Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Calendar Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Material Design Widgets: Calendar Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
200 Beiträge 45 Kommentatoren 35.4k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Scrounger

    Screenshot (1658)_LI.jpg

    Screenshot (1660).png

    Screenshot (1662)_LI.jpg

    Altes Widget funktioniert einwandfrei!

    Screenshot (1664)_LI.jpg

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #19

    @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

    Altes Widget funktioniert einwandfrei!

    Das kann auch nicht gehen, da du ein Objekt String (de: Zeichenkette) mit einem JSON-String als Objekt verwenden musst und nicht so wie du das gemacht hast eine Datenstruktur.
    Das ging auch nicht in einer vorherigen Version.

    Hab jetzt das skript nochmal angepasst, damit es hoffentlich wirklich out of the box funktioniert:

    // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
    const moment = require("moment");
    
    var instances = $(`[id=ical.*.data.table]`);
    instances.on(ical2CalendarWidget);
    
    
    // remove this, if you know to use your own datapoint
    let datapointId = 'materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar'
    createState(datapointId, "[]", {
      read: true, 
      write: false, 
      desc: "JSON String for Calendar Widget", 
      type: "string", 
      def: "[]"
    });
    
    function ical2CalendarWidget() {
        try {
            let calList = [];
    
            for (var inst = 0; inst <= instances.length - 1; inst++) {
                let icalObj = getState(instances[inst]).val;
    
                if (icalObj) {
                    for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                        let item = icalObj[i];
    
                        // extract calendar color
                        let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
    
                        let startTime = moment(item._date);
                        let endTime = moment(item._end);
                        
                        let start = startTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                        let end = endTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
    
                        if (startTime.format('HH:mm') === '00:00' && endTime.format('HH:mm') === '00:00') {
                            // is full-day event
                            if (endTime.diff(startTime, 'hours') === 24) {
                                // full-day event, one day
                                start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                end = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                            } else {
                                // full-day event, multiple days
                                start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                end = endTime.format("YYYY-MM-DD");
                            }
                        }
    
                        // create object for calendar widget
                        calList.push({
                            name: item.event,
                            color: getMyCalendarColor(calendarName),
                            colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                            start: start,
                            end: end
                        })
                    }
    
                    function getMyCalendarColor(calendarName) {
                        // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                        if (calendarName === 'calendar1') {
                            return '#FF0000';
                        } else if (calendarName === 'calendar2') {
                            return '#44739e'
                        } else if (calendarName === 'calendar3') {
                            return '#32a852'
                        }
                    }
    
                    function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                        // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                        if (calendarName === 'calendar1') {
                            return '#FFFFFF';
                        } else if (calendarName === 'calendar2') {
                            return '#FFFFFF'
                        } else if (calendarName === 'calendar3') {
                            return '#FFFFFF'
                        }
                    }
                }
    
                // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget                
                setState(datapointId, JSON.stringify(calList), true);
            }
        } catch (e) {
            console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: ${e.stack}`);
        }
    }
    
    ical2CalendarWidget();
    

    Es wird euch jetzt autmoatisch ein Datenpunkt in der Javascript instanz angelegt.
    5d3453b4-e1fa-4562-b044-7859daccc176-grafik.png

    Im Calendar Wigdet dann unter Objekt Id diesen Datenpunkt auswählen, da muss dann folgendes drin stehen javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    J.A.R.V.I.S.J ub.privatU 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

      Altes Widget funktioniert einwandfrei!

      Das kann auch nicht gehen, da du ein Objekt String (de: Zeichenkette) mit einem JSON-String als Objekt verwenden musst und nicht so wie du das gemacht hast eine Datenstruktur.
      Das ging auch nicht in einer vorherigen Version.

      Hab jetzt das skript nochmal angepasst, damit es hoffentlich wirklich out of the box funktioniert:

      // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
      const moment = require("moment");
      
      var instances = $(`[id=ical.*.data.table]`);
      instances.on(ical2CalendarWidget);
      
      
      // remove this, if you know to use your own datapoint
      let datapointId = 'materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar'
      createState(datapointId, "[]", {
        read: true, 
        write: false, 
        desc: "JSON String for Calendar Widget", 
        type: "string", 
        def: "[]"
      });
      
      function ical2CalendarWidget() {
          try {
              let calList = [];
      
              for (var inst = 0; inst <= instances.length - 1; inst++) {
                  let icalObj = getState(instances[inst]).val;
      
                  if (icalObj) {
                      for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                          let item = icalObj[i];
      
                          // extract calendar color
                          let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
      
                          let startTime = moment(item._date);
                          let endTime = moment(item._end);
                          
                          let start = startTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                          let end = endTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
      
                          if (startTime.format('HH:mm') === '00:00' && endTime.format('HH:mm') === '00:00') {
                              // is full-day event
                              if (endTime.diff(startTime, 'hours') === 24) {
                                  // full-day event, one day
                                  start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                  end = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                              } else {
                                  // full-day event, multiple days
                                  start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                  end = endTime.format("YYYY-MM-DD");
                              }
                          }
      
                          // create object for calendar widget
                          calList.push({
                              name: item.event,
                              color: getMyCalendarColor(calendarName),
                              colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                              start: start,
                              end: end
                          })
                      }
      
                      function getMyCalendarColor(calendarName) {
                          // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                          if (calendarName === 'calendar1') {
                              return '#FF0000';
                          } else if (calendarName === 'calendar2') {
                              return '#44739e'
                          } else if (calendarName === 'calendar3') {
                              return '#32a852'
                          }
                      }
      
                      function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                          // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                          if (calendarName === 'calendar1') {
                              return '#FFFFFF';
                          } else if (calendarName === 'calendar2') {
                              return '#FFFFFF'
                          } else if (calendarName === 'calendar3') {
                              return '#FFFFFF'
                          }
                      }
                  }
      
                  // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget                
                  setState(datapointId, JSON.stringify(calList), true);
              }
          } catch (e) {
              console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: ${e.stack}`);
          }
      }
      
      ical2CalendarWidget();
      

      Es wird euch jetzt autmoatisch ein Datenpunkt in der Javascript instanz angelegt.
      5d3453b4-e1fa-4562-b044-7859daccc176-grafik.png

      Im Calendar Wigdet dann unter Objekt Id diesen Datenpunkt auswählen, da muss dann folgendes drin stehen javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar

      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
      #20

      @Scrounger er verwendet den Calendar Adapter. Dieser hat allerdings eine andere Struktur und das Skript müsste daraufhin angepasst werden.

      Deswegen funktioniert das Skript bei @sigi234 auch nicht.

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        syryna
        schrieb am zuletzt editiert von syryna
        #21

        @Scrounger

        Erstmal vielen Dank für deine Tollen UI Widgets. Durch dich ist sogar ein Laie wie ich fähig ein UI zusammenzubsateln. Tolle Arbeit !

        Ich hätte jedoch noch 2 Wünsche:

        calendar_widget.png

        1. Der Rot markierte Bereich läßt sich nicht färben. Vermutlich geht es über CSS aber da wäre ebenfalls eine Einstellung gut. ich nehme an es ist follende Klasse: class="v-calendar-daily__scroll-area".
          -> Korrektur: die Klasse alleine reicht nicht aus. dann wird der untere Teil schwarz, nicht aber die Scrolbar und ebenfalls nicht der schmale Balken oberhalb der Scrollbar. Ich schätze mal am besten wäre das Scrollen zu deaktivieren. Bei mir gäbe es nichts zu scrollen.

        2. Wäre es möglich parallele Termine nicht überlappend anzuzeigen sondern nebeneinander?
          -> Korrektur: Das geht schon mit Modusüberlappung : Column

        Grüße, Micha

        ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S syryna

          @Scrounger

          Erstmal vielen Dank für deine Tollen UI Widgets. Durch dich ist sogar ein Laie wie ich fähig ein UI zusammenzubsateln. Tolle Arbeit !

          Ich hätte jedoch noch 2 Wünsche:

          calendar_widget.png

          1. Der Rot markierte Bereich läßt sich nicht färben. Vermutlich geht es über CSS aber da wäre ebenfalls eine Einstellung gut. ich nehme an es ist follende Klasse: class="v-calendar-daily__scroll-area".
            -> Korrektur: die Klasse alleine reicht nicht aus. dann wird der untere Teil schwarz, nicht aber die Scrolbar und ebenfalls nicht der schmale Balken oberhalb der Scrollbar. Ich schätze mal am besten wäre das Scrollen zu deaktivieren. Bei mir gäbe es nichts zu scrollen.

          2. Wäre es möglich parallele Termine nicht überlappend anzuzeigen sondern nebeneinander?
            -> Korrektur: Das geht schon mit Modusüberlappung : Column

          Grüße, Micha

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @syryna sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

          1. Der Rot markierte Bereich läßt sich nicht färben. Vermutlich geht es über CSS aber da wäre ebenfalls eine Einstellung gut. ich nehme an es ist follende Klasse: class="v-calendar-daily__scroll-area".
            -> Korrektur: die Klasse alleine reicht nicht aus. dann wird der untere Teil schwarz, nicht aber die Scrolbar und ebenfalls nicht der schmale Balken oberhalb der Scrollbar. Ich schätze mal am besten wäre das Scrollen zu deaktivieren. Bei mir gäbe es nichts zu scrollen.

          Müsste über Hintergrund der View anpassen oder über widget css hintergrund gehen - ungetestet.
          Die Scrollbar farben kannst glaub nicht ändern, ist vom browser so vorgegeben, hab ich mich noch nie mit beschäftigt. Ausblenden geht leider nicht, ist von der API so vorgegeben.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S syryna

            @Scrounger

            Erstmal vielen Dank für deine Tollen UI Widgets. Durch dich ist sogar ein Laie wie ich fähig ein UI zusammenzubsateln. Tolle Arbeit !

            Ich hätte jedoch noch 2 Wünsche:

            calendar_widget.png

            1. Der Rot markierte Bereich läßt sich nicht färben. Vermutlich geht es über CSS aber da wäre ebenfalls eine Einstellung gut. ich nehme an es ist follende Klasse: class="v-calendar-daily__scroll-area".
              -> Korrektur: die Klasse alleine reicht nicht aus. dann wird der untere Teil schwarz, nicht aber die Scrolbar und ebenfalls nicht der schmale Balken oberhalb der Scrollbar. Ich schätze mal am besten wäre das Scrollen zu deaktivieren. Bei mir gäbe es nichts zu scrollen.

            2. Wäre es möglich parallele Termine nicht überlappend anzuzeigen sondern nebeneinander?
              -> Korrektur: Das geht schon mit Modusüberlappung : Column

            Grüße, Micha

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @syryna sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

            -> Korrektur: die Klasse alleine reicht nicht aus. dann wird der untere Teil schwarz, nicht aber die Scrolbar und ebenfalls nicht der schmale Balken oberhalb der Scrollbar. Ich schätze mal am besten wäre das Scrollen zu deaktivieren. Bei mir gäbe es nichts zu scrollen.

            Scrollbar anpassung, siehe hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/29660/material-design-widgets-top-app-bar-widget/88

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smarthomegirlS Offline
              smarthomegirlS Offline
              smarthomegirl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              Hallo,

              ich habe mich die Tage mal an das hier beschriebene Calendar Widget gewagt. Habe es in VIS auch bereits zugeordnet und das hier genannte Skript im ioBroker ordnungsgemäß hinterlegt.
              Im Datenpunkt 0_userdata.0.materialdesignwidgets.ical2calendar wird der anstehende Termin auch angezeigt, nur im VIS habe ich folgende Fehlermeldung:

              5eeb87d0-26d6-4c46-ac9b-e709a0982a88-image.png

              Hier der Datenpunkt:
              98a12531-d40c-41f2-8779-046566dc5301-image.png

              Wo liegt der Fehler? Was muss ich einstellen?

              👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

              S Y S T E M:
              ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

              smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smarthomegirlS smarthomegirl

                Hallo,

                ich habe mich die Tage mal an das hier beschriebene Calendar Widget gewagt. Habe es in VIS auch bereits zugeordnet und das hier genannte Skript im ioBroker ordnungsgemäß hinterlegt.
                Im Datenpunkt 0_userdata.0.materialdesignwidgets.ical2calendar wird der anstehende Termin auch angezeigt, nur im VIS habe ich folgende Fehlermeldung:

                5eeb87d0-26d6-4c46-ac9b-e709a0982a88-image.png

                Hier der Datenpunkt:
                98a12531-d40c-41f2-8779-046566dc5301-image.png

                Wo liegt der Fehler? Was muss ich einstellen?

                smarthomegirlS Offline
                smarthomegirlS Offline
                smarthomegirl
                schrieb am zuletzt editiert von smarthomegirl
                #25

                @smarthomegirl
                Edit: hat sich erledigt, die Zuweisung war nicht ganz korrekt.

                Noch zwei Fragen:
                1. Was muss ich einstellen und wo, damit ich farbliche Termine angezeigt bekomme?
                2. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?

                👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                S Y S T E M:
                ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smarthomegirlS smarthomegirl

                  @smarthomegirl
                  Edit: hat sich erledigt, die Zuweisung war nicht ganz korrekt.

                  Noch zwei Fragen:
                  1. Was muss ich einstellen und wo, damit ich farbliche Termine angezeigt bekomme?
                  2. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                  #26

                  @smarthomegirl sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                  Noch zwei Fragen:
                  **1. Was muss ich einstellen und wo, damit ich farbliche Termine angezeigt bekomme?

                  Aktuell muss man die Farben manuell per Skript zuweisen. Das geht in der Funktion getMyCalendarColor. Dort muss man den Kalendernamen eintragen und die Farbe definieren, anbei der Auszug:

                                  function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                      // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                      if (calendarName === 'calendar1') {
                                          return '#FF0000';
                                      } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                          return '#44739e'
                                      } else if (calendarName === 'calendar3') {
                                          return '#32a852'
                                      }
                                  }
                  

                  in der nächsten Version vom ical adapter wird die eingestellte Farbe dann mitgeliefert. Das werd ich dann einbauen, dann muss man am Skript gar nichts mehr ändern.

                  1. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?**

                  Das geht, denke du hast evtl. nicht das richtige Skript oder etwas daran verändert., nimm das von hier:
                  https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

                  Und dann als Datenpunkt (objekt ID) javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar im Widget verwenden.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Förster
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                    MD Adapter 0.2.49
                    VIS 1.2.4

                    Was muss ich tun ?

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @smarthomegirl sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                      Noch zwei Fragen:
                      **1. Was muss ich einstellen und wo, damit ich farbliche Termine angezeigt bekomme?

                      Aktuell muss man die Farben manuell per Skript zuweisen. Das geht in der Funktion getMyCalendarColor. Dort muss man den Kalendernamen eintragen und die Farbe definieren, anbei der Auszug:

                                      function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                          // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                          if (calendarName === 'calendar1') {
                                              return '#FF0000';
                                          } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                              return '#44739e'
                                          } else if (calendarName === 'calendar3') {
                                              return '#32a852'
                                          }
                                      }
                      

                      in der nächsten Version vom ical adapter wird die eingestellte Farbe dann mitgeliefert. Das werd ich dann einbauen, dann muss man am Skript gar nichts mehr ändern.

                      1. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?**

                      Das geht, denke du hast evtl. nicht das richtige Skript oder etwas daran verändert., nimm das von hier:
                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

                      Und dann als Datenpunkt (objekt ID) javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar im Widget verwenden.

                      smarthomegirlS Offline
                      smarthomegirlS Offline
                      smarthomegirl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                      Aktuell muss man die Farben manuell per Skript zuweisen. Das geht in der Funktion getMyCalendarColor. Dort muss man den Kalendernamen eintragen und die Farbe definieren, anbei der Auszug:

                                      function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                          // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                          if (calendarName === 'calendar1') {
                                              return '#FF0000';
                                          } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                              return '#44739e'
                                          } else if (calendarName === 'calendar3') {
                                              return '#32a852'
                                          }
                                      }
                      

                      in der nächsten Version vom ical adapter wird die eingestellte Farbe dann mitgeliefert. Das werd ich dann einbauen, dann muss man am Skript gar nichts mehr ändern.

                      1. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?**

                      Okay, ich habe die Kalender und die Farben zugewiesen. Allerdings bleibt der Termin weiterhin ohne Farbe (siehe Bild)
                      10e57370-b77f-4753-9235-c0ded9fb9f09-image.png

                      Das geht, denke du hast evtl. nicht das richtige Skript oder etwas daran verändert., nimm das von hier:
                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

                      Und dann als Datenpunkt (objekt ID) javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar im Widget verwenden.

                      Habe dein Skript (von GitHub) genommen und im Widget den Datenpunkt javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar verknüpft. Jedoch wird auch hier nach wie vor die Termine von einem Kalender angezeigt und leider nicht von allen drei Kalendern.

                      Was mache ich hier immer noch falsch?

                      👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                      S Y S T E M:
                      ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smarthomegirlS smarthomegirl

                        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                        Aktuell muss man die Farben manuell per Skript zuweisen. Das geht in der Funktion getMyCalendarColor. Dort muss man den Kalendernamen eintragen und die Farbe definieren, anbei der Auszug:

                                        function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                            // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                            if (calendarName === 'calendar1') {
                                                return '#FF0000';
                                            } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                                return '#44739e'
                                            } else if (calendarName === 'calendar3') {
                                                return '#32a852'
                                            }
                                        }
                        

                        in der nächsten Version vom ical adapter wird die eingestellte Farbe dann mitgeliefert. Das werd ich dann einbauen, dann muss man am Skript gar nichts mehr ändern.

                        1. Ich habe 3 Google-Kalender im iCal Adapter verknüpft, doch im Widget werden mir nur die Termine von einem Kalender angezeigt. Was muss ich einstellen, um die Termine aller Kalender im Widget zu sehen ?**

                        Okay, ich habe die Kalender und die Farben zugewiesen. Allerdings bleibt der Termin weiterhin ohne Farbe (siehe Bild)
                        10e57370-b77f-4753-9235-c0ded9fb9f09-image.png

                        Das geht, denke du hast evtl. nicht das richtige Skript oder etwas daran verändert., nimm das von hier:
                        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

                        Und dann als Datenpunkt (objekt ID) javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar im Widget verwenden.

                        Habe dein Skript (von GitHub) genommen und im Widget den Datenpunkt javascript.0.materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar verknüpft. Jedoch wird auch hier nach wie vor die Termine von einem Kalender angezeigt und leider nicht von allen drei Kalendern.

                        Was mache ich hier immer noch falsch?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @smarthomegirl

                        zeig mal dein skript, screenshot von Datenpunkten des ical adapters und ob was im log steht, nach dem du den ical Adapter und das skript neugestartet hast.

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @smarthomegirl

                          zeig mal dein skript, screenshot von Datenpunkten des ical adapters und ob was im log steht, nach dem du den ical Adapter und das skript neugestartet hast.

                          smarthomegirlS Offline
                          smarthomegirlS Offline
                          smarthomegirl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @Scrounger

                          Hier mein Skript:

                          // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
                          const moment = require("moment");
                          
                          var instances = $(`[id=ical.*.data.table]`);
                          instances.on(ical2CalendarWidget);
                          
                          // remove this, if you know to use your own datapoint
                          let datapointId = 'materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar'
                          createState(datapointId, "[]", {
                           read: true, 
                           write: false, 
                           desc: "JSON String for Calendar Widget", 
                           type: "string", 
                           def: "[]"
                          });
                          
                          function ical2CalendarWidget() {
                             try {
                                 let calList = [];
                          
                                 for (var inst = 0; inst <= instances.length - 1; inst++) {
                                     let icalObj = getState(instances[inst]).val;
                          
                                     if (icalObj) {
                                         for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                                             let item = icalObj[i];
                          
                                             // extract calendar color
                                             let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
                          
                                             let startTime = moment(item._date);
                                             let endTime = moment(item._end);
                                             
                                             let start = startTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                                             let end = endTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                          
                                             if (startTime.format('HH:mm') === '00:00' && endTime.format('HH:mm') === '00:00') {
                                                 // is full-day event
                                                 if (endTime.diff(startTime, 'hours') === 24) {
                                                     // full-day event, one day
                                                     start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                     end = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                 } else {
                                                     // full-day event, multiple days
                                                     start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                     end = endTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                 }
                                             }
                          
                                             // create object for calendar widget
                                             calList.push({
                                                 name: item.event,
                                                 color: getMyCalendarColor(calendarName),
                                                 colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                                                 start: start,
                                                 end: end
                                             })
                                         }
                          
                                         function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                             // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                             if (calendarName === 'Kalender Holger') {
                                                 return '#FF0000';
                                             } else if (calendarName === 'Kalender Janine') {
                                                 return '#FF69B4'
                                             } else if (calendarName === 'Kalender Justin') {
                                                 return '#00BFFF'
                                             }
                                         }
                          
                                         function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                                             // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                             if (calendarName === 'Kalender Holger') {
                                                 return '#FFFFFF';
                                             } else if (calendarName === 'Kalender Janine') {
                                                 return '#FFFFFF'
                                             } else if (calendarName === 'Kalender Justin') {
                                                 return '#FFFFFF'
                                             }
                                         }
                                     }
                          
                                     // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget                
                                     setState(datapointId, JSON.stringify(calList), true);
                                 }
                             } catch (e) {
                                 console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: ${e.stack}`);
                             }
                          }
                          
                          ical2CalendarWidget();
                          

                          Hier die Datenpunkte vom iCal Adapter:

                          17fe9527-6bfc-4875-9be7-d416ab754cb3-image.png

                          Hier der Log:
                          9c25be91-7d89-4f0a-b19d-48f9c7024e2e-image.png

                          👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                          S Y S T E M:
                          ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smarthomegirlS smarthomegirl

                            @Scrounger

                            Hier mein Skript:

                            // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
                            const moment = require("moment");
                            
                            var instances = $(`[id=ical.*.data.table]`);
                            instances.on(ical2CalendarWidget);
                            
                            // remove this, if you know to use your own datapoint
                            let datapointId = 'materialdesignwidgets.calendar.ical2calendar'
                            createState(datapointId, "[]", {
                             read: true, 
                             write: false, 
                             desc: "JSON String for Calendar Widget", 
                             type: "string", 
                             def: "[]"
                            });
                            
                            function ical2CalendarWidget() {
                               try {
                                   let calList = [];
                            
                                   for (var inst = 0; inst <= instances.length - 1; inst++) {
                                       let icalObj = getState(instances[inst]).val;
                            
                                       if (icalObj) {
                                           for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                                               let item = icalObj[i];
                            
                                               // extract calendar color
                                               let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
                            
                                               let startTime = moment(item._date);
                                               let endTime = moment(item._end);
                                               
                                               let start = startTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                                               let end = endTime.format("YYYY-MM-DD HH:mm");
                            
                                               if (startTime.format('HH:mm') === '00:00' && endTime.format('HH:mm') === '00:00') {
                                                   // is full-day event
                                                   if (endTime.diff(startTime, 'hours') === 24) {
                                                       // full-day event, one day
                                                       start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                       end = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                   } else {
                                                       // full-day event, multiple days
                                                       start = startTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                       end = endTime.format("YYYY-MM-DD");
                                                   }
                                               }
                            
                                               // create object for calendar widget
                                               calList.push({
                                                   name: item.event,
                                                   color: getMyCalendarColor(calendarName),
                                                   colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                                                   start: start,
                                                   end: end
                                               })
                                           }
                            
                                           function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                               // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                               if (calendarName === 'Kalender Holger') {
                                                   return '#FF0000';
                                               } else if (calendarName === 'Kalender Janine') {
                                                   return '#FF69B4'
                                               } else if (calendarName === 'Kalender Justin') {
                                                   return '#00BFFF'
                                               }
                                           }
                            
                                           function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                                               // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                                               if (calendarName === 'Kalender Holger') {
                                                   return '#FFFFFF';
                                               } else if (calendarName === 'Kalender Janine') {
                                                   return '#FFFFFF'
                                               } else if (calendarName === 'Kalender Justin') {
                                                   return '#FFFFFF'
                                               }
                                           }
                                       }
                            
                                       // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget                
                                       setState(datapointId, JSON.stringify(calList), true);
                                   }
                               } catch (e) {
                                   console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: ${e.stack}`);
                               }
                            }
                            
                            ical2CalendarWidget();
                            

                            Hier die Datenpunkte vom iCal Adapter:

                            17fe9527-6bfc-4875-9be7-d416ab754cb3-image.png

                            Hier der Log:
                            9c25be91-7d89-4f0a-b19d-48f9c7024e2e-image.png

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @smarthomegirl

                            1. Farben:
                              Gib dem Kalendar mal einen Namen ohne Leerzeichen.

                            2. Keine Daten:
                              Zeig mal den wert des html objektes.
                              Kommen denn die Daten für alle 3 Kalender überhaupt an?

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @smarthomegirl

                              1. Farben:
                                Gib dem Kalendar mal einen Namen ohne Leerzeichen.

                              2. Keine Daten:
                                Zeig mal den wert des html objektes.
                                Kommen denn die Daten für alle 3 Kalender überhaupt an?

                              smarthomegirlS Offline
                              smarthomegirlS Offline
                              smarthomegirl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                              @smarthomegirl

                              1. Farben:
                                Gib dem Kalendar mal einen Namen ohne Leerzeichen.

                              Ja das hat schon mal funktioniert. Danke

                              1. Keine Daten:
                                Zeig mal den wert des html objektes.
                                Kommen denn die Daten für alle 3 Kalender überhaupt an?

                              Hier der Wert des html Objektes:

                              <span style="font-weight: bold; color: red"><span class="icalWarn iCal-KalenderNana">Heute  </span></span><span style="font-weight:normal;color:#ff00ff"><span class='icalWarn2 iCal-KalenderNana2'> Eliz Geburtstag</span></span>
                              

                              👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                              S Y S T E M:
                              ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smarthomegirlS smarthomegirl

                                @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                @smarthomegirl

                                1. Farben:
                                  Gib dem Kalendar mal einen Namen ohne Leerzeichen.

                                Ja das hat schon mal funktioniert. Danke

                                1. Keine Daten:
                                  Zeig mal den wert des html objektes.
                                  Kommen denn die Daten für alle 3 Kalender überhaupt an?

                                Hier der Wert des html Objektes:

                                <span style="font-weight: bold; color: red"><span class="icalWarn iCal-KalenderNana">Heute  </span></span><span style="font-weight:normal;color:#ff00ff"><span class='icalWarn2 iCal-KalenderNana2'> Eliz Geburtstag</span></span>
                                
                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @smarthomegirl sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                <span style="font-weight: bold; color: red"><span class="icalWarn iCal-KalenderNana">Heute  </span></span><span style="font-weight:normal;color:#ff00ff"><span class='icalWarn2 iCal-KalenderNana2'> Eliz Geburtstag</span></span>
                                

                                Ok da kommt nur ein Termin vom KalenderNana2 - Eliz Geburtstag. Und der wird ja angezeigt wenn ich dirch richtig verstanden habe?
                                Mehr zeigt dann das Widget natürlich auch nicht an. Willst du mehr events haben musst du die Tagesvorschau im ical settings erhöhen.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @smarthomegirl sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                  <span style="font-weight: bold; color: red"><span class="icalWarn iCal-KalenderNana">Heute  </span></span><span style="font-weight:normal;color:#ff00ff"><span class='icalWarn2 iCal-KalenderNana2'> Eliz Geburtstag</span></span>
                                  

                                  Ok da kommt nur ein Termin vom KalenderNana2 - Eliz Geburtstag. Und der wird ja angezeigt wenn ich dirch richtig verstanden habe?
                                  Mehr zeigt dann das Widget natürlich auch nicht an. Willst du mehr events haben musst du die Tagesvorschau im ical settings erhöhen.

                                  smarthomegirlS Offline
                                  smarthomegirlS Offline
                                  smarthomegirl
                                  schrieb am zuletzt editiert von smarthomegirl
                                  #34

                                  @Scrounger

                                  Okay, die Tagesvorschau habe ich auf 7 Tage eingestellt.

                                  Daran hat es gelegen. Ich danke Dir. Es ist gut, wenn man solche Spezialisten hat, die einem weiterhelfen. DANKE.

                                  👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                                  S Y S T E M:
                                  ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Förster

                                    Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                                    MD Adapter 0.2.49
                                    VIS 1.2.4

                                    Was muss ich tun ?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fatmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @Förster sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                    Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                                    MD Adapter 0.2.49
                                    VIS 1.2.4

                                    Was muss ich tun ?

                                    @Scrounger
                                    Ich habe genau das gleiche Verhalten.
                                    Script läuft super durch, auch der Datenpunkt mit Inhalt wird angelegt, ich habe aber kein eigenes Widget im VIS.

                                    Liebe Grüße,
                                    Fatmax

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fatmax

                                      @Förster sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                      Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                                      MD Adapter 0.2.49
                                      VIS 1.2.4

                                      Was muss ich tun ?

                                      @Scrounger
                                      Ich habe genau das gleiche Verhalten.
                                      Script läuft super durch, auch der Datenpunkt mit Inhalt wird angelegt, ich habe aber kein eigenes Widget im VIS.

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @Fatmax sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                      @Förster sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                      Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                                      MD Adapter 0.2.49
                                      VIS 1.2.4

                                      Ihr habt ne alte Version, aktuelle Version im latest ist 0.2.66.
                                      Heißt also Adapter updaten ;-)

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Fatmax sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                        @Förster sagte in Material Design Widgets: Calendar Widget:

                                        Versuche das auch bei mir umzusetzen, scheitere aber am Wigdet: das Kalender Widget wird mir im VIS Editor nicht zur Auswahl angeboten. Die anderen, zB Alerts oder Masonry, schon.

                                        MD Adapter 0.2.49
                                        VIS 1.2.4

                                        Ihr habt ne alte Version, aktuelle Version im latest ist 0.2.66.
                                        Heißt also Adapter updaten ;-)

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Förster
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @Scrounger das war es, danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          AndreasHeins
                                          schrieb am zuletzt editiert von AndreasHeins
                                          #38

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe ein Problem mit der Darstellung von Farben im Kalender.
                                          Einige Termine werden korrekt dargestellt, incl. Color und Colortext.
                                          Andere wiederum nicht, weder Color noch Colortext.

                                          c236fe46-6f29-4c68-b5c7-98b7e650e184-image.png

                                          Hier ein Auszug aus dem Datenpunkt.
                                          {"name":"Werder Bremen - 1. FC Köln","color":"#01DF01","colorText":"#000000","start":"2020-06-27 15:30","end":"2020-06-27 17:30"},
                                          {"name":"Bayern München - Eintracht Frankfurt","color":"#FF0000","colorText":"#000000","start":"2020-05-23 18:30","end":"2020-05-23 20:30"},{
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-05-22","end":"2020-05-22"},{"name":"Gelber Sack","start":"2020-05-22","end":"2020-05-22"},
                                          {"name":"Papiertonne","start":"2020-05-28","end":"2020-05-28"},{"name":"Gelber Sack","start":"2020-06-05","end":"2020-06-05"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-06-05","end":"2020-06-05"},{"name":"Hausmüll","start":"2020-06-18","end":"2020-06-18"},
                                          {"name":"Gelber Sack","start":"2020-06-18","end":"2020-06-18"},{"name":"Papiertonne","start":"2020-06-25","end":"2020-06-25"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-07-02","end":"2020-07-02"},{"name":"Gelber Sack","start":"2020-07-02","end":"2020-07-02"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-07-16","end":"2020-07-16"},{"name":"Gelber Sack","start":"2020-07-16","end":"2020-07-16"},
                                          {"name":"Papiertonne","start":"2020-07-23","end":"2020-07-23"},{"name":"Gelber Sack","start":"2020-07-30","end":"2020-07-30"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-07-30","end":"2020-07-30"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-12-03","end":"2020-12-03"},
                                          {"name":"Gelber Sack","start":"2020-12-03","end":"2020-12-03"},
                                          {"name":"Papiertonne","start":"2020-12-10","end":"2020-12-10"},
                                          {"name":"Gelber Sack","start":"2020-12-17","end":"2020-12-17"},
                                          {"name":"Hausmüll","start":"2020-12-17","end":"2020-12-17"},
                                          {"name":"Pfingstferien Niedersachsen","start":"2020-05-22","end":"2020-05-22"},
                                          {"name":"Pfingstferien Niedersachsen","start":"2020-06-02","end":"2020-06-02"},
                                          {"name":"Sommerferien Niedersachsen","start":"2020-07-16","end":"2020-08-27"},
                                          {"name":"Herbstferien Niedersachsen","start":"2020-10-12","end":"2020-10-24"},
                                          {"name":"Weihnachtsferien Niedersachsen","start":"2020-12-23","end":"2021-01-09"},
                                          {"name":"Winterferien Niedersachsen","start":"2021-02-01","end":"2021-02-03"}

                                          Und hier noch der Auszug aus dem Script.

                                          function getMyCalendarColor(calendarName) {
                                          // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical

                                                          if (calendarName === 'Hausmüll') {
                                                              return '#FF0000';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Papiertonne') {
                                                              return '#0101DF';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Gelber Sack') {
                                                              return '#FFFF00';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Geburtstage') {
                                                              return '#DF01A5';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Werder') {
                                                              return '#01DF01';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Bayern') {
                                                              return '#FF0000';
                                                          }
                                          
                                                          if (calendarName === 'Schulferien Niedersachsen') {
                                                              return '#2ECCFA';
                                                          }
                                                          if (calendarName === 'Vacation') {
                                                              return '#2ECCFA';
                                                          }
                                                      }
                                          

                                          Liegt es evtl. daran das die Müllabfuhr und Ferien ganztätige Termine sind?
                                          Oder das die Einträge Gelber Sack, Hausmüll und Papiertonne nur Ereignisse in einem Kalender sind?

                                          Oder hat jemand sonst eine Idee?

                                          Mit freundlichen Grüßen
                                          Andreas

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          445

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe