Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.9k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @GiuseppeS

    Danke ....

    Gerade an der Terrassentür getestet :+1:

    1.JPG

    ...........mit Log Ausgabe :+1:

    .
    2.JPG

    G Offline
    G Offline
    GiuseppeS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #372

    @Glasfaser
    Freut mich, dass es keine Komplikationen gibt :+1:

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G GiuseppeS

      @Glasfaser
      Freut mich, dass es keine Komplikationen gibt :+1:

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #373

      @GiuseppeS

      Noch nicht .... da ich ja nur deine Erweiterungen bei mir Einbau / bzw. mein VIS danach ändere ;)

      Frage :

      In den Raum gestellt ...

      ich habe zb. 20 Zeiten diese enthalten Bedingungen und "Timer merken ".
      Dann würden auf einmal bzw. Zeitversetzt alle Timer nachträglich aktiviert werden je nach Bedingung , wären dann zb. 16 die darin enthalten sind .

      Ist es möglich , das ich dann zb. die noch 16 anliegende "Timer merken " für diesen Moment zb. heute auf ein Schlag löschen ., bzw. stoppen kann , so das sie nicht mehr etwas triggern sollen .

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @GiuseppeS

        Noch nicht .... da ich ja nur deine Erweiterungen bei mir Einbau / bzw. mein VIS danach ändere ;)

        Frage :

        In den Raum gestellt ...

        ich habe zb. 20 Zeiten diese enthalten Bedingungen und "Timer merken ".
        Dann würden auf einmal bzw. Zeitversetzt alle Timer nachträglich aktiviert werden je nach Bedingung , wären dann zb. 16 die darin enthalten sind .

        Ist es möglich , das ich dann zb. die noch 16 anliegende "Timer merken " für diesen Moment zb. heute auf ein Schlag löschen ., bzw. stoppen kann , so das sie nicht mehr etwas triggern sollen .

        G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
        #374

        @Glasfaser
        Pro Gerät ist immer nur ein Timer im Hintergrund "aktiv".

        Sind in deinem Beispiel alle 20 Timer auf verschiedene Geräte verteilt? Dann würden tatsächlich alle 20 (oder zumindest die mit "Bedingungen=true") ausgeführt werden. Ansonsten ist immer nur maximal ein Timer pro Gerät im Hintergrund aktiv.

        Passt das soweit? Ansonsten bräuchte ich genauere Angaben wie es gewünscht ist. Nach dem letzten Umbau des Skripts können gewisse Funktionen wahrscheinlich einfacher integriert werden.

        Edit:
        Alle ausstehenden Timer im Hintergrund (also über mehrere Geräte) löschen wäre per Knopfdruck ziemlich simpel. Wäre ein zusätzliches Widget im Hauptview.
        Einzelne Timer im Hintergrund können "gelöscht" werden, wenn der entsprechende Timer kurz deaktiviert und wieder aktiviert wird.

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GiuseppeS

          @Glasfaser
          Pro Gerät ist immer nur ein Timer im Hintergrund "aktiv".

          Sind in deinem Beispiel alle 20 Timer auf verschiedene Geräte verteilt? Dann würden tatsächlich alle 20 (oder zumindest die mit "Bedingungen=true") ausgeführt werden. Ansonsten ist immer nur maximal ein Timer pro Gerät im Hintergrund aktiv.

          Passt das soweit? Ansonsten bräuchte ich genauere Angaben wie es gewünscht ist. Nach dem letzten Umbau des Skripts können gewisse Funktionen wahrscheinlich einfacher integriert werden.

          Edit:
          Alle ausstehenden Timer im Hintergrund (also über mehrere Geräte) löschen wäre per Knopfdruck ziemlich simpel. Wäre ein zusätzliches Widget im Hauptview.
          Einzelne Timer im Hintergrund können "gelöscht" werden, wenn der entsprechende Timer kurz deaktiviert und wieder aktiviert wird.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #375

          @GiuseppeS

          Nee ..... war nur ein Beispiel ( auch bei verschiedenen Geräten ) was mir halt dabei aufgefallen ist mit dieser neuen "Funktion" das man es auch stoppen kann ,
          wenn es denn so sei ... so bei anderen Nutzern die dein Skript nutzen !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @GiuseppeS

            Nee ..... war nur ein Beispiel ( auch bei verschiedenen Geräten ) was mir halt dabei aufgefallen ist mit dieser neuen "Funktion" das man es auch stoppen kann ,
            wenn es denn so sei ... so bei anderen Nutzern die dein Skript nutzen !

            G Offline
            G Offline
            GiuseppeS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #376

            @Glasfaser
            Was mir gerade einfällt, hatte die letzten Erkenntnisse schon wieder vergessen:
            Wenn so eine Funktion "Alle löschen" Sinn macht, dann ginge das mit Sicherheit auch innerhalb der HTML Tabelle.
            Wenn ein Timer im Hintergrund ist, dann kommt temporär eine zusätzliche Spalte. Neben dem im Hintergrund aktiven Timer würde dann ein Reset-Button erscheinen. In der Überschrift könnt in derselben Spalte ein Reset-Button alle Background-Timer löschen.

            Würde es aber gerne mit "mehr Intelligenz" im Skript lösen. Wenn z.B. immer nur ein Background-Timer ausgeführt werden soll, und die anderen immer löschen, dann wäre dieses Verhalten über eine Variable umschaltbar.
            Hier wäre wiederum die Frage offen: Wenn theoretisch 20 Timer gleichzeitig aktiv werden, welcher Timer hätte dann den Vorrang?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GiuseppeS

              @Glasfaser
              Was mir gerade einfällt, hatte die letzten Erkenntnisse schon wieder vergessen:
              Wenn so eine Funktion "Alle löschen" Sinn macht, dann ginge das mit Sicherheit auch innerhalb der HTML Tabelle.
              Wenn ein Timer im Hintergrund ist, dann kommt temporär eine zusätzliche Spalte. Neben dem im Hintergrund aktiven Timer würde dann ein Reset-Button erscheinen. In der Überschrift könnt in derselben Spalte ein Reset-Button alle Background-Timer löschen.

              Würde es aber gerne mit "mehr Intelligenz" im Skript lösen. Wenn z.B. immer nur ein Background-Timer ausgeführt werden soll, und die anderen immer löschen, dann wäre dieses Verhalten über eine Variable umschaltbar.
              Hier wäre wiederum die Frage offen: Wenn theoretisch 20 Timer gleichzeitig aktiv werden, welcher Timer hätte dann den Vorrang?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #377

              @GiuseppeS
              Ist halt die Frage vom nutzen , bzw. von der Übersichlichkeit her .:thinking_face:

              Annahme von mir :
              Ein Extra Button ( Reset ) als Gesamtlöschen würde dann bei aktiven noch nicht ausgeführten Timern blinken , wie du es schon so hast und über diesen Button kann man dann die zurückliegenden Timer für den heutigen Tage löschen .

              Hier wäre wiederum die Frage offen: Wenn theoretisch 20 Timer gleichzeitig aktiv werden, welcher Timer hätte dann den Vorrang?

              Die würden im jetzigen Skript alle auf einmal ausgeführt werden .

              Wie gesagt .... ist jetzt nur im Raum gestellt diese Situation .....

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GiuseppeS

                Hallo Leute,

                habe mir eine Zeitsteuerung für die Bedienung auf meinem Smartphone programmiert, die ich gerne mit euch teile.

                Alle notwendigen Infos sind auf Github zu finden:

                https://github.com/gsicilia82/Timer_iobroker

                Fragen / Probleme / Wünsche können gerne als Issue auf Github oder hier im Thread gestellt werden.

                In diesem Thread werde ich auch über zukünftige Updates informieren. Bei Interesse, einfach diesen Thread auf "beobachten" setzen.


                Beispiel Screenshots:

                Hauptansicht für die Timer

                f1242ab0-61b4-45b3-acb0-72c531e46e25-image.png

                PopUp-View für die Bearbeitung

                7be029ea-d8c3-4949-8e5a-66e31515665c-image.png

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #378

                @GiuseppeS

                Das stehe ich auf der Leitung:

                var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";
                

                Screenshot (2177).png

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                GlasfaserG G 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @GiuseppeS

                  Das stehe ich auf der Leitung:

                  var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";
                  

                  Screenshot (2177).png

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #379

                  @sigi234
                  Dort sind deine Bedingeungen hinterlegt , bei mir ist es dann so !

                  1.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @GiuseppeS

                    Das stehe ich auf der Leitung:

                    var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";
                    

                    Screenshot (2177).png

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #380

                    @sigi234
                    Hatte es bei dir nicht schonmal funktioniert?

                    Die von dir erwähnte Aufzählung muss existieren. Darin sollten Objekt-IDs enthalten sein, die man als Bedingung nutzen möchte.

                    sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • G GiuseppeS

                      @sigi234
                      Hatte es bei dir nicht schonmal funktioniert?

                      Die von dir erwähnte Aufzählung muss existieren. Darin sollten Objekt-IDs enthalten sein, die man als Bedingung nutzen möchte.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #381

                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                      Hatte es bei dir nicht schonmal funktioniert?

                      Ja, habe ich wieder gelöscht, Warum auch immer.:dizzy_face:

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        GiuseppeS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #382

                        @Glasfaser
                        Bzgl. Löschung der Background-Timer könnte auch direkt die Spalte mit den Bedingungen genutzt werden. Wäre das unkomplizierteste.
                        Einfach Doppel-Klick auf die Bedingung innerhalb der Tabelle, löscht den einzelnen Timer.
                        Doppel-Klick auf die Überschrift "Bed" löscht alle Timer.

                        Wer es nutzen möchte, hat eine Möglichkeit. Wer es nicht nutzen möchte, merkt nicht einmal dass diese Funktion existiert.

                        @sigi234
                        Wenns hängt kannst du auch einen Chat starten.

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GiuseppeS

                          @sigi234
                          Hatte es bei dir nicht schonmal funktioniert?

                          Die von dir erwähnte Aufzählung muss existieren. Darin sollten Objekt-IDs enthalten sein, die man als Bedingung nutzen möchte.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #383

                          @GiuseppeS

                          Keine Ahnung, warum ich die Buttons nicht angezeigt bekommen?

                          Uhulas-CSS habe ich die Neueste, oder muss man deines nehmen?

                          Screenshot (2179).png

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @GiuseppeS

                            Keine Ahnung, warum ich die Buttons nicht angezeigt bekommen?

                            Uhulas-CSS habe ich die Neueste, oder muss man deines nehmen?

                            Screenshot (2179).png

                            G Offline
                            G Offline
                            GiuseppeS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #384

                            @sigi234
                            Buttons sind unsichtbar. Werden sichtbar wenn du auf ein Geräte links klickst

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GiuseppeS

                              @sigi234
                              Buttons sind unsichtbar. Werden sichtbar wenn du auf ein Geräte links klickst

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #385

                              @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                              @sigi234
                              Buttons sind unsichtbar. Werden sichtbar wenn du auf ein Geräte links klickst

                              Man sollte einfach Alles lesen.

                              @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                              Die Haupt-Tabelle mit den dargestellten Timern ist interaktiv:

                              Sobald ein "Gerät", der "Aktiv-Status" oder die "Ist-Zeit" eines Timers einmalig angetippt wird, erscheinen zwei Buttons oben rechts. Es ist möglich, Timer hinzuzufügen (als Kopie des aktuell gewählten Timers) oder Timer zu löschen. Die Buttons verschwinden wieder nach 5s, sodass die Standardansicht immer "ungestört" ist.
                              Ein Doppelklick auf das Gerät oder auf die Ist-Zeit öffnet den Editor für den Timer.
                              Ein Doppelklick auf den Aktiv-Status schaltet diesen Status um (toggle).

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GiuseppeS

                                @Glasfaser
                                Bzgl. Löschung der Background-Timer könnte auch direkt die Spalte mit den Bedingungen genutzt werden. Wäre das unkomplizierteste.
                                Einfach Doppel-Klick auf die Bedingung innerhalb der Tabelle, löscht den einzelnen Timer.
                                Doppel-Klick auf die Überschrift "Bed" löscht alle Timer.

                                Wer es nutzen möchte, hat eine Möglichkeit. Wer es nicht nutzen möchte, merkt nicht einmal dass diese Funktion existiert.

                                @sigi234
                                Wenns hängt kannst du auch einen Chat starten.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #386

                                @GiuseppeS

                                Klingt erstmal gut ... aber wie du weißt , habe ich mehrer View´s .... die dann auch noch 4 einzelne Tabellen ( Timerübersichten ) enthalten .

                                Mit einem Button auf dem Home View legen ... so war meine Überlegung .( vielleicht als Zusatzoption ) .

                                Ist halt nur ein Gedanke ............

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @GiuseppeS

                                  Klingt erstmal gut ... aber wie du weißt , habe ich mehrer View´s .... die dann auch noch 4 einzelne Tabellen ( Timerübersichten ) enthalten .

                                  Mit einem Button auf dem Home View legen ... so war meine Überlegung .( vielleicht als Zusatzoption ) .

                                  Ist halt nur ein Gedanke ............

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #387

                                  @Glasfaser
                                  Stimmt, solche Fälle gibt's auch. Dann werde ich zusätzlich zur Integration in der Tabelle noch ein Button-State erstellen. Dieser Button kann dann beliebig von der VIS getriggert werden.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GiuseppeS

                                    @Glasfaser
                                    Stimmt, solche Fälle gibt's auch. Dann werde ich zusätzlich zur Integration in der Tabelle noch ein Button-State erstellen. Dieser Button kann dann beliebig von der VIS getriggert werden.

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #388

                                    @GiuseppeS

                                    Jipp .... und hier kann man dann den Button und die Tabelle noch zusätzlich anzeigen lassen , als Übersicht im Haupt-View .. ( über Sichtbarkeit geschaltet )

                                    Button gedrückt , dann anliegende Timer gelöscht und die Liste der anliegende Timer gelöscht .

                                    Habe jetzt natürlich nur ein drinn als Beispiel und noch nicht angepasst :
                                    1.JPG

                                    EDIT :
                                    Beispielausgabe ... ( Länge der Textausgabe angepasst )

                                    1.JPG

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Danny 0D Offline
                                      Danny 0D Offline
                                      Danny 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #389

                                      Hallo Leute,

                                      dass Script sieht echt super aus leider bekomme ich es nicht zum laufen ... :(
                                      Ich glaube ich habe ein Verständnis Problem aber bekomme irgend wie nicht die Kurve. :(

                                      Herzlichen Dank schon mal für eure Unterstützung!

                                      Fehlermeldung nach dem das Script ausgeführt wurde.

                                      09:36:28.451	info	javascript.3 (13977) Start javascript script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices
                                      09:36:28.469	info	javascript.3 (13977) script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                      09:36:29.970	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.ConditionKeyDropDown" not found
                                      09:36:29.971	warn	javascript.3 (13977) at createConditionsJSON (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:247:5)
                                      09:36:29.972	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1167:5)
                                      09:36:29.973	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.ConditionJSON" not found
                                      09:36:29.973	warn	javascript.3 (13977) at createConditionsJSON (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:248:5)
                                      09:36:29.973	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1167:5)
                                      09:36:29.974	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.DropDownMinutes" not found
                                      09:36:29.975	warn	javascript.3 (13977) at setMinutesDropDown (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:163:5)
                                      09:36:29.975	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1169:5)
                                      09:36:29.978	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.DropDownAstroTexte" not found
                                      09:36:29.979	warn	javascript.3 (13977) at setAstro (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:488:2)
                                      09:36:29.979	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1170:5)
                                      09:36:29.980	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.DropDownAstroWerte" not found
                                      09:36:29.981	warn	javascript.3 (13977) at setAstro (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:489:2)
                                      09:36:29.981	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1170:5)
                                      09:36:29.982	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.AstroJSON" not found
                                      09:36:29.982	warn	javascript.3 (13977) at setAstro (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:490:2)
                                      09:36:29.983	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1170:5)
                                      09:36:29.984	warn	javascript.3 (13977) getState "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.TimerJSON" not found (3)
                                      09:36:29.984	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1171:9)
                                      09:36:29.985	info	javascript.3 (13977) script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices: States werden neu erstellt! Script bitte erneut starten!
                                      09:36:29.985	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.DropDownDevice" not found
                                      09:36:29.986	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1187:9)
                                      09:36:29.987	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.TimerJSON" not found
                                      09:36:29.987	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1188:9)
                                      09:36:29.988	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.DropDownGruppe" not found
                                      09:36:29.990	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1254:5)
                                      09:36:29.991	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.FilterDevice" not found
                                      09:36:29.991	warn	javascript.3 (13977) at Object.main (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1256:5)
                                      09:36:30.475	warn	javascript.3 (13977) getState "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.TimerJSON" not found (3)
                                      09:36:30.476	warn	javascript.3 (13977) at Object.updateCond (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:255:32)
                                      09:36:30.478	error	javascript.3 (13977) at Object.updateCond (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:256:12)
                                      09:36:31.492	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.Device" not found
                                      09:36:31.792	warn	javascript.3 (13977) State "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.Nummer" not found
                                      09:36:31.994	warn	javascript.3 (13977) getState "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.TimerJSON" not found (3)
                                      09:36:31.994	warn	javascript.3 (13977) at buildJson (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1273:32)
                                      09:36:31.994	warn	javascript.3 (13977) at Object.tableMain (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1440:89)
                                      09:36:31.995	warn	javascript.3 (13977) getState "script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.DropDownDevice" not found (3)
                                      09:36:31.995	warn	javascript.3 (13977) at buildJson (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1275:21)
                                      09:36:31.996	warn	javascript.3 (13977) at Object.tableMain (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1440:89)
                                      09:36:31.997	error	javascript.3 (13977) at buildJson (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1276:35)
                                      09:36:31.997	error	javascript.3 (13977) at Object.tableMain (script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices:1440:89)
                                      

                                      Jetzt zur Config.

                                      1. ich habe alles was mal javascript.0 ... war in script.js.Instanz_3_comfort. geändert. Ganz einfach mit Suchen und ersetzen.
                                      /* ####################################################################### */
                                      // Nachfolgende Einträge zwingend anpassen:
                                      
                                      // Eine Aufzählung für Geräte (z.B. Rollläden) angeben:
                                      var deviceEnum = "enum.blinds";
                                      
                                      // Eine Aufzählung für States der Bedingungen:
                                      var deviceCond = "enum.functions";
                                      // Widget-Nummer für Widget "EDIT" (View in Dialog)
                                      var DlgWidget = 'w00251'
                                      

                                      f6b12cac-c163-4df2-8a27-da90daae1708-image.png

                                      d6550e6b-766c-4c1f-ac32-fa1c885dd529-image.png

                                      624c8d41-fb64-4dc7-9c48-c08277c0fdbf-image.png

                                      eb84c0af-b36e-4b45-936f-cf25d82edd42-image.png

                                      84718b28-a2e7-4519-bab8-9b1abd0ea9c1-image.png

                                      413ae74c-04ec-44e1-ac46-f300917a59e8-image.png

                                      Vis Vorlage

                                      [{"tpl":"tplContainerButtonDialog","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"buttontext":"","padding":"0","contains_view":"cardRollladenPopUp","noHeader":true,"dialog_width":"352px","dialog_height":"740px","class":"mdui-flatbutton noSwipe mdui-blue","no_style":true,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"modal":true,"locked":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"","visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html_prepend":"<font size=\"5\">EDIT</font>","html_append":"","title":"Timer Bearbeiten","dialog_top":"13px","dialog_left":"calc((100% - 352px)/2)","setValue":"","visibility-oid":"script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.FilterDevice"},"style":{"left":"calc(100% - 61px)","top":"5px","width":"auto","height":"auto","z-index":"10"},"widgetSet":"jqui"}]
                                      

                                      Vis PopUp

                                      [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.Editor.Gruppe","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"values":"{script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.DropDownGruppe}","texts":"{script.js.Instanz_3_comfort.Timer.Devices.DropDownGruppe}","height":"100","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"no_style":true,"class":"mdui-select noSwipe","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"91px","top":"26px","height":"39px","width":"247px","z-index":"1"},"widgetSet":"jqui"}]
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stratos GkrekidisS Offline
                                        Stratos GkrekidisS Offline
                                        Stratos Gkrekidis
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #390

                                        wie kann ich meine eigene Sollwerte einfügen
                                        z.b für ein thermostatt den status Eco oder Normal.

                                        var sollDropDown = "0;5;10;15;20;30;40;50;60;70;80;90;100;Up;Down;Eco:Normal";

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          GiuseppeS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #391

                                          @Danny-0
                                          Die States werden nicht gefunden, also anscheinend nicht korrekt erstellt. Hier stimmt was nicht. Evtl lief mit suchen/ersetzen etwas falsch. Kannst du es zunächst mit Instanz 0 testen?
                                          Deine Aufzählungen haben eine "1" am Ende. Wenn die Eins zum Namen gehört, dann muss die hier auch oben rein.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe