Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • conectas
      conectas @apollon77 last edited by

      @apollon77

      das tasmota schmeißt es in die syslog vom iobrocker (auf den raspberry) ..

      tm20200325.jpg

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @conectas last edited by

        @conectas Ja aber das mit dem "Mar 24 22:28:37 raspi systemd[1]: Stopping User Manager for UID 0... " kommt vom raspi, nicht vom sonoff.

        An sich kommt so ein "stopping user manager" wenn sich ein user ausloggt. Kann es sein das du vorher ne Shell offen hattest?

        conectas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • conectas
          conectas @apollon77 last edited by

          @apollon77

          Ja das ist gut möglich.. Dann wird ab:

          Mar 24 22:31:03 raspi systemd[1]: Created slice User Slice of UID 0. 
          

          das wieder anloggen sein..

          Dachte es steht im Zusammenhang mit dem dann folgenden:

          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: verbunden	
          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: tele/S1-DVES/LWT = Online (beibehalten)	
          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: cmnd/S1-DVES/POWER =
          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: abonniere cmnd/S1-DVES/#
          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: abonniere cmnd/tasmotas/#
          Mar 24 22:30:30 S1-DVES-0164 ESP-MQT: abonniere cmnd/S1_DVES_13C0A4_fb/#
          Mar 24 22:30:31 S1-DVES-0164 ESP-WIF: Prüfe Verbindung...
          Mar 24 22:30:31 S1-DVES-0164 ESP-WIF: verbunden
          Mar 24 22:30:51 S1-DVES-0164 ESP-WIF: Prüfe Verbindung...
          Mar 24 22:30:51 S1-DVES-0164 ESP-WIF: verbunden
          

          Misst dann hilft das log nicht weiter. Mehr spuckt Tasmota auch nicht aus..
          Frage ist halt warum kommt .. und das ist halt der ein-zigste Unterschied zu dem ständigen:
          ESP-WIF: Prüfe Verbindung... // ESP-WIF: verbunden

          ab Zeile 2: tele/S1-DVES/LWT = Online (beibehalten) usw. , das sieht für mich für ein neu verbinden aus, aber nicht warum.

          /sg

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @conectas last edited by

            @conectas
            Das prüfe Verbindung und verbunden ist wohl keine Neuverbindung, sondern nur das überprüfen der bestehenden Verbindung. Wollte bei mir eben auch mal WebLog5 testen, nimmt er gar nicht mehr über die Konsole, hat sich wohl was geändert.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              homecineplexx @Jan1 last edited by

              @Jan1 said in Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true:

              @conectas
              Das prüfe Verbindung und verbunden ist wohl keine Neuverbindung, sondern nur das überprüfen der bestehenden Verbindung. Wollte bei mir eben auch mal WebLog5 testen, nimmt er gar nicht mehr über die Konsole, hat sich wohl was geändert.

              sagte ich doch gestern 😉

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @homecineplexx last edited by

                @homecineplexx
                da war ich auch nicht am PC 😉

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Jan1 last edited by

                  @Jan1

                  WebLog
                  0 = disable web logging
                  1 = show only error messages
                  2 = show error and info messages (default)
                  3 = show error, info and debug messages
                  4 = show error, info and more debug messages

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Wal last edited by

                    @Wal
                    Das ist bekannt, nur konnte man auch direkt über die Konsole das Level ändern und das bis 5. Egal was ich aber eingebe, es wird nur die aktuell eingestellte Stufe angezeigt und nicht geändert.

                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @Jan1 last edited by

                      @Jan1
                      ok "Weblog 4" funktioniert in der Konsole hier.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Wal last edited by

                        @Wal
                        Ist ja lustig, jetzt gehts auch wieder. 5 geht allerdings wohl nicht mehr in der aktuellen Tasmota.
                        Vorhin lies es sich über die Konsole einfach nicht ändern, wobei ich oben auch schon geschrieben hatte, das 4 in der Regel ausreichend ist.
                        5 hatte ich bei der Suche nach nem Bug benötigt, den ich auf Github gemeldet hatte und die Anweisung von Theo kam, dass ich auf 5 hoch soll und das Log posten. Da stand eben am meisten drin, was jetzt wohl mit in 4 drin sein dürfte.

                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer @Jan1 last edited by

                          @Jan1
                          evtl. hast du auch nur das Leerzeichen nach weblog vergessen. 😉

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Wal last edited by

                            @Wal
                            ich hatte es mit und ohne versucht, da ich genau das als erstes auch im Sinn hatte.
                            Egal, das soll hier auch nicht das Thema sein 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jayfizzle last edited by

                              Hallo zusammen,
                              ich konnte meine Verbindungsprobleme mit dem Update auf die Version 8.2 (vorerst?!?) beheben, man sollte die v8.2 nehmen da die 8.1 teilweise buggy ist für die Rolladensteuerung.

                              Gruß und besten Dank
                              jay

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              872
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              tasmota
                              12
                              76
                              4442
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo