Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Countdown

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oli @jackblackson last edited by

      @jackblackson

      ist es nicht möglich beides zu realisieren?

      Cool wäre auch noch, gleich abzufragen, ob der Countdown nach Ablauf wiederholt werden soll.

      Dann würde das auch ohne zusätzliches Script oder Blocky funktionieren.

      jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jackblackson
        jackblackson @Oli last edited by

        @Oli Doch, sollte gehen, schau ich mir an.

        Wegen dem Wiederholen: du siehst es dann hier eher als Timer, wie als Countdown, nicht? z.b. countdown auf einen Monat, und nach einem Monat wieder starten, oder was wäre hier deine Anwendung? Aktuell weiß der Countdown nur das Zieldatum, nicht den "Zeitraum" dazwischen...aber natürlich alles nicht unmöglich

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oli @jackblackson last edited by

          @jackblackson

          beides, ich nutze deinen Adapter z.B. auch dafür, mir wichtige Termine herunterzählen zu lassen (Hochzeitstag, Jahrestag, usw.). Da sich diese Termine ja jedes Jahr wiederholen, fände ich dieses Feature echt cool.

          Das Zieldatum würde für meinen Zweck reichen.

          Ein Beispiel wie ich mir das vorstellen könnte :
          Wenn Zieldatum erreicht, dann neues Zieldatum = altes Zieldatum + 1 Jahr

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jackblackson
            jackblackson last edited by

            @Oli Ich habe grad Version 1.0.7 im Latest veröffentlicht. Damit ist es nun möglich, im Setup einen Countdown anzulegen.
            d884d38b-1318-428b-af39-e1b4d3136bb8-grafik.png

            Mit dem wiederholenden Countdown werde ich mich nun mal beschäftigen 🙂

            dslraser S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

              @jackblackson
              funktioniert bei mir. Hier mal eine Testkachel in iQontrol

              Screenshot_20200330-172022_Chrome.jpg

              Screenshot_20200330-172050_Chrome.jpg

              jackblackson 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • jackblackson
                jackblackson @dslraser last edited by

                @dslraser Vielleicht schaffe ich es bis in 16 Tagen, die Wiederholen-Funktion bereit zu stellen 😉

                dslraser O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                  @jackblackson
                  hier in Worten (kurz)

                  Bildschirmfoto 2020-03-30 um 17.24.39.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @jackblackson last edited by

                    @jackblackson

                    mach nur weiter mit dem Adapter !!!!!

                    super.....ich hab jetzt nicht alles gelesen......aber Kurzzeitimer wären geil.....

                    z.B. 30 min Klick für Fenster geöffnet.....

                    jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • O
                      Oli @jackblackson last edited by

                      @jackblackson

                      echt cool, super vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jackblackson
                        jackblackson @skokarl last edited by

                        @skokarl sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                        @jackblackson

                        mach nur weiter mit dem Adapter !!!!!

                        super.....ich hab jetzt nicht alles gelesen......aber Kurzzeitimer wären geil.....

                        z.B. 30 min Klick für Fenster geöffnet.....

                        Sowas ist auch jetzt schon möglich. Du kannst z.B. einfach einen Blocky anlegen, mit dem SendTo, der über ein Object aktiviert wird, und dann einen bestehenden Status überschreibt - und du zeigst diesen Wert an. Bisher gehen nur Sekunden nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bostil
                          Bostil last edited by

                          Danke für die Erweiterung @jackblackson

                          • nur zur Info

                          • in meinem Anwendungsszenario habe ich noch Probleme, dass die Material Design Widget (Input) von @Scrounger weiterhin nur ein Datumsformat zulässt

                          • Über sein Input-Widget kann ich das Objekt überschreiben

                          • zwar ist das Datumsformat nun eigentlich korrekt transferiert (YYYY-MM-DD), aber leider kennt das Widget keine Uhrzeiten und trägt diese eben nicht in deine Object-ID ein, was dann natürlich zum Fehler führen muss

                          4128673f-f187-4ca8-a367-9cf1d5e4522d-image.png

                          9f8f0cf9-610b-4faf-962d-2f3fbe8b1f87-image.png

                          jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jackblackson
                            jackblackson @Bostil last edited by

                            @Bostil Das Problem wo ich hier sehe ist, woher weiß ich, welches Format du übergibst...eine Idee wäre, das "Übergabeformat" als Einstellung im Adapter zu setzen...das es das bisherige als Standard gibt, und wenn man was anderes benötigt, dies einstellen kann..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bostil
                              Bostil last edited by

                              Ja verstehe. Das Input Widget arbeitet also leider nur mit (YYYY-MM-DD) und eben ohne Uhrzeitsangabe. Wäre es kompliziert das als weitere Formatsoption mit anzugeben?

                              jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jackblackson
                                jackblackson @Bostil last edited by

                                @Bostil Wie würdest du hier mit der Zeit umgehen? Das Datumsformat ist möglich, aber was sollte aus deiner Sicht dann als Zeit angenommen werden? Wenn du ein Datum auswählst, beispielsweise 1. April - zählt der Countdown bis 1. April Mitternacht? also, 01.04. 00:00?

                                Bostil 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bostil
                                  Bostil @jackblackson last edited by

                                  @jackblackson Hi du, würde ich eigentlich genauso sehen. Wenn man den Countdown nicht auf eine Uhrzeit, sondern nur Datum definiert, dann würde man sowieso nur Tage / Monate zählen lassen, aber keine weiteren Details.

                                  In dem Fall müsste dann ja eine Uhrzeit von 00:01 genügen, um das Datum sicher zu fixieren.

                                  Aber hier bist du der Experte 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jackblackson
                                    jackblackson @dslraser last edited by

                                    @dslraser @skokarl Version 1.0.9 ist grad "online" gegangen, und bietet nun die Möglichkeit, automatisch wiederholende Countdowns zu nutzen. Dies geht entweder über das Sendto, oder auch über die Settings. Erklärung ist im Readme - würde mich über ein Feedback freuen, ob das für euch so funktioniert.

                                    S dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                    • S
                                      skokarl @jackblackson last edited by

                                      @jackblackson

                                      also, die Idee mit dem countdown Adapter finde ich sehr gut, das sagte ich auch schonmal.
                                      Ich hab ihn mir noch nicht installiert, werde es aber tun und testen.
                                      Zuvor möchte ich Dir aber sagen wofür ich sowas brauche.
                                      Hochzeitstag, oder nächster TÜV Termin,...alles gut..... aber nicht das was ich suche.

                                      Ich suche den Adapter für die täglichen kleinen Dinge.

                                      Meine Pizza muss 20min in den Ofen....dafür brauche ich einen Datenpunkt ( true/false )der den Countdown startet, und einen der das runterzählt ( DP Zeit...zählt rückwärts, Minuten Eingabe über Widget )

                                      Dummerweise lüftet meine Frau gerade und braucht genau das gleiche ( also zweiter Coundown )

                                      Soblad Du das lieferst bin ich Feuer und Flamme und werde Dich mit weiteren Ideen nerven. 😁

                                      jackblackson 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • jackblackson
                                        jackblackson @skokarl last edited by

                                        @skokarl Da hätte ich gleich mal 2 Fragen: Wären das immer die gleichen Zeiträume - also immer 20 Minuten z.B., oder du hast ein Feld wo du 20 Eintippst und dann starten möchtest? und was soll passieren, wenn er abgelaufen ist? Nichts, nur Anzeige der Restzeit?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jackblackson
                                          jackblackson @skokarl last edited by

                                          @skokarl Ansich ist das auch schon möglich, zwar nicht direkt, aber wenn du einfach einen Datenpunkt anlegst, den du mit dem Widget verknüpfst, und auf diesen Datenpunkt ein Blocky triggerst das dann den Countdown aktualisiert, ist das mit ca. 5 Minuten Aufwand eigentlich umsetzbar 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            skokarl @jackblackson last edited by skokarl

                                            @jackblackson

                                            also, erstmal danke, dass Du so fix dabei bist.
                                            Hoffe ich habe Dein Interesse geweckt.

                                            Denk mal an Dein persönliches Leben.....

                                            Du stehst auf..... klickst auf 8 und weißt dass Dein Ei in 8 Minuten fertig ist. Die Restlaufzeit wird irgendwie in einem Widget angezeigt, im optimalen Fall gibt es nach 8 Minuten ein akustisches Signal, bis es jemand bestätigt.

                                            Dein Bus fährt übrigens auch in 36 Minuten....also gleiche Spiel von vorne.....nur zweiter Countdown, parallel zum ersten.

                                            Klar, auf die Max Countdowns muss man sich festlegen, aber mit 2 bist Du schon gut dabei, sollte also reichen.
                                            Soetwas gibt es schon, allerdings nur in Verbindung mit Alexa und das finde ich nicht sonderlich glücklich.

                                            Wie gibt man die Minuten ein ?..... im einfachsten Fall in ein leeres Feld......im besten Fall über ein Eingabewidget wo man
                                            mit ein paar Klicks 8 und 36 einstellen kann. Die Eingaben in ein leeres Feld sind auch nicht so glücklich, weil mein Tablet an der Wand hängt...man müsste eine Tastatur einblenden.
                                            Vielleicht findet sich eine Zehnertastatur als Widget ... 😁

                                            Ich hoffe Du kannst die Anwendungsfälle nachvollziehen, ich glaube, dass ist das was die Welt sucht. Wie gesagt gibt es schon, aber nur über Amazon Alexa.

                                            Wenn Du das hinkriegst stelle ich Dir auch gerne ne Kiste Krombacher vor die Tür. 😬

                                            jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            countdown
                                            13
                                            135
                                            13987
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo