Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • afuerhoff
      afuerhoff Developer @e-s last edited by

      @e-s sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

      CPU auslastung

      Hier mal die Auslastung von meiner Fritzbox. Am Adapter kann es nicht liegen. Ich habe auf meinem Produktivsystem zwei Instanzen und auf dem Testsystem eine am Laufen. 59 Devices sind an der Fritzbox angeschlossen.

      de24ae78-eec5-45d0-ac13-72d1061953a7-image.png

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @afuerhoff last edited by

        @afuerhoff
        Krass, was hast du für eine fritzbox und welchen firmwarestand?

        afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @e-s last edited by

          @e-s Hi,
          also ich hab für den FritzDect-Adapter und AlexaFritzSkill einen User, dann einen User fuer den TR-064 Adapter, und einen fuer alles andere, da ist dann auch FB-Presence-Adapter mit dabei.
          Die Pollzeiten der Adapter habe ich beim Dect auf 300, beim TR-064 auf 62sek., beim FB-Presence auf 2 Minuten gesetzt.

          Hier die Statistiken:
          68dcd484-4baa-4c38-9069-d19e283e993e-grafik.png

          Devices:
          Screenshot_2020-04-08 FRITZ Box 7590.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • afuerhoff
            afuerhoff Developer @e-s last edited by

            @e-s sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

            @afuerhoff
            Krass, was hast du für eine fritzbox und welchen firmwarestand?

            7490 mit 7.12

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              e-s @afuerhoff last edited by e-s

              @afuerhoff @ilovegym
              fritz.png

              den vormittag über war tr064 mit einer Instanz aktiv, kurz vor 13 Uhr dann die 2. Instanz, sofort wieder die extreme CPU Last und wieder Fehler im log.
              Werde mal weiter an den Einstellungen spielen.

              Also wenn ich es richtig sehe, dann ist es doch der fb-check Adapter.
              Wenn ich mich nicht irre, dann ist es die Instanz, die die 37 WLAN Geräte als Familienmitglieder überprüft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                @afuerhoff
                Hi,
                gestern abend gabs n neues Beta für die 7590, seitdem schreibt der fb-presence ab und zu folgendes:

                fb-checkpresence.0 2020-04-09 10:34:40.466 error (2707) soapAction_1 {}

                hab ihn jetzt mal auf debug gestellt, bis jetzt ruhe. Die Meldung kam so alle 20-30 minuten mal...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malz1902 @mameier1234 last edited by

                  @mameier1234

                  Und wie behebe ich das? Es gibt halt Gast Geräte die ja nun nicht aktiv sind

                  afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • afuerhoff
                    afuerhoff Developer @Malz1902 last edited by afuerhoff

                    @Malz1902
                    Es geht um Mac Adressen oder IP Adressen von Familienmitgliedern, die in der Fritzbox nicht bekannt sind. Könnte ein Schreibfehler sein. Wenn der Dialog benutzt wird kann das nicht auftreten. Einfach mal den Dialog aufrufen und Speichern.

                    M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Malz1902 @afuerhoff last edited by

                      @afuerhoff

                      Danke, jetzt scheint es zu passen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer last edited by Garfonso

                        Hi,

                        kann es sein, dass der Adapter etwas wild den custom-Teil der Objekte bearbeitet? Ich hatte gestern history und statistic für ein paar zusätzliche states angemacht -> heute alle Einstellungen dazu weg. Auch hatte ich bei den States, wo history vom Adapter schon angeschaltet ist, die Speicherung auf "keep forever" und "100 Elemente im Speicher" gestellt -> auch wieder zurück gedreht.

                        //EDIT: Ok, anscheinend hab ich falsch geguckt bzw. die Änderungen wurden mir im Admin nicht mehr angezeigt. Scheint nun doch noch aktiv zu sein. 🙂

                        Viele Grüße,
                        Garfonso

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mameier1234 @afuerhoff last edited by

                          @afuerhoff Ich hatte vor ein paar Monaten meine SSID in der FB geändert..

                          Nun hatte ich Besuch, und wollte denen ermöglichen, dass die wieder Netz haben.. Also habe ich das Gastnetz so eingestellt, dass es die alten SSID und das alte Passwort hatte.. Hat bei den Leuten, die schonmal früher bei mir im Wlan waren funktioniert...

                          Allerdings hat sich auch das Iphone meiner Tochter, auf dem ich die alte SSID nicht gelöscht hatte ins Gästenetzwerk eingebucht... Und schon kam wieder der Fehler

                          error (2625) getActive: TypeError: Converting circular structure to JSON
                          

                          Wenn ich dann in die Konfig bin, wurde mir das Gerät meiner Tochter NICHT angezeigt...

                          Nachdem ich das Gästewlan wieder abgeschaltet habe, wechselte ihr Handy in das Normale Netz, Fehlermeldung war weg und bei Familienmitglieder auswählen war sie wieder mit Häckchen aufgelistet...

                          Sprich: Dein Adapter ignoriert das Gästewlan ?

                          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • afuerhoff
                            afuerhoff Developer @mameier1234 last edited by afuerhoff

                            @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                            Sprich: Dein Adapter ignoriert das Gästewlan ?

                            Der Adapter kann das Gäste-WLAN nicht ignorieren, da aus der Fritzbox mit einem Schwung alle Devices ausgelesen werden, die dort registriert sind, unabhängig davon ob im Gäste-WLAN oder im Normalen. Es ist in einem Attribut der Fritzbox zu erkennen, in welchem WLAN das Device ist.
                            PS: Ich hatte das mal bei meinem Handy beobachtet, dass es im Gäste-Netz eine andere Mac-Adresse hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              Ich will ja hier niemanden kritisieren, aber jetzt müssen die Kritiker dran glauben:

                              1. Wo kann Radar2 das Gastnetz scannen?
                              2. in den Objekten vom TR-064 sehe ich diesbezüglich auch nichts.

                              Und nun zur Frage an den Entwickler:
                              Mein Handy ist nicht im Gastnetz, aber wie bekomme ich es aus der blacklist wieder raus?
                              Jetzt wird es natürlich als nicht anwesend angezeigt, logisch, weil Blacklist 😞
                              Gruß,
                              Mathias

                              afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • afuerhoff
                                afuerhoff Developer @MathiasJ last edited by

                                @MathiasJ
                                Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

                                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ @afuerhoff last edited by

                                  @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                  @MathiasJ
                                  Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

                                  Du meinst, in den Einstellungen "Family" die IP-Adresse und MAC eintragen?
                                  das habe ich ja gemacht, trotzdem Blacklist 😞

                                  afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • afuerhoff
                                    afuerhoff Developer @MathiasJ last edited by

                                    @MathiasJ
                                    Nein in der Konfiguration den Reiter Whitelist aufrufen und da einfach zur Whitelist addieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • afuerhoff
                                      afuerhoff Developer last edited by afuerhoff

                                      Hallo,

                                      es gibt die neue Version 1.0.1 auf Github.

                                      Änderungen:

                                      • Fehlerbehandlung optimiert
                                      • Die Instanzen der verwendeten History Adapter werden in der Konfiguration ausgelesen und in der Selectbox angezeigt
                                      • Das Einlesen der Fritzbox Devices kann abgestellt werden
                                      • Die Fritzbox Devices können resynchronisiert werden.
                                      • EDIT: Es war noch ein kleiner Fehler vorhanden. Habe ich gerade noch neu auf Github aktualisiert

                                      d0e6c8ac-d011-4856-befb-be23c76ea9a4-image.png

                                      Viel Spaß beim Testen.

                                      PS: Ich habe mir überlegt die Familymember ebenfalls in einen Ordner zu verschieben (wie die fb-devices). Das bringt mehr Übersicht in den Objekten.
                                      Was haltet ihr davon?

                                      Neuschwansteini E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @afuerhoff last edited by

                                        @afuerhoff Hi, die 1.0.1 läuft hier ohne Probleme, vielen Dank, finde die neue Funktion gut.

                                        Ja, die FamilyMembers in einen Ordner macht es viel Übersichtlicher.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          e-s @afuerhoff last edited by e-s

                                          @afuerhoff
                                          Hallo, kurz getestet:
                                          FB Geräte neu einlesen scheint zu klappen. Fam in Ordner ist sinnvoll.
                                          Habe aber schon wieder einen neuen schönen Fehler wenn 2 Instanzen aktiv:

                                          Fehlerzeile ist leider zu lange um aus Admin zu kopieren, hier aber aus dem heruntergeladenen log

                                          2020-04-13 21:12:10.389 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
                                          2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
                                          s:Client
                                          UPnPError
                                          501
                                          Action Failed
                                          2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
                                          2020-04-13 21:13:10.501 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction mesg
                                          s:Client
                                          UPnPError
                                          805
                                          ActionDisallowedWhenOtherTR064ConfigIsActive
                                          2020-04-13 21:13:10.502 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
                                          2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
                                          s:Client
                                          UPnPError
                                          501
                                          Action Failed
                                          2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
                                          

                                          also so im log

                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:03.725	error	(26963) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.733	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.732	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.298	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.297	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction status 500
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                                          fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:35:11.157	error	(26963) soapAction status 500
                                          

                                          edit:
                                          hab mir das mit dem einlesen noch mal angesehen:
                                          habe 2 Geräte die im log zu sehen waren, weil nicht mehr vorhanden, bzw der Name sich mal geändert hat. Diese sind im fb-geräte Ordner aber noch als ID mit unterdaten vorhanden. Einzig das Feld Name ist jetzt leer. IP, activ usw sind weiterhin vorhanden und richtig befüllt. Also anders gesagt, die 2 Geräte sind jetzt doppelt in der Liste.
                                          Weiterhin ist unter Geräte noch eine ID mit dem Namen fritz, darin dann ein Ordner box, Da wurde also Fritzbox selber durch den Punkt in einen Unterordner zerlegt.

                                          edit2:
                                          hab jetzt mal 3 user angelegt, für die beiden Instanzen und für den tr064 selbst, bringt aber nichts, Fehler 805 und 501 bleiben weiter bestehen.

                                          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • afuerhoff
                                            afuerhoff Developer @e-s last edited by

                                            @e-s
                                            Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen. Hier versuchen verschiedene Clients auf die Fritzbox zuzugreifen. Das wird jetzt blockiert. Vorher gab es dafür den anderen Fehler. Liegt eben an den verschiedenen Instanzen und Adaptern die zugreifen. Evtl. könnte man beim Auftreten die Abfrage verzögert ausführen.

                                            E afuerhoff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            625
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            avm fritzbox soap tr-064
                                            23
                                            248
                                            23485
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo