NEWS
Suche Verstärker für Internetradio
-
@saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:
Gibt es dafür einen Adapter?
Nein den gibt es nicht.
@saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:
Wie genau geht das Steuern von volumio vom iobroker aus?
Beispiel Play:
http://192.168.1.22/api/v1/commands/?cmd=play&N=2
Die Befehle kannst du per http request Ausführen. Das geht sowohl mit JS als auch mit Blockly.
-
Ahh ok mit blockly habe ich schon einige sachen per http request gemacht... ich denke das bekomm ich mit etwas ausprobieren hin. Danke
-
Ich habe mich nochmal versucht schlau zumachen zum Thema Impendanz und festgestellt, dass ich wohl ein Problem mit einer Parallelschaltung von den Lautsprechern hätte. Drei prallel ergeben nur 2,6 Ohm der AMP2 muss aber 4-8 Ohm haben.
Dann habe ich gelesen das man auch reihe und parallel mischen kann. Ich würde jetzt zwei in reihe schalten und den dritten parallel dazu. Macht dann 5,3 Ohm. Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler?
-
Volumio adapter instalation über gitHup
https://github.com/volumio/Volumio2steuerung über alexa
steuerung über alexa
-
-
Und der Adapter funktioniert? Weil laut changelog ist nie viel passiert...
-
adapter volumio funktioniert - start -pause -next usw .Bedienung mit Alexa oder Iqontol Adapter
-
So ich habe mich jetzt endlich dazu durchgerungen und einen hifiberry amp2 bestellt. Besser später als nie
Eine Frage an euch läuft bei euch der pi mit dem hifiberry immer? Oder habt ihr eine Möglichkeit über iobroker diesen zu starten bzw. runter zu fahren?
-
Evtl noch als Ergänzung.
Ich habe hier verschiedene LautsprechersatellitenAls Server setze ich den Logitech Media Player auf einem Raspberry 3 ein.
Als Client setze ich den Raspberry Zero ein.
Für alle Geräte (server und clients) setze ich das image https://www.picoreplayer.org/ ein, welches
viele Audioerweiterungen für den raspberry unterstützt (auch Hifiberry).Dieses Image enthält den Player, als auch optional aktivierbar den logitech media server. Das image ist ein Minilinux, welches innerhalb 15 Sekunden (ohne LMS) einen reboot durchführt und aufgrund der SD-Kartenproblematik alles im RAM durchführt. Der player benötigt ohne Änderung der Konfiguration keine Schreibzugriffe auf die SD-Karte. Mit LMS werden die Schreibzugriffe nur bei Reboot durchgeführt. Das sorgt dafür, das die Lebenszeit der SD-karte hier optimiert ist.
Als Audioerweiterung setze ich den phat dac ein. Dieser hat aber kein Verstärkerteil, da ich nur Aktive Boxen einsetze (Teilweise recht günstige PC-Lautsprecher, da ich hier nicht überall die Megaqualität benötige)
und am Ende kann ich natürlich auch noch den iobroker.squeezeboxrpc-Adapter empfehlen, mit dem man den LMS steuern kann.
LMS bietet Out of the box bereits eine Menge Radiostreams an, Software ist mittlerweile OpenSource und wird von einer Community weitergepflegt -
So hifiberry mit volumio läuft jetzt
bin stark begeistert, habe mir auch gleich etwas für meine VIS gebastelt. Das wird nur angezeigt wenn volumio auch läuft.