NEWS
SMA Wechselrichter
-
Vielen Dank für eure Zeit!
Und hier mein Lösungsweg für die, die zukünftig auch auf der Suche sind:
Aaaalso ... nachdem ich fast irre geworden bin in den letzten 72h habe ich nun doch noch das Tool von Radzio aus dem Link des SMA-Blogs zum Laufen bekommen und gesehen, dass auf meinem heimischen Modbus TCP hier sehr wohl Daten pollen kann.
Das spornte mich weiter an und ich war entgegen der Verfahren auf euren Screenshots hier mal ganz verwegen und habe im Adapter des iOBrokers einfach mal unter dem Holding Registers Tab eine Registeradresse eingetragen und zack!!! -> Ampel Grün und Werte kommen.
Aus den Screenshots hier habe ich immer entnommen, dass die Werte unter Eingangsregister einzustellen sind. Hatte ich das nur falsch verstanden? Vielleicht liegt es an meinem Wechselrichter oder dem Firmwarestand? Ich habe den SMA STP15000TL-30 im Einsatz.


-
Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

-
Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

@Slowman sagte in SMA Wechselrichter:
Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?
Ich habe bei mir den Wert für "Read timeout" auf 8000 hoch gesetzt. Damit kommt die Meldung noch ab und zu aber wesentlich seltener. Von daher gehe ich davon aus, dass der Wechselrichter ab und zu einfach nicht schnell genugg ist.
Wobei Deine "Warnung" eine andere ist...
Da scheint die Verbindung selbst schon nicht zu klappen. Welchen WR hast Du? -
So sieht es bei mir auch aus. Ich muss doch im ioBroker nur die IP eintragen, Port bleibt 502 (ist auch nicht blockiert), Geräte ID 3 und überall den Haken raus. Kann es vielleicht daran liegen, das ich den HomeManger 2.0 habe?
-
-
@Slowman sagte in SMA Wechselrichter:
@wendy2702 sagte in SMA Wechselrichter:
Register eingetrag
??? Register eingetragen?
Im Tab "Eingangsregister" die abzurufenden Informationen.
-
-
Da der SMA SB5 aber bei fehlender PV-Voltage den Wert "-2147483648" im Register 30777 liefert, habe ich folgendes Skript am laufen:
on({id: "modbus.0.inputRegisters.30777_Power_L1", change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("javascript.0.PV_Anlage.Werte.PVLeistung", (getState("modbus.0.inputRegisters.30777_Power_L1").val), true); });Damit habe ich dann den Wert "0" in dem Javascript Datenpunkt bei fehlender PV-Spannung.
Und den Haken bei Aliases habe ich auch nicht gesetzt.
@Röstkartoffel sagte in SMA Wechselrichter:
Da der SMA SB5 aber bei fehlender PV-Voltage den Wert "-2147483648" im Register 30777 liefert, habe ich folgendes Skript am laufen:
on({id: "modbus.0.inputRegisters.30777_Power_L1", change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("javascript.0.PV_Anlage.Werte.PVLeistung", (getState("modbus.0.inputRegisters.30777_Power_L1").val), true); });Damit habe ich dann den Wert "0" in dem Javascript Datenpunkt bei fehlender PV-Spannung.
Und den Haken bei Aliases habe ich auch nicht gesetzt.
Wo muss ich diesen denn eintragen? Danke für eine Antwort.
-
Und den Datenpunkt "javascript.0.PV_Anlage.Werte.PVLeistung" vorher anlegen.
Auch bitte überprüfen, welches Eingangsregister es bei deinem Wechselrichter ist und das im Skript anpassen. -
Habe einen SMA 15000tl-30 Wechselrichter, ich bekomme die Einstellungen für Bezug, Einspeisung Heute und Einspeisung nicht hin. Warum steht bei Status 307.
Hat Jemand einen Tipp für mich :face_with_rolling_eyes:
Datenpunkt ? So habe ich dies gemacht. Stehe noch am Anfang von ioBroker.
Eingangsregister, denke mal kann bleiben, da auch 30777
-
Habe einen SMA 15000tl-30 Wechselrichter, ich bekomme die Einstellungen für Bezug, Einspeisung Heute und Einspeisung nicht hin. Warum steht bei Status 307.
Hat Jemand einen Tipp für mich :face_with_rolling_eyes:
Datenpunkt ? So habe ich dies gemacht. Stehe noch am Anfang von ioBroker.
Eingangsregister, denke mal kann bleiben, da auch 30777
@Slowman sagte in SMA Wechselrichter:
Habe einen SMA 15000tl-30 Wechselrichter, ich bekomme die Einstellungen für Bezug, Einspeisung Heute und Einspeisung nicht hin.
Die Werte kann der WR nicht liefern da er Sie nicht kennt... es sei denn der Homemanager 2 würde die an den WR übermitteln.
Warum steht bei Status 307.
Zustand [Mode]: 35 = Fehler 303 = Aus 307 = OK 455 = WarnungDatenpunkt ? So habe ich dies gemacht. Stehe noch am Anfang von ioBroker.
Eingangsregister, denke mal kann bleiben, da auch 30777
Das sieht nicht so aus als wenn du das Script kopiert hast sondern eher ein Widget oder so.
-
Du hast Recht, habe da was falsches rein kopiert. Man sollte doch ab und zu aufhören mit dem rum basteln :face_with_rolling_eyes:
Sieht jetzt so aus:

Wie aktiviere ich dies jetzt?


