Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.2k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    smartgarden.0 2020-04-03 18:40:40.108 info (2172) Connection: successful: response.statusCode /

    da steht doch bestimmt noch was hinten dran ....

    Aber ist eigentlich egal, denn das ist vom connect am Service ... der scheint zu klappen, deshalb geht der Adapter erst mal auf grün,
    dann kommt die Abfrage auf die Locations (also die Sammlung der Geräte) und die geht nicht. Da kommt nichts zurück. Warum?
    Deshalb wird Adapter wieder gelb.

    Ich behaupte, dass @dslraser ein ähnliches Problem hatte und dieses mit einem neuen APIkey gelöst hat.

    VG
    jpgorganizer

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #136

    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Ich behaupte, dass @dslraser ein ähnliches Problem hatte und dieses mit einem neuen APIkey gelöst hat.

    Das wollte ich auch gerade schreiben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Hosifox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #137

      Leider nicht, Problem besteht weiterhin.

      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hosifox

        Leider nicht, Problem besteht weiterhin.

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #138

        @Hosifox
        kannst du mal das Script versuchen, siehe weiter oben ....

        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        @muckel

        Script steht auf github
        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/blob/master/apitestscript/apitest.py

        Darin muss man gleich in den oberen Zeilen die eigenen Daten eintragen.

        # account specific values
        USERNAME = 'myUserEmail'
        PASSWORD = 'myUserPassword'
        API_KEY =  'myApplicationApiKey'
        
        

        Aufruf des scriptes mit

        python3 apitest.py
        

        Bitte posted nirgends die vollständigen Ausgaben des Scriptes, es stehen EURE token in der Ausgabe.

        Einfach in der Ausgabe mal schauen, ob sich dort die gesuchten Daten finden.

        Zur Info bei evlt. fehlenden Modulen. Ich musste bei mir folgendes installieren:

        pi@ioBroker:~ $ sudo apt-get install python3
        ...
        
        pi@ioBroker:~ $ sudo apt-get install python3-pip
        ...
        
        pi@ioBroker:~ $ pip3 install requests
        ...
        
        pi@ioBroker:~ $ pip3 install websocket-client
        ...
        
        pi@ioBroker:~ $  python3 --version
        Python 3.7.3
        
        pi@ioBroker:~ $ pip3 --version
        pip 18.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.7)
        

        VG
        jpgorganizer

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #139

          Mein Blockly für das Irrigation Control habe ich heute auf die 6 möglichen Ventile angepasst (Pumpe habe ich keine, da kann ich nicht mit dienen)

          Vielleicht braucht es Jemand, dann

          KLICK HIER

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Hosifox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #140

            Heute morgen aufgestanden und der Adapter war grün, warum auch immer:)

            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hosifox

              Heute morgen aufgestanden und der Adapter war grün, warum auch immer:)

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #141

              @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Heute morgen aufgestanden und der Adapter war grün, warum auch immer:)

              und Daten kommen auch?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Heute morgen aufgestanden und der Adapter war grün, warum auch immer:)

                und Daten kommen auch?

                H Offline
                H Offline
                Hosifox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #142

                @jpgorganizer ja, Daten sind da.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Hosifox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #143

                  Der Adapter funktioniert wirklich sehr gut, bin begeistert.
                  Gibt es eine Möglichkeit, auf den Zeitplan zuzugreifen und diesen zu änder via VIS zB.?

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hosifox

                    Der Adapter funktioniert wirklich sehr gut, bin begeistert.
                    Gibt es eine Möglichkeit, auf den Zeitplan zuzugreifen und diesen zu änder via VIS zB.?

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #144

                    @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Der Adapter funktioniert wirklich sehr gut, bin begeistert.

                    freut mich zu hören - das war der Plan :-)

                    @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Gibt es eine Möglichkeit, auf den Zeitplan zuzugreifen und diesen zu änder via VIS zB.?

                    leider nein - es werden alle Daten als Datenpunkte abgebildet, die die API von Gardena liefert. Ob und wann Gardena weitere Infos preis gibt, kann ich nicht sagen.

                    Grüße
                    jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • H Offline
                      H Offline
                      Hosifox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #145

                      Habe es jetzt anders gelöst, den Gardena Zeitplan ausgeschaltet und schicke ihn nun mit einem eigenen Zeitplan los. Danke dir für deine Arbeit an dem Adapter.

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hosifox

                        Habe es jetzt anders gelöst, den Gardena Zeitplan ausgeschaltet und schicke ihn nun mit einem eigenen Zeitplan los. Danke dir für deine Arbeit an dem Adapter.

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #146

                        @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        mit einem eigenen Zeitplan

                        kannst du uns mehr dazu verraten? Wie machst du das? Nutzt du den scenes Adapter oder was eigenes?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hosifox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #147

                          Es gibt auf git den Timer Adapter, mit dem sende ich die gewünschte Laufzeit in Sek. in den entsprechenden Datenpunkt. Via Script habe ich die Ausgaben vom Mäher
                          ins deutsche übersetzt damit ich auch den richtigen Status in deutsch und auf mich angepasst habe. Bin unterwegs deshalb in Kurzform.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 1 Offline
                            1 Offline
                            112.christian.112
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #148

                            Guten Morgen, nutze bisher auch den alten Gardena Adapter und habe den neuen gestern mal kurz angetestet. Verbindung ist da. Datenpunkte werden angelegt und aktualisiert. Also erstmal ein großes Dankeschön für deine Arbeit. Der große Nachteil den ich allerdings momemtan gegenüber dem alten Adapter noch sehe ist leider , dass es den Datenpunkt (Timestamp_Next_Start) für den Mäher noch nicht gibt aber so wie ich das verstanden habe gibt die API von Gardena diesen Wert (noch) nicht her oder? Für mich ist dieser Datenpunkt essentiell wichtig, weil durch diesen Datenpunkt der Öffnungsbefehl für die Jalousie des Roboterhauses getriggert wird. @jpgorganizer Sieht aber ja so aus wenn ich die Forenbeiträge richtig gelesen habe und den Issue auf GitHub das da bereits von deiner Seite was in Planung ist also wenn du da noch ein bisschen Input brauchst (HistoryDaten von meinem Mäher bezüglich Mähzeiten, Ladezeiten etc aus dem alten Adapter ) darfst du dich gerne melden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                              #149

                              @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              ass es den Datenpunkt (Timestamp_Next_Start) für den Mäher noch nicht gibt aber so wie ich das verstanden habe gibt die API von Gardena diesen Wert (noch) nicht her oder?

                              so ist es. Diese Daten werden nicht übertragen.

                              Es gibt ja einige hier im Forum, denen Daten fehlen. Da hätte ich eine Bitte: wendet euch an Gardena. Ich habe Gardena schon angeschrieben und gebeten diese und auch andere Daten zu übertragen. Aber wenn nur ich das mache, dann wird das nichts werden.
                              Also bitte alle, denen was fehlt, meldet euch bei Gardena. Auf der Seite https://developer.1689.cloud/ gibt es in der Fußzeile ein "Contact us & leave Feedback" oder auch direkt an Gardena.
                              Danke

                              @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Für mich ist dieser Datenpunkt essentiell wichtig, weil durch diesen Datenpunkt der Öffnungsbefehl für die Jalousie des Roboterhauses getriggert wird. @jpgorganizer Sieht aber ja so aus wenn ich die Forenbeiträge richtig gelesen habe und den Issue auf GitHub das da bereits von deiner Seite was in Planung

                              Ja, ich will eine Vorhersage machen für die Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit. Den nächsten Startzeitpunkt kann ich nicht vorhersagen, denn das hängt ja auch vom Zeitplan ab, den ich auch nicht kenne. (wird nicht übertragen). Somit vermute ich, dass das für deinen Einsatzzweck nicht reichen wird.

                              Edit: die Funktion Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit habe ich gerade im Test bei mir schon laufen. Wenn das dann bei mir gut aussieht, dann mach ich das über Ostern fertig.

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              dslraserD StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                ass es den Datenpunkt (Timestamp_Next_Start) für den Mäher noch nicht gibt aber so wie ich das verstanden habe gibt die API von Gardena diesen Wert (noch) nicht her oder?

                                so ist es. Diese Daten werden nicht übertragen.

                                Es gibt ja einige hier im Forum, denen Daten fehlen. Da hätte ich eine Bitte: wendet euch an Gardena. Ich habe Gardena schon angeschrieben und gebeten diese und auch andere Daten zu übertragen. Aber wenn nur ich das mache, dann wird das nichts werden.
                                Also bitte alle, denen was fehlt, meldet euch bei Gardena. Auf der Seite https://developer.1689.cloud/ gibt es in der Fußzeile ein "Contact us & leave Feedback" oder auch direkt an Gardena.
                                Danke

                                @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Für mich ist dieser Datenpunkt essentiell wichtig, weil durch diesen Datenpunkt der Öffnungsbefehl für die Jalousie des Roboterhauses getriggert wird. @jpgorganizer Sieht aber ja so aus wenn ich die Forenbeiträge richtig gelesen habe und den Issue auf GitHub das da bereits von deiner Seite was in Planung

                                Ja, ich will eine Vorhersage machen für die Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit. Den nächsten Startzeitpunkt kann ich nicht vorhersagen, denn das hängt ja auch vom Zeitplan ab, den ich auch nicht kenne. (wird nicht übertragen). Somit vermute ich, dass das für deinen Einsatzzweck nicht reichen wird.

                                Edit: die Funktion Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit habe ich gerade im Test bei mir schon laufen. Wenn das dann bei mir gut aussieht, dann mach ich das über Ostern fertig.

                                Grüße
                                jpgorganizer

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #150

                                @jpgorganizer
                                in der App gibt es auch die Feedback Option. Die habe ich gerade für eine Anfrage benutzt. Im Anschluss kam dann auch eine Eingangs-Bestätigung per E-Mail.

                                Screenshot_20200408-112643_GARDENA.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  ass es den Datenpunkt (Timestamp_Next_Start) für den Mäher noch nicht gibt aber so wie ich das verstanden habe gibt die API von Gardena diesen Wert (noch) nicht her oder?

                                  so ist es. Diese Daten werden nicht übertragen.

                                  Es gibt ja einige hier im Forum, denen Daten fehlen. Da hätte ich eine Bitte: wendet euch an Gardena. Ich habe Gardena schon angeschrieben und gebeten diese und auch andere Daten zu übertragen. Aber wenn nur ich das mache, dann wird das nichts werden.
                                  Also bitte alle, denen was fehlt, meldet euch bei Gardena. Auf der Seite https://developer.1689.cloud/ gibt es in der Fußzeile ein "Contact us & leave Feedback" oder auch direkt an Gardena.
                                  Danke

                                  @112-christian-112 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Für mich ist dieser Datenpunkt essentiell wichtig, weil durch diesen Datenpunkt der Öffnungsbefehl für die Jalousie des Roboterhauses getriggert wird. @jpgorganizer Sieht aber ja so aus wenn ich die Forenbeiträge richtig gelesen habe und den Issue auf GitHub das da bereits von deiner Seite was in Planung

                                  Ja, ich will eine Vorhersage machen für die Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit. Den nächsten Startzeitpunkt kann ich nicht vorhersagen, denn das hängt ja auch vom Zeitplan ab, den ich auch nicht kenne. (wird nicht übertragen). Somit vermute ich, dass das für deinen Einsatzzweck nicht reichen wird.

                                  Edit: die Funktion Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit habe ich gerade im Test bei mir schon laufen. Wenn das dann bei mir gut aussieht, dann mach ich das über Ostern fertig.

                                  Grüße
                                  jpgorganizer

                                  StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #151

                                  @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Ja, ich will eine Vorhersage machen für die Rest-Mähzeit und Rest-Ladezeit. Den nächsten Startzeitpunkt kann ich nicht vorhersagen, denn das hängt ja auch vom Zeitplan ab, den ich auch nicht kenne. (wird nicht übertragen). Somit vermute ich, dass das für deinen Einsatzzweck nicht reichen wird.

                                  Ich werde sowieso die Zeitpläne in der App deaktivieren und sie mir selbst via Javascript bauen. Das ist viel besser koordinierbar mit den sonstigen Adaptern wie Wettervorhersage, Bewässerung via RainBird usw.

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #152

                                    Ich habe mal eine Vorlage in Blockly zur Bewässerung über den Gardena Adapter erstellt.

                                    Zu finden dann hier

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizer
                                      schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                      #153

                                      @dslraser
                                      @muckel
                                      @alle

                                      Wenn ich es richtig sehe, dann habt Ihr beiden - evtl. noch andere Leute hier - einen Sensor in Betrieb.
                                      Ich bin gerade am Entwickeln der Routinen für die Vorhersage der Lade-/Mähzeiten eines Mähers. Und jetzt kam mir gerade in den Sinn, ob es wohl ein anderes smart-Gerät mit Batterie gibt. Und da fiel mir der Sensor ein. Wie wird der Sensor eigentlich geladen? Wie lange hält da eine Akkuladung?

                                      Ich hätte gerne von einem Sensor einen Screenshot der Datenpunkte des SERVICE_COMMON Bereichs. Wäre schön, wenn ich das bekommen könnte.

                                      Gibt es noch andere Geräte mit Batterie?

                                      • Mäher: ja
                                      • Sensor: ja
                                      • PowerSocket: nein
                                      • Valve/Valve-Set (smart irrigation control): nein
                                      • ???

                                      Danke & Grüße
                                      jpgorganizer

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      ioBroker
                                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @dslraser
                                        @muckel
                                        @alle

                                        Wenn ich es richtig sehe, dann habt Ihr beiden - evtl. noch andere Leute hier - einen Sensor in Betrieb.
                                        Ich bin gerade am Entwickeln der Routinen für die Vorhersage der Lade-/Mähzeiten eines Mähers. Und jetzt kam mir gerade in den Sinn, ob es wohl ein anderes smart-Gerät mit Batterie gibt. Und da fiel mir der Sensor ein. Wie wird der Sensor eigentlich geladen? Wie lange hält da eine Akkuladung?

                                        Ich hätte gerne von einem Sensor einen Screenshot der Datenpunkte des SERVICE_COMMON Bereichs. Wäre schön, wenn ich das bekommen könnte.

                                        Gibt es noch andere Geräte mit Batterie?

                                        • Mäher: ja
                                        • Sensor: ja
                                        • PowerSocket: nein
                                        • Valve/Valve-Set (smart irrigation control): nein
                                        • ???

                                        Danke & Grüße
                                        jpgorganizer

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #154

                                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Wie wird der Sensor eigentlich geladen? Wie lange hält da eine Akkuladung?

                                        Nix aufladen, Batterie.

                                        Ich hätte gerne von einem Sensor einen Screenshot der Datenpunkte des SERVICE_COMMON Bereichs. Wäre schön, wenn ich das bekommen könnte.

                                        Handyscreenshot

                                        Screenshot_20200410-211205_Chrome.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                          @dslraser
                                          @muckel
                                          @alle

                                          Wenn ich es richtig sehe, dann habt Ihr beiden - evtl. noch andere Leute hier - einen Sensor in Betrieb.
                                          Ich bin gerade am Entwickeln der Routinen für die Vorhersage der Lade-/Mähzeiten eines Mähers. Und jetzt kam mir gerade in den Sinn, ob es wohl ein anderes smart-Gerät mit Batterie gibt. Und da fiel mir der Sensor ein. Wie wird der Sensor eigentlich geladen? Wie lange hält da eine Akkuladung?

                                          Ich hätte gerne von einem Sensor einen Screenshot der Datenpunkte des SERVICE_COMMON Bereichs. Wäre schön, wenn ich das bekommen könnte.

                                          Gibt es noch andere Geräte mit Batterie?

                                          • Mäher: ja
                                          • Sensor: ja
                                          • PowerSocket: nein
                                          • Valve/Valve-Set (smart irrigation control): nein
                                          • ???

                                          Danke & Grüße
                                          jpgorganizer

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #155

                                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Gibt es noch andere Geräte mit Batterie?

                                          Mäher: ja
                                          Sensor: ja
                                          PowerSocket: nein
                                          Valve/Valve-Set (smart irrigation control): nein
                                          ???

                                          Ich weiß gar nicht wie die kleinen Water Control versorgt werden ?

                                          Edit:
                                          nein, auch Batterien

                                          Screenshot_20200410-211843_Drive.jpg

                                          Gardena Smarte Gartengeräte

                                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe