Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Denkra TeamSpeak @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky Ah super vielen dank. Jetzt funktioniert endlich alles. Danke nochmal für deine Geduld.

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Denkra last edited by

        @Denkra gern geschehen

        ich habe immer noch an meinen beiden matrixen freude - uhrzeit, temp und datum, songtitel der im moment spielt - welches heizungen an sind, wieviel zeit der alexa timer noch braucht (in der küche super praktisch)

        hätte gerne andere farben aber die sind gleich mal richtig teuer

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Denkra TeamSpeak @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Ich wollte das auch machen wie du es hast Z.B. anzeigen ob ich auf dem Handy eine Whatsapp bekommen habe da mein Handy zu Hause oft Lautlos ist. Jetzt nur noch das Script schreiben für die Steuerung und ein Gehäuse drucken und dann fällt mir bestimmt noch irgendwas ein was ich noch dazu haben will.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Denkra last edited by

            @Denkra ich habe ein eigenes script - das auf bestimmte nachrichten/alarme reagiert - dies steuert dann die datenpunkte

            z.b die setting : trigger auf alle einzelnen (speed,...) - ändert sich da was, stellt das script die neuen settings zusammen und schreibt alles in den setting-datenpunkt - die matrix holt sich dann das neue setting

            ein anderes script bereitet dann die nachrichten vor und schreibt sie in den daten-datenpunkt .
            wenn ich whatsapp dann auf dem handy öffne, bekommt das script einen trigger, dass dieser whatsapp alarm wieder aus ist und schreibt einen neuen text für den datan-datenpunkt (standard text mit uhr, temp ...)

            da kannst du dich richtig auslassen beim scripten

            Image 7.png

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Denkra TeamSpeak @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Wie hast du das denn gemacht mit Whatsapp? Dachte da so an Tasker wenn das geht.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Denkra last edited by liv-in-sky

                @Denkra genau

                tasker fangt die benachrichtigung ab und sendet titel, absender und text zum iobroker - auch über simpleapi - nur wenn ich daheim bin

                andere sachen (wenn nicht daheim) sende ich über iot-adapter

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Denkra TeamSpeak @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Perfekt. Da werde ich mich definitiv mal dran setzen und da ein bisschen probieren.

                  liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Denkra last edited by liv-in-sky

                    @Denkra

                    hier mal ein project export - ist viel drin, was du nicht brauchst - aber vielleicht reicht schon mal das profil setting (trigger) mit auto notification

                    MESSAGE_TO_IOBROKER.prf.xml

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Denkra last edited by

                      @Denkra du kannst ja alles, was ein aurufezeichen hat - weil add-on nicht installiert - einfach raus löschen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Denkra last edited by

                        @Denkra ach ja

                        ich frage damit mehr wie nur whatsapp ab - aber auch die anderen app abfragen kannst du ja löschen

                        alles was da an benachrichtigungen herausgefiltert wird, wird als nachricht gesendet (egal ob nur whatsapp oder kalender - telegram wollt ich auch noch integrieren) - wird somit alles auf der matrix angezeigt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Denkra last edited by liv-in-sky

                          @Denkra

                          habe sowas genommen und umgebogen - dann zusammengrelötet - evtl noch ein stückchen draht mit aufgelegt falls die zu kurz waren) habe nochmal nachgesehen

                          Image 8.png

                          Image 9.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wuchy last edited by

                            Guten Abend,

                            nachdem ich vor ca. 1/2 Jahr aufgegeben habe, habe ich mir das Projekt nochmal vorgenommen.
                            Leider startet der Wemos standig neu und ich bekomme die Info "bad intensity error".

                            die Ausgabe im Monitor ist wie folgt:

                            etting bekommen : 12;15;15
                            Modus von IOBROKER ist : 12
                            Abfrage Refresh Time : 15
                            Abfrage ScrollPause :
                            ERROR: Abfrage ScrollPause : 5
                            Abfrage scroll Speed URL :
                            ERROR: Abfrage ScrollSpeed : 25
                            Intensity von IOBROKER ist : 15
                            ERROR: Intensity falsch : 12
                            ERROR: Intensity falsch : 11
                            ntpSave :1 zeitHelp : 0
                            getState url: http://192.168.178.29:8087/getPlainValue/javascript.0.Matrix.Matrix
                            getState payload = 12; 15; 15
                            BAD INTENSTITY !ERROR!

                            Hat jemand eine Idee?
                            Gruß wuchy

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @wuchy last edited by liv-in-sky

                              @wuchy du übergibst zu wenig setting werte - es müssen 5 sein - nicht: 12;15;15

                              probier mal: 21;1;20;2;20

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wuchy last edited by

                                @liv-in-sky

                                Danke das Funktioniert jetzt.

                                kannst du mir kurz die Setting (21;1;20;2;20) erklären?

                                21 = Animation (glaub ich )
                                1 = ?
                                20 = ?
                                2 = ?
                                20 =?

                                welche Zahl steht für was?

                                Danke wuchy

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @wuchy last edited by liv-in-sky

                                  @wuchy

                                  von github:

                                  Auch die Standardwerte, welche beim ersten Einrichten angegeben werden müssen, können bzw. müssen übergeben werden (von z.B. IOBroker). ScrollPause, ScrollSpeed und der Wert, wie oft man die Daten abholen will (Refresh Time). ScrollSpeed: 1 bis 300; ScrollPause: 1 bis 30(sek); RefreshTime (erzeugt Taffic im Netz!): 1 bis 600 = 1 sek bis 10 min). Die Daten werden wie im Orginal im folgenden Format übegeben: xxx;yyy;zzz Die Standard(Config)-Werte werden wie die zu anzeigenden Daten übergeben. Z.B 5;1;60;5;20 . In der Reihenfolge bedeutend: Mode, Intensity(Helligkeit);RefreshTime;ScrollPause;ScrollSpeed

                                  https://github.com/liv-in-sky/MatrixDisplayESP8266/blob/master/README.md

                                  refresh time ist die zeitperiode für das abholen der daten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wuchy last edited by

                                    @liv-in-sky , danke, jetzt habe selbst ich es verstanden. Danke nochmals für dein tolles Projekt.
                                    Nun kann der Gehäusebau kommen.....

                                    Gruß wuchy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      Sorry, wenn ich nicht alle 139 Seiten gelesen habe. Gibt es diese DTO Matrix Displays auch in größer? Hätte gerne was für den Garten, aber auf 15 Meter Entfernung auf den hier verwendeten Displays etwas zu erkennen, ist bestimmt nicht einfach.

                                      Oder gibt es ggf. andere Projekte die ioB Kompatibel sind und richtig "fette" Displays einsetzen?

                                      OpenSourceNomad liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                        @JB_Sullivan said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                        15 Meter Entfernung

                                        Da bräuchtest du wahrscheinlich eine Wand um irgendwas zu erkennen: Eine Ping Pong LED Wall vielleicht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan alles was ich damals gefunden habe war , dass man 2 display reihen übereinander setzt - das wäre aber ein anderer code (da die buchstaben anders berechnet werden müssen) und daher habe ich nicht weitergemacht mit größeren matrix displays -ob es was im netz gibt, weiß ich nicht

                                          das einzeilige ist bei mir für bis zu 9 meter ok - dann wird es echt klein

                                          in youtube sieht man manchmal was - aber ob die iobroker komptibel zu machen sind, müßtest du rausfinden - entweder so wie hier über http server oder evtl mit mqtt

                                          was ich mal gefunden hatte war das hier - https://www.youtube.com/watch?v=YZdzjnqtVZc https://www.instructables.com/id/Large-8x8-LED-Matrix-Display/

                                          das script setting schaute meinem settings im script ziemlich ähnlich - aber ob man das wirklich so übernehmen könnte - also mein script und deren hardware ????? habe es nicht weiter verfolgt

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky

                                            Vielen Dank für die Info - mal eine andere Frage zu deinem Skript. Wenn das alle Werte zusammen gesammelt hat, werden diese ja an den WEMOS geschickt.

                                            Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit das man den Datenstream an einen Widget Baustein im VIEW schickt? Dann hätte man gleich in der ioB Visualisierung z.b. in der Kopfzeile auch so eine Laufschrift drin.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            936
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            80985
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo