Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
416 Beiträge 39 Kommentatoren 70.2k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

    @sigi234 Was steht denn im Log, bei denen, die rot bleiben?

    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.853	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.853	error	at Promise.all.then (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\lib\adapter.js:7926:76)
    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.853	error	at Object.options.ready (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.wifilight\node_modules\soef\soef.js:1131:13)
    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.853	error	at checkIfUpdated (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.wifilight\node_modules\soef\soef.js:1006:20)
    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.853	error	(19316) TypeError: Cannot read property 'getState' of undefined
    wifilight.0	2020-04-08 21:05:58.851	error	(19316) uncaught exception: Cannot read property 'getState' of undefined
    
    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @sigi234 Ich nehme an firetv dasselbe? Ist ja auch soef..

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @sigi234 Ich nehme an firetv dasselbe? Ist ja auch soef..

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

      @sigi234 Ich nehme an firetv dasselbe? Ist ja auch soef..

      Ja

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Online
        D Online
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Was hat es denn mit soef auf sich? Liest man immer wieder mal hier im Forum. Ehemaliger Entwickler der eine lib bereitgestellt die aktuell nicht mehr gepflegt wird?

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          Was hat es denn mit soef auf sich? Liest man immer wieder mal hier im Forum. Ehemaliger Entwickler der eine lib bereitgestellt die aktuell nicht mehr gepflegt wird?

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @darkiop Ja + kein Kontakt zu dem Entwickler. Einige Adapter haben wir mittlerweile erfolgreich zu uns umziehen können, wie tr-064. Allerdings selbst nach Umzug, muss alles was in seiner eigenen Lib gebaut wurde umgeschrieben werden. Leider nutzt die Lib nun Methoden die wir nicht mehr bereitstellen wollten, da Sie dem von uns gedachten Konzept widersprechen.

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Super gute Arbeit von euch und Danke das ihr so ein geiles System erfunden habt bzw immer auf den neuesten Stand haltet.
            Ich werde es auch mal auf meinen Test System ausprobieren und berichten.
            Ich würde auch mich auch mal mit den Thema Adapter Programmierung auseinander setzen aber leider weiß ich noch nicht richtig wie es funktioniert.
            Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und bleibt gesund.

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #15

              Hi All,

              GitHub hat nach erstem Feedback jetzt die 3.0.4:

              • (Apollon77) Add "lc" property to list of allowed properties to set (prevent false positive errors with hm-rpc adapter)
              • (Apollon77) Add mock for adapter.states.getState to prevent crashed with Soef Adapters
              • (Apollon77) Make sure extendObject is checking object parts differently, prevent false positive loggings

              Ebenso ist bekannt das Pushover in Version 1.1.x noch tut, Wer Version 1.2.x drauf hat könnte Probleme bekommen und sollte bitte 1.2.4 vom GitHub versuchen ob die Probleme damit behoben werden.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                Einstein67
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Hab gerade den neuen JS-Controller getestet (saubere Iobroker Installation, Update auf Admin-4.0.5 und JS-3.0.4 und danach Restore meiner bestehenden Installation).

                Hat alles problemlos funktioniert und läuft alles wie vorher. Auch das löschen von Adaptern geht ohne Probleme aus der Admin-Oberfläche!

                Das einzige das anders ist als vorher: Beim Restore wird nachdem ein Adapter/eine Instanz wiederhergestellt wurde, die Konfigurationsseite der Instanz geöffnet die geschlossen werden muss.

                Sonst läuft alles bisher problemlos!!

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Einstein67

                  Hab gerade den neuen JS-Controller getestet (saubere Iobroker Installation, Update auf Admin-4.0.5 und JS-3.0.4 und danach Restore meiner bestehenden Installation).

                  Hat alles problemlos funktioniert und läuft alles wie vorher. Auch das löschen von Adaptern geht ohne Probleme aus der Admin-Oberfläche!

                  Das einzige das anders ist als vorher: Beim Restore wird nachdem ein Adapter/eine Instanz wiederhergestellt wurde, die Konfigurationsseite der Instanz geöffnet die geschlossen werden muss.

                  Sonst läuft alles bisher problemlos!!

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @Einstein67 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                  Das einzige das anders ist als vorher: Beim Restore wird nachdem ein Adapter/eine Instanz wiederhergestellt wurde, die Konfigurationsseite der Instanz geöffnet die geschlossen werden muss.

                  Du meinst wenn Admin dabei geöffnet ist? Ja das kann sein. Admin reagiert auf ein bestimmtes Objekt update und macht dann dinge. Da fehlte bisher ein Objekt Update ... Wenn es stört dann bitte mal Admin issue anlegen. Wenn ok dann lassen :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Einstein67 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                    Das einzige das anders ist als vorher: Beim Restore wird nachdem ein Adapter/eine Instanz wiederhergestellt wurde, die Konfigurationsseite der Instanz geöffnet die geschlossen werden muss.

                    Du meinst wenn Admin dabei geöffnet ist? Ja das kann sein. Admin reagiert auf ein bestimmtes Objekt update und macht dann dinge. Da fehlte bisher ein Objekt Update ... Wenn es stört dann bitte mal Admin issue anlegen. Wenn ok dann lassen :-)

                    E Offline
                    E Offline
                    e-s
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @apollon77
                    Irgendwie hat mich das in der Art schon immer genervt. Habe meistens im Browser 4 tabs vom Admin offen(Objekte, Instanzen, logs, Javascript).
                    Wenn ich dann ein Adapter neu installiere, dann springen alle tabs in die Einstellungen der Instanz.

                    Wäre schön wenn entweder nur das aktive tab dahin springt oder keins davon. Mir ist ja bewußt das man da was einstellen muss.

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E e-s

                      @apollon77
                      Irgendwie hat mich das in der Art schon immer genervt. Habe meistens im Browser 4 tabs vom Admin offen(Objekte, Instanzen, logs, Javascript).
                      Wenn ich dann ein Adapter neu installiere, dann springen alle tabs in die Einstellungen der Instanz.

                      Wäre schön wenn entweder nur das aktive tab dahin springt oder keins davon. Mir ist ja bewußt das man da was einstellen muss.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @e-s Admin Issue bitte :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        So Update ist durch und läuft.
                        Alles was mit Warnungen im Log steht, hat @sigi234 ja schon auf Github ein Issues angelegt, zumindest mal bei allen Adaptern bei denen ich auch die Warnung hatte ;-)

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • J Jan1

                          So Update ist durch und läuft.
                          Alles was mit Warnungen im Log steht, hat @sigi234 ja schon auf Github ein Issues angelegt, zumindest mal bei allen Adaptern bei denen ich auch die Warnung hatte ;-)

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @Jan1 Danke Euch beiden dafür!! Und den anderen natürlich auch ... bitte hier nicht nachlassen mit GitHub Issues anlegen!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            J apollon77A sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @foxriver76
                              Da wirst wohl schlechte Karten haben, aber den wifilight Adapter hatte ich auch und habe die damit verbundenen Geräte auf Tasmota geflasht. Die laufen jetzt schön im Sonoff Adapter und lassen sich wesentlich besser steuern als vorher.
                              Den FireTV Adapter hatte ich bei mir eh noch nie zum Laufen bekommen, deshalb stört mich der weniger :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @foxriver76 sollten sie ... sie werden zwar denke ich einiges loggen an warnungen aber das war eine der 3.0.3 -> 30.0.4 änderungen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                  @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                                  Richtig getippt!

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  apollon77A ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                    @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                                    Richtig getippt!

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @sigi234 Welcher Fehler kommt jetzt?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                      @sigi234 interessant wäre ob firetv und wifilight mit 3.0.4 laufen. Ich tippe mal auf nein.

                                      Richtig getippt!

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @sigi234 @foxriver76

                                      hat einer von euch den wifilight-community zum laufen gebraucht?
                                      leider funktioniert der unter js-controller 3.x auch nicht..

                                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @sigi234 Welcher Fehler kommt jetzt?

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #28

                                        @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                        @sigi234 Welcher Fehler kommt jetzt?

                                        
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.289	info	(18392) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.289	info	(18392) terminating
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.280	error	(18392) TypeError: adapter.objects.getObject is not a function at savePrevVersion (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.wifilight\node_modules\soef\soef.js:986:21) at C:\Progra
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.279	error	(18392) uncaught exception: adapter.objects.getObject is not a function
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.274	warn	(18392) adapter.states.getState is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                                        wifilight.0	2020-04-09 10:28:49.255	info	(18392) starting. Version 0.2.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.wifilight, node: v10.16.3, js-controller: 3.0.4
                                        
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at promise.then (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\index.js:19:49)
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at tryCatcher (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\standard-as-callback\built\utils.js:11:23)
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at client.get (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.js-controller\lib\states\statesInRedis.js:601:33)
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.firetv\node_modules\soef\soef.js:1018:17
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	at savePrevVersion (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.firetv\node_modules\soef\soef.js:986:21)
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	(7732) TypeError: adapter.objects.getObject is not a function
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.185	error	(7732) uncaught exception: adapter.objects.getObject is not a function
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.129	warn	(7732) adapter.states.getState is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                                        firetv.0	2020-04-09 10:32:20.116	info	(7732) starting. Version 0.0.33 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.firetv, node: v10.16.3, js-controller: 3.0.4
                                        

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @sigi234 @foxriver76

                                          hat einer von euch den wifilight-community zum laufen gebraucht?
                                          leider funktioniert der unter js-controller 3.x auch nicht..

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @ilovegym der ist leider noch 1 zu 1 der gleiche wie der von soef glaube ich

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          804

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe