.JPG

                    Amnesia1211A Offline
                    Amnesia1211A Offline
                    Amnesia1211
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @Glasfaser
                    Glaube das mit den Rechten war der Entscheidende tipp, habe mich mit über FTP eingeloggt und die Rechte noch mal vergeben. Jetzt klappt es :+1:
                    Danke an alle für die super Hilfe !!!


                    Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                    Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      stephan2k
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      Kann ich mich hier kurz Anschließen mit einer Frage?

                      Ich hab grafana auch in Dockers liegen. Durch Änderung der Umgebungsvariablen könnte ich auch Security Allow und Auto Anonymous setzen. Funktioniert.

                      Nun wird beim inlineframe immer ein Background von Grafana mitgegeben (#161719), auch wenn ich dort "Transparent" sage.
                      Im Netz habe ich gelesen in der HTML von Grafana bzw in der CSS kann man den Wert ändern.
                      Pfad: usr\share\grafana\public\views\index.html

                      Nun komm ich aber nicht auf das Filesystem von dem Docker Image. Hier benötige ich eure Hilfe.
                      Im Terminal kann ich auch keine Eingaben machen

                      grafana.png

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stephan2k

                        Kann ich mich hier kurz Anschließen mit einer Frage?

                        Ich hab grafana auch in Dockers liegen. Durch Änderung der Umgebungsvariablen könnte ich auch Security Allow und Auto Anonymous setzen. Funktioniert.

                        Nun wird beim inlineframe immer ein Background von Grafana mitgegeben (#161719), auch wenn ich dort "Transparent" sage.
                        Im Netz habe ich gelesen in der HTML von Grafana bzw in der CSS kann man den Wert ändern.
                        Pfad: usr\share\grafana\public\views\index.html

                        Nun komm ich aber nicht auf das Filesystem von dem Docker Image. Hier benötige ich eure Hilfe.
                        Im Terminal kann ich auch keine Eingaben machen

                        grafana.png

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @stephan2k

                        1.JPG

                        bash
                        

                        2.JPG

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Deathmeat
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #55

                          Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                          Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                          Diese Befehle habe ich eingegeben:

                          docker run -d \
                            -p 3000:3000 \
                            --name=grafana \
                            -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                            -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                            -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                            -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                            -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                            -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                            -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                            grafana/grafana
                          

                          Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                          stephan1827S M 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • D Deathmeat

                            Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                            Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                            Diese Befehle habe ich eingegeben:

                            docker run -d \
                              -p 3000:3000 \
                              --name=grafana \
                              -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                              -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                              -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                              -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                              -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                              -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                              -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                              grafana/grafana
                            

                            Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                            stephan1827S Offline
                            stephan1827S Offline
                            stephan1827
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            Hat das mit den Verzeichnissen irgendjemand hin bekommen. Ich habe einige Container laufen und bei allen funktioniert das mit der Freigabe, nur bei Grafana und influxdb wird einfach nichts gespeichert.

                            Bildschirmfoto 2021-01-25 um 06.51.51.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Deathmeat

                              Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                              Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                              Diese Befehle habe ich eingegeben:

                              docker run -d \
                                -p 3000:3000 \
                                --name=grafana \
                                -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                grafana/grafana
                              

                              Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                              M Offline
                              M Offline
                              mguenther
                              schrieb am zuletzt editiert von mguenther
                              #57

                              @deathmeat sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                              Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                              Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                              Diese Befehle habe ich eingegeben:

                              docker run -d \
                                -p 3000:3000 \
                                --name=grafana \
                                -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                grafana/grafana
                              

                              Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                              Anfänglich dachte ich, es klappt damit, aber ich muss mich jetzt jedes Mal quasi bei grafana anmelden. Das ist je nciht im Sinne des Erfinders - oder?

                              sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource"  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false"  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true"  -e "GF_AUTH_access enabled=true"  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com"  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true"  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" grafana/grafana
                              

                              0c004697-ddae-48c1-a5aa-8e1d2c186503-grafik.png
                              Ich hatte vorher mir diese Video angeschaut:
                              https://youtu.be/Q5t7ld2be3k

                              OliverIOO KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mguenther

                                @deathmeat sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                                Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                                Diese Befehle habe ich eingegeben:

                                docker run -d \
                                  -p 3000:3000 \
                                  --name=grafana \
                                  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                  -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                  grafana/grafana
                                

                                Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                                Anfänglich dachte ich, es klappt damit, aber ich muss mich jetzt jedes Mal quasi bei grafana anmelden. Das ist je nciht im Sinne des Erfinders - oder?

                                sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource"  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false"  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true"  -e "GF_AUTH_access enabled=true"  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com"  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true"  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" grafana/grafana
                                

                                0c004697-ddae-48c1-a5aa-8e1d2c186503-grafik.png
                                Ich hatte vorher mir diese Video angeschaut:
                                https://youtu.be/Q5t7ld2be3k

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @mguenther said in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                @deathmeat sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                                Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                                Diese Befehle habe ich eingegeben:

                                docker run -d \
                                  -p 3000:3000 \
                                  --name=grafana \
                                  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                  -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                  grafana/grafana
                                

                                Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                                Anfänglich dachte ich, es klappt damit, aber ich muss mich jetzt jedes Mal quasi bei grafana anmelden. Das ist je nciht im Sinne des Erfinders - oder?

                                sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource"  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false"  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true"  -e "GF_AUTH_access enabled=true"  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com"  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true"  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" grafana/grafana
                                

                                0c004697-ddae-48c1-a5aa-8e1d2c186503-grafik.png
                                Ich hatte vorher mir diese Video angeschaut:
                                https://youtu.be/Q5t7ld2be3k

                                woher hast du die ganzen environment variablen, die du da angegeben hast?
                                bspw GF_AUTH_access enabled=true

                                ich kann die nirgends finden.
                                https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/docker/

                                ich denke du musst eine konsole in den docker container öffnen und dann in der ini-datei die Einstellung dort ändern
                                https://github.com/grafana/grafana/blob/10a942aad0498e9e9d4530d008751941bfec6511/conf/defaults.ini#L298

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mguenther

                                  @deathmeat sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                  Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                                  Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                                  Diese Befehle habe ich eingegeben:

                                  docker run -d \
                                    -p 3000:3000 \
                                    --name=grafana \
                                    -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                    -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                    -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                    -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                    -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                    -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                    -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                    grafana/grafana
                                  

                                  Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                                  Anfänglich dachte ich, es klappt damit, aber ich muss mich jetzt jedes Mal quasi bei grafana anmelden. Das ist je nciht im Sinne des Erfinders - oder?

                                  sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource"  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false"  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true"  -e "GF_AUTH_access enabled=true"  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com"  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true"  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" grafana/grafana
                                  

                                  0c004697-ddae-48c1-a5aa-8e1d2c186503-grafik.png
                                  Ich hatte vorher mir diese Video angeschaut:
                                  https://youtu.be/Q5t7ld2be3k

                                  KnallochseK Offline
                                  KnallochseK Offline
                                  Knallochse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @mguenther ich denke dir fehlt folgende Umgebungsvariable

                                  GF_PANELS_DISABLE_SANITIZE_HTML=true
                                  

                                  und

                                  GF_AUTH_access enabled=true
                                  

                                  Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.

                                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KnallochseK Knallochse

                                    @mguenther ich denke dir fehlt folgende Umgebungsvariable

                                    GF_PANELS_DISABLE_SANITIZE_HTML=true
                                    

                                    und

                                    GF_AUTH_access enabled=true
                                    

                                    Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mguenther
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @knallochse

                                    habe ich von 2 Beiträgen über meinem von @Deathmeat übernommen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @mguenther said in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                      @deathmeat sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten:

                                      Für alle die, die immer noch Probleme haben mit der Freigabe bzw. mit dem Zugriff auf die grafana.ini.
                                      Ich habe Grafana neu Installiert über den Zugriff per SSH auf die Nas.
                                      Diese Befehle habe ich eingegeben:

                                      docker run -d \
                                        -p 3000:3000 \
                                        --name=grafana \
                                        -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" \
                                        -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false" \
                                        -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true" \
                                        -e "GF_AUTH_access enabled=true" \
                                        -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com" \
                                        -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true" \
                                        -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" \
                                        grafana/grafana
                                      

                                      Damit habe ich es endlich geschafft meine Dashboards an die Iobroker Vis freizugeben.

                                      Anfänglich dachte ich, es klappt damit, aber ich muss mich jetzt jedes Mal quasi bei grafana anmelden. Das ist je nciht im Sinne des Erfinders - oder?

                                      sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl  -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource"  -e "GF_USERS_ALLOW_SIGN_UP=false"  -e "GF_AUTH_ANONYMOUS_ENABLED=true"  -e "GF_AUTH_access enabled=true"  -e "GF_AUTH_org_name=Deine_Firma.com"  -e "GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true"  -e "GF_AUTH_oauth_auto_login=true" grafana/grafana
                                      

                                      0c004697-ddae-48c1-a5aa-8e1d2c186503-grafik.png
                                      Ich hatte vorher mir diese Video angeschaut:
                                      https://youtu.be/Q5t7ld2be3k

                                      woher hast du die ganzen environment variablen, die du da angegeben hast?
                                      bspw GF_AUTH_access enabled=true

                                      ich kann die nirgends finden.
                                      https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/docker/

                                      ich denke du musst eine konsole in den docker container öffnen und dann in der ini-datei die Einstellung dort ändern
                                      https://github.com/grafana/grafana/blob/10a942aad0498e9e9d4530d008751941bfec6511/conf/defaults.ini#L298

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mguenther
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @oliverio
                                      das klappt nur nicht so - lies mal diesen Thread von oben nach unten - da haben alle, die das grafana image nehmen keine Möglichkeit auf die Konsole zu kommen. Oder gibts da inzwischen nen workaround?

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mguenther

                                        @oliverio
                                        das klappt nur nicht so - lies mal diesen Thread von oben nach unten - da haben alle, die das grafana image nehmen keine Möglichkeit auf die Konsole zu kommen. Oder gibts da inzwischen nen workaround?

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #62

                                        @mguenther

                                        ich mach das so:

                                        zuerst die containerid des laufenden containers rausfinden

                                        sudo docker container ls
                                        

                                        dann folgenden Befehl mit eingesetzter container id ausführen

                                        sudo docker exec -it 34f2dee181bf bash
                                        

                                        am geänderten prompt merkst du, das du dann im container bist. raus kommst du mit exit

                                        die änderungen an der ini-datei bleiben natürlich auch nur erhalten, wenn sie auf einer volume liegt.
                                        https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/configure-docker/#save-your-grafana-data

                                        mittlerweile nutze ich allerdings portainer, da ist es noch viel komfortabler und die konsole lässt sich mit klick direkt im browser öffnen

                                        falls tools fehlen, diese temporär nachinstallieren. sind aber nach container neustart wieder weg (je nach volumes konfiguration) oder
                                        mit docker commit aus dem container ein neues image mit den Änderungen erzeugen.

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @mguenther

                                          ich mach das so:

                                          zuerst die containerid des laufenden containers rausfinden

                                          sudo docker container ls
                                          

                                          dann folgenden Befehl mit eingesetzter container id ausführen

                                          sudo docker exec -it 34f2dee181bf bash
                                          

                                          am geänderten prompt merkst du, das du dann im container bist. raus kommst du mit exit

                                          die änderungen an der ini-datei bleiben natürlich auch nur erhalten, wenn sie auf einer volume liegt.
                                          https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/configure-docker/#save-your-grafana-data

                                          mittlerweile nutze ich allerdings portainer, da ist es noch viel komfortabler und die konsole lässt sich mit klick direkt im browser öffnen

                                          falls tools fehlen, diese temporär nachinstallieren. sind aber nach container neustart wieder weg (je nach volumes konfiguration) oder
                                          mit docker commit aus dem container ein neues image mit den Änderungen erzeugen.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mguenther
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @oliverio
                                          portainer nutze ich auch - ich habe unter grafana folgendes Terminal und komme dann eben nicht in/an die ini-Datei:

                                          826382de-6762-4505-940f-ebcdf553b3a8-grafik.png

                                          d5fd1fcc-819e-47f9-8b3c-20302884ab0f-grafik.png

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe