NEWS
Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?
-
Was mir aufgefallen ist, das bei mir über das TrashSchedule-Widget die Tonne erst um 24 Uhr verschwindet
und nicht schon um 13 Uhr was ich eingestellt habe. -
@JB_Sullivan das kannst du doch über den Adapter einstellen, ab wie viel Uhr er auf den Nächsten Termin prüfen soll

-
@JB_Sullivan das kannst du doch über den Adapter einstellen, ab wie viel Uhr er auf den Nächsten Termin prüfen soll

@crunchip
Damit habe ich nix gemacht, weil ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe was damit gemeint ist.Ich habe eben mal die Instanz geöffnet und da steht 18:00 Uhr drin. Also ich habe das nicht eingetragen. Wie muss ich das jetzt verstehen auf meinen aktuellen Fall bezogen?
Gestern um 18:00 Uhr hat er auf Abholungen in der Zukunft geprüft - richtig? Wenn ich also morgens um 7:00 Uhr des Abholtages noch eine aktuelle Anzeige haben möchte, muss ich ~ 8: 00 Uhr eintragen. Dann steht um 7:00 Uhr noch die Zahl 1 da - habe ich das richtig verstanden?
-
@crunchip
Damit habe ich nix gemacht, weil ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe was damit gemeint ist.Ich habe eben mal die Instanz geöffnet und da steht 18:00 Uhr drin. Also ich habe das nicht eingetragen. Wie muss ich das jetzt verstehen auf meinen aktuellen Fall bezogen?
Gestern um 18:00 Uhr hat er auf Abholungen in der Zukunft geprüft - richtig? Wenn ich also morgens um 7:00 Uhr des Abholtages noch eine aktuelle Anzeige haben möchte, muss ich ~ 8: 00 Uhr eintragen. Dann steht um 7:00 Uhr noch die Zahl 1 da - habe ich das richtig verstanden?
@JB_Sullivan Das ganze sollte so funktionieren, dass am Abholtag bis zur eingestellten Uhrzeit der Datenpunkt trashschedule.0.next mit den Daten für die aktuelle Abholung gefüllt ist. Wenn die eingestellte Uhrzeit verstrichen ist, sollte im Datenpunkt trashschedule.0.next die Inhalte für die nächste Mülltonnenabholung enthalten sein.
-
@JB_Sullivan Das ganze sollte so funktionieren, dass am Abholtag bis zur eingestellten Uhrzeit der Datenpunkt trashschedule.0.next mit den Daten für die aktuelle Abholung gefüllt ist. Wenn die eingestellte Uhrzeit verstrichen ist, sollte im Datenpunkt trashschedule.0.next die Inhalte für die nächste Mülltonnenabholung enthalten sein.
@Feuersturm Der steht bei mir auf 7 und hat noch nie funktioniert. Bei mir wird auch erst am nächsten Tag zurückgesetzt.
Mir war das aber egal, weil ich das Feature nicht zwingend so benötige. -
@Feuersturm Der steht bei mir auf 7 und hat noch nie funktioniert. Bei mir wird auch erst am nächsten Tag zurückgesetzt.
Mir war das aber egal, weil ich das Feature nicht zwingend so benötige.@Chaot Kann es morgen einmal beobachten wie es sich verhält. Morgen ist die nächste Tonne dran und übermorgen kommt dann Biomüll.
Wenn es nicht sauber funktioniert, sollten wir ein Github Issue einstellen. -
@Feuersturm Der steht bei mir auf 7 und hat noch nie funktioniert. Bei mir wird auch erst am nächsten Tag zurückgesetzt.
Mir war das aber egal, weil ich das Feature nicht zwingend so benötige.@Chaot dann hast du aber keinen Termin(Uhrzeit) sondern einen Termin(Ganztags) im ical hinterlegt und somit kann die eingestellte uhrzeit im Adapter ja nicht funktionieren, weil laut ial dein Termin um 0:00 endet
-
@crunchip
Damit habe ich nix gemacht, weil ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe was damit gemeint ist.Ich habe eben mal die Instanz geöffnet und da steht 18:00 Uhr drin. Also ich habe das nicht eingetragen. Wie muss ich das jetzt verstehen auf meinen aktuellen Fall bezogen?
Gestern um 18:00 Uhr hat er auf Abholungen in der Zukunft geprüft - richtig? Wenn ich also morgens um 7:00 Uhr des Abholtages noch eine aktuelle Anzeige haben möchte, muss ich ~ 8: 00 Uhr eintragen. Dann steht um 7:00 Uhr noch die Zahl 1 da - habe ich das richtig verstanden?
@JB_Sullivan ab min4:50 wird es erklärt https://www.youtube.com/watch?v=v9-6LJph_8Q&t=4s
-
@Chaot dann hast du aber keinen Termin(Uhrzeit) sondern einen Termin(Ganztags) im ical hinterlegt und somit kann die eingestellte uhrzeit im Adapter ja nicht funktionieren, weil laut ial dein Termin um 0:00 endet
@crunchip Das könnte möglich sein.
So übernehmeich die Termine aus dem ICal Import.Wie gesagt ist es für mich nicht wichtig. Ich habe das aber auch aus der Erklärung/Beschreibung so verstanden das der Adapter ab der eingestellten Zeit den aktuellen Tag dann ignoriert. Ist vielleicht missverständlich beschrieben.
-
@crunchip Das könnte möglich sein.
So übernehmeich die Termine aus dem ICal Import.Wie gesagt ist es für mich nicht wichtig. Ich habe das aber auch aus der Erklärung/Beschreibung so verstanden das der Adapter ab der eingestellten Zeit den aktuellen Tag dann ignoriert. Ist vielleicht missverständlich beschrieben.
@Chaot sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:
eingestellten Zeit den aktuellen Tag dann ignoriert
ist ja auch richtig, vllt besser formuliert...
Der ical Termin muss vor der im Adapter eingestellten Zeit abgeschlossen/beendet sein um ignoriert zu werden. -
@Chaot sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:
eingestellten Zeit den aktuellen Tag dann ignoriert
ist ja auch richtig, vllt besser formuliert...
Der ical Termin muss vor der im Adapter eingestellten Zeit abgeschlossen/beendet sein um ignoriert zu werden. -
@Chaot dann hast du aber keinen Termin(Uhrzeit) sondern einen Termin(Ganztags) im ical hinterlegt und somit kann die eingestellte uhrzeit im Adapter ja nicht funktionieren, weil laut ial dein Termin um 0:00 endet
-
OK, dann geht es bei mir auch nicht - meine Abfall Termine werden vom Entsorger auch immer als ical Tabelle zum Import als Ganz Tages Termine angeboten. Ich importiere die nur.
-
OK, dann geht es bei mir auch nicht - meine Abfall Termine werden vom Entsorger auch immer als ical Tabelle zum Import als Ganz Tages Termine angeboten. Ich importiere die nur.
@JB_Sullivan ist bei uns genau so. Ich suche gerade nach einer einfachen Möglichkeit die ich Datei zu überarbeiten, so dass jeder Abfuhrtermin z.b auf 06.00 bis 07.00 Uhr eingestellt wird. Dann kann man die neue ich Datei importieren und alles ist gut.
Im Google Kalender habe ich keine Möglichkeit gefunden alle Termine auf einmal zu bearbeiten.
-
Wäre ein kleiner Mehrzeiler unter Linux. Schwer ist es nicht ;)
-
@Feuersturm sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:
@SBorg Hi, kannst du das Skript zur Verfügung stellen?
Eben gerade mal geschrieben :grinning:
#!/bin/bash ICAL=abfuhrtermine_bis_2020-12-31.ics START=0700 END=1800 NEU_ICAL=Kalender2020.ics while read line do if [[ $line =~ DTSTART ]]; then new=$(echo $line| sed -e 's/;VALUE=DATE//g') line=${new}T${START}00 echo $line >> $NEU_ICAL new=$(echo $new|cut -d":" -f2) line=DTEND:${new}T${END}00 fi if [[ "$line" =~ "DTEND;VALUE" ]]; then read line fi echo $line >> $NEU_ICAL done < $ICAL #check + patch if [ ! `cat $NEU_ICAL | grep -w END:VCALENDAR` ]; then echo END:VCALENDAR >> ${NEU_ICAL};fiEigentlich selbsterklärend, aber
#3 die Original Ical-Datei (ggf. Pfad mitangeben)
#4 #5 Start-/Endzeit des Termines
#6 wie heißt der neue Kalender (ggf. Pfad mitangeben) -
@Feuersturm sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:
@SBorg Hi, kannst du das Skript zur Verfügung stellen?
Eben gerade mal geschrieben :grinning:
#!/bin/bash ICAL=abfuhrtermine_bis_2020-12-31.ics START=0700 END=1800 NEU_ICAL=Kalender2020.ics while read line do if [[ $line =~ DTSTART ]]; then new=$(echo $line| sed -e 's/;VALUE=DATE//g') line=${new}T${START}00 echo $line >> $NEU_ICAL new=$(echo $new|cut -d":" -f2) line=DTEND:${new}T${END}00 fi if [[ "$line" =~ "DTEND;VALUE" ]]; then read line fi echo $line >> $NEU_ICAL done < $ICAL #check + patch if [ ! `cat $NEU_ICAL | grep -w END:VCALENDAR` ]; then echo END:VCALENDAR >> ${NEU_ICAL};fiEigentlich selbsterklärend, aber
#3 die Original Ical-Datei (ggf. Pfad mitangeben)
#4 #5 Start-/Endzeit des Termines
#6 wie heißt der neue Kalender (ggf. Pfad mitangeben)@SBorg Ein ganz großes Dankeschön für das tolle Skript :clap: . Skript hat wunderbar funktioniert. Ich musste nur eine kleine Stelle nacharbeiten. In der letzten Zeile von der neuen ics Datei fehlte der Eintrag
END:VCALENDARNachdem ich dies beim Abgleich mit der originalen ics herausgefunden hab und in der neuen ics Datei hinzu gefügt habe konnte ich die neuen Termine bei Google erfolgreich importieren.
-
@SBorg Ein ganz großes Dankeschön für das tolle Skript :clap: . Skript hat wunderbar funktioniert. Ich musste nur eine kleine Stelle nacharbeiten. In der letzten Zeile von der neuen ics Datei fehlte der Eintrag
END:VCALENDARNachdem ich dies beim Abgleich mit der originalen ics herausgefunden hab und in der neuen ics Datei hinzu gefügt habe konnte ich die neuen Termine bei Google erfolgreich importieren.
@Feuersturm Das müsste aber am Ical-Kalender selbst liegen. Das Skript ließt stur jede Zeile, schaut nach ob sie den Start-/Endtermin enthält, patcht ggf. die Uhrzeiten ein und schreibt es dann in die neue Datei.
Ich habe es mit unterschiedlichen Kalendern getestet, funktionierte dort problemlos. Ev. haben sie in deinem Kalender versehentlich ein (nicht sichtbares) Steuerzeichen zum Schluss "eingebaut".
Man könnte natürlich am Ende noch ein cat $NEU_ICAL|grep "END:VCALENDAR" mittles if-Abfrage einbauen, dass dann bei fehlendem Eintrag einfach diesen hinten mit an den neuen Kalender anhängt :)