Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. |Gelöst| Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    |Gelöst| Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bobbypin last edited by

      Nein, ich habe aktuell 2 Play 3 welche ja nicht mehr gebaut werden, eine Playbase mit Sub und drei Play one ohne Alexa.
      Die Play 3 sowie 2 Play one sind jeweils als Stereopaar geschaltet.
      Ich habe hier gelesen, das Alexa die Sprachausgaben auch auf einen Lautsprecher überträgt. (Finde aktuell den Post dazu aber nicht, sonst hätte ich den verlinkt)
      Aber ich muss als erstes sowieso mal die Steuerung der Sonos hinbekommen.
      Habe mein ganzes System jetzt resettet und es funktioniert immer noch nicht.
      Als Datenpunkte habe ich die Play, stop, Pause, simple State sowie alive genommen.
      Jeweils mit und ohne Favoriten. Nichts funktioniert.
      Schreibe ich allerdings manuel in simple state play in den Datenpunkt läuft Sonos.

      Verzweifel langsam.

      B dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bobbypin @Bobbypin last edited by

        @Bobbypin said in Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos:

        Nein, ich habe aktuell 2 Play 3 welche ja nicht mehr gebaut werden, eine Playbase mit Sub und drei Play one ohne Alexa.
        Die Play 3 sowie 2 Play one sind jeweils als Stereopaar geschaltet.
        Alles allerdings mittels Boost und nicht über das normale Wlan.
        Ich habe hier gelesen, das Alexa die Sprachausgaben auch auf einen Lautsprecher überträgt. (Finde aktuell den Post dazu aber nicht, sonst hätte ich den verlinkt)
        Aber ich muss als erstes sowieso mal die Steuerung der Sonos hinbekommen.
        Habe mein ganzes System jetzt resettet und es funktioniert immer noch nicht.
        Als Datenpunkte habe ich die Play, stop, Pause, simple State sowie alive genommen.
        Jeweils mit und ohne Favoriten. Nichts funktioniert.
        Schreibe ich allerdings manuel in simple state play in den Datenpunkt läuft Sonos.

        Verzweifel langsam.

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

          @Bobbypin
          zeig mal bitte noch mal Dein aktuelles Blockly als Screenshot.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bobbypin last edited by

            @dslraser

            Im Anhang mal die zwei Skripte mit denen ich es Probiert habe.
            Das ausführliche Skript ist das letzte welches ich verwendet habe. Habe hier alles Mögliche an Varianten der Datenpunkte durchgespielt, welche für mich Wahrscheinlich erschienen.

            Heute hatte ich mein komplettes Sonos zurück gesetzt und versucht einzelne Boxen anzusprechen.
            Auch dies hat so nicht funktioniert.

            Vielleicht siehst du ja noch einen Fehler im Skript.

            Gruß

            alternat. Skript.jpg Letzter Sktipt Sonos.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

              @Bobbypin sagte in Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos:

              Schreibe ich allerdings manuel in simple state play in den Datenpunkt läuft Sonos.

              Was passiert wenn Du nur diesen steuere Baustein ohne irgendwas anderes in einem Blockly nimmst und das Blockly startest. (also einzeln, ohne Trigger und ohne irgendwas anderes, nur den einen steuere Baustein, wird dann was in den Datenpunkt geschrieben ?)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bobbypin last edited by

                @dslraser
                Meintest du so?
                Aufnahme1.jpg

                Es passiert nichts!

                Im Log kommt dann "SONOS not found"

                dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by dslraser

                  @Bobbypin
                  Du hast weiter oben geschrieben

                  Schreibe ich allerdings manuel in simple state play in den Datenpunkt läuft Sonos.

                  Meintest du so?

                  ja

                  damit meine ich Du sollst einen steuere Block nehmen und genau in diesen Datenpunkt mit einem Textbaustein das rein schreiben was Du sonst von Hand in den Datenpunkt rein schreibst. Wenn das dann nicht geht, dann kann ich Dir nicht folgen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

                    @Bobbypin sagte in Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos:

                    Es passiert nichts!
                    Im Log kommt dann "SONOS not found"

                    Ist das denn der gleiche Datenpunkt in den Du von Hand was rein schreibst ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flopsi last edited by

                      @Bobbypin Mal ne ganz blöde Frage das Skript hast du schon gestartet oder ?

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Flopsi last edited by

                        @Flopsi sagte in Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos:

                        @Bobbypin Mal ne ganz blöde Frage das Skript hast du schon gestartet oder ?

                        hier sieht es jedenfalls so aus (aber daran hatte ich auch schon gedacht, habe ich mich gar nicht getraut zu fragen)

                        https://forum.iobroker.net/post/396450

                        Nicht das es irgendwelche system Datenpunkte sind....🤔

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flopsi last edited by Flopsi

                          So da ich auch Sonos nutze, habe ich das jetzt auch wenn ich es nicht benötige, mal selber durchgespielt:

                          So wie @Bobbypin das hat....... gehts bei mir auch nicht aber....

                          So wie hier beschrieben geht es :

                          2020-03-20 18_16_06-Alexa2 Tunein Radiosender abspielen am Sonos One.png

                          Mein Skript:

                          2020-03-20 18_13_45-javascript - ioBroker.png

                          Und nicht vergessen Skrip starten:

                          2020-03-20 18_14_17-javascript - ioBroker.png

                          Die Erklärung wo die Sendernamen her kommen steht da ja.

                          Zur Sicherheit nochmal der Orginal Thread:

                          https://forum.iobroker.net/topic/22012/alexa2-tunein-radiosender-abspielen-am-sonos-one/7

                          Das ist auf jeden Fall die Lösung.

                          Ich kann weder manuel noch per Skript was in den Datenpunkt Favorites list schreiben das ist meiner Meinung nach nur ein Info Datenpunkt, der schaltet/startet nix......

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            Bobbypin last edited by Bobbypin

                            @dslraser
                            Es handelt sich um den gleichen Datenpunkt den ich von Hand ändere.
                            Deshalb versteh ich das auch nicht.

                            @Flopsi
                            Ja das Skript wurde gestartet.
                            Habe jetzt mal dein Skript nachgebaut und dann einmal die Tuneid Station unter dem Player im Alexa Adapter eingetragen und dann den Play Butten auf wahr.

                            Da ich jetzt nicht wusste welchen Play Button du genommen (unter Alexa Palyer oder direkt unter Sonos) habe ich beide ausprobiert.

                            Skript nachbau.jpg

                            Es kommen im Log folgende Fehlermeldungen:
                            EInmal mit Play Button unter Alexa
                            Alexa DP.jpg

                            Folgende Fehlermeldung bei Play Button unter Sonos:
                            Aufnahme4.jpg

                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @Bobbypin last edited by

                              @Bobbypin hast Du mal diese Anleitung durchgeschaut?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bobbypin last edited by

                                @BBTown
                                Nein diese kenne ich noch nicht.
                                Hatte so eine Ähnliche Anleitung im Netz gefunden bin aber auch damit gescheitert.
                                Werde diese Anleitung mal abarbeiten und mein Glück versuchen.
                                Berichte dann.

                                Vielen Dank an Alle für eure Unterstützung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flopsi last edited by

                                  Ich habe den button unter Sonos genommen:

                                  2020-03-21 19_58_11-javascript - ioBroker.png

                                  Hast du den Sonos adapter richtig eingestellt ?

                                  2020-03-21 20_00_08-instances - ioBroker.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bobbypin last edited by Bobbypin

                                    @BBTown
                                    Habe die Anleitung mal ausprobiert.
                                    Allerdings mit dem IOT Adapter und nicht mit der Cloud.
                                    Sonos und Alexa scheinen Grundsätzlich ja nicht so harmonieren.
                                    Habe dies im Sonos Forum gefunden.

                                    Sonos Forum.jpg

                                    Funktioniert auch nicht.

                                    @Flopsi
                                    Ja, habe die Adressen richtig eingegeben.
                                    sonos adressen.jpg

                                    Habe jetzt mal die Tuneid in Alexa und Play von Sonos direkt genommen.
                                    EIn kleiner Teilerfolg.
                                    Sonos startet. Allerdings lässt sich Sonos nicht mit dem Skript stoppen.
                                    Ich habe auch eine Warn Meldung womit ich nichts anfangen kann.
                                    Seh wahrscheinlich vor lauter Wald keine Bäume mehr.
                                    sonos 2.jpg

                                    Muss ich zum Abschalten vielleicht die TuneID wieder löschen und die Lautstärke auf Null setzten?

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by dslraser

                                      @Bobbypin
                                      für die Lautstärke musst Du sehr wahrscheinlich einen Mathebaustein (Zahl) nehmen. (keinen Textbaustein)
                                      Und 10 ist die höchste Lautstärke !
                                      (jedenfalls ist das bei Alexa so)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flopsi last edited by Flopsi

                                        @Bobbypin Super da sind wir ja einen Schritt weiter, das mit dem Stoppen bekommen wir auch noch hin :).

                                        Tausche deinen Datenpunkt:

                                        2020-03-22 09_23_04-1584863851647-sonos-2.jpg (JPEG-Grafik, 1093 × 717 Pixel).png

                                        mit diesem hier:

                                        2020-03-22 09_21_39-javascript - ioBroker.png

                                        Gruss

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by BBTown

                                          @Bobbypin sagte in Probleme den richtigen Ausdruck zum Start von Sonos:

                                          Allerdings mit dem IOT Adapter und nicht mit der Cloud.

                                          Ja, das ist richtig so ... als ich die Anleitung geschrieben habe gabe es den IoT Adapter noch nicht getrennt vom Cloud-Adapter.

                                          Sonos und Alexa scheinen Grundsätzlich ja nicht so harmonieren.

                                          dann scheinen meine SONOS davon noch nichts mitbekommen zu haben, bei mir funktioniert das gemäß der Anleitung bereits seit Jahren störungsfrei. Und dabei ist es unabhängig ob Alexa von einer SONOS Komponente benutzt wird (Play One, Beam) oder aber einem echo.Dot.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bobbypin last edited by Bobbypin

                                            @dslraser
                                            Danke für den Hinweis, jetzt geht die Lautstärke auch einzustellen.
                                            Habe allerdings das Gefühle das es sich um Prozent handelt.

                                            @Flopsi
                                            Super jetzt funktioniert es. Dank an alle.

                                            @BBTown
                                            sollte keine Kritik sein, sondern nur der Hinweis falls jemand das gleiche Problem hat.

                                            Jetzt kann ich ja an den nächsten Schritt gehen. Mal sehen ob ich Sonos mit dem Say.it Adapter zum sprechen bekomme.

                                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            605
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            38
                                            2292
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo