Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.5k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #929

    ups ....

    1.PNG
    2.PNG

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    GlasfaserG liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      ups ....

      1.PNG
      2.PNG

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #930

      @skokarl

      Datenpunkt nicht da !!

      1.JPG

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        ups ....

        1.PNG
        2.PNG

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #931

        @skokarl in dem datenpunt pfad ist im fehler 0_userdata.0.TABELLEN...

        auf deinem bild mit den dp heißt es: 0_userdata.0.Tabellen...

        gleich das mal im script an

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @skokarl in dem datenpunt pfad ist im fehler 0_userdata.0.TABELLEN...

          auf deinem bild mit den dp heißt es: 0_userdata.0.Tabellen...

          gleich das mal im script an

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #932

          @liv-in-sky
          fuck, diese scheiss Anfängerfehler. Ich werd zu alt für sowas ....:grimacing:

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @liv-in-sky
            fuck, diese scheiss Anfängerfehler. Ich werd zu alt für sowas ....:grimacing:

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #933

            @skokarl

            Nee ... das liegt daran das du heute Geburtstag hast :sunglasses:

            Also ... ganz in Ruhe ...

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
              #934

              edit: sry, erledigt.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #935

                @liv-in-sky
                habe jetzt einen uralten Satz Batterien an meiner KeyMatic leergenudelt, bis nichts mehr ging und dort der lowbat auf leer stand.

                Habe diese Batterien jetzt in dem ominösen BWM.

                Anscheinend ist ioBroker schlauer als die CCU.
                seitdem ich dort auf number umgestellt habe und einen Wert eingetragen habe scheint der Datenpunkt lowbat bei jeder Bewegungserkennung aktualisiert zu werden.

                Ich Dussel bin gerade erst darauf gekommen, dies durch Logging zu verifizieren:

                false	true		2020-03-21 16:11:36.479	
                4	false		2020-03-21 16:11:29.668	
                false	true		2020-03-21 16:08:57.825	
                11	false		2020-03-21 16:03:53.755	
                false	true		2020-03-21 16:02:46.352	
                8	false		2020-03-21 16:00:27.913	
                false	true		2020-03-21 15:57:47.026	
                5	false		2020-03-21 15:56:22.166	
                false	true		2020-03-21 15:55:54.762	
                5	false		2020-03-21 15:51:51.512
                

                zwischendurch immer wieder eine Zahl eingetragen und bei der nächsten Bewegung wurde der DP wieder auf false gesetzt.

                Jetzt hoffe ich nur noch, dass auch hier irgendwann ein true erscheint, dann ist dieses Thema erledigt

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky
                  habe jetzt einen uralten Satz Batterien an meiner KeyMatic leergenudelt, bis nichts mehr ging und dort der lowbat auf leer stand.

                  Habe diese Batterien jetzt in dem ominösen BWM.

                  Anscheinend ist ioBroker schlauer als die CCU.
                  seitdem ich dort auf number umgestellt habe und einen Wert eingetragen habe scheint der Datenpunkt lowbat bei jeder Bewegungserkennung aktualisiert zu werden.

                  Ich Dussel bin gerade erst darauf gekommen, dies durch Logging zu verifizieren:

                  false	true		2020-03-21 16:11:36.479	
                  4	false		2020-03-21 16:11:29.668	
                  false	true		2020-03-21 16:08:57.825	
                  11	false		2020-03-21 16:03:53.755	
                  false	true		2020-03-21 16:02:46.352	
                  8	false		2020-03-21 16:00:27.913	
                  false	true		2020-03-21 15:57:47.026	
                  5	false		2020-03-21 15:56:22.166	
                  false	true		2020-03-21 15:55:54.762	
                  5	false		2020-03-21 15:51:51.512
                  

                  zwischendurch immer wieder eine Zahl eingetragen und bei der nächsten Bewegung wurde der DP wieder auf false gesetzt.

                  Jetzt hoffe ich nur noch, dass auch hier irgendwann ein true erscheint, dann ist dieses Thema erledigt

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #936

                  @Homoran gute nachrichten :-)

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                    #937

                    Kann das mal jemand auf alle 2 Stunden jede 7 Minute stellen ?
                    Ich kriege diese geile Logik einfach nicht mehr in meine Birne rein :grimacing:

                    let mySchedule=" */5 * * * * ";                       //jede minute  
                    

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      Kann das mal jemand auf alle 2 Stunden jede 7 Minute stellen ?
                      Ich kriege diese geile Logik einfach nicht mehr in meine Birne rein :grimacing:

                      let mySchedule=" */5 * * * * ";                       //jede minute  
                      
                      A Offline
                      A Offline
                      Adnim
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #938

                      @skokarl dafür gibts doch hilfe oben rechts in dem Skript-Tab ist ein Wizard

                      7 */2 * * *

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • A Adnim

                        @skokarl dafür gibts doch hilfe oben rechts in dem Skript-Tab ist ein Wizard

                        7 */2 * * *

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #939

                        @Adnim sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                        7 */2 * * *

                        Das ist nicht

                        @skokarl sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                        alle 2 Stunden jede 7 Minute

                        Aber ich denke das meint @skokarl Auch nicht wirklich.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Adnim sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          7 */2 * * *

                          Das ist nicht

                          @skokarl sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          alle 2 Stunden jede 7 Minute

                          Aber ich denke das meint @skokarl Auch nicht wirklich.

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                          #940

                          @Homoran

                          mein Fehler Homoran, sorry, meinte nicht JEDE, sondern alle 2 Stunden die Minute 7.
                          Adnim hat es richtig verstanden, stimmt auch, hab eben mal den wahnsinnig komfortablen Wizzard benutzt.
                          1.PNG

                          wobei genau genommen, der Text hier unter dem Wizzard Ergebnis auch verwirrend ist.
                          Da müsste stehen 7 Minuten nach 2 Stunden.

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            hier ein beispiel für die Anzeige der Sensoren-Batterie-Zustände über ein html-Widget (oder iQontrol) - angelehnt an die scripte für html tabellen: https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly

                            1578859811737-batterien_final.png

                            die MaterialDesign Widgets sind auch mit eingebunden https://forum.iobroker.net/post/389578

                            export der widgets

                            [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Icon-List","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","wrapItems":true,"listItemDataMethod":"jsonStringObject","countListItems":"1","vibrateOnMobilDevices":"50","listLayout":"card","itemLayout":"horizontal","listType0":"text","showValueLabel0":"true","listType1":"text","showValueLabel1":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"maxItemsperRow":"4","json_string_oid":"controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget","labelFontSize":"22","subLabelFontSize":"14","labelFontFamily":"RobotoCondensed-Regular","horizontalIconContainerWidth":"70","buttonHeight":"70","iconHeight":"35","iconItemMinWidth":"300"},"style":{"left":"117px","top":"67px","width":"60.89%","height":"87.71%","overflow-y":"auto"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                            

                            [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Table","data":{"oid":"controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","countCols":"4","tableLayout":"standard","showHeader":"true","headerTextSize":"headline6","showColumn0":"true","colType0":"text","textAlign0":"left","showColumn1":"true","colType1":"text","textAlign1":"center","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"showColumn2":"true","colType2":"text","textAlign2":"center","showColumn3":"true","colType3":"image","textAlign3":"center","dataJson":"","colTextSize0":"headline4","label1":"Wert","label0":"Name","label2":"Status","sortKey0":"","fontFamily0":"RobotoCondensed-Regular","padding_left0":"10","colTextColor0":"","colorBackground":"#ffffff","colorHeaderRowBackground":"#424242","colorHeaderRowText":"#b6b9b7","borderColor":"#000000","fontFamily1":"RobotoCondensed-Regular","colTextColor1":"#beb7b7","rowHeight":"19","label3":"Hersteller","imageSize3":"20","padding_right3":"-5","sortKey2":"","showColumn4":false,"colType4":"text","textAlign4":"center","sortKey1":"helpSort"},"style":{"left":"1110px","top":"61px","z-index":"0","width":"587px","height":"926px","overflow-y":"auto"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                            


                            Image 11.png Image 1.png


                            Image 2.png
                            material design widgetImage 2.png Image 3.png

                            die javascript adapter version sollte 4.3.x sein !!!

                            anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte

                            • ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt (übr ein standard-html-widget mit binding auf diesen selbst-angelegten-datenpunkt)- ein html datei kann auf wunsch geschrieben werden - damit kann auch in iQontrol ein popup "gefüttert" werden und als anzeige dienen. auch die werte für warnung oder alarm sind einzutragen
                            • ein datenpunkt für die anzahl der devices mit alarm (im script beschrieben)
                            • ein datenpunkt für eine liste mit den devices mit einem alarm (im script beschrieben)

                            wie legt man einen datenpunkt an: https://forum.iobroker.net/post/400338

                            Script zum download bzw. mit Chrome!!! kopieren


                            https://github.com/liv-in-sky/battery-iobroker-vis-table

                            • bisher integriert
                            hersteller
                            iogok.png iogo adapter
                            tadok.jpg tado
                            homeek.jpg homee
                            netatmok.jpg netatmo
                            zwavek.jpg zwave
                            fritzk.png fritzDect theermostate
                            xiaomki.png xiaomi, mihome
                            homematick.jpg homematic, homematic-Ip
                            huek.jpg hue, hue-ext
                            zwavek.jpg zwave
                            tradfrik.png tradfri
                            fullyk.png fully browser adapter
                            zigbeek.jpg zigbee
                            deconzk.png deconz
                            sonoffk.png sonoff zb bridge
                            busware-cul.png cul adapter
                            rademacher.png rademacher homepilot
                            shellyk.jpg shelly
                            boschk.png bosch
                            hamk.png ham (homebridge)
                            nuki-extended
                            BluelinuxB Offline
                            BluelinuxB Offline
                            Bluelinux
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #941

                            anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte

                            ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt 
                            

                            Sorry aber ich verstehe das nicht so ganz... kan mir das mal jemand für dummies erklären???

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BluelinuxB Bluelinux

                              anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte

                              ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt 
                              

                              Sorry aber ich verstehe das nicht so ganz... kan mir das mal jemand für dummies erklären???

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                              #942

                              @Bluelinux

                              du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                              let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              

                              für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                              hier ist etwas mehr beschrieben

                              let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                              let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                              let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                              let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                              let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                              let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                              let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                              let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                              

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              BluelinuxB H 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Bluelinux

                                du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                                let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                

                                für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                                hier ist etwas mehr beschrieben

                                let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                                let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                                let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                                let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                                let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                                let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                                
                                BluelinuxB Offline
                                BluelinuxB Offline
                                Bluelinux
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #943

                                @liv-in-sky said in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                @Bluelinux

                                du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                                let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                

                                für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                                hier ist etwas mehr beschrieben

                                let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                                let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                                let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                                let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                                let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                                let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                                

                                angenommen ich nenne den DP Akkuliste wo trage ich das dann in dem Skript ein??? ich checke es leider immer noch nicht so wirklich... sorry aber ich glaube momentan einfach zu durch

                                HomoranH liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • BluelinuxB Bluelinux

                                  @liv-in-sky said in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                  @Bluelinux

                                  du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                                  let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  

                                  für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                                  hier ist etwas mehr beschrieben

                                  let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                                  let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                  let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                                  let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                  let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                                  let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                                  let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                                  let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                                  

                                  angenommen ich nenne den DP Akkuliste wo trage ich das dann in dem Skript ein??? ich checke es leider immer noch nicht so wirklich... sorry aber ich glaube momentan einfach zu durch

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #944

                                  @Bluelinux sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                  nenne den DP Akkuliste

                                  Eine ID besteht aber aus mehr als dem Namen, z.B.: 0_userdata.0.Datenpunkte.Akkuliste

                                  Das trägst du dann in Zeile 5 von deinem zweiten Code ein.
                                  Du brauchst aber noch einen weiteren ALARM Datenpunkt, der dann in Zeile 6 käme

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluelinuxB Bluelinux

                                    @liv-in-sky said in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                    @Bluelinux

                                    du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                                    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    

                                    für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                                    hier ist etwas mehr beschrieben

                                    let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                                    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                    let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                                    let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                    let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                                    let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                                    let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                                    let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                                    

                                    angenommen ich nenne den DP Akkuliste wo trage ich das dann in dem Skript ein??? ich checke es leider immer noch nicht so wirklich... sorry aber ich glaube momentan einfach zu durch

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #945

                                    @Bluelinux wenn du lust hast, besorge dir das programm anydesk - zur not auch teamviewer

                                    dann könnte ich michmorgen mal bei dir "einwählen" und wir könnten das gemeinsam machen - du kannst dann auch mal andere fragen los werden

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Bluelinux

                                      du kannst 3 verschiedene widgets nutzen - für die widgets , die du nutzen willst, gibt es eine variable

                                      let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      

                                      für jedes dieser auf true gesetztes brauche... musst du selbst einen datenpunkt anlegen - in deiner object struktur (zb: unter 0_userdata.0) - UND diesen angelegten datenpunkt trägst du dann im script ein - zusätzlich: akkualarm und akkualarmmessage brauchen auch je einen datenpunkt. die im script eingetragenen datenpunkte hast du nicht - die sind in meiner struktur so vorhanden

                                      hier ist etwas mehr beschrieben

                                      let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben - NUR FÜR IQONTROL oder DIRECT BROWSER-Aufruf
                                      let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      let   braucheMaterialDesignWidget=false;             // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      let   braucheMaterialDesignWidgetTable=false;        // bei true wird ein json in einen dp geschrieben - MUSS ANGELEGT WERDEN !!!
                                      let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU" ;           //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget - zeichenkette(string)
                                      let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";      // muss erstellt werden - datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                      let dpAlarmMessage="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMeessage";                    // muss erstellt werden -  datenpunkt erstellen vom typ "string" Inhalt - alle devices mit lowbat-alarmen
                                      let dpMaterialWidget="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidget";            // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidget auf true MATERIALDESIGN List Widget - datenpunkt anlegen : zeichenkette  
                                      let dpMaterialWidgetTable="controll-own.0.TABELLEN.AkkuMaterialWidgetTable";  // WICHTIG wenn braucheMaterialDesignWidgetTable auf true MATERIALDESIGN Table Widget - datenpunkt anlegen: zeichenkette  
                                      let pfadBilderMaterialWidget="/vis.0/armin/img/marken/"  ;                     //für materialdesign widgets!!! PFAD zu den bildern, die in die vis geladen wurden
                                      
                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hofmannha
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #946

                                      @liv-in-sky
                                      Hallo @liv-in-sky,
                                      könntest Du mir den letzten Stand von deinem Script zur Verfügung stellen?
                                      Bei meinem Stand wird Lowbat = true noch nicht angezeigt.
                                      Viele Grüße

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hofmannha

                                        @liv-in-sky
                                        Hallo @liv-in-sky,
                                        könntest Du mir den letzten Stand von deinem Script zur Verfügung stellen?
                                        Bei meinem Stand wird Lowbat = true noch nicht angezeigt.
                                        Viele Grüße

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hofmannha
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #947

                                        @hofmannha sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                        @liv-in-sky
                                        Hallo @liv-in-sky,
                                        könntest Du mir den letzten Stand von deinem Script zur Verfügung stellen?
                                        Bei meinem Stand wird Lowbat = true noch nicht angezeigt.
                                        Viele Grüße

                                        Unbenannt2.PNG Unbenannt.PNG

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hofmannha

                                          @hofmannha sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                          @liv-in-sky
                                          Hallo @liv-in-sky,
                                          könntest Du mir den letzten Stand von deinem Script zur Verfügung stellen?
                                          Bei meinem Stand wird Lowbat = true noch nicht angezeigt.
                                          Viele Grüße

                                          Unbenannt2.PNG Unbenannt.PNG

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #948

                                          @hofmannha Die neueste Version steht immer im ersten Post

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe