Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. DENON Adapter Probleme?!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED DENON Adapter Probleme?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by

      Hi Jungs, System ist komplett auf neusten Stand, also soweit auch alles Aktuell.
      IoBroker läuft als VM auf Proxmox.
      Egal wie ich meinen Denon anschliesse, ob WLAN oder LAN, nach einem Restart des Adapters oder IoBroker verliert er ständig seine Verbindung.
      Nur nach einem Stromlos machen des AV Receivers bleibt der Adapter wieder längere Zeit Online. (AV Receiver: Denon X1600H)
      Debug Log zeigt folgendes:
      Bildschirmfoto 2020-03-25 um 21.56.40.png
      Das Spielchen geht dann halt solange der Receiver nicht einmal stromlos gemacht wurde.
      Auch Netzwerk ist auf "Immer An" eingestellt.
      Kann jemand helfen oder hat ähnliche Probleme?!
      Vielen Dank schonmal für die Hilfe! 🙂

      foxriver76 dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @4-Real last edited by

        @4-Real der AVR müsste eigentlich auf eines der Kommandos eine Antwort schicken, was er nicht tut.. evtl hat Denon da bei diesem Receiver Typ etwas am Verhalten geändert.. komisch ist dass es nach stromlos machen geht. Könnte mir eher vorstellen, dass er verbunden bleibt wenn der Receiver beim verbinden an war. Trifft das zu?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

          @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

          Könnte mir eher vorstellen, dass er verbunden bleibt wenn der Receiver beim verbinden an war. Trifft das zu?

          ich glaube das kann man bei DENON in der Konfig einstellen, ob das LAN im Standby an bleibt

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Homoran last edited by

            @Homoran
            so ist es:
            76521ac7-3b06-4198-83b7-1b1ad49c96c5-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @4-Real last edited by

              @4-Real sagte in DENON Adapter Probleme?!:

              Auch Netzwerk ist auf "Immer An" eingestellt.

              Das scheint allerdings laut User so eingestellt zu sein @Jan1 @Homoran

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @foxriver76 last edited by

                @foxriver76
                Dann sollte er mal schauen, ob es ein Update für die Kiste gibt.

                4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 4
                  4-Real @Jan1 last edited by

                  @Jan1 der Receiver auf neusten stand. Also auch kein neues Update vorhanden.
                  Und wie auch oben beschrieben. Netzwerk Steuerung ist auf „immer an“.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @4-Real last edited by Homoran

                    @4-Real sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                    Netzwerk Steuerung ist auf „immer an“.

                    kannst du ihn anpingen?

                    EDIT:
                    sehe gerade, dass er connected und anschließend die Befehle nicht annimmt.

                    Deine Aussage zu Funktion nach stromlos interpretiere ich dass er grundsätzlich diese Befehle unterstützt, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @4-Real last edited by

                      @4-Real
                      Hast Du schon mal den Strom Stecker am AVR gezogen und einen Moment gewartet und dann wieder Strom Stecker rein ?
                      Also nicht nur ausschalten am Knopf.

                      4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 4
                        4-Real @dslraser last edited by

                        @dslraser
                        Ja klar. Meiner hat eh keinen Knopf, daher kam eh nur die Möglichkeit.
                        Jetzt ist es komischerweise so, das mein Adapter momentan wieder verbunden ist.
                        Ich kann mir irgendwie noch nicht genau erklären woran es liegt..

                        @Homoran sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                        @4-Real sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                        Netzwerk Steuerung ist auf „immer an“.

                        kannst du ihn anpingen?

                        EDIT:
                        sehe gerade, dass er connected und anschließend die Befehle nicht annimmt.

                        Deine Aussage zu Funktion nach stromlos interpretiere ich dass er grundsätzlich diese Befehle unterstützt, oder?

                        ja klar, sobald der Adapter verbunden ist, klappt auch alles und die Befehle Werden alle angenommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 4
                          4-Real last edited by

                          Habe nun erstmal meinen Receiver einmal komplett zurückgesetzt. Dazu kommt noch das ich Ihn jetzt per LAN Angeschlossen habe.
                          Momentan läuft es seit ca 2 1/2 Tagen ohne einen Discconnect.(Zumindest im Log keine Einträge).
                          Angemerkten muss ich hier, das ich die Version 1.7.1 nutze und nicht 1.7.2.
                          Auch ist mir aufgefallen, das ich komischerweise erst einmal den Adapter komplett Deinstallieren musste und als ich Ihn dann neu eingerichtet habe es dann funktionierte. Ein einfaches Downgrade von z.B. 1.7.2. auf 1.7.1 hatte den Fehler nicht behoben.
                          Daher kann ich momentan weder auschließen das es am WLAN, LAN, Denon Receiver oder doch am Adapter liegt..
                          Komisches Phänomen.
                          Aber trotzdem erstmal vielen Dank für die Unterstützung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            obakuhl Developer last edited by

                            Bei mir (AVR-X3500H) tritt das auch in unregelmäßigen Abständen auf. Das Ein- und Ausstecken des Receivers "behebt" dieses Problem immer. Aktuell habe ich einen schaltbaren Zwischenstecker zwischen AVR und Steckdose und ein Skript, das dem AVR die Stromzufuhr kappt, sobald dieser Fehler auftritt.

                            4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 4
                              4-Real @obakuhl last edited by 4-Real

                              @obakuhl Ich muss gestehen, das ich auch schon darüber nachgedacht habe, aber irgendwie bin ich mir da ein wenig unschlüssig weil ich mir da immer Gedanken mache um dieses Ständige Strom kappen und wieder anschalten..Man liest ja die wildesten Geschichten wegen diesen Spannungspitzen etc.. Wie gesagt, kann mich natürlich auch Irren ob dies wirklich schädlich für die Geräte ist, man hört und lies halt viel und ist sich dann selbst unsicher, wenn man nicht viel damit zu tun hat, ob das alles stimmt.
                              Aber dann frage ich mich gerade, ernsthaft, ob es dann vielleicht nicht doch am Adapter liegt, wenn du das auch in unregelmäßigen Abständen hast?! oder eher Denon vielleicht doch mit einem Firmware Update was geändert hat?

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by

                                @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                Könnte mir eher vorstellen, dass er verbunden bleibt wenn der Receiver beim verbinden an war. Trifft das zu?

                                Wie gesagt, wenn das zutrifft, könnte es sein dass man im Adapter was ergänzen muss für dieses Gerät.

                                4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 4
                                  4-Real @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                  @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                  Könnte mir eher vorstellen, dass er verbunden bleibt wenn der Receiver beim verbinden an war. Trifft das zu?

                                  Wie gesagt, wenn das zutrifft, könnte es sein dass man im Adapter was ergänzen muss für dieses Gerät.

                                  Könntest du dich da vielleicht ein bisschen Schlau machen?
                                  Und ja, ich habe den Adapter auch erst auf "Play" gesetzt als er dann an war und momentan bleibt er halt verbunden.
                                  Benötigst du irgendwelche Logs bzw. Infos vom Adapter im Debug Modus?

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    obakuhl Developer @4-Real last edited by

                                    @4-Real Ich hoffe doch, dass die Kondensatoren so ausgelegt sind, dass die das aushalten. Ich habe den Fehler mir immer so erklärt, dass evtl. zu viele Befehle gleichzeitig an den AVR geschickt worden sind, der "überfordert" gewesen ist und erstmal die Schnittstelle gekappt hat und dann blockiert. Soweit ich das beobachtet habe tritt das Ganze grundsätzlich dann auf, wenn der Receiver ausgeschaltet gewesen ist und wieder eingeschaltet wird.

                                    4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 4
                                      4-Real @obakuhl last edited by

                                      @obakuhl sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                      @4-Real Ich hoffe doch, dass die Kondensatoren so ausgelegt sind, dass die das aushalten. Ich habe den Fehler mir immer so erklärt, dass evtl. zu viele Befehle gleichzeitig an den AVR geschickt worden sind, der "überfordert" gewesen ist und erstmal die Schnittstelle gekappt hat und dann blockiert. Soweit ich das beobachtet habe tritt das Ganze grundsätzlich dann auf, wenn der Receiver ausgeschaltet gewesen ist und wieder eingeschaltet wird.

                                      Wie gesagt, man hört halt die wildesten Geschichten ;-).. Ja ich glaube es zwar auch, zumindest sollte man von Denon sowas erwarten.
                                      Ja, mir ist im Debug auch aufgefallen, das der Log voll gespammt wird.
                                      Also bei mir ist es momentan so das es ja klappt. Mit Aus meinst du, komplett oder Standby? Weil sofern ja Netzwerksteuerung auf immer An ist, geht er ja nur auf "Standby".

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        obakuhl Developer @4-Real last edited by

                                        @4-Real Genau, ich rede von Standby. Also wenn z.B. morgens der Wecker klingelt und dadurch ein Trigger ausgelöst wird, der den Receiver starten soll kommt es schon mal vor, dass der Fehler auftritt. Mal geht es wochenlang, mal tritt der Fehler 2x die Woche auf. Aber ingesamt, kommt es nicht sehr häufig vor - ab und zu eben 🙂

                                        4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 4
                                          4-Real @obakuhl last edited by

                                          @obakuhl sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                          @4-Real Genau, ich rede von Standby. Also wenn z.B. morgens der Wecker klingelt und dadurch ein Trigger ausgelöst wird, der den Receiver starten soll kommt es schon mal vor, dass der Fehler auftritt. Mal geht es wochenlang, mal tritt der Fehler 2x die Woche auf. Aber ingesamt, kommt es nicht sehr häufig vor - ab und zu eben 🙂

                                          Ah okay, also ich Trigger den Receiver ja nur für Telefon..
                                          Aber so wie du es beschreibst, ist das bei mir so ziemlich ähnlich wie du es beschreibst.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @4-Real last edited by

                                            @4-Real sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                            @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                            @foxriver76 sagte in DENON Adapter Probleme?!:

                                            Könnte mir eher vorstellen, dass er verbunden bleibt wenn der Receiver beim verbinden an war. Trifft das zu?

                                            Wie gesagt, wenn das zutrifft, könnte es sein dass man im Adapter was ergänzen muss für dieses Gerät.

                                            Könntest du dich da vielleicht ein bisschen Schlau machen?
                                            Und ja, ich habe den Adapter auch erst auf "Play" gesetzt als er dann an war und momentan bleibt er halt verbunden.
                                            Benötigst du irgendwelche Logs bzw. Infos vom Adapter im Debug Modus?

                                            Das war die Intention der Frage. Kurz zur Funktionsweise.. ->
                                            Es gibt leider zwei Rceiver Typen die sich komplett unterscheiden, deshalb werden zu Beginn 2-3 Kommandos gesendet und auf Basis der Antwort wird der Receiver Typ intern festgelegt. Wenn jetzt keine Antwort kommt, macht der Adapter nichts mehr und merkt irgendwann das da nix mehr passiert -> Timeout.

                                            Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass der Receiver zwar auf die Befehle zu Beginn antwortet, allerdings nur wenn er nicht im Standby ist. Diese Vermutung müsste mir allerdings einer der Betroffenen validieren. Sprich Receiver in den Standby schalten -> Adapter neustarten -> nach ca. 1 Minute Timeout (Receiver während der Zeit nicht benutzen, nicht anschalten und Co) -> ist vermutlich so wie ich es mir denke. Falls kein Timeout -> ist wohl doch was anderes 😉

                                            O Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            denon denon adapter
                                            11
                                            53
                                            3012
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo